Süd-West Route so zu realisieren?

    • Süd-West Route so zu realisieren?

      Hallo liebe Amerika_freunde,



      wir,4 Freunde wollen im Mai(10-26ter) 2012 folgende Route mit nem
      bereits gebuchten midsize SUV(Flug bis L.A. und zurück ist auch schon
      fix,ebenso die ersten 2 Nächte in L.A.)), starten.

      Es ist angedacht, dies als roadtrip durchzuziehen,mit sicherlich
      längeren Tagesetappen,ohne größere Wanderungen,aber alle 4 wollen auch
      fahren.Es ist für uns das erste Mal der Südwesten der USA,quasi eine
      "Überblicksreise" ,bei der wir sicherlich nicht bis ins Detail alles
      erkunden können.

      Ist diese Route so machbar?los gehts:

      10.5.(Do) Ankunft L.A.

      11.5.(Fr) L.A.

      12.5.(Sa) früh raus etwa bis Joshua Tree u nachmittags bis ca. Needles-->Übernachtung

      13.5.(So) Grand Canyon---->Übernachtung

      14.5.(Mo) Monument Valley---->Übernachtung oder doch gleich weiter bis Page???

      15.5.(Di) Page mit Lower Antelope Canyon u Horseshoe Bend----->Übernachtung

      16.5.(Mi) zum Bryce Canyon---->Übernachtung

      17.5.(Do)Las Vegas----->sicher erst spät(via Zion NP----da schönere Strecke und die Fahrt kurzweiliger wird)

      18.5. (Fr) Las Vegas---->2. Übernachtung

      19.5.(Sa) durchs Death Valley Bishop? ---->zur Übernachtung und nun
      je nach Witterung via Tioga oder weiter nördlich Richtg. SF(z.b. über
      Bodie)

      20.5.(SO) Übernachtung irgendwo zw. Bishop und SF

      21.5.(Mo) SF

      22.5.(Di) SF

      23.5.(Mi) SF

      24.5.(Do) Highway 1 runter---->Übernachtung irgendwo an der Küste(Monterey oder weiter südl)

      25.5.(Fr) Übernachtung irgendwo an der Küste(zb. Santa Barbara)

      26.5.(Sa) späten Nachmittag zum Flughafen

      Freue mich schon auf die Antworten/Tips/Kritiken
    • Hallo und herzlich Willkommen,

      wir fliegen übrigens am 11. Mai, aber bis SF und insgesamt 3 Wochen.

      Jetzt zu eurer Route:

      Ich würde auf jeden Fall im Monument Valley übernachten. Ihr seht ja sonst weder den Sonnenunter- noch den Sonnenaufgang, und das ist ein absolutes Muss wenn man schon mal dort ist. Da würde ich dann allerdings schnell das Hotel buchen, das "The View" ist ja immer schnell ausgebucht.

      Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr das Death Valley auf jeden Fall sehen wollt? Ansonsten würde ich evt. direkt unten rum fahren Richtung SF, weil mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit oder sagen wir mal nur mit viel Glück wird der Tioga Pass auf sein.
      Yosemite wollt ihr euch gar nicht ansehen?? Würde ich schon mit reinnehmen, wenn ihr sowieso dort lang fahrt.
      Aber wie gesagt, das würde ich spontan entscheiden, das kann man ja im Internet vorher nachschauen ob Tioga auf ist. Aber auch wenn Tioga geschlossen ist, würde ich von Bishop aus bis zum Yosemite fahren und dort die Zwischenübernachtung machen. Das ist zwar eine ellenlange Fahrt (haben wir auch schon gemacht als Tioga zu war) aber es lohnt sich, da die Fahrt über einen der anderen Pässe auch landschaftlich sehr reizvoll ist.

      Wann fliegt ihr denn am 26.05. zurück?
      Mir persönlich wäre es zu heikel die Nacht vorher nicht in LA zu verbringen, aber das ist vielleicht Geschmackssache.
      Wir schlafen immer ganz gerne die Nacht vor dem Rückflug auch im Ort des Rückfluges.

      Ansonsten ist die Route doch super, zwar in den ersten Tagen viel Fahrerei, aber machbar.
    • Hallo,

      ich würde auch im Monument Valley übernachten. Lohnt sich auf jeden Fall und die Fahrerei Grand Canyon - Monument Valley - Page wäre mir echt zuviel für einen Tag. Im Monument Valley wollt Ihr sicher auch durchs Tal fahren und nicht nur oben vom Visitor Center einmal gucken. Es gibt noch Gouldings Lodge in der Nähe, aber das The View ist einfach nicht zu toppen.

      Yosemite kann man rauslassen, dann würde ich aber auch (wie schon erwähnt) nicht über den Tioga Pass fahren. Der kann tatsächlich noch geschlossen sein. Ich würde übrigens eher Death Valley weglassen als Yosemite, das ist ja aber Geschmackssache.

      Ansonsten ist die Route schlüssig und gut geplant.

      LG
      Silke
    • Alixander schrieb:

      Hallo,

      wir fliegen erst abends von L.A. zurück,von daher mache ich mir keine Sorgen.

      den Yosemite habe ich,ob des Zeitaufwandes rausgelassen,da wir sonst in SF zu wenig Zeit haben.

      Und im Monument Valley zu übernachten,ist schon eine Option für uns,gibts da noch mehr Hotels/Motels außer dem "The View"?

      MfG


      Hi Alixander,

      willkommen hier im Forum!

      direkt am Monument Valley gibt es nur das The View, teuer, aber eben wirklich das Geld wert. Die Lage ist kaum zu übertreffen! wir waren im 2009, ca ein halbes Jahr nach Eröffnung zum ersten Mal dort und wollten auch dieses Jahr unbedingt dort übernachten, mit viel Glück konnte ich 3 Tage vor Abflug noch ein Zimmer buchen. In der Nähe gibt es noch die Gouldings Lodge, die ist ähnlich teuer, kann aber von der Lage und er Aussicht her nicht mit The View mithalten.

      Wir würden auch beim 3. Mal nur im The View übernachten. In der Nähe (noch hinter der Gouldings Lodge) gibt es Zimmer zu mieten, alles andere ist mind. 20 Meilen weit weg.

      Wenn ihr in Page nicht mehr als Horseshoe Bend und den Lower AC sehen wollt, würde ich nicht dort übernachten, fahrt besser weiter bis Kanab so ist am nächsten Tag der Bryce Canyon näher oder ihr nehmt die Cottonwood Canyon Road: arizonas-world.de/html/cottonwood_canyon_road___grosv.html
      Wäre an dem Tag etwas viel, aber es ist (aus meiner Sicht) problemlos machbar:

      - am morgen den Sonnenaufgang im Monument Valley mitnehmen
      - gemütlich frühstücken
      - nach Page fahren und um 11 oder 12 den Lower AC ansehen
      - 13:30 -14:30 Horseshoe Bend
      - Glen Canyon Damm anschauen (Wenn euch der interressiert)
      - 15:30 - 18:00 Cottonwood Canyonroad (ab da sind es nur ein paar Minuten zum Bryce)

      Diese Variante würde euch sogar eine Nacht einsparen die ihr dann für den Yosemite verwenden könnt.

      zum Tioga-Pass: so früh war der Tioga in den letzten 20 Jahren nur 5 mal offen. siehe hier: nps.gov/yose/planyourvisit/seasonal.htm etwas nach unten scrollen...

      Wünsche euch viel Spass bei der weiteren Planung

      Lg aus Bern
      Stephan
    • @ Stürmchen:

      Death Valley wollen wir unbedingt mitnehmen,vor allem auch zu dieser noch erträglich Jahreszeit!
      Wenn der Tioga auf ist,dann werden wir sicher oben langfahren,ansonsten könnte der Umweg im Süden vom Death Valley her ein Augenmerk sein,wonei ich hier an einen Abstecher zum Seq. NP denke,um die Route zu verschönern??!

      @Silke:

      klar, das Death Valley muß mit rein :desert: aber danke für dein Kommentar :super:

      @ Stephan73:

      The View....würde ich gerne buchen,wir können das aber erst im Januar entscheiden,da meine 3 Mitstreiter dtlweit verteilt sind und wir uns im Jan. erst zur Routenmodifizierung treffen.Ich hoffe,daß das The View am MV dann noch 4 Betten hat.
      Der Vorschlag mit Page klingt gut,muß man halt schauen,wie es vor Ort alles so klappt,da wir eig spontan in den Motels einchecken wollen,außer halt L.A. und MV zb.

      MFG
    • hier mal die überarbeitete vorläufige Route:

      10.5.(Do) Ankunft L.A.-mittags
      11.5.(Fr) L.A.
      12.5.(Sa) früh raus etwa bis Joshua Tree u nachmittags bis ca. Needles-->Übernachtung
      13.5.(So) via Teilstück Rout 66 Richtg. Grand Canyon(South Rim)---->Übernachtung
      14.5.(Mo) Monument Valley---->Übernachtung
      15.5.(Di) Page mit Lower Antelope Canyon u Horseshoe Bend----->Übernachtung
      16.5.(Mi) zum Bryce Canyon---->Übernachtung
      17.5.(Do)Las Vegas------> via Zion NP----da schönere Strecke und die Fahrt kurzweiliger wird
      18.5. (Fr) Las Vegas---->2. Übernachtung
      19.5.(Sa) durchs Death Valley Richtg. SF----bis Ridgecrest--->Übernachtung
      20.5.(SO) Sequoia NP----Übernachtung
      21.5.(Mo) SF
      22.5.(Di) SF
      23.5.(Mi) SF
      24.5.(Do) Highway 1 runter---->Übernachtung irgendwo an der Küste(Monterey oder weiter südl)
      25.5.(Fr) Übernachtung irgendwo an der Küste(zb. Santa Barbara)
      26.5.(Sa) späten Nachmittag zum Flughafen
    • Das klingt gut. Könnte bei mir sofort losgehen. :super:

      Stürmchen schrieb:

      ... oder halt Yosemite! Die Wasserfälle sind im Mai schon spektakulär
      Dieses Argument spricht übrigens absolut für den Yosemite. Selbst wenn der Tioga Pass und die Glacier Point Road noch geschlossen sein sollten, so sind die Wasserfälle absolut spektakulär und sehenswert.
    • Also bei der überarbeiteten Route würde ich dir wirklich wirklich nahelegen den Sequoia auszulassen und stattdessen über Oakhurst in den Yosemite reinzufahren, da kommst du dann am Mariposa Grove vorbei, da sind auch viele große Bäume.
      Dann fahrt ihr einmal staunend durchs Valley seht euch die Wasserfälle an und fahrt entweder über El Portal oder über die 120 (nicht in Richtung Tioga) Richtung SF wieder raus.

      Aber wie gesagt, wir können nur Tipps geben, die Reiseroute bestimmt ihr letztendlich!
    • Ich kann hier nur meinen Vorrednern beipflichten: Nimm den Yosemite mit! Aus Zeitgründen würde ich entweder den Joshua Tree oder den Bryce Canyon streichen.

      Gerade im Mai/Juni führen die Flüsse und Wasserfälle im Yosemite viel Wasser. Das muss man einfach gesehen haben. Wenn ihr von LV kommt, fahrt ihr quer durchs DV anschließend über Lone Pine die US 395 nach Norden. Je nach Straßenlage biegt ihr in Lee Vining nach Westen ab und fahrt über den Tioga Pass in den Yosemite NP. Sollte der noch zu sein, dann fahrt ihr weiter nach Norden an Bridgeport vorbei und biegt an der Sonora Junction auf die US 108 nach Westen ab. Da geht es dann über den Sonoro Pass bis weiter nach Sonora und dann südlich in den Park.

      Lasst Euch das nicht entgehen, ihr würdet es bereuen (ich war bisher vier mal im Yosemite und würde wieder hinfahren)!

      Übernachtungen am Highway One
      Dafür hätte ich folgende Empfehlungen: Santa Cruz, San Simeon, Ojai, Solvang
    • wenn ich eure Vorschläge so höre,ergäbe sich folgende Route(incl. Bryce):

      10.5.(Do) Ankunft L.A.-mittags

      11.5.(Fr) L.A.

      12.5.(Sa) früh raus(7 Uhr?) etwa bis Joshua Tree(Nordroute bis 29 Palms) bis ca. Needles-->Übernachtung---eher noch bis Kingman,da es ja schon länger hell ist!

      13.5.(So) via Teilstück Rout 66 Richtg. Grand Canyon(South Rim)---->Übernachtung

      14.5.(Mo) Monument Valley---->Übernachtung

      15.5.(Di) Page mit Lower Antelope Canyon u Horseshoe Bend----->Übernachtung

      16.5.(Mi) zum Bryce Canyon---->Übernachtung

      17.5.(Do)Las Vegas------> via Zion NP----da schönere Strecke und die Fahrt kurzweiliger wird

      18.5. (Fr) Las Vegas---->2. Übernachtung

      19.5.(Sa) durchs Death Valley Richtg. SF----bis Lone Pine oder gar Bishop

      20.5.(SO) je nachdem welcher Zugang offen,in den Yosemite,zur Not hoch bis Mammoth Lakes gleich Richtg. SF

      21.5.(Mo) Yosemite---->Übernachtung

      22.5.(Di) Yosemite vormittags und abends in SF ankommen mit vorgebuchten Motel

      23.5.(Mi) SF

      24.5.(Do) SF

      25.5.(Fr) Highway 1 runter----> via Montery bis ggf. San Luis O.

      26.5.(Sa) nach L.A. Alama/Airport Flug geht 21.Uhr nochwas
    • Ich würde folgendes vorschlagen, damit SF nicht zu kurz kommt:

      19.5.(Sa) durchs Death Valley Richtg. SF----bis Lone Pine oder gar Bishop ----> auf jeden Fall bis Bishop, das schafft ihr zeitlich locker!

      20.5.(SO) je nachdem welcher Zugang offen,in den Yosemite,zur Not hoch bis Mammoth Lakes gleich Richtg. SF ----> Mammoth Lakes ist ja um die Ecke von Bishop, auf jeden Fall bis El Portal fahren, zur Not über Sonora Pass, das haben wir auch schon gemacht, man ist SEHR lange unterwegs, aber man ist gegen spätnachmittag/abend in El Portal, dort dann übernachten

      21.5.(Mo) Yosemite vormittags und abends in SF ankommen mit vorgebuchten Motel

      22.5.(Di) SF

      23.5.(Mi) SF

      24.5.(Do) SF

      25.5.(Fr) Highway 1 runter----> via Montery bis ggf. San Luis O. ---> das wäre mir persönlich zu weit von L.A. entfernt, aber das ist vielleicht auch nur meine Meinung :think:

      26.5.(Sa) nach L.A. Alama/Airport Flug geht 21.Uhr nochwas
    • Also wegen Yosemite... so langsam mach ich mir Sorgen wegen der Pässe. Die sind nämlich immer noch offen. Sowohl Tioga als auch Sonora. Das gab es glaube ich auch noch nie um diese Zeit. Sollten die allerdings offen bleiben ist das Fahren kein Problem - aber es gibt im Gegenzug keine Wasserfälle weil sie ohne Schneeschmelze nicht wirklich sehenswert sind. Dieses Jahr ist es echt spannend. Ich beobachte weiter täglich die Road Conditions und berichte sobald sich was tut.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • jetzt geht`s ans Eingemachte :rolleyes: ...haben das meiste gebucht,somit steht die Route:

      10.5.(Do) Ankunft L.A.-mittags----Übernachtung im Hollywood Travellodge Vermont Motel
      11.5.(Fr) L.A.--Übernachtung im Hollywood Travellodge Vermont Motel
      12.5.(Sa) früh raus etwa bis Joshua Tree(den Nord-Loop fahren) u via Teilstück Rout 66 bis Kingman-->Übernachtung spontan
      13.5.(So) Grand Canyon(South Rim)---->Übernachtung in der Yavapai Lodge East
      14.5.(Mo) Monument Valley---->den Loop fahren u Übernachtung im The View(noch rechtzeitig bekommen) :anfeuern:
      15.5.(Di) Lower Antelope Canyon u Horseshoe Bend und dann via Cottonwood Canyon Road bei Trockenheit nat. nur ;) bis Bryce--Ü. Bryce View Lodge
      16.5.(Mi) Bryce Canyon---->via Zion NP am Nachmittag bis Springdale(der Zion wird leider nur durchfahren)---Übernachtung spontan
      17.5.(Do)nach Las Vegas---->Übernachtung im Bellagio
      18.5. (Fr) Las Vegas---->2. Übernachtung im Bellagio
      19.5.(Sa) durchs Death Valley mit Abstecher,dann bis Lone Pine----->Übernachtung im Historic Dow Hotel
      20.5.(SO) reiner Fahrtag(geht leider nicht anders) bis zum gebuchten Motel in El Portal--Ü in der Yosemite View Lodge---Südroute oder Tioga,wenn offen
      21.5.(Mo) erstmal nur den Glacier Point anstreben,da zeitaufwendig,,dann nachmittag raus aus den Park u abends in SF ankommen---Ü im Buena Vista Motor Inn
      22.5.(Di) SF---->Ü im Buena Vista Motor Inn
      23.5.(Mi) SF----->Ü im Buena Vista Motor Inn
      24.5.(Do) Highway 1 runter---->Übernachtung irgendwo an der Küste(Monterey oder weiter südl) spontan
      25.5.(Fr) Übernachtung irgendwo an der Küste(zb. Santa Barbara) spontan
      26.5.(Sa) späten Nachmittag zum Flughafen

      Ich weiß,viele werden schimpfen,da nur so kurz im Yosemite(aber als Ersttäter reicht uns ein Überblick dort,weil SF uns Vieren wichtiger ist).
      Es wird anstrengend,aber sicher sicher sicher auch ein Erlebnis mit Wiederholungseffekt! :nabend:
    • Keine Sorge, hier schimpft keiner!

      Ihr solltet Euch aber klar sein, dass diese Route in reichlich zwei Wochen schon sehr voll gepackt ist. Da bleibt keine Zeit irgendwo anzuhalten oder etwas spontan einzuschieben.

      Nur mal so aus Interesse: Wenn das mit der Cottonwood Road nicht klappt, wie wollt Ihr denn dann zum Bryce Canyon fahren? Ich würde lieber den Zion fest mit ÜN einplanen und denn Bryce von der Befahrbarkeit der CCR abhängig machen. Oder noch sinnvoller: Ihn raus lassen.

      Die letzte ÜN vor dem Flug, also irgendwo in der Nähe von Santa Barbara, würde ich vor buchen. Da hätte ich am letzten Abend keinen Bock mehr zum Motel suchen. Schließlich müsst ihr am nächsent Morgen packen und zum Flughafen fahren.
    • Alixander schrieb:

      Ich weiß,viele werden schimpfen,da nur so kurz im Yosemite
      Ich denke, daß Ihr neben dem Glacier Point auch eine Runde durch´s Yosemite Valley am selben Tag machen könnt (ist zeitlich drin), dann gibt´s gar keinen Grund zu schimpfen :D

      Die Route finde ich ansonsten klasse :super:
    • Die Route ist sicher sehr vollgepackt,aber es gibt so einige Reiseberichte im www,in denen ähnliche Routen beschrieben sind,also machbar und für Ersttäter ganz sicher auch schön.
      Wenn`s wegen Regen oder sonstigen Gründen mit der Cottonwood Canyon Road nicht klappen sollte, gehts via Kanab zum Bryce....diese beiden Möglichkeiten wurden mir empfohlen,da zeitlich ungefähr gleich.
      Der Bryce Canyon ist nun definitiv mit dabei,dafür haben wir einigermaßen Zeit(scenic points und eine Wanderung vom snset zum sunrise point ist auch gut machbar,um dann noch nachmittags oder abends in Springdale anzukommen.
      Interessant wirds bezüglich dem Grand Canyon,den Tag gut zu planen,aber auch hier reichts sicher für einen schönen Tag vor Ort.
      Mein Chef,der im Zion schon mehrfach war,sagte mir, daß es mind. 2 Tage für diesen Park benötigt,daher durchfahren wir diesen Park nur bis Springdale(ich werde mir den dann vlt. nächstes Jahr zu Gemüte ziehen :D ).Springdale dient dann nur als Zwischenstop für Vegas und soll ja abends ganz unterhaltsam sein.
      Mit dem Highway 1 und Santa Barbara hast recht, da werde ich wohl auch vorbuchen,wenn nicht sogar für Kingman...da Vorbuchungen bei so einer straffen Tour(Roadtrip!!! :D) etwas Entspannung bringen...aber wir ziehen das diszipliniert durch,da sind wir uns alle einig!
      Vielen lieben Dank für eure ganzen Tips....wir werden auch ein Tourblog anlegen!
      LG