also rund um L.A. kann ich die Ontario Mills Mall empfehlen, dann die Camarillo Outlets, aber am Besten hat uns immer noch Cabazon gefallen, das ist aber schon ne Strecke weg von L.A.
Tips für 18 tägigen Westcoast-Aufenthalt mit Mix aus Cities und Natur!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Letzteres ist ca. 1,5h entfernt von den Hollywood Hills. Wäre jetzt kein Beinbruch.
Wenn du sagst, es ist deutlich besser als die anderen Beiden..... von den Homepages her machen alle den gleichen Eindruck....
Was für Unterschiede hast du wahrgenommen? Vielleicht gibt es ja in den Outlets unterschiedliche Zielgruppen.... -
Nee, also extra rausfahren würde ich da nicht, dann würde sich am ehesten Ontario Mills anbieten.
Die 1,5h sind auch eher ohne Verkehr gerechnet, den man auf der Strecke schon mal häufiger hat.
Ich kann jetzt keine großen Unterschiede erkennen, Ontario Mills ist wohl am größten und am nächsten dran an L.A. deswegen auch relativ voll.
Cabazon fand ich am entspanntesten. Aber das ist auch glaube ich immer das persönliche Empfinden. -
Cabazon wurde letztes Jahr umgebaut. Wenn das noch am Laufen ist, dann ist es nicht so schön. Mir gefiel Ontario Mills am besten. Liegt auf dem Weg von LA nach Las Vegas oder umgekehrt. Auch das rausfahren lohnt sich (wenn kein Stau ist).
-
Zur aktuellen Verkehrssituation rechnet er 1:05h bis Ontario Mills und 1:45h bis Cabazon....
Dann also tatsächlich wohl am ehesten Ontario Mills....
Nehme mir den Ausdruck mal mit und wir entscheiden dann vor Ort spontan, ob wir Lust drauf haben. Evtl. findet man ja auch schon vorher in Chicago tolle Angebote, dass man gar keine Einkäufe mehr in Los Angeles tätigen möchte....
tripadvisor.de/Attraction_Revi…s-Ontario_California.html
Sind die Preise eigentlich günstiger als bei uns in Europa in den Outlets? Wir gehen immer hier hin:
maasmechelenvillage.com/
oder hier
mcarthurglen.com/nl/designer-outlet-roermond/de/ -
Ja, die Preise sind günstiger. Vor allem, wenn Du Dich vorher noch um Coupons kümmerst.
-
Silke, mit den Coupons fange ich heute Abend an. Da braucht man bestimmt so einiges im Laufe der drei Wochen. Werde solche auch für Restaurants ausdrucken und die Restaurants für den Trip durchplanen....
Für Ontario Mills gibt es soooooo viele Coupons:
simon.com/mall/ontario-mills/deals
Viele Attraktionen habe ich direkt von zuhause gebucht und Tickets dafür erworben weil das ebenfalls viel günstiger war. In Chicago haben wir z. B. schon die River Cruise Tour, Tickets für den Willis und den Hancock Tower und ein Ticket für das Riesenrad am Navy Pier. Ein 10% Coupon für Macys...... und in S.F. natürlich Alcatraz, da es oft nicht mehr möglich ist, vor Ort Tickets zu bekommen.... -
-
Wir machen das anhand Tripadvisor. Nehmen i. d. R. eine Auswahl an Restaurants mit und entscheiden dann vor Ort spontan. Es kann natürlich auch gut sein, dass wir uns vor Ort dann noch anders entscheiden aber gerade mit Restaurants haben wir gute Erfahrungen gemacht, uns auf die Erfahrungen Anderer zu stützen....impy schrieb:
Wisst ihr denn schon was ihr an den jeweiligen Tagen essen wollt, oder wie kannst du die Restaurants für den Trip einplanen? Ist nur reine Neugierde
-
Das stimmt allerdings. Tripadvisor ist da eine gute Adresse.
Ich hab das so interpretiert, dass ihr sämtliche Fastfoodketten, die auf der Strecke liegen, raus sucht und dann die passenden Coupons dafür sucht und druckt
Ich werde für 2015 auch mal wieder gezielter nach Restaurantbewertungen suchen. Das ist beim letzten Mal etwas auf der Strecke liegen geblieben. -
Ne, einen Burger können wir uns auch ohne Coupon leisten. :-)
Es geht nur darum, mal in den Städten einen guten Italiener parat zu haben etc.; für Stationen wie Kanab etc. verzichten wir darauf. Aber in Chicago ist das schon viel wert, genau wie in den anderen Großstädten.
Nun scheint mit dem Streik alles gut zu gehen aber die Aschewolke könnte zum Thema werden:
n24.de/n24/Nachrichten/Panoram…island-ausgebrochen-.html -
Nachdem ihr ja morgen fliegt wird es wohl höchstens auf dem Rückflug ein Problem...simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Verdana330 schrieb:
Silke, mit den Coupons fange ich heute Abend an. Da braucht man bestimmt so einiges im Laufe der drei Wochen. Werde solche auch für Restaurants ausdrucken und die Restaurants für den Trip durchplanen....
Ich bin ja auch ein begeisterter Planer in Sachen Urlaub. Aber die Restaurant-Auswahl habe ich bisher immer vor Ort getroffen. Das ginge mir dann doch zu weit. Etwas Spontanität muss es ja noch geben.
LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" 
-
Da wird einem ja Angst und Bange!
n24.de/n24/Wissen/Reise/d/5302…uftraum-sperrung-vor.html
Dagegen wäre ein Streik etwas, was nur ein müdes Gähnen hervorrufen würde. Dann wären mal eben mehrere Tausend Euro futsch. Geht ganz schön an die Nerven..... -
Ich drück die Daumen, daß alles klappt!
-
Das ist lieb von dir, Silke. Der Streik dürfte ja schonmal abgewendet sein, denn auf den Seiten von Vereinigung Cockpit ist noch kein Streik für morgen angekündigt. Und ich bezweifele, dass sie das bis 24 Uhr noch tun werden.
Mit dem Vulkan das scheint sich auch fürs Erste mal beruhigt zu haben und wenn dann in 2-3 Wochen ausbricht und ich dafür meinen Urlaub verlängern kann, bin ich nicht böse (wünsche das aber natürlich keinem Anderen!).
Wir freuen uns schon wahnsinnig und sind guter Dinge. Chicagos zweiter Tag (Gewitter) wird wohl eher in Shopping Malls stattfinden als mit dem geplanten Spaziergang aber egal.....
Ich werde aus dem Urlaub wahrscheinlich nicht mehr posten aber melde mich dann nach unserer Rückkehr. Gerne kann ich dann auch Fragen zu den einzelnen Spots beantworten, wenn jemand Interesse an etwas hat (egal ob´s Alcatraz ist oder was auch immer...). -
Gute Reise und viel Spaß!!
-
Falls ihr vor Ort mal reinschaut:
Viel Spaß!simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0