Erste Planung 2014 - nördlich von SF bis Yellowstone

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erste Planung 2014 - nördlich von SF bis Yellowstone

      Hallo liebe Forengemeinde,

      nachdem Ihr mir beim letzten USA Urlaub schon so super geholfen habt brauche ich noch einmal Euren Rat ;-)

      Nachdem es in knapp 3 Wochen (endlich) erst mal nach Florida geht soll es 2014 wieder die Westküste werden. Geplant ist Start / Ziel in Las Vegas und von dort aus über das Death Valley, Sequoia NP, Yosemite NP nach San Francisco. Diese Tour hatten wir letztes Jahr schon und die Etappe fand ich wunderschön (alleine die unterschiedliche Vegetation / Klimazonen).

      Ab SF soll es aber diesmal gen Norden gehen und da findet man irgendwie nicht mehr so viel. Wir wollen bis zum Yellowstone NP hoch, gibt es hier auf der Strecke noch Punkte die man auf jeden Fall mitnehmen sollte? Hinter dem Yellowstone habe ich als Zwischenziel u.a. Glenwood (Hot Springs), den Arches NP und das Monument Valley. Zurück geht's dann über den Grand Canyon nach Las Vegas.

      Zwischen der Linie SF / Vegas und dem Monument Valley kenne ich mit mittlerweile recht gut aus, aber alles darüber ist für mich noch das berühmte "Neuland" ;-) Hier wäre ich über ein paar Tipps sehr dankbar.

      Insgesamt haben wir für die Reise vermutlich 23 Tage, wovon 9 Tage für die Etappe LV > SF draufgehen und zwischen Glenwood und LV wieder 7 Tage. Bleiben also für SF > Yellowstone > Glenwood 7 Tage über die ich unterbringen kann - wenn's weniger werden sollten baue ich die woanders ein.

      "Ergoogelt" habe ich mir auf der Strecke den Highway Nr. 1 hoch bis Eureka (lohnt sich das?), und den Crater Lake NP - viel mehr wirkliche Tipps habe ich nicht gefunden.

      Und ja, ich weiß dass das eine Menge Fahrerei ist - aber die letzte Tour waren auch knapp 8000km und die waren es Wert ;-) Eine erste Routenplanung hab ich mal als Screenshot angefügt.

      Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.

      Danke und Gruß
      Sebastian
      Bilder
      • Route.jpg

        269,18 kB, 954×733, 308 mal angesehen
    • Super Tagebuch habt Ihr, Respekt. Nehme mir das auch immer vor, aber letztendlich wird nie was draus ;-)
      Auf jeden Fall hilft mir das rund um den Yellowstone schon sehr weiter. Vielen Dank.

      Ich habe die Route jetzt mal ein wenig ausgeschmückt und die sieht wie folgt aus:
      • Ankunft 2 Tage Vegas (Stratosphere Tower)
      • Death Valley, 1 Nacht (Stovepipe Wells)
      • Sequoia, 2 Nächte (Wuksachi Lodge)
      • Yosemite, 1 Nacht
      • San Francisco, 3 Nächte (Cow Hollow Motor Lodge)
      • Eureka, 1 Nacht
      • Crater Lake, 1 Nacht
      • Boise, 1 Nacht (rund 425 Meilen)
      • Yellowstone, 2 Nächte (rund 400 Meilen)
      • Rawlins, 1 Nacht (steht noch nicht fest)
      • Glenwood Hot Springs, 1 Nacht (steht noch nicht fest)
      • Moab, 2 Nächte
      • Monument Valley, 1 Nacht (The View Hotel, Starview Room)
      • Grand Canyon, 2 Nächte
      • Las Vegas, 2 Nächte bis Abflug

      Das ist Streckenmäßig alles schön fahrbar bis auf Crater Lake > Yellowstone. Aber ich hab da nix besonderes gefunden was an der Strecke liegt, daher tendiere ich eher zu "Augen zu und durch".
      Die Hotels die ich bereits kenne und super fand hab ich auch direkt mal mit notiert :-)
      Das Buchen wird dann denke ab Ende November losgehen, dann sollten auch alle Hotels die Sommertermine drin haben.
    • sieben Tage für die Strecke San Francisco - Crater Lake - Yellowstone - Glenwood Springs sind nicht sehr viel,
      für den Yellowstone solltet Ihr min. zwei volle Tage einplanen, besser drei !
      wenn Ihr auf der Strecke noch einige Stopps einlegen wollt und da gibt es noch einiges (z..B.:Ave of the Giants / John Day Fossil Beds / Smith Rock State Park / Craters of the Moon / Grand Teton / Dinosaur N.P. / Hanging Lake) würde ich auf dem Weg nach San Francisco lieber etwas kürzen

      wir sind in umgekehrter Richtung vom Yellostone kommend gefahren

      Mondkrater und farbige Sandhügel,dampfende Erde und Wasserfälle
    • Ich kann mich da Bernd nur anschliessen, 2 Nächte Yellowstone sind wirklich zu wenig!

      Ich würde am Tag nach Ankunft schon aus Vegas losfahren (den Jet Lag ausnutzen und morgens um 0600 losfahren) und auch am Grand Canyon nur eine Nacht bleiben, für die Viewpoints reicht das sicher. Das entzerrt die Strecke auch etwas.

      Ich war diesen Juni zum ersten Mal im Yellowstone und wir hatten 4 Nächte und auch das hat nicht für alles gereicht! Der Park ist 9'000km2 gross... da reicht etwas mehr als ein ganzer Tag nirgends hin... Wir haben vieles gesehen, der Park ist der Wahnsinn und sicher mehr als ein paar Stunden wert. ihr werdet es sicher nicht bereuen!

      lg aus Bern
      Stephan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephan73 ()

    • Ich plane gerade eine ähnliche Runde, d.h. am 6.09. geht es los!

      Hier ein paar Tips:

      1. Eureka fand ich wenig interessant, der Redwood NP ist einfach ein Gebiet zum Wandern (viele Bäume). Der Küstenabschnitt in dieser Region hat erhöhte Nebelgefahr, d.h. im Ernstfall, seht ihr gar nichts. Ich würde dir empfehlen, lieber von SFO aus über das Napa Valley zum Lassen Volcanic NP zu fahren (das ist eindeutig interessanter als Eureka) und dann weiter zum Crater Lake.
      2. Auf der Strecke zwischen Lassen und Boise gibt es tatsächlich nicht viel, ich habe das für dieses Jahr auch nur als Fahrtag eingeplant.
      3. Von Boise zum Yellostone ist die Sache etwas anders. Wir wollen an den Shoshone Falls (bei Twin Falls) halten, dann weiter zum Crater of the Moon und danach via Mesa Falls bis nach West Yellowstone. Der Fairness halber gebe ich zu, wir fahren in die entgegen gesetzte Richtung, aber das dürfte auf dieser Strecke herzlich egal sein.
      4. Yellowstone mindestens zwei Tage. Sonst ärgert ihr euch nachher.
      5. Den Grand Teton kann ich nur wärmstens ans Herz legen! Ich freue mich schon wie verrückt, diesen Park wieder zu sehen.
      6. Zwischen Grand Teton und Moab könnte man alternativ auch über Salt Lake fahren. Wenn der Große Salz See für Euch eine Attraktion darstellt.
      7. Eventuell lohnt es sich noch den Capitol Reef/Zion und Bryce Canyon NP in die Route einzubauen. Falls du das nicht schon kennst.

      Insgesamt ist die Strecke schon ganz ordentlich. Wir machen das mit einem Gabelflug. Hier mal kurz die Zusammenfassung:
      LV-Zion-Bryce-Capitol Reef-Salt Lake-Grand Teton-Yellowstone-Boise-Lassen Volcanic-Napa Valley-SFO-Santa Cruz-SFO
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo zusammen,

      vielen Dank für die vielen Tipps.

      @Frankyboy
      Das war echt hilfreich - ich denke ich plane dann auch durchs Landesinnere. Wurden letztes Jahr leider auch die ganze Strecke zwischen SF und LA vom Nebel gepeinigt, und wenn da eh nichts interessantes ist lassen wir das weg.
      Von Boise zum Yellowstone habe ich auch den Crater of the Moon schon eingeplant.
      Ich überlege dann auch ggf. zwischen dem Yellowstone und Moab etwas zu kürzen um den gewonnenen Tag im Yellowstone unterzubringen. Lohnt denn Salt Lake City generell oder ist da nur der Salzsee interessant?

      Capitol Reef / Zyon / Bryce waren wir letztes Jahr, das passt leider nicht mit dem Grand Canyon zusammen, irgendwo muss man halt Abstriche machen.

      @Stephan
      Im Grand Canyon würde ich gerne mal so eine Jeep Tour in den Canyon machen, das ist natürlich bei nur einem Tag zu knapp. Hat das schon mal jemand gemacht? Wenn das nix taugt kann man das natürlich auch weg lassen.
    • wir sind ja über salt lake city gefahren, haben uns den salzsee leider nicht angeguckt, aber sonst ist da nicht viel zu sehen ... für meinen geschmack. will sagen: wir haben usn da damals nichts angeguckt und im reiseführer standen auch "nur" mormonen-bauwerke ... haben uns nicht interessiert.

      im grand canyon haben wir einen hubschrauberrundflug gemacht, das fand ich schon ganz cool und man kommt einen super eindruck der enormen dimensionen da!
    • Schnusa schrieb:

      im grand canyon haben wir einen hubschrauberrundflug gemacht, das fand ich schon ganz cool und man kommt einen super eindruck der enormen dimensionen da!
      Das haben wir auch gemacht (s. Link in meiner Signatur) und ich würde es immer wieder machen :wantit:

      kovu94 schrieb:

      Im Grand Canyon würde ich gerne mal so eine Jeep Tour in den Canyon machen
      Das geht nicht im Nationalpark. Am sinnvollsten finde ich den Besuch der Viewpoints am South Rim und einen kleinen Hike oder eben den Hubschrauberflug.
    • Dann wird's irgendwo rechts von Salt Lake City gen Moab gehen, mal schauen wie ich die Tage dann verteile. Werde die ganzen Tipps verarbeiten und dann noch mal ein wenig schieben ;-)

      Wenn man mit den Jeeps nicht in den Grand Canyon kommt - wo fahren denn die dann hin? Gab da letztes Jahr im Grand Canyon Village einen Jeep mit Werbung dran, das las sich so als das man dort eine mehrstündige Tour in/an den Canyon machen kann.

      Der Heli ist natürlich auch eine Option :-)
    • kovu94 schrieb:

      Dann wird's irgendwo rechts von Salt Lake City gen Moab gehen, mal schauen wie ich die Tage dann verteile. Werde die ganzen Tipps verarbeiten und dann noch mal ein wenig schieben ;-)

      Wenn man mit den Jeeps nicht in den Grand Canyon kommt - wo fahren denn die dann hin? Gab da letztes Jahr im Grand Canyon Village einen Jeep mit Werbung dran, das las sich so als das man dort eine mehrstündige Tour in/an den Canyon machen kann.

      Der Heli ist natürlich auch eine Option :-)

      hier sind die Jeeps :
      pinkjeeptours.com/grand-canyon/our-tours/
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • bastel auch fürs nächste Jahr
      da könnte man SFO noch reinpacken :

      mal nebenbei , wie bekommt man die googlekarte als jpg hier direkt hochgeladen ohne den Foto umweg :think:


      mehr zu meiner Tour später an anderer Stelle um hier nix zu mixen
      Bilder
      • DSCF0713.JPG

        229,37 kB, 613×1.024, 211 mal angesehen
      • DSCF0714.JPG

        228,45 kB, 717×901, 210 mal angesehen
      nach der Reise , ist vor der Reise

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von haaner62 ()

    • Oh, die kannte ich bisher nur aus Sedona (nebenan ist das Pink Java Cafe mit einer wunderbaren Aussichtsterrasse). Wusste gar nicht, daß sie auch Touren am Grand Canyon anbieten. Ich persönlich würde trotzdem lieber alleine unterwegs sein und die Viewpoints in meinem eigenen Tempo besuchen. :)
    • haaner62 schrieb:

      mal nebenbei , wie bekommt man die googlekarte als jpg hier direkt hochgeladen ohne den Foto umweg
      Wenn Du eine Route gebastelt hast, dann erscheint links neben der Karte das Link-Symbol (also diese Kettenglieder, die Stefan hier auch für Links als Symbol hat) und damit kannst Du den Link zu Deiner Karte rauskopieren (vorher auf "kurze URL" klicken).
    • kovu94 schrieb:

      Lohnt denn Salt Lake City generell oder ist da nur der Salzsee interessant?

      Das hängt von Euren Interessen ab. Ich persönlich fand es schon sehr abenteuerlich einmal auf Antelope Island im Salzwasser zu baden (werde das dieses Jahr wiederholen). Schon mal sehr schön, wenn man überhaupt nichts macht und trotzdem nicht untergeht.

      Downtown Salt Lake ist wie viele amerikanische Großstädte zunächst mal recht uninteressant. Einzig das Viertel mit den Zahlreichen Mormonen Kirchen und der Tempelanlage fand ich doch sehr beeindruckend. Man trifft viele Leute und kommt sehr leicht mit den Mormonen ins Gespräch. Wenn ihr quasi schon vorbei fahrt, lässt sich das eigentlich gut in eine Route einbauen. Z.B.:

      Morgens vom Grand Teton am Bear Lake vorbei (super schöne Gegend) bis runter nach Salt Lake. Kurz vor der Stadt biegt ihr dann zum Antelope Island ab und nehmt am Nachmittag ein Bad, dann weiter in ein Hotel eurer Wahl (duschen ist dann dringend notwendig). ;)
      Am Morgen darauf würde ich Vormittags einen Stadtbummel in Downtown machen und dann könnt ihr den Rest des Tages für die Weiterfahrt einplanen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • kovu94 schrieb:

      Klingt vielversprechend.
      Find ich jetzt so gar nicht, weil ich viel lieber auf eigene Faust und im eigenen Tempo unterwegs bin (bin auch nicht tolerant genug, um mich so ner Truppe anzuschließen) :kichern: Ist aber echt Geschmackssache. Auf jeden Fall bin ich jetzt schlauer, weil ich nicht wusste, daß es solche Angebote überhaupt gibt.