6 Wochen Tour im August/September 2012

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 6 Wochen Tour im August/September 2012

      Moin zusammen,

      wie bei vielen hier im Forum steht bei mir auch eine Westküstentour diesen Sommer an :tanz: Habe mittlerweile einige Beiträge hier gelesen und muss sagen: Sensationell!! :super: Leider ist es bloß so, dass ich mittlerweile zu viel sehen will :D

      Aber jetzt kurz zu der Tour: Mach sie zusammen mit einem guten Kumpel und los geht’s am 09. August. Haben insgesamt 6 Wochen Zeit, wobei darin als Abschluss (quasi als „i“-Tüpfelchen) eine Woche Hawaii gebucht ist!

      Zum Trip:

      Flug geht von FFM nach SFC (kommen am 09.08. um 20 Uhr abends an und können dann bei Verwanden von mir im Haus schlafen). Am nächsten Tag war ein Tag im Gilroy zum Shoppen eingeplant (soll ja einer der größten Outlets sein) und dann am Zweiten Tag (11.08) geht die große Tour los.

      Grobe Übersicht: SFC -> Yosemite -> Salt Lake City -> Yellow Stone NP -> Salt Lake

      Und jetzt kommt das Stück wo ihr mir hoffentlich helfen könnt:

      Wusste gar nicht, dass zw. Salt Lake und Vegas Umgebung soooo viel Sehenswertes ist!!

      Was wir auf jeden Fall machen wollen ist GC, Zion, Bryce & evtl. noch Monument Valley, Antelope Canyon, Valley of Fire, Death Valley und die Joshua Trees reizen mich auch! :pfeiff:

      Im GC sind insg. 3 Nächte eingeplant. Am 2. Tag wollten wir runter laufen & dort zelten. Braucht man da eine Reservierung bzw. ist das jetzt viell schon zu spät für? Wollen – wie Silke passend mal geschrieben hat, den Canyon auch spüren bzw. das komplette Feeling erleben!! :thumbup:

      Im Zion (nach den Berichten auf Ralf’s Seite ist das ja quasi ein Muss!!:D) wollen wir mind. 2 Tage bleiben – Touren Angels Landing, Narrow & Observation Point.
      Nach den ganzen „Naturwundern“ sind 2 Nächte in Vegas geplant. Von Vegas dann nach San Diego (Da dann evtl. die Joshua Trees einbauen?!).

      Von San Diego -> L.A. und dann wieder hoch nach SFC (Wollen dann, wo’s uns gefällt eben eine oder mehrere Nächte bleiben. Haben für Küste von San Diego nach SFC ca. 1/1,5 Wochen geplant). Wie viel Tage wir in SD bzw. L.A. bleiben, wollten wir dann spontan machen.
      Und anschließend wollen wir noch 5/6 Tage in SFC bleiben (da uns eben ein Haus von meinen Verwandten zur Verfügung steht und wir so Kosten für Hotels etc. sparen könnten). Das soll auch als Puffer dienen, damit es nicht darauf ankommt, ob wir 2/3 Tage eher oder später dran sind.
      Am 12. September geht dann von SFC der Flug nach Hawaii.

      Ich weiß, ist alles momentan noch ein wenig verwirrend und unkoodiniert, aber ich hoffe, dass ihr da ein wenig weiterhelfen könnt! :)

      Die konkreten Fragen:

      Was haltet ihr von der Tour?

      In welchem Ablauf würdet ihr GC, Zion, MV, Vegas, Antelope etc. machen? Bzw. was würdet ihr auf jeden Fall empfehlen, was könnten wir weglassen?

      War jemand von euch schon im Yellow Stone? Der ist von Salt Lake schon eine Ecke weg – wurde aber von einem Freund mir extrem ans Herz gelegt.

      Und sorry, wenn es jetzt doch ein wenig länger wurde!



      Schon mal besten Dank im Voraus und ich freu mich was von euch zu hören! :anfeuern:

      Viele Grüße aus Nürnberg,

      Michael
    • Hallo Michael,

      willkommen im Forum, hier findest du bestimmt die richtigen Ansprechpartner!

      6 Wochen sind eine Menge Zeit, da lässt sich schon das meiste verwirklichen. Habt ihr die Flüge schon gebucht? Hawaii würde ich nämlich rauslassen, da es sich für eine Woche eigentlich nicht lohnt. Badeurlaub geht auch gut in Richtung San Diego, dafür muss man nicht nach Hawaii und wenn ihr die Inseln erkunden wollt reicht euch eine Woche auf keinen Fall!

      Zur restlichen Tour:

      Grob könntet ihr die Runde so fahren:

      SFO - Yosemite - Death Valley - Las Vegas - Salt Lake City - Yellowstone - Grand Teton - Salt Lake City - Bryce - Zion - Page (Antelope Canyon) - Monument Valley - Grand Canyon - Joshua Tree - San Diego - LA - Highway One - San Francisco

      Die sechs Wochen habt ihr dann auch recht gut voll. Es ist auch nur eine sehr grobe Route bei der man viel Planen könnte.

      Der Yellowstone ist der Hammer und ein sehr schöner Park, lohnt sich auf jeden Fall.

      Wie wollt ihr reisen? Mit dem Mietwagen? Wie ist euer Budget? Was erwartet ihr von den Hotels? Das wäre alles ganz hilfreich um euch zu helfen!

      Schau dir doch mal meine Reiseberichte an, da findest du einiges zum Yellowstone und auch zum Südwesten!

      simon-unterwegs.com/southwest-2010/

      simon-unterwegs.com/rocky-mountains-2011/

      Schöne Grüße

      Simon (der übrigens auch aus NUE kommt!)
    • Hi Simon,
      besten Dank für die schnelle Antwort & deine Tips!! Wie klein die Welt doch ist, dass sich ein weiterer Franke hier meldet ;)
      Also gebucht sind die ganzen Flüge schon & die Unterkunft auf Hawaii auch. Geb dir recht, dass eine Woche wohl nicht ausreicht, aber wir wollten Hawaii unbedingt machen & wer weiß, wann man da das nächste Mal die Möglichkeit für hat!
      Jup, wollen die Tour mit einem Mietwagen machen (da sind wir gerade drüber den zu buchen – geht für den Zeitraum echt ziemlich ins Geld, da wir auch beide unter 25 sind (Mein Kumpel 21, ich 22) und deshalb die Young Age Pauschale zahlen müssen :seufz: ). Hab da auch noch 1-2 Fragen, die ich aber in einem anderen Thread reinstelle. Hier ja nur die Reiseplanung..
      Von den Hotels haben wir kaum bzw. wenig Anspruch. Soll nur zum Schlafen dienen & sonst so günstig wie möglich sein. Haben auch gedacht das ein oder andere Mal zu zelten oder viell auch mal eine Nacht im Auto zu nächtigen. Weil 4/5 Wochen jede Nacht zw. 30 & 80 $ zu zahlen geht dann schon ins Geld.
      Apropos: Budget war so mit ca 5.000€ veranschlagt. Hoffe das reicht bzw. ist realistisch… What do you mean?


      Und würdest du vom Yosemite rüber nach Vegas und von da nach Salt Lake und dann wieder zurück? Dachte die "runde" Tour von Yosemite hoch wäre praktischer... Aber hab da natürlich keine Erfahrung.
    • Falls du nicht zweimal durch SLC fahren willst, würde sich noch eine Übernachtung in Vernal anbieten. Allerdings sehe ich SLC bei euch auch mehr als Zwischenstopp an. Eine günstige Übernachtungsmöglichkeit lässt sich dort sicher finden. Ihr würdet auf jeden Fall Strecken doppelt fahren, allerdings ist das bei einer so langen Tour nicht so tragisch. Aus eigener Erfahrung denke ich auch, dass ihr auf der Fahrt von Vegas Richtung Yellowstone gut mal eine längere Etappe fahren könnt. Uns macht das zumindest auch nichts aus.

      Die Fahrt über Winnemucca wäre ungünstiger für euch, da ihr ja das Death Valley ebenfalls besichtigen wollt und ihr sonst dafür einen Umweg fahren müsstet.

      Wenn ihr im Yellowstone günstig unterkommen wollt, würde ich übrigens zügig buchen, da im Sommer dort immer alles restlos ausgebucht ist!
    • michael89 schrieb:

      Im GC sind insg. 3 Nächte eingeplant. Am 2. Tag wollten wir runter laufen & dort zelten. Braucht man da eine Reservierung bzw. ist das jetzt viell schon zu spät für? Wollen – wie Silke passend mal geschrieben hat, den Canyon auch spüren bzw. das komplette Feeling erleben!!
      Hallo Michael,

      wow, 6 Wochen und inklusive Hawaii. Ich will auch!! :wantit: Willkommen im Forum!

      Was den Grand Canyon angeht: für´s Zelten im Canon brauchst Du ein Permit. Damit reservierst Du gleichzeitig die Campingplätze. Genaue Info zu den Permits findest Du hier . Ihr seid sehr spät dran für ein Permit im August, insofern stehen die Chancen eher gering. Es ist jedoch nie zu spät für eine Tageswanderung. Was auch immer Ihr dann wirklich macht, bitte lest Euch die Infos auf der NPS Seite zum Hiken durch, denn das Wandern im Grand Canyon im Sommer ist für den durchschnittlichen Mitteleuropäer ein doppelt anstrengendes Erlebnis. Zum einen ist das Klima nicht zu unterschätzen (im Canyon herrscht ein trockenes Wüstenklima, die Hitze ist immens und die Trockenheit und Höhe der Region geben Dir den Rest) und zjm anderen ist das Wandern anstrengender als man vermutet, weil man auf dem Hinweg den weniger anstrengenden Teil zu bewältigen hat.
      Ihr könnt aufcanyon-trails.de/grandcanyon.htm?wkMichas Seiten und in meinem Bericht schon einen ersten Eindruck bekommen. Auf jeden Fall ist es ein wahnsinnig schönes Erlebnis.

      Noch ein Tipp zum Shoppen: neben den Premium Outlets in Gilroy soll auch die Milpitas Great Mall sehr toll sein. Da war ich leider noch nicht.

      LG
      Silke
    • Danke Simon für die schnelle Rückmeldung und auch danke Silke für deine Nachricht. Freu mich über jeden Ratschlag & Tip! :)

      Die Route von Yosemite über Death Valley nach Vegas und dann hoch nach S.L. hat ich bisher gar nicht so auf dem Schirm.

      Und mit den billigen Übernachtungen in Salt Lake liegst du goldrichtig Simon, da dort auch Verwandte von mir wohnen wo wir (hoffentlich) 2-3 Nächte schlafen können.

      Mit der Übernachtung im bzw. am Grand Canyon lag ein Missverständnis mit dem Reisebüro vor. Wir dachten, dass das damals (Anfang 2012) schon gebucht wurde.. Jetzt hab ich gestern beim Nachfragen erfahren, dass das eben leider nicht der Fall war :scare: So um bzw. ab dem 23. August wäre in der Maswik & Yapaia Lodge was frei.. Hat da jemand von euch schon mal genächtigt? Bzw. irgendwelche Empfehlungen?

      Und zurück nochmal zur Route: könnt ihr vom Yosemite eher die Route über Winnemucca nach Salt Lake empfehlen bzw. ist die schon jemand mal gefahren? (machbar in einem Tag oder eher mit Zwischenstop?) Oder vom Yosemite -> Death Valley -> Vegas und dann Salt Lake?

      Und runterwärts von Salt Lake, gibt's da noch vorschläge für die ganzen NPs?

      Die Route von Simon hört sich für mich ganz gut an: Bryce - Zion - Page (Antelope Canyon) - Monument Valley - Grand Canyon

      Und was meint ihr, von den Aufenthalten in den Parks? Im Zion wollen wir auf jeden Fall 2 oder 3 Nächte machen. Braucht man im Bryce oder Page auch eine Nacht oder reicht das tagsüber??
    • Und noch eine Frage zum Yellowstone: Wäre es auch möglich evtl. im Yellowstone zu campen oder iwo in der Nähe? Bzw. wenn ja, muss man sich da vorab auch schon um die Reservierung kümmern, oder würde das spontan gehen?

      Und wegen der Unterkunft am GC: Ich nehme an, dass die meisten Unterkünfte am South Rim sind oder? Gäbe es auch welche am North Rim die viell auch bisschen billiger sind? Weil z.B. die Maswik Logde würde schon 176$ kosten ?( Bzw. ist jemand von euch schon mal über den North Rim "rein" in GC? Ist der auch zu empfehlen oder doch eher der South Rim?

      Danke schonmal vorab :super:
    • In der Maswik Lodge hab ich schon übernachtet, das war total super und man braucht nur 5 Minuten zum Rim. Maswik und Yavapai Lodge liegen am South Rim. Wenn Du es günstiger haben willst, solltest Du Dich mal zu den Campgrounds am Rim schlau machen, da kann sicher Micha auch noch was zu sagen. Alle Lodges am South Rim (also im Nationalpark) kannst Du über Xanterra buchen. Ansonsten kannst Du noch versuchen, in Tusayan ein Motel/Hotel zu buchen.

      Ich glaub, Du unterschätzt die Dimensionen des Grand Canyon. South und North Rim liegen 5-6 Fahrstunden auseinander. South Rim ist touristisch total erschlossen und im Sommer sicher überlaufen, bietet dafür mehr Infrastruktur. North Rim hat auch tolle Ausblicke, man ist dort aber am Ende eines Seitencanyons. Es gibt dort eine Lodge und es ist deutlich weniger überlaufen als am South Rim. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Für den ersten besuch würde ich den South Rim empfehlen.
    • Da ihr ja im August unterwegs seid, reist ihr in der absoluten Hauptsaison. Es werden nicht nur viel Europäer unterwegs sein sondern auch massenhaft Amerikaner. Die Preise sind dementsprechend überall etwas höher.

      In den Nationalparks solltet ihr generell reservieren um etwas zu bekommen. Wenn es günstig sein soll müsst ihr sogar möglichst schnell reagieren.

      Im Yellowstone wirst du spontan nichts bekommen. Hier ist reservieren absolut Pflicht. Der Park allein ist extrem groß und vor allem sehr abgelegen. Wenn du im Park oder in den Gateway Towns davor nichts mehr zum übernachten bekommst, musst du unter Umständen 100 km fahren um irgendwo eine Bleibe zu finden!
    • Herzlich Willkommen bei uns im Forum!

      Wow, also 6 Wochen ist ja echt der Hammer! :super:

      Da ich Dir weiter beim Thema Yellowstone noch beim Thema Hiking im GC weiterhelfen kann, gebe ich kurz meinen Senf zum Zion ab. Also wenn ihr Angels Landing, Observation Point und die Narrows machen wollt, dann solltet ihr in Springdalte definitiv 3 Übernachtungen einplanen. Für die Narrows muss man schon einen ganzen Tag einplanen, die haben wir dieses Mal auch gemacht. Es war super, kann ich nur empfehlen. Allerdings ist im August auch immer mal mit Flash Floods zu rechnen, dann könntet ihr die Narrows nicht machen, daher sind 1-2 Puffertage dort nicht verkehrt. Observation Point haben wir ebenfalls gemacht, der ist in einem halben Tag gemacht, theoretisch könnte man danach noch Angels Landing machen, aber das wird dann ab mittags richtig voll und wahrscheinlich auch zu warm.

      Zum Thema Highway #1, da finde ich 1-1,5 Wochen für die Strecke von San Diego nach SF schon recht viel. Oder was hattet ihr da so geplant? So wirklich Strandurlaub kann man dort ja nicht machen... :dontknow:

      Dann lieber mehr Zeit in SD mit Strand und nur 3-4 Tage für die Strecke einplanen.
    • Stürmchen schrieb:

      Zum Thema Highway #1, da finde ich 1-1,5 Wochen für die Strecke von San Diego nach SF schon recht viel. Oder was hattet ihr da so geplant? So wirklich Strandurlaub kann man dort ja nicht machen...


      Da kann man sogar drei Wochen oder mehr verbringen! Inklusive Strandurlaub. Der Pazifik ist zwar grundsätzlich kälter als unser Atlantik, aber im Bereich von SD bis Pismo Beach auf jeden Fall zum Baden geeignet. Auch weiter nördlich gibt es wunderschöne Strände (Morro Bay, San Simeon, Stinson Beach, SFO) aber das Wasser ist halt recht frisch. Im August sollte das aber auszuhalten sein.

      Hier noch ein paar Highlights an der Küste und in der Nähe: Ojai, Solvang, Santa Monica, Pismo Beach, Morro Bay, San Luis Obispo, San Simeon und Hearst Castle, Big Sur, Santa Cruz, Monterey, Lands End in SFO, Stinson Beach, Muir Woods, Pigeon Point Lighthouse, Point Reyes National Sea Shore usw.

      Noch ein Wort zum Zion: Angels Landing und Observation Point im August an einem Tag halte ich für fahrlässig! Die Temperaturen sind meist über 30 Grad und beide Wanderungen nicht gerade anspruchslos. Das würde ich an zwei getrennten Tagen machen!
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo zusammen,
      sind ja super Tipps & Empfehlungen! :exzellent: Besten Dank hierfür.. War das Wochenende unterwegs und konnte daher erst jetzt zurückschreiben.
      @Silke: Ja krass, dass das echt 4-5 Stunden Fahrt vom North zum South Rim sind. Hätte das deutlich kürzer geschätzt. Aber die Strecken in USA sind wohl generell alle ein wenig länger als bei uns :rolleyes:
      Und wir haben jetzt am Mother Campground (south rim) reserviert. Das kommt mit 18$ pro Nacht deutlich günstiger als eine Lodge! Hab bzgl. dem Thema Zelten auch mal Michael eine Emailgeschickt.
      @Simon: Danke, sobald wir das genaue Datum wissen, werden wir reservieren.
      @Stürmchen: Muchas gracias für‘s Feedback! Haben selbst auch überlegt evtl. 3 Nächte im Zion zu bleiben. Wenn du das auch empfiehlst, werden wir das dann wohl auch so machen! Der Zion reizt mich mit dem GC auch am meisten! Bin vor allem auf die Aussicht beim Angels Landing bzw. O.P. gespannt!! :wantit: Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag!
      Da ja zum Thema Yellowstone bzw. GC die Experten Silke & Simon schon viel geschrieben haben, passt das wunderbar ;)
      Wir hatten geplant, dass wir von SD nach SFC (über L.A.) komplett an der Küste hoch fahren und dann (wo’s uns gerade gefällt) eben 1/2 Nächte bleiben. Z.B. Encinitas, Oceanside, Malibu, Santa Babara, Salinas oder Santa Cruz. Und in L.A. war auch der Sixflag Park mit eingeplant. Also deshalb kamen wir dann schon auf eine gute Woche. Meinst du kein Strandurlaub auf dem Highway #1 oder an der Küste? Bzw. viell kann jemand ein kurzes Feedback geben, der bei den Orten viell schon war? Frankyboy hat ja schon einiges geschrieben.
      @Frankyboy: Thx a lot für die ganzen Tipps. Da könnten wir ja theoretisch sogar die ganzen 6 Wochen für die Küste einplanen für die Orte! ;) Aber sehr cool, überragend wenn wir vorab schon so viele „Geheimtipps“ von der Küste wissen. Welche von den Orten bzw. Stränden wären denn deiner Meinung so „Must-have‘s“?
      Und nochmal zu Stürmchen: Plan B klingt gut einzuplanen. An der Küste haben wir bisher nichts reserviert und wollens auch nicht, damit wir da eben komplett flexibel sind und alles spontan machen können 8-)

      I am really looking forward :thumbup:
    • Also noch mal zur Klarstellung, wenn du den US 1 entlang fährst, kommst du zwangsläufig immer wieder an Stränden vorbei, oder sie liegen ganz nah am Wegesrand. Und baden kann man überall. Aufpassen sollte man auf die Wassertemperatur und Warnschilder mit der Aufschrift "Beware of sharks". Das ist dann auch ernst zu nehmen. Werden Strände nicht beaufsichtigt (Rettungsschwimmer, ja die gibts nicht nur in Malibu ;) ), ist das meist auch am Parkplatz oder am Strand ausgeschildert. Da ist dann eben Baden auf eigene Gefahr.

      Das angesprochene Problem mit dem Wetter ist für mich kein Problem: Die Westküste ist halt naturgegeben sehr häufig im Nebel. Das ist oftmals ein sehr bizarres Schauspiel und gehört für mich zum Erlebnis mit dazu. Meist hat man einige Kilometer weiter schon wieder Sonnenschein. Der Nebel ist aber wirklich nur auf den Küstenstreifen beschränkt und wird in weiten Teilen von einer Hügelkette aufgehalten. Dahinter im Landesinneren ist dann meist super Sommerwetter. Wer von SFO nach LA den US 1 fährt, muss schon großes Glück haben, damit er nirgendwo Nebel antrifft. Oder anders herum, der hat dann wohl Pech gehabt. Ich finde so etwas gehört einfach dazu.

      Deine Frage mit den Must haves ist kompliziert. Die einfachste Antwort ist alle. Aber dann brauchst du tatsächlich sechs Wochen. Hier meine Top five:

      1. Stinson Beach (mittlerweile mein absoluter Lieblingsstrand, obwohl ich dort noch nie baden gewesen bin, aber die Location ist einfach traumhaft, inklusive der Anfahrt von Sausalito)
      2. San Simeon/Big Sur
      3. Santa Cruz (und der Abschnitt von SFO bis dorthin)
      4. Ojai (obwohl etwas mehr im Landesinneren, aber traumhaftes Valley!)
      5. San Diego (Mission Beach)

      Lands End in SFO lass ich hier mal weg, dass kann man bei einem Besuch dort, miterledigen.

      Die Flexibiliät am US 1 zu bewahren, indem man nichts vorbucht, kann an einigen Stellen ins Auge gehen. Da die Motels gerade in der Hauptsaison schon ausgebucht sein können. Oder es sind dann nur Zimmer zu hohen Preisen verfügbar. Z.B. in San Simeon würde ich auf jeden Fall vorbuchen, da von dort aus die Weiterfahrt unter Umständen recht lange dauern kann. Im schlimmsten Fall fährt man dann in der Abenddämmerung an den schönsten Punkten vorbei, nur um ein Motel zu finden.

      Noch ein Wort zum Nebel: Gerade in den Morgenstunden oder Vormittags gibt es häufig Nebel (er entsteht ja nicht umsonst durch Kondensation, also einer Übersättigung der Luft mit Wasser), löst sich aber in der Mittagssonne weitgehend auf. Aber halt nicht immer. In diesem Fall gilt also nicht immer das Sprichwort: Morgenstund hat Gold im Mund. Hier hilft später aufstehen und dafür den wunderschönen Sonnenuntergang am Abend genießen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Alles klar, super!! Santa Cruz war bei uns von vornherein mit eingeplant, aber von den anderen Locations kenn ich keine. Bin gespannt was da auf uns zu kommt! Big Sur macht laut Googlebilder echt einiges her :super:

      Haben auch nicht vor unbedingt mit Haien baden zu gehen ;)

      Ja das mit dem Nebel gehört wohl dazu. War bisher einmal mit 13 Jahren in SFC. Und kann mich noch an die Golden Gate Bridge erinnern, die im kompletten Nebel stand.

      Ja reservieren wäre wohl an einigen Punkten schon besser, aber wollen an der Küste komplett flexibel sein. Wenn es mit den Motels nicht klappt, dann evtl. mit Camping oder viell auch mit Couchsurfing (sind wir gerade am Informieren).

      Wir sind da mal (mit unserem jugendlichen Leichtsinn) optimistisch :peace: