Riesenmammutbäume hat es auch im Mariposa Grove, einem Teil vom Yosemite: nps.gov/yose/planyourvisit/mg.htm
Es sind, wenn ich es nicht verwechsle, die Bäume mit den mächtigsten und dicksten Stämmen. Die Bäume im Sequoia sind aber noch höher als die im Yosemite: en.wikipedia.org/wiki/List_of_largest_giant_sequoias
Die höchsten Bäume, aber mit deutlich "dünneren" Stämmen, sind die Küstenmammutbäume: de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCstenmammutbaum
Es sind, wenn ich es nicht verwechsle, die Bäume mit den mächtigsten und dicksten Stämmen. Die Bäume im Sequoia sind aber noch höher als die im Yosemite: en.wikipedia.org/wiki/List_of_largest_giant_sequoias
Die höchsten Bäume, aber mit deutlich "dünneren" Stämmen, sind die Küstenmammutbäume: de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCstenmammutbaum
Meine Reiseberichte:
2009 15 Tage/Vegas-Grand C.-Monument V.-Page-Bryce-Rachel-Yosemite-SF-LA-SD
2011 3,5 Wochen/LA-Grand C.-Monument V.-Moab-Bryce-Vegas-Death Valley-Mammoth Lakes-Yosemite-Napa-SF-LA
2013 4 Wo SW+Yellowstone (kein Bericht)
2016 18 Tage kl. SW-Tour
2009 15 Tage/Vegas-Grand C.-Monument V.-Page-Bryce-Rachel-Yosemite-SF-LA-SD
2011 3,5 Wochen/LA-Grand C.-Monument V.-Moab-Bryce-Vegas-Death Valley-Mammoth Lakes-Yosemite-Napa-SF-LA
2013 4 Wo SW+Yellowstone (kein Bericht)
2016 18 Tage kl. SW-Tour

, der Sequoia ist schon einzigartig und man sollte ihn sich auch anschauen. ABER: er liegt nicht so günstig zu deiner Route. Wir waren 2007 im Sequoia und haben es nicht bereut.
Stefan Kremer
.
Dann ist aber wahrscheinlich die buckelige Verwandtschaft sauer...