Bitte um Meinungen und Tipps zu unserer Route

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ronningsen schrieb:


      Aber nun zurück zum Thema USA: Alles in Allem ist es natürlich auch eine Kostenfrage, gerade in den Jahr, wo einige Tausender wegen der Hochzeit bezahlt werden müssen. Hm, soll ich lieber nicht heiraten und nur Urlaub machen? :think:
      Mit wieviel müsste ich in etwa rechnen, wenn wir die 25 Tage annehmen, möglichst einen Direktflug buchen, nicht die teuersten Hotels nehmen (außer 1 Nacht im View), bisschen shoppen und auch nicht zu delikat essen gehen? Ich weiß, es ist schwer zu sagen, aber das ich nur mal eine grobe Zahl gehört habe.
      Könnte ich von LA nach Pismo Beach, dort übernachten und dann direkt nach SF, oder ist das von der Streckenlänge zu viel?

      Gruss Ronny


      ja, es kostet schon was, kommt aber stark auf die Reisezeit an, Flüge an die Westküste gibts manchal für 600€, oft für 700-800€, aber im Juli - anf. September eben auch für 1'000€, genauso sind die Hotels und der Mietwagen nicht immer gleich teuer.

      2 x Flüge = 1'600
      3 Wochen Mietwagen max 850-1000€ (ein kleiner Wagen wäre günstiger, das wäre ungefähr der Preis für einen Midsize-SUV)
      24 Übernachtungen 2'000$ - 2'500$ kommt halt darauf an wann ihr reist und wie komfortabel ihr übernachten wollt, geht günstiger, aber auch teurer.
      Dazu wohl 600-700$ Benzin, je nach Fahrweise und Wagentyp variert das natürlich stark. Ein Kleinwagen wir weniger brauchen.
      Essen ist schwer abzuschätzen, generell finde ich das Essen relativ günstig drüben weil ich ja immer mit den CH-Preisen bei uns zu Hause vergleichen kann. ihr könnt bei Dennys zusammen für unter 30$ inkl Getränke ein (aus meiner Sicht) leckeres Abendessen haben... haben wir oft gemacht, andererseits haben wir in Springdale (Zion) im Paralell88 auch mal geklotzt und inkl Wein und super 3-Gang Menü rund 180$ bezahlt... war jeden $ wert!
      dann ist die Frage ob ihr gerne shoppt? wenn ja wird man in den Outletcentern ohne Probleme 1'000$ oder mehr los, hätte aber in D für dasselbe wohl über 2'000€ bezahlt. drum rentiert sich die Schnäpchenjagd dort...

      L.A. - Pismo Beach - S.F. geht in 2 Tagen, einfach früh losfahren (vor allem ab Pismo Beach, das zieht sich bis L.A. und mit dem Aquarium wirds auch seeeehr knapp) dann habt ihr auch Zeit für Fotostopps, jedenfalls wenn das Wetter gut ist. Wir hatten dies Jahr Wetter-Pech auf diesem Abschnitt und sind an vielen Viewpoints vorbei gefahren, weil wir sowieso nicht viel mehr als grauen Nebel und Wolken gesehen hätten... sind darum an einem Tag Monterey-Santa Barbara gefahren, war so kein Problem, aber bei schönem Wetter möchte ich das nicht machen müssen.

      LG
      Stephan
    • Danke für Euere Kostenschätzung. So in etwa habe ich gedanklich bisher auch kalkuliert. Bei meiner Frau ist die Skala nach oben natürlich offen, aber das hab ich ja dann vor der Hochzeit schon gewusst, gell.

      Hier unsere aktuelle Route:

      1.Deutschland - San Francisco
      2.San Francisco
      3.San Francisco – Yosemite
      4.Yosemite
      5.Yosemite – Tioga Pass - Bodie – Mammoth Lake
      6.Mammoth Lake – Death Valley – Las Vegas
      7.Las Vegas
      8.Las Vegas – Valley of fire – Zion
      9.Zion
      10.Zion – Bryce
      11.Bryce – Page
      12.Page
      13.Page – Monument Valley
      14.Monument Valley – Grand Canyon
      15.Grand Canyon
      16.Grand Canyon – Hackberry – Joshua Tree / 29 Palms
      17.Joshua Tree / 29 Palms – Los Angeles
      18.Los Angeles
      19.Los Angeles – Pismo Beach
      20.Pismo Beach – San Francisco
      21.San Francisco
      22.San Francisco
      23.Abflug San Francisco
      24.München

      Wobei ich vielleicht einen Tag noch streichen wöllte: Yosemite oder Zion? Ich tendiere zu Yosemite, denn die Gegend um Zion scheint mir abwechslungsreicher und fotogener zu sein.
      Habt Ihr Hoteltipps für mich? The View weiß ich. Aber sonst so, da wären mir vielleicht auch die günstig gelegenen Orte (wenn es nicht direkt im NP liegt) an der Strecke wichtig., z.B. am Mariposa Grove direkt übernachten oder nur anschauen.

      Schöne Woche wünscht Ronny
      und dem Zunder natürlich einen schööönen Urlaub!
    • Hm, einen Tag streichen? Das ist jetzt schwierig. Du hattest bereits erwähnt, daß Ihr nicht so große Wanderfans seid. In dem Fall würde ich einen Tag im Zion NP streichen. Ihr könnt morgens mit dem Shuttle in den Zion Canyon fahren und alle Aussichtspunkte "abklappern" und danach noch in Ruhe am selben Tag bis zum Bryce Canyon NP fahren. Im Yosemite NP braucht Ihr die Zeit, denn Ihr wollt in Ruhe den Mariposa Grove mit den Mammutbäumen besuchen und solltet auf jeden Fall zum Glacier Point hochfahren und in Ruhe das Yosemite Valley anschauen. Ich würde dann in Oakhurst übernachten (wir waren im letzten Jahr im Americas Best Value Inn, das war ok und recht günstig mit der kostenlosen Best Value Club Card, s. meine Hotelbewertung).
    • Beim Zion NP würde ich auf jeden Fall in Springdale übernachten (aber das versteht sich eigentlich von selbst, da ihr ja nicht ewig fahren wollt) da gibt es sehr viele Übernachtungsmöglichkeiten. Wir waren z.B. schon im Bumbleberry Motel, das ist in Ordnung gewesen, nicht überragend, aber eben in Ordnung und günstig.
      Und letztes Jahr waren wir in der Pioneer Lodge, die hat uns noch wesentlich besser gefallen, weil wir eine fast komplett ausgestattete Küche hatten, mit Kühlschrank, Mikrowelle usw. das war auch sehr nett und vor allem sehr urig, aber dafür auch noch einen Tacken teurer.

      Das kommt halt auch immer darauf an, was ihr gerne möchtet und was für einen "Standard" ihr euch so vorstellt.

      Wir sind z.B. was die Zimmer angeht eher nicht so anspruchsvoll, hauptsache Bett und sauberes Bad. :dontknow:
    • Danke Ihr 2, habt mir sehr geholfen!

      Das es die Hochzeitsreise wird, hatte ich ja schon geschrieben. Hochzeit ist Mitte Juli 2012, und da ich nicht in den teuren Ferien fliegen wollte, habe ich mich auf September eingeschossen. Jetzt wird es dort leider beruflich ziemlich eng, sodass es eine Reise direkt nach der Hochzeit (Mitte Juli bis Mitte August) werden soll. Hier habe ich aber meine großen Bedenken wegen der Hitze und den höheren Preisen für Flug, Mietwagen und Unterkunft.
      Macht es also einen Unterschied, ob ich im Juli, August oder September verreise? Ab Oktober geht bei mir dann für lange Zeit gar nix mehr.

      Schöne Grüße
      Ronny
    • ronningsen schrieb:

      Macht es also einen Unterschied, ob ich im Juli, August oder September verreise?
      Ja, das macht einen Unterschied. Im Juli und August kann es tatsächlich heiß sein, aber wenn Ihr nicht viel wandert ist es nicht so schlimm 8-)
      Allerdings haben die Amerikaner bis zum Labor Day (1. Montag im September) Hochsaison und erst danach fallen die Preise. Es wird dann insbesondere an den Wochenenden in den NPs recht voll sein. Ihr solltet dann auf jeden Fall Übernachtungen vorbuchen.
    • Soooo große Temperaturunterschiede sind im Juli und September im Südwesten auch nicht. Abgesehen von der Küstenregion, wo man auch schon im Juli ein paar sehr kühle Tage haben kann, ist es im Landesinneren immer noch sehr heiß. Aber meistens ist eine sehr angenehme Wärme. Das sollte also kein Grund darstellen.
      Mit den Flugpreisen ist das so eine Sache. Je eher man bucht, desto günstiger wird es. Allerdings kann es vorkommen, dass man an ein und dem selben Tag, an denen man die Preise vergleicht, schon erhebliche Unterschiede haben kann. Manchmal geht es zu wie an der Börse. Ein wenig Glück gehört auch dazu.
    • Also im Juli und August kann es stellenweise schon sehr heiß werden, dass dürfte im September entspannter sein. Ich würde auch eher im Zion einen Tag streichen. Im Yosemite kann man doch mehr erleben, ohne zu wandern.

      Und wie schon erwähnt: Die Preise werden im September definitv günstiger sein, selbiges gilt für Juni.

      Eventuell könnt ihr ja eine kurze Honeymoon Woche hier in Europa machen und die richtige große Reise macht ihr halt ein Jahr später. Dann entweder im Juni oder September. Das sind für mich eigentlich die beiden besten Reisemonate. Vorteil: Ihr habt ein Jahr Zeit um noch etwas zu sparen und den Kostenschock der Hochzeit zu verdauen...

      ;)
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Mittlerweile habe ich unsere Flüge gebucht. Es geht nun am 29.08. bis 19.09.2012 auf Rundreise, wir freuen uns riesig! :D
      Es sind Direktflüge von München nach San Francisco und zurück mit Continental für 780€ pro Person geworden. Bedingung war noch eine zugebuchte Landleistung, da hab ich uns gleich das The View für 180€ fix gemacht.
      Denke, die Preise dürften passen. Mit dem Mietwagen und den anderen Hotels lass ich mir jetzt bissl Zeit. Es besteht doch kein Grund zur Hektik, oder?

      Wünsche Euch allen ein schönes WE,
      Gruss Ronny.
    • Die Preise sind durchaus aktzeptabel, wenn auch keine Schnapper. Erfahrungsgemäß geben die im Februar immer noch etwas nach. Mit dem Mietwagen kannst du dir auf jeden Fall noch Zeit lassen und in aller Ruhe die Preise vergleichen. Ich weiß nicht was du für eine Fahrzeugklasse buchen möchtest. Ich würde immer ein kleineres Fahrzeug buchen und auf ein kostenloses Upgrade zocken. Das passt in den meisten Fällen.
    • Die Flugpreise sind absolut im Rahmen. Insbesondere für Direktflüge. Ich würde keine anderen mehr buchen. Ist einfach entspannter als der lästige Zwischenstop. Blöd nur das es partout keine Direktflüge nach LV gibt. Da muss man immer umsteigen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:

      Die Flugpreise sind absolut im Rahmen. Insbesondere für Direktflüge. Ich würde keine anderen mehr buchen. Ist einfach entspannter als der lästige Zwischenstop. Blöd nur das es partout keine Direktflüge nach LV gibt. Da muss man immer umsteigen.

      Natürlich sind Direktflüge immer angenehmer. Aber mittlerweile haben wir uns auch auf den kaum vermeitbaren Zwischenstop eingestellt. Je nachdem wie viel Zeit einem bleibt, kann man in Ruhe noch etwas essen gehen. Aber es ist halt auch immer ein langer Tag: die Fahrt zum Flughafen, Einchecken, Umsteigen, Einreise, Mietwagen abholen etc. Da kommen locker immer 24 - 27 Stunden zusammen. Zum Glück schaffe ich es inzwischen im Flieger zu schlafen.
    • Die Reiseplanung schreitet unaufhörlich voran, inzwischen sind der Mietwagen und einige Hotels gebucht.

      Mietwagen:
      Midsize SUV, für 3 Wochen 673,26€

      Hotels:
      Yosemite (Oakhurst): Best Western Yosemite Gateway Inn, 96€ (jeweils für 2 P./Nacht)
      Las Vegas: Tropicana, 49€
      Bryce: Bryce View Lodge, 52€
      Page: Best Western Arizona Inn, 68€
      Monument Valley: The View, 190€
      Grand Canyon (Tusayan): Holiday Inn Express & Grand Ganyon, 107€
      Pismo Beach: Quality Inn, 82€

      Um den Rest werde ich mich dann im neuen Jahr kümmern. Die Suche nach den einzelnen Unterkünften nimmt halt doch ziemlich Zeit in Anspruch. Und die Hochzeit muss ja auch noch mit geplant werden.

      Schöne Grüße
      Ronny.
    • Uah, nee planen finde ich immer ganz furchtbar. Ich lasse das immer komplett auf mich zukommen. Es kommt eh immer alles anders als geplant.
      Vor 2 Jahren hat mich Anja richtig mit Ihrer Planerei "genervt", sie hat dann ganz toll Tag für Tag eine Tour geplant und nach 3 Tagen war das alles Aufgrund der Wetterlage völlig hinfällig. Wichtig ist nur zu wissen wo was ist und wie man hinkommt. Und das hat man größtenteils ja im Kopf, nachdem man mal einmal dort eine Runde gefahren ist.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de