Reiseroute 2013

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reiseroute 2013

      Hallo Zusammen,

      für mich und meinen Freund steht die erste Westküstenreise an und wir sind schon kräftig am Planen. Unsere vorläufige Reiseroute steht schonmal. Es wäre toll, wenn der ein oder andere erfahrene USA Reisende über unsere Route schauen könnte. Wir sind 29 Tage unterwegs, davon gehen 2 für An- und Abreise weg. Das heißt, wir hätten noch 3 Tage, die wir irgendwie noch unterbringen sollten. Gibt es noch was, was wir unbedingt gesehen haben müssen, oder sollen wir an einem Ort länger bleiben? Ist das, was wir uns vorgenommen haben überhaupt realisierbar? Über Kritik, weitere Anregungen und Optimierungsmöglichkeiten wäre ich sehr dankbar.
      Vielen Dank schonmal im voraus!!!

      Und hier unsere Route

      Tag 1: Anreise nach San Francisco
      Tag 2: SF
      Tag 3: SF
      Tag 4: Monterey
      Tag 5: Santa Barbara
      Tag 6: LA
      Tag 7: Oatman
      Tag 8: Grand Canyon
      Tag 9: Page (Lake Powell)
      Tag 10: Page (Monument Valley)
      Tag 11: Page
      Tag 12: Moab (Arches NP)
      Tag 13: Moab (Canyonland NP)
      Tag 14: Torrey
      Tag 15: Cannonville
      Tag 16: Kanab
      Tag 17: Kanab (Bryce)
      Tag 18: Zion NP
      Tag 19: Zion NP
      Tag 20: Las Vegas
      Tag 21: LV
      Tag 22: Death Valley
      Tag 23: Sequoia NP (Fresno)
      Tag 24: Yosemite
      Tag 25: SF
      Tag 26: Abflug

      Viele Grüße
      Carolin
    • hi Carolin und willkommen im Forum!

      29 Tage? Hammer! da könnt ihr euch schon jetzt freuen!

      Die Route ist mal schon wirklich seeehr entspannt machbar!

      Wann fliegt ihr denn?

      Wenn ihr soviel Zeit habt, dann würde ich das Monument Valley nicht nur als Tagesauflug machen, sondern dort übernachten. am besten, auch wenn der Preis wirklich keinen Spass macht, direkt im "the View" im Monument Valley! Kostet zwischen 220$ und 270$! lohnt sich aber, die Lage und die Aussicht auf den Sonnenauf- und Untergang sind einmalig! monumentvalleyview.com/

      In Page sind der Antelope Canyon (der Lower! 25$ p.P.) und der Horseshoe Bend (umsonst) Pflichtstopps!

      Falls euch das interessiert, ist in Monterey natürlich das Aquarium sehr zu empfehlen.

      In Santa Barbara haben wir hier sehr lecker gegessen: plus.google.com/117733384082901051427/about?gl=ch&hl=de

      in Moab, direkt neben dem Island in the Sky Teil, im Canyonlands NP, liegt noch der Death Horse Point State Park. Wenn ihr genug Zeit habt, könnt ihr den auch noch mitnehmen.

      In der Nähe von Page, gibt es noch die "Wave", da braucht es allerdings Permits, da nur 20 Leute pro Tag rein dürfen. Falls ihr einigemassen gut zu Fuss seit (10km hin- und zurück, querfeldein) könnt ihr euch ja bei der Permitverlosung (4 Monate vorher) anmelden: blm.gov/az/paria/index.cfm?usearea=CB (North)

      Von Torrey in RIchtung Bryce unbedingt den Scenic Byway nr 12 fahren!! wunderschöne Strecke!

      für den Bryce, kann man direkt beim Bryce übernachten, bei Cannonville seit ihr ja schon ganz in der Nähe. Danach zum Zion NP.

      Einen der freien Tage könnte man im Yosemite verbringen, dann hättet ihr dort zwei Tage. Dann evtl. noch den Joshua Three NP in die Tour mit einbauen. Oder San Diego.

      lg aus Bern
      Stephan

      Edit: falls ihr auch noch den Yellowstone besuchen möchtet, kannst Du mal meinen Planungsfaden anschauen, in unserer Tour (Juni 2013) wird auch vieles von eurer Route drin sein, einfach nicht ganz so entspannt wie bei euch... wirklich Schade ist der Yellowstone so abgelegen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephan73 ()

    • Hallo Carolina,

      herzlich Willkommen im Forum.

      Da habt ihr Euch ja eine nette "kleine" Route gebastelt. Kompliment, aber da gibt es nicht wirklich viel zu verbessern.

      Wie Stephan schon angemerkt hat, würde ich eine Nacht in Page streichen und an das Monument Valley verlegen.

      In Moab bietet sich eine Wanderung im Negro Bill Canyon an. Schau mal auf unserer Seite, da gibt es einen Bericht darüber.

      Ja, ansonsten bleibt nur noch Euch viel Spaß zu wünschen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo und vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
      Es ist wirklich sehr hilfreich, wenn ich nun weiß, dass die Route gut und vor allem machbar ist. Wenn man sich in Amerika nicht auskennt, kann man das ja auch irgendwie schlecht abschätzen...
      Dann können wir ja jetzt in die Detailplanung übergehen.
      Wir fliegen im Mai und haben mit Absicht den Yosemite NP an das Ende gesetzt. Wie sind denn die Erfahrungen? Ist der Tioga Pass Ende Mai/Anfang Juni offen?
      Und wisst ihr, wie viele Leute denn bei der "Wave" Verlosung teilnehmen? Lohnt es sich dafür Zeit einzuplanen oder nicht?
      Da wir ja noch 3 Tage Puffer haben, haben wir überlegt, vielleicht zwei Tage auf einer Ranche zu verbringen. Hat so etwas jemand schon gemacht und kann uns dann einen Tip geben?

      Viele Grüße
      Carolin
    • Carolin schrieb:

      Hallo und vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
      Es ist wirklich sehr hilfreich, wenn ich nun weiß, dass die Route gut und vor allem machbar ist. Wenn man sich in Amerika nicht auskennt, kann man das ja auch irgendwie schlecht abschätzen...
      Dann können wir ja jetzt in die Detailplanung übergehen.
      Wir fliegen im Mai und haben mit Absicht den Yosemite NP an das Ende gesetzt. Wie sind denn die Erfahrungen? Ist der Tioga Pass Ende Mai/Anfang Juni offen?
      Und wisst ihr, wie viele Leute denn bei der "Wave" Verlosung teilnehmen? Lohnt es sich dafür Zeit einzuplanen oder nicht?
      Da wir ja noch 3 Tage Puffer haben, haben wir überlegt, vielleicht zwei Tage auf einer Ranche zu verbringen. Hat so etwas jemand schon gemacht und kann uns dann einen Tip geben?

      Viele Grüße
      Carolin



      welche Strassen im Yosemite dann offen sind ist schwer zu sagen, kommt halt darauf an wieviel Schnee liegt. hier ein Link mit den Öffnungs-Daten über die letzten Jahre:
      nps.gov/yose/planyourvisit/seasonal.htm

      Online könnt ihr die Verlosung der Wave-Permits ja mal mitmachen, zu verlieren hat man ja nur 5$... vor Ort muss man da schon flexibler sein, da immer Permits für den nächsten Tag verlost werden. d.h. man muss die Planung recht flexibel halten an den Tagen in Page.

      Ranch kenne ich keine, toll zum Ausspannen muss es aber hier sein: bedandbreakfast.com/utah-mexican-hat-valleyofthegodsbb.html

      wir waren selbst noch nicht da, würde aber gerne mal... liegt nicht weit vom Monument Valley, Moki Dugway, Muley Point, Goosenecks State Park...

      lg
      Stephan
    • Herzlich Willkommen Carolin!

      Dieses Jahr war der Tioga schon sehr früh im Mai (05. glaube ich) offen, die Chancen stehen also nicht unbedingt schlecht, dass der Pass im Mai/Anfang Juni offen ist. Daumen drücken, wir sind nämlich auch im Mai dort ;)

      Ich würde in Moab vielleicht noch einen Tag ranhängen und so wie meine Vorschreiber schon angeregt haben, Page eine Nacht weniger und dafür direkt im MV übernachten.

      Yosemite kommt meiner Meinung nach auch zu kurz, ihr seid nur eine Nacht da? Oder zwei?
    • Also ich plane auch gerade eine Rundreise durch den Westen und hab mich auch schon durch einen Wust von Reiseführern "durchgelesen":

      Yosemite reicht ein Tag auf keinen Fall. Wir planen zwei ein. Besser wären wohl drei. Was ich bisher gelesen hab, könnte man auch locker 14 Tage nur dort verbringen und trotzdem jeden Tag was anderes machen. Man muss denke ich auch den Andrang mit einplanen.

      Page kenn ich noch vom letzten USA-Urlaub. Dort isses nicht so doll, da kann man ne Übernachtung streichen. Von dort zum Monument Valley isses auch relativ weit; also hin und zurück ergibt wenig Sinn.

      In Moab würd ich ne Nacht mehr einplanen. Nach meiner Recherche gibt es sowohl im Canyonlands NP also auch im Arches NP einiges zu sehen. Für den Arches allein planen wir 2 volle Tage ein. Wegen Wanderungen auch sinnvoll .

      Je zwei Tage im Bryce NP und Zion NP sind super. Wir waren im letzten Urlaub nur je einen Tag dort. Insbesondere Zion ist ein toller Park, in dem man viel machen kann.

      Genauso richtig finde ich es zwei/drei Tage für die Fahrt von SF nach LA einzuplanen. Man kann die Strecke sicherlich auch in einem Tag "abreißen"; dann sieht man aber nix. Was bei der tollen Landschaft und insbesondere Big Sur ein Sakrileg wäre. Wir planen Übernachtungen in Carmel und Pismo Beach ein.

      Wenn man volle vier Wochen zur Verfügung hat, kann man natürlich super disponieren und muss nirgends hetzen .
      Das sieht alles sehr entspannt aus! Viel Spass!
    • Bei einem normalen Winter in der Sierra Nevada, sollte der Tioga Ende Mai offen sein. Von daher habt ihr gut daran getan, den Yosemite ans Ende eurer Route zu legen.

      Zwei Tage sind für den Yosemite Pflicht. Sonst braucht ihr gar nicht erst hin zu fahren. Und ja, man kann dort locker zwei Wochen verbringen.

      Aber das gilt wohl für viele Sehenswürdigkeiten. Ich denke da z.B. an den Zion, SFO oder den Highway One.

      Noch ein paar Tips zur Westküste:

      Stinson Beach (nördlich von SFO)
      San Simeon (südlich von Big Sur)
      Santa Cruz (würde ich statt Monterey bevorzugen)
      Morro Bay
      San Luis Obispo
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)