Was soll eigentlich passieren?

    • Frankyboy181 schrieb:

      Treffender hätte man die Situation nicht beschreiben können. Bevor ich jetzt zu laut darüber lache, werde ich erst mal abwarten. Nicht das die Geschichte schneller zur Realität wird, als uns lieb sein könnte...

      :kichern:

      Zumindest was Dinner for One betrifft besteht da wohl keine Gefahr. Angela sieht ja jetzt schon so alt aus wie Miss Sophie - das kann Sarkozy niemals aufholen...
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • zunder63 schrieb:

      ...und 2013 geht Angie dann hoffentlich in Rente.

      Ich weiß nicht Ralf, ich bin gewiss kein Fan von unserer "Mutti" (Angie), aber wenn ich mir so die Alternativen anschaue. Hm, wer sollte es denn sonst machen? Der dicke Gabriel, Mr. Steinbrück aka ich brauche einen Persilschein vom Kettenraucher Schmidt, oder wie wäre es mit Herrn Steinmeier? Ach Mist, der hat ja schon mal gegen Angie verloren...

      Und bei den anderen Parteien sieht es genauso düster aus.

      Warte mal, man könnte ja den Bundespräsidenten nehmen. Ah, verdammt, der hat sich auch gerade ins Abseits befördert. Dämlicher als Herr Wulff, kann man sich ja wohl kaum noch anstellen. Aber immerhin, wenn wir das kleine Bühnenstück von ihm verfilmen würden, fallen mir spontan eine Reihe von möglichen Titeln ein (nein, die habe ich mir nicht alle selbst ausgedacht):

      • Bis(s) zum Ende der Amtszeit
      • Jäger des verlorenen Anrufs
      • The Leihen King
      • Der Diekmann-Wulff Komplex
      • Einer flog übers Eigenheim
      • Pump Fiction
      • Das Schweigen der Merkel
      • Christian ante Portas
      • The girl with the (dragon) tattoo.
      • Onkel Wulffs Hütte
      • Wulff.E - der letzte räumt Schloss Belvue auf
      • Demission impossible
      • Guck ma wer da (auf die Mailbox ) spricht !
      • The President's Speech.
      • Kill BILD
      • V wie Verzinsung
      • Wag The Wulff
      • Liebling, ich habe die Würde des Amtes geschrumpft
      • Liebling, ich habe die Amtszeit geschrumpft
      • Fear and Loathing in Bellevue
      • How I Met Your Money
      • Wulffohrküken
      • Wulff und wie er die Welt sah
      • Des Widerspenstigen Zahlung
      • "Voicemail für Dich!"
      • Desperate Housewulff
      • Operation Rubikon
      • Wir Kinder aus Bullervue
      • Das BILD Ultimatum
      • Das Geld anderer Leute
      • Wulff Street 2 - Geld schläft nicht
      • Ich weiss, was du im letzten Sommer gekriegt hast
      • Christian Wulff und die Pressekammer des Schreckens
      • Christian will Meer.
      • "Für eine Handvoll Zinsen" bzw. Für eine Hand voll Euro.
      • Bezahl an einem anderen Tag
      • Fantastic Four %
      • Lost in reputation
      • Die Wulffprobe
      • Die Geister die ich (an) - rief
      • nicht auflegen (phone booth)
      • Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen?
      • Die Brücke zum Kai
      • 2010: Das Jahr, in dem wir Kredit aufnehmen
      • President Evil

      Welcher ist den euer Favorit?

      :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    • Wulff hin oder her (klar hat der Dreck am stecken - aber strafbar hat er sich nicht gemacht). Nur seien wir mal ehrlich: wer würde eine Vergünstigung etc. wirklich ablehnen? Nenn mir einen Politiker der nicht irgendwo mauschelt? Klar hat sich der Wulff mehr als dämlich angestellt, aber welche Alternativen gibt es? Und bezüglich 2013...ich vermute das die SPD da noch Mr. oder Mrs. X aus dem Ärmel zaubert (z.B. Frau Kraft). Und ich vermute, dass da noch ein Rückkehrer für die Union bei sein wird... Die Milchbubi-Partei wird die nächste Wahl nicht überstehen :lol:
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Egal, wen du wählst. Es ist immer der (die) Falsche. Und Dreck am stecken hatten die Politiker schon immer. Nur früher war es mit der Medienpräsenz halt noch nicht so weit her. Wenn wir ehrlich sind, sollten die Herren und Damen sich mal um wichtigere Dinge kümmern als einen Präsidenten ans Bein zu pinkeln.
    • Ganz genau Ralf! Es ist schon unglaublich, wie sehr der eigentliche Job doch unter der Presse leidet. Halb Deutschland beschäftigt sich mit irgendwelchem Mist, anstatt zu Regieren - oder die Regierung mit konstruktiver Kritik zu unterstützen. Aber nein, immer nur mauern, mauern, mauern...was sind wir für eine Gesellschaft? Ein Gewissen kann doch von denen keiner mehr haben, oder?
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Die tragen ihr Gewissen doch alle in der Brieftasche. Wenn ich sehe, wie viele Politiker in die Wirtschaft wechseln und sich dann ihre Tätigkeiten (?) in x-Aufsichtsräten fürstlich belohnen lassen, dann mache ich mir meine Gedanken. Aber das ist ja auch ein weltweites Problem. Der Egoismus siegt immer.
      Und mit Mauern hat kennt sich die Frau Merkel ja bestens aus.... :pfeiff:
    • Mir kommt da gerade eine nette Idee. Wie wärs denn, wenn wir die Welt aktiv verändern? Derzeit beginnt doch in den USA der Wahlkampf. Offenbar ist es ja da völlig legal, seinen Favoriten finanziell zu unterstützen. Diese Woche erst erhielt Newt Gingrich von einem Kasinobetreiber in Las Vegas (Sheldon Adelson) fünf Millionen geschenkt Und wer das meiste Geld im Wahlkampf hat ist üblicherweise auch in der Lage, seine Gegner wählerwirksam in den Medien zu demontieren. Proporz und sowas gibt es da wohl nicht. Was wäre, wenn nun jemand außerhalb der USA Geld sammelt, um Kandidat X zu unterstützen (und wissen wir, ob das nicht schon lange passiert? Woher stammen all die Millionen eigentlich?). Jedenfalls könnte man so direkt Einfluss nehmen auf die künftige Weltpolitik. Ist doch erschreckend oder? Starten wir ein Webportal und sammeln weltweit Spenden für die einzelnen Kandidaten. Soll doch die Welt entscheiden, wer US-Präsident wird. Die Globalisierung machts möglich.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Die Frage ist ganz leicht zu beantworten. Stefan, DU als Webmaster und Forenpräsident wirst die Nachfolge von Obama antreten. Somit würde es für uns alle immer Freiflüge mit der Air Force One in unser Lieblingsurlaubsland geben. :anfeuern: :thumbup:


      Neue Deutsche Welle


      ...oder so kann es enden:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von zunder63 ()

    • zunder63 schrieb:

      Die Frage ist ganz leicht zu beantworten. Stefan, DU als Webmaster und Forenpräsident wirst die Nachfolge von Obama antreten. Somit würde es für uns alle immer Freiflüge mit der Air Force One in unser Lieblingsurlaubsland geben. :anfeuern: :thumbup:

      Sensationelle Idee!

      Ich bewerbe mich hiermit offiziell als Stabschef. Stefan for President!

      Apropos Air Force One. Die ist doch auch schon etwas in die Jahre gekommen. Könnte man mal durch einen nagelneuen A380 ersetzen... :think:
    • President? Warum nicht. Ich erinnere mich da an jemanden, der schonmal Beinahe-Kanzler war und 2002 im Fernsehen frohlockte "Wir haben die Wahl gewonnen!". Wenn es trotz seiner geradezu legendären Eloquenz für dieses denkwürdige Wahlergebnis gelangt hat hätte ich in diesem Staat tatsächlich Chancen. Und wenn es hier klappen würde - was könnte ich den Wählern in den USA nicht alles verkaufen :lol:

      Hier mal ein Best-of, damit jeder weiß, wen ich gemeint habe.

      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)