Verdana330 schrieb:
Die Route wäre ja quasi am logischsten von der reinen Fahrtstrecke her. Ich hatte mich in meinem Entwurd jedoch dagegen entschieden
Zweimal an einem Ort übernachten ist in jedem Fall vorzuziehen, das seh ich auch so.
Verdana330 schrieb:
Anfahrt zum Toroweap nehmen wir aber bewusst in Kauf, denn die einsamen Momente in grandioser Natur muss man sich eben auch mühsam "verdienen". Dafür hat man hier eben keinerlei Massentourismus und kann einfach mal eine Stunde oder so die Einsamkeit der Natur genießen... ein toller Kontrast zu den anderen Mainstream Destinationen unserer Reise....
Auf jeden Fall muss dann ein Bericht vom Abstecher nach Toroweap hier sein! (Auf meiner Liste steht das nämlich auch noch.)Verdana330 schrieb:
weil Google Maps 6-7 Stunden Fahrzeit bis Grand Canyon vorsieht und wir somit noch ein paar Stunden am Tag Luft haben.
- Idee gekommen! Gerade um bei Coyote Buttes mit Permits, die am Vortag geholt werden müssen, ein wenig Flexibilität mitzubringen, wäre es doch klasse, Kanab als Ausgangsbasis für das komplette Utah-Programm zu nehmen. Also vom Monument Valley nach Kanab und dort jeden Morgen eine andere Aktivität starten: Bryce, Zion, Coyote Buttes, vielleicht Toroweap am letzten Tag. So könnte man mehrfach sein Glück bei den Verlosungen versuchen, ist jeden Tag flexibel, was das Aktivitätenprogramm angeht und spart sich mehrfaches lästiges Kofferpacken. Sehe da fast nur Vorteile, bis darauf, dass man nicht - wie empfohlen - um 9 Uhr am Bryce ist, wenn man nicht sehr früh aufstehen möchte. Ich denke, dieser Kompromiss wäre gut! In Springdale verpassen wir glaube ich auch nicht viel, wenn wir dort nicht übernachten....
Stefan Kremer