Rundreise September

    • Rundreise September

      Hallo zusammen,

      Ich habe mit Begeisterung festgestellt, was für eine hilfsbereite und nette Community ihr seid. Daher bin ich schon total gespannt, welch tolle Ideen ihr noch so habt.
      Ich will mit meinem Mann im September gern die Westküste erkunden.
      Wir haben drei Wochen Urlaub und wollen natürlich soviel wie möglich sehen. Aber Entspannung und Urlaubsfeeling sollte natürlich auch Aufkommen. Flüge haben wir noch nicht gebucht und sind daher mit den An-und Abflug flexibel.
      Auf Shoppen in den Großstädten kommen wir meist nicht rum. Sehenswürdigkeiten anschauen und viel laufen sind wir von NewYork gewohnt und können wir relativ schnell durchziehen.

      Habt Ihr ein paar Ideen, wie wir unseren Urlaub am spannendsten, effektivsten und informativsten gestalten können.
      Was mich auch noch interessieren würde, wären die ca. kosten für Eintriite in NP etc. Ich denke mal, für die Unterkünfte (sauber und einfach reicht uns) kann man so ca. 70€ pro Nacht rechnen, oder?

      Ich bin gespannt auch Eure Vorschläge und Ideen und bedank mich schonmal vorab ganz herzlich. :super:
    • Hallo Jessy,

      ein herzliches Willkommen im unserem Great-West-Forum!
      Wen der Virus der USA-Urlaube einmal gepackt hat, der kommt davon so schnell nicht mehr los. Immerhin ist es für uns immer noch ein so riesiges und faszinierendes Land, da findet man immer wieder neue Ecken und Winkel.
      Zu deiner Frage:
      In 3 Wochen kann man schon sehr viel machen. Allerdings sollte man bedenken, dass sehr viel "erfahren" werden muss, was natürlich auch einiges an Zeit in Anspruch nimmt. Vorschläge kann man unendlich viele machen. Ich werfe einfach mal folgende Tour in die Runde:
      Tour 1:
      Tag 1: Flug Deutschland - Las Vegas
      Tag 2: Las Vegas
      Tag 3: Las Vegas
      Tag 4: Las Vegas - Death Valley mit Übernachtung
      Tag 5: Death Valley - Lee Vining
      Tag 6: Lee Vining - Yosemite NP eventuell mit Ü
      Tag 7: Yosemite NP - San Francisco
      Tag 8: San Francisco
      Tag 9: San Francisco
      Tag 10: San Francisco - Monterey über Hwy 1
      Tag 11: Monterey
      Tag 12: Monterey - Pismo Beach
      Tag 13: Pismo Beach - L.A.
      Tag 14: L.A.
      Tag 15: L.A. - San Diego
      Tag 16: San Diego
      Tag 17: San Diego - Palm Desert über Cabazon, dort gibt es eine sehr gute Shopping Mall
      Tag 18: Palm Desert - Joshua Tree NP - Mojave Desert - Las Vegas
      Tag 19: Las Vegas
      Tag 20: Flug Las Vegas - Deutschland


      Oder man plant die anderen NP's ein (Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, das Monument Valley etc.)

      Die NP's kosten pro Auto $25. Man kann aber auch den Annual Pass für $80 kaufen. Der ist für 1 Jahr gültig und man kann so oft man möchte in die NP's.

      Ich denke, die anderen werden euch noch mit Vorschlägen überschütten. Viel Spaß beim Planen.
    • Hallo Jessy und willkommen im Forum...

      eins gleich vorweg... soviel wie möglich sehen UND Entspannung das beisst sich irgendwie... da muss man in der Regel einen Kompromis finden oder ihr macht 6 Wochen Urlaub. :crazy:

      Ich versuchs mal:

      Tag 1 Ankunft z.B. L.A.
      Tag 2 L.A. - Kingman
      Tag 3 Kingman - Grand Canyon
      Tag 4 G.C. - Page
      Tag 5 Page - Bryce Canyon
      Tag 6 B.C. - Zion
      Tag 7 Zion - Vegas
      Tag 8 Vegas
      Tag 9 Vegas
      Tag 10 Vegas - Death Valley
      Tag 11 Mammoth Lakes - Yosemite
      Tag 12 Yosemite
      Tag 13 Yosemite - San Francisco
      Tag 14 S.F.
      Tag 15 S.F.
      Tag 16 S.F. - Monterey
      Tag 17 Montery - Morro Bay
      Tag 18 Morro Bay - Santa Barbara
      Tag 19 Santa Barbara - L.A.
      Tag 20 L.A.
      Tag 21 Rückflug

      So seht ihr viele tolle Sachen und ihr werdet trotzdem seeehr entspannt unterwegs sein. Falls euch das doch zu entspannt ist, einen Tag in Vegas streichen und am Highway No 1 um einen Tag kürzen und ihr habt z.B. noch gut Zeit um z.B. den Schlenker übers Monument Valley zu machen.

      Achtet bei der Planung darauf, nicht an einem Freitag oder Samstag in Vegas zu übernachten, die Hotels sind am Wochenende z.T. wesentlich teurer!

      Für die Nationalparks einfach den Annual-Pass kaufen, kostet 80$ und lohnt sich im Normalfall ab dem 4. besuchten Park.

      Shoppen ist ein muss... macht aber in den Outlets noch mehr Spass... Levis 501 für 40$ usw :-)

      Viel Spass bei der weiteren Planung und liebe Grüsse aus Bern

      Stephan
    • Guten Morgen,

      Ihr seit ja echt der Wahnsinn...Vielen lieben Dank für die schnelle Beantwortung und die tollen Touren.
      Ich werde heute mal all meine Zeit zusammen nehmen und mir die Touren genau anschauen und mich hoffentlich entscheiden können.

      Habt Ihr den noch gute Outlet-Center die Ihr empfehlen könntet!

      Noch eine ganz andere Frage:
      Ich war letzten Mai in Canada und kurz zum Shoppen in Amerika, hatte vorab natürlcih den ESTA Antrag ausgefüllt und bezahlt. Muss ich den dieses Jahr wieder beantragen und wieder bezahlen?

      Vielen lieben Dank.
    • Hallo und willkommen im Forum!

      Jessy schrieb:

      Habt Ihr den noch gute Outlet-Center die Ihr empfehlen könntet!
      Aber natürlich :wantit: :shopping:

      LA (Ontario): Ontario Mills Mall
      Phoenix (Tempe): Arizona Mills Mall
      Cabazon: Desert Hills Premium Outlets (hatte Ralf schon genannt)
      Anthem (nördlich von Phoenix an der Interstate): Outlets at Anthem
      Las Vegas: Las Vegas Premium Outlets (in der Nähe von Downtown)
      Gilroy (südlich von SFO): Gilroy Premium Outlets

      Die hier sollen noch klasse sein, die kenne ich aber selbst noch nicht:
      LA (Camarillo): Camarillo Premium Outlets
      San Diego: Las Americas Premium Outlets

      Schau mal hier . Und ich kann die kostenlose VIP-Club-Mitgliedschaft empfehlen, für viele Coupons und Rabatte.
    • Falls du letztes Jahr mit dem Auto oder zu Fuß in die USA eingereist bist, hättest du gar kein ESTA gebraucht. Das ist nur bei Schiffen und Flugzeugen notwendig!

      Ansonsten ist es noch gültig, solange du keinen neuen Reisepass bekommen hast. Hast du den Ausdruck noch, bzw. irgendwo deine ESTA Nummer. Ich würde es nochmal aufrufen, den Status checken und dann zur Sicherheit ausdrucken, auch wenn man das eigentlich nicht unbedingt braucht!
    • Silke schrieb:

      Hallo und willkommen im Forum!

      Jessy schrieb:

      Habt Ihr den noch gute Outlet-Center die Ihr empfehlen könntet!
      Aber natürlich :wantit: :shopping:

      LA (Ontario): Ontario Mills Mall
      Phoenix (Tempe): Arizona Mills Mall
      Cabazon: Desert Hills Premium Outlets (hatte Ralf schon genannt)
      Anthem (nördlich von Phoenix an der Interstate): Outlets at Anthem
      Las Vegas: Las Vegas Premium Outlets (in der Nähe von Downtown)
      Gilroy (südlich von SFO): Gilroy Premium Outlets

      Die hier sollen noch klasse sein, die kenne ich aber selbst noch nicht:
      LA (Camarillo): Camarillo Premium Outlets
      San Diego: Las Americas Premium Outlets

      Schau mal hier . Und ich kann die kostenlose VIP-Club-Mitgliedschaft empfehlen, für viele Coupons und Rabatte.


      Ich glaube dem Kommentar unserer Shopping-Queen ist nicht mehr viel hinzuzufügen :lol: . Vielleicht eines noch: In Las Vegas sollte man die südliche Mall meiden, hier tobt der Mob. Die nördliche ist wesentlich besser. Oder man fährt gleich nach Primm. Hier kann man noch in Ruhe einkaufen.
    • Wenn ich das richtig verstanden habe, seid ihr ja Ersttäter, oder?

      Dann würde ich wohl zu Stephans Route tendieren, da habt ihr wirklich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und tolle NP's mit drin.

      Ich finde absolutes Must-See für die erste Tour ist definitiv der Grand Canyon, der darf auf keinen Fall fehlen. Und wenn es doch etwas unentspannter werden darf, dann würde ich Monument Valley auch noch mit reinnehmen... :wantit:

      Zu den Outlets hat Silke ja quasi alles gesagt. Am Besten hat mir immer noch Cabazon gefallen, weil es da nicht so voll ist!
    • HI Jessy,

      willkommen hier bei uns im Forum.

      ich gebe auch mal meinen senf dazu, schau dir doch mal meine rundreise an (link unten), am anfang ist gleich ein karte von googlemaps , wir waren auch 3 wochen unterwegs, mit start- und endpunkt SF, wir wollten auch möglichst viel sehen und alle klassiker mitnehmen, evtl. bekommst du da ein paar ideen.
    • Hallo Dilos,

      entweder bin ich zu blöd oder...
      Wenn ich auf den Deinen Link klicke, passiert irgendwie nichts ausser das sich ein neues Fenster öffnet.

      Vielen Dank auf alle für Eure Hilfe.

      Habe mir jetzt auch schon paar Gedanken gemacht, vielleicht könnt Ihr mir noch sagen ob das so realistisch ist. (Wir sind in Canada in 10 Tagen kanpp 2500´km, also das ist kein Problem für uns.

      1.Tag Las Vegas
      2. Tag Las vegas - Death Valley (Calicio Ghost Town, Zabriskie)
      3. Tag Death Valley - Mammoth Lake
      4. Tag Mammoth lake- Yosemite NP
      5.Tag Yosemite NP
      6. Tag Yosemite NP - San Francisco
      7. Tag SF
      8. Tag SF
      9.Tag SF - Monterey
      10. Tag Monterey - Santa Barbara
      11. Tag Santa Barbara - LA
      12. Tag LA
      13.Tag LA (Outlet Center)
      14. Tag LA - Kingman (Indian Canyon, Joshua Tree NP)
      15. Tag Kingman - Grand Canyon (Lake Powell, Antelope Canyon, The Wave (wenn man reinkommt)
      16. Tag GC - Page
      17. Tag Page - Zion
      18. Tag Zion - Vegas
      19. Tag Vegas
      20. Tag Vegas (entsapnnen und das warme Wetter am Pool geniessen)

      Danke an alle...
    • passt eigentlich alles und ist sehr entspannt so :super:

      Was ich persönlich ändern würde:

      Den Shopping-Tag in L.A. zu gunsten des Bryce Canyon opfern. Unterwegs kommt ihr am einen oder anderen Outlet vorbei und in Vegas hat es auch noch 2, da bleibt genug Zeit zu shoppen übrig. Vor allem da ihr so nah am Bryce vorbeifahrt, wäre es aus meiner Sicht Schade den auszulassen. Wir haben uns 2009 auch erst unterwegs für den Bryce entschieden und waren sehr positiv überrascht! Man kann gemütlich die Viewpoints abfahren und noch eine kleine Rundwanderung machen z.B. den Navajo Trail.

      Oben ist Dir wohl eine Zeile verrutscht... die Antelope Canyons und die Wave sind bei Page, also einen Tag später. Wobei... falls ihr Wave Permits bekommt ist die Frage ob ihr nicht eine Nacht mehr in Page planen möchtet, denn nach der Wanderung zur Wave und zurück hätte ich keine Lust noch stundenlang mit dem Auto zum Zion oder Bryce zu fahren...
    • Ich würde auch L.A. um einen Tag kürzen. Eine Outlet Mall gibt es auch noch woanders. Wenn ihr von L.A. über den Joshua Tree nach Kingman fahren wollt, dann wird das ein ziemlich langer Tag. Es gibt auf der Strecke sehr viel zu sehen, so dass ihr früh in L.A. losfahren müsst. Ihr werdet dann auch erst recht spät in Kingman ankommen. Bis auf den Joshua Tree ist diese Strecke sonst ziemlich öde.
      Die Chance eine Permit auf "The Wave" zu bekommen ist ziemlich gering. Wir haben es jetzt auch schon mehrere Male versucht und sind immer leer ausgegangen. Statt zum Bryce zu fahren, würde ich lieber eine Nacht im Zion verbringen. Bryce Canyon kann man dann lieber ausgiebig auf einer anderen Tour machen.
    • Stürmchen schrieb:

      Also ich würde auch den Outlet Tag in L.A. kürzen und an Tag 13 von L.A. über Ontario Mills Mall und/oder Cabazon Outlet bis nach 29 Palms oder ggf. weiter fahren.
      Dort dann übernachten und am nächsten Tag weiter nach Kingman bzw. zum GC.

      29 Palms ist mittlerweile ziemlich runtergekommen. Da kann man besser in Palm Desert übernachten und am nächsten Morgen früh durch den Joshua Tree fahren und eventuell einen Stop in Kingman oder besser auf der Route 66 bei Seligmen machen.
    • Danke für die Tips.
      Werde in den nächsten Tagen noch mal die Planung verfeinern und euch auf den laufenden halten.

      Flüge sind jetzt gebucht und wir bleiben noch einen Tag länger, da es dann mit den Flügen besser passt.

      @ stephan: Ist die Tour zu entspannt? Langeweile soll bei uns nämlich nicht Aufkommen. Sollen wir noch paar Sachen mit reinnehmen?
    • Nein, zu entspannt auf keinen Fall. Damit meine ich einfach das die Tour so gut und ohne Dauerstress machbar ist. Ihr merkt dann sehr schnell selbst wie gut ihr vorwärts kommt und ob man den einen oder anderen Abstecher noch machen kann.