Zum zweiten Mal der Südwesten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zum zweiten Mal der Südwesten

      Hallo zusammen,

      wir wollen nächstes Jahr wieder in den Westen der USA und ich habe ein paar Fragen zur Route. Aber erst mal ein paar Punkte vorneweg: Wir waren letztes Jahr schon dort und haben die „typische“ Rundreise (Las Vegas – Zion – Bryce – Canyonlands – Monument Valley – Page – Grand Canyon – Flagstaff – Hoover Dam – Death Valley – Lone Pine – Lee Vining – Yosemite – San Francisco – Monterey – Big Sur – Santa Barbara –L.A.) gemacht und wollen diesmal die noch ausgelassenen Highlights mitnehmen wie z.B. San Diego, Kings/Seqouia, Lake Tahoe, Joshua Tree..... Außerdem würden wir gerne noch einmal ein paar Tage in Las Vegas verbringen und für uns kommt nur ein RV in Frage. Aus Zeit- und Kostengründen soll es diesmal eine Reise über 3 Wochen und ohne Gabelflug sein. Somit bietet sich Las Vegas als Start/Zielort gut an, vor allem weil dort direkt und günstig Condor und LTU hinfliegen. Natürlich gibt es ein paar Berührungspunkte mit der letztjährigen Route, aber den Yosemite nehmen wir gern ein zweites mal mit, da wir diesmal auch unbedingt den Half Dome erklimmen möchten und ins Death Valley möchten wir auch gerne noch einmal, da wir letztes mal nicht die Gelegenheit hatten, eine der berühmten sternenklaren Nächte zu erleben. Hier nun unsere geplante Route und danach ein paar Fragen:

      1. Tag: Flug mit Condor oder LTU nonstop nach Las Vegas
      2. Tag: Wohnmobil abholen und Fahrt in die Mojave Desert (Hole-in-the-wall-campground)
      3. Tag: Weiterfahrt via Kelso Dunes in den Joshua Tree NP
      4. Tag: Joshua Tree NP, Übernachtung in Palms Springs
      5. Tag: Weiterfahrt via Borrego Springs nach San Diego
      6. Tag: San Diego / Zoo, Sea World
      7. Tag: San Diego / Tijuana
      8. Tag: Weiterfahrt nach Seqouia
      9. Tag: Weiterfahrt nach Kings Canyon
      10. Tag: Kings Canyon
      11. Tag: Weiterfahrt via Mariposa Grove zum Yosemite NP
      12. Tag: Yosemite NP
      13. Tag: Yosemite NP
      14. Tag: Fahrt über den Tioga Pass zum Lake Tahoe
      15. Tag: Lake Tahoe
      16. Tag: Ghosttown Bodie, Mono Lake, Mammoth Lakes
      17. Tag: Fahrt mitten ins Death Valley
      18. Tag: Death Valley, Übernachtung in Pahrump
      19. Tag: Abgabe Wohnmobil, Vegas
      20. Tag: Vegas
      21. Tag: Vegas, Grand Canyon Rundflug
      22. Tag: Rückflug
      23. Tag: Ankunft


      1.
      Entfernung Las Vegas – Mojave Desert: Wir würden gerne bei RoadBear mieten, dort gibt es allerdings kein Early-Bird-Special und evt. sind wir nach der obligatorischen Supermarkt-Plünderung erst gegen 17 Uhr on the road! Genügt die Zeit für die Strecke? Bei dieser Gelegenheit noch eine andere Frage: Wir würden gern im Juni fahren, da dort die Tage am längsten sind und die Vegetation dann auch anders ist als im letzen Jahr (September, ziemlich trocken, Yosemite Falls ohne Wasser....). Was sagt ihr zu dieser Reisezeit? Ich denke Mai ist zu früh (Tioga Pass gesperrt) und später wird es dann rappelvoll, oder?
      2.
      Wieviel Zeit für San Diego einplanen? Reichen 2,5 Tage aus wenn wir den Zoo und Tijuana besuchen wollen?
      3.
      Sequoia/Kings NP: Auch hier haben wir für beide Parks zusammen 2,5 Tage eingeplant. Leider gibt es zu diesem Park nicht soviel Literatur wie z.B. zum Yosemite....
      4.
      Wenn wir vom Lake Tahoe zum Death Valley fahren würden wir die Strecke Lee Vining-Lake Tahoe doppelt fahren und von Lee Vining bis zum Valley sind wir letztes Jahr auch schon gefahren. Gibt es eine spannende Alternative??
      5.
      Haben wir entlang der Route etwas Wichtiges ausgelassen?
      6.
      Was haltet ihr im allgemeinen von der Route, da sie ja nicht die Highlights wie San Francisco oder den Grand Canyon enthält!!?? Wird sie uns nach dem tollen, letztjährigem Trip enttäuschen???? Also ich find sie eigentlich ganz cool, nur fehlen halt die typischen „TopActs“!!!

      Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!!!!!!!!

      Schöne Grüße,
      Björn
    • RE: Zum zweiten Mal der Südwesten

      Hi Björn,

      herzlich Willkommen in unserer kleinen Community.
      Vorweg: zu RVs und Campgrounds kann ich nicht viel sagen; da kann ich nur auf Michael verweisen, der aber gerade erst wieder in den USA unterwegs ist.
      Dann mach ich mich mal ans Werk, Deine Fragen zu beantworten:

      1.
      Entfernung Las Vegas - Mojave Desert: Wir würden gerne bei RoadBear mieten, dort gibt es allerdings kein Early-Bird-Special und evt. sind wir nach der obligatorischen Supermarkt-Plünderung erst gegen 17 Uhr on the road! Genügt die Zeit für die Strecke?

      Ohne die Strecke ab der Ausfahrt vom I-15 zu kennen sprechen die simplen Fakten absolut dafür: 105 Meilen beträgt die Entfernung, 3 Stunden meint google earth zur Fahrzeit.

      Bei dieser Gelegenheit noch eine andere Frage: Wir würden gern im Juni fahren, da dort die Tage am längsten sind und die Vegetation dann auch anders ist als im letzen Jahr (September, ziemlich trocken, Yosemite Falls ohne Wasser....). Was sagt ihr zu dieser Reisezeit? Ich denke Mai ist zu früh (Tioga Pass gesperrt) und später wird es dann rappelvoll, oder?

      Ich denke, das ist eine gute Reisezeit. Die Klassiker Mai und September sind ja nicht zwingend. Ich war dieses Jahr im Juli drüben und hatte es mir von den Temperaturen schlimmer vorgestellt. Für Juni spricht sicher die Klarheit beim Tioga Pass und das viele Wasser im Yosemite (nebst Badespass am Merced River bei der Brücke am Leidig Meadow).

      2.
      Wieviel Zeit für San Diego einplanen? Reichen 2,5 Tage aus wenn wir den Zoo und Tijuana besuchen wollen?

      Ich empfehle mittlerweile bei San Diego mindestens 4 Tage (ich war 2mal dort); die Stadt ist einfach wunderschön. Was man gesehen haben sollte ist: Ocean- oder Pacific Beach (Baden), Cabrillo NM mit Old Point Loma Lighthouse, eine Hafenrundfahrt, die USS Midway (Flugzeugträger), das Maritime Museum (älteste fahrtüchtige Segelschiff der Welt + HMS Surprise (aus Master&Command) + sowjetisches U-Boot etc., die Old Town (gerne abends zum mexikanischen Essen), natürlich Balboa Park mit seinen 17 Museen, tollen Grünanlagen und dem benachbarten Zoo und schließlich Abends das Gaslamp Quarter (Essen gehen oder Cocktails trinken). Tijuana würde ich nicht unbedingt machen; ist ein Erlebnis, aber nichts spannendes und ziemlicher Touristennepp. Da kann man die Zeit sinnvoller verbringen.

      3.
      Sequoia/Kings NP: Auch hier haben wir für beide Parks zusammen 2,5 Tage eingeplant. Leider gibt es zu diesem Park nicht soviel Literatur wie z.B. zum Yosemite....

      In beiden war ich erst einmal. Mit einer Übernachtung im Sequoia (Wuksachi Lodge) habe ich mir das wichtigste angesehen (Giant Grove, Grant Grove, Kings Canyon). In letzteren führt eine Stichstraße rein. Wenn man nicht wandern möchte lohnt sich das ehrer weniger. Eine Nacht würde ich da streichen. Beide Parks sind eben eher zu erwandern.

      4.
      Wenn wir vom Lake Tahoe zum Death Valley fahren würden wir die Strecke Lee Vining-Lake Tahoe doppelt fahren und von Lee Vining bis zum Valley sind wir letztes Jahr auch schon gefahren. Gibt es eine spannende Alternative??

      Da muss ich passen; ich kenne nur diese eine Strecke. Es gibt natürlich andere Routen, aber ob die spannend sind kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Was ich jedoch anraten kann - falls Ihr den I-95 fahren solltet - ist, vom I-95 über Scotty's Castle ins nördliche Death Valley zu fahren. Dort war ich letztes Jahr. Das Castle ist einen Besuch wert (sh. meinen Bericht). Auch der Ubehebe Crater und der Titus Canyon wären dann am Wegesrand; allerdings ist es im Juni dort eher zu heiß für einen längeren Außenaufenthalt. Von dort würdet Ihr dann wieder an den Sand Dunes auf die bekannte Strecke stoßen.

      5.
      Haben wir entlang der Route etwas Wichtiges ausgelassen?

      Unbedingt im Joshua Tree übernachten; Jumbo Rocks Campground oder White Tank sind landschaftlich mit die schönsten Campgrounds im Südwesten. Dann unbedingt in Julian stoppen (liegt an der Kreuzung Hwy 78 und 79) und Apfelkuchen essen. Diese kleine Stadt ist noch fast genauso, wie sie vor über 150 Jahren war. Schnuppert was Wild West-Luft :) Bei Oakhurst am Yosemite ist der nette Bass Lake. Am Südufer kann man sehr gut Grillen; man muss nur Kohle und Fleisch mitbringen, die Grills sind fest installiert. Mehr fällt mir im Moment nicht ein...

      6.
      Was haltet ihr im allgemeinen von der Route, da sie ja nicht die Highlights wie San Francisco oder den Grand Canyon enthält!!?? Wird sie uns nach dem tollen, letztjährigem Trip enttäuschen???? Also ich find sie eigentlich ganz cool, nur fehlen halt die typischen "TopActs"!!!

      Die Topacts müssen ja nicht immer drin sein; man will ja auch mal was Neues sehen. Außerdem habt Ihr guten Ersatz: San Diego kann San Francisco locker das Wasser reichen. Die Route selbst wird Euch sicherlich viel Spass machen, auch ohne Canyons :)
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo Stefan,

      vielen Dank für deine Tipss. Jumbo Rocks Campground und der Apfelkuchen sind ab sofort fest eingeplant :-) Deine vielen San Diego Tipps sind auch super. Ich denke wir bleiben wenn es sich ergibt einfach einen Tag länger da und streichen dafür dann einen im Kings Canyon. Das kann man ja ganz gut spontan entscheiden, da es sich im Reiseverlauf direkt anschliesst!!

      Hat irgendjemand eine Ahnung warum man bei LTU schon für 06/2008 New York, L.A. etc buchen kann, aber kein Las Vegas?? Haben die diese Strecke für nächstes Jahr etwa gestrichen? Dabei waren die so schön günstig......

      MfG
      Björn
    • Konkret neues weiß ich zu LTU nicht. Jedenfalls haben die erst vor Kurzem im Rahmen ihres Aufkaufs durch BerlinAir die Strecke nach Las Vegas und Los Angeles im Winterflugplan gestrichen weil die wohl nicht rentabel waren. Es sieht ja dann ganz so aus, als würde die Streichung bei LV im Sommer beibehalten...

      Dann kannst Du wohl nur entweder nach einem anderen Flug suchen oder musst von LA aus starten... Letzteres wäre aber auch kein Problem. Dann schiebst Du einfach Mojave und Joshua Tree ganz ans Ende und fährst erst von LA zum Sequoia hoch und machst dann Las Vegas, Mojave, Joshua Tree, San Diego und LA am Ende. Da verschiebt sich alles nur ein wenig.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Straße 198 nur bis 22ft

      Hallo nochmal,

      wie ihr oben ja lesen könnt möchten wir von Süden zum Sequoia/Kings NP fahren und dann weiter nach Norden via Mariposa Grove zum Yosemite NP. Nun habe ich leider entdeckt, dass die #198 ab Visalia/Exeter für unser RV (25ft) nicht zulässig ist. Kennt jemand eine vernünftige Route SAn Diego-L.A.-Sequoia-Kings-Mariposa-Yosemite, die man auch mit einem größeren RV fahren kann.

      Vielen Dank schon mal!!

      Gruß,
      Björn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bjoern79 ()