Anreise zu Canyonlands und GC via Denver??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Anreise zu Canyonlands und GC via Denver??

      hallo,

      hat irgendwer schon den Denver Íntl. Airport als Ausgangspunkt für eine Tour zum GC via Moab/Canyonlands gewählt bzw. Erfahrungen, wie die I 70 anfangs November zu befahren ist, vor allem im Bereich der Rocky M.??

      Mein Plan: Moab/Canyonlands, dann weiter zum North Rim, von wo ich den GC Ri Süden durchqueren will - 3-4 Tage sind dabei geplant!

      any advice?? thanks

      thomas
    • Von Denver bin ich schon gestartet, allerdings mehr um die Rocky Mountains und dann weiter den Yellowstone kennen zu lernen.

      Die I-70 geht quer durch die Rocky Mountains. Daher ist bereits ab Oktober mit Schneefällen zu rechnen. Das autoverliebte Amerika sorgt aber in der Regel für eine freie Durchfahrt auf den Interstates. Ohne die geht quasi nichts. Ich habe letztes Jahr im Winter mal die Meldung gelesen, dass die I-70 für einen Tag gesperrt war, weil die Räumtrupps nicht hinterher gekommen sind. Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Zumal die Rockies ja auch mit vielen Wintersportdestinationen aufwarten und die wollen auch von den unzähligen Skitouristen erreicht werden.

      Von Moab aus, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Südroute über Monument Valley und Page oder Nördlich über Highway 12, Bryce Canyon. Ich weiß leider nicht, wie da die Straßenverhältnisse im Winter sind, aber einige Ecken liegen schon recht hoch. Da sollte man jederzeit mit Straßensperrungen rechnen. Ich würde mal meinen, die Südroute ist da vielleicht etwas ungefährlicher.

      Viel wichtiger: Der North Rim ist, im Gegensatz zum South Rim, nur von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet. Du müsstest also deine Tour vorziehen. Hier gibts mehr Infos:

      North Rim
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • tommiO schrieb:

      hallo,

      hat irgendwer schon den Denver Íntl. Airport als Ausgangspunkt für eine Tour zum GC via Moab/Canyonlands gewählt bzw. Erfahrungen, wie die I 70 anfangs November zu befahren ist, vor allem im Bereich der Rocky M.??

      Mein Plan: Moab/Canyonlands, dann weiter zum North Rim, von wo ich den GC Ri Süden durchqueren will - 3-4 Tage sind dabei geplant!

      any advice?? thanks

      thomas

      Hi Thomas,

      wir sind im letzten Sommer von Denver aus gestartet. Wir hatten auch die landschaftlich sehr reizvolle I-70 bis Moab genommen. Im November kann man dort auf jeden Fall mit Eis und Schnee rechnen, Denver selber liegt ja schon 1600 Meter hoch. Der Highway mag ja noch gut zu befahren sein, bei den kleineren Strassen mag ich keine Prognose stellen.
    • @frankyboy: gilt die sperre N Rim nur für die facilities (e.g. lodging etc.) oder auch für die zufahrt, um dort die durchquerung zu starten?

      @ zunder63: meinst du die seitenstrassen in colorado od im bereich Moab??? In Moab und CanyonlandsNP dürfte es anfang november ja ok sein und der schnee nicht so das problems ein???
    • tommiO schrieb:

      @frankyboy: gilt die sperre N Rim nur für die facilities (e.g. lodging etc.) oder auch für die zufahrt, um dort die durchquerung zu starten?
      Soweit mir bekannt, wird die Straße ab Jacob Lake dicht gemacht und vor April/Mai wird die auch nicht wieder passierbar sein. Der North Rim liegt wesentlich höher. November ist für so einen Hike zu spät, denke ich.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Micha schrieb:

      Soweit mir bekannt, wird die Straße ab Jacob Lake dicht gemacht und vor April/Mai wird die auch nicht wieder passierbar sein. Der North Rim liegt wesentlich höher. November ist für so einen Hike zu spät, denke ich.
      So ist´s mir auch bekannt. Da geht dann nur South Rim - North Rim - South Rim....
    • Schau Dir einfach mal die Karte an...auf der Seite des Grand Canyons gibt es sehr gute backcountry maps. Daraus sollte sich die Frage eigentlich von selbst beantworten. ich bleibe dabei wie vor einigen Tagen: man soll so einen Hike genießen und nicht einen Weltrekord aufstellen. Man schafft es nicht - außer man ist wahnsinnig. Außerdem ist es im November unterhalb des Northrim mehr als frostig. :cold:

      Du solltest, bevor Du weiter planst, vielleicht Deine Reisezeit überdenken! Es wäre doch schade, wenn Du jetzt alles klar machst und am Ende 60% Deiner Vorhaben geschlossenen Straßen etc. zum Opfer fallen. Beschäftige Dich mal ganz in Ruhe mit den Backcountry Seiten des Grand Canyons. Daraus geht ganz gut hervor, wie lang die Trails sind, wieviel Zeit man benötigt etc.

      Im übrigens kann es nämlich auch sein, dass die Wege vom South Rim zu den corridor trails aufgrund Schnee und Eis gesperrt sind. Außerdem sind nach meinen Informationen sämtliche Wasserquellen zum North Rim und auch teilweise am South Rim abgestellt, damit die Leitungen bei Kälteeinbruch nicht platzen!
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • tommiO schrieb:

      @frankyboy: gilt die sperre N Rim nur für die facilities (e.g. lodging etc.) oder auch für die zufahrt, um dort die durchquerung zu starten?

      @ zunder63: meinst du die seitenstrassen in colorado od im bereich Moab??? In Moab und CanyonlandsNP dürfte es anfang november ja ok sein und der schnee nicht so das problems ein???

      Ich meinte die Strassen abseits der Highways. Da kann man im Winter schon mit Überraschungen rechnen.