Ihr werdet es nicht glauben, aber es ist mir tatsächlich gelungen, eine verwandtschaftliche Verbindung (wenn auch um zehn Ecken und mit Hilfe einiger Seitenlinien) zu dem ehemaligen Bürgermeister von San Francisco, Heinrich Adolph Joseph Sutro, herzustellen!
Kurz zur Info:
Der am 29.04.1830 in Aachen geborene Adolph Sutro wanderte 1850 mit seiner Mutter und den Geschwistern in die USA aus und wurde ein erfolgreicher Unternehmer. Von 1894 bis 1896 war er trotz seiner kurzen Amtszeit einer der bekanntesten Bürgermeister San Franciscos. Das kann man schon daran erkennen, dass auch heute noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten seinen Namen tragen.
Wie komme ich jetzt drauf, mit Adolph Sutro verwandt zu sein?
Eigentlich ist es ganz einfach. Die Sache ist nämlich folgendermaßen:
Adolph Sutro hatte eine Tante mütterlicherseits, nämlich Amalie Warendorf (*1785 in Langerwehe)
. Deren Enkel Emil Kaufmann (*1856 in Burtscheid / Aachen) hatte eine Tochter Else Kaufmann (*1888 in Aachen), die einen Julius Voss (*1884 in Bissen / Würselen) heiratete
Dessen Großvater mütterlicherseits (Abraham Michel, *1806 in Schornsheim) wiederum hatte eine Enkelin Jenny Weil (*1871 in Wersch / Weiden), die einen Josef Haaken (*1859 in Feld / Weiden) heiratete
Dessen Schwester Anna Haaken (*1866 in Weiden / Aachen) heiratete Edmund Dahmen (*1862 ebenfalls in Weiden)
Er nun hatte eine Urururgroßmutter - jeweils mütterlicherseits - namens Maria Gertrud Johnen, womit wir wieder im 18. Jahrhundert wären, denn sie kam 1740 in Obermerz / Laurensberg zur Welt
Aber es geht noch weiter zurück. Ihr Opa Winand Johnen aus Schleiden / Aldenhoven hatte eine Tochter Anna Sibille Johnen, die 1705 ebenfalls in Obermerz das Licht der Welt erblickte
Diese wiederum heiratete Balthasar Hommelsheim (*1698 in Eggersheim / Hochkirchen). Auch hier führt der Großvater weiter: Theodor Hommelsheim hieß er, und der war mein Urururururururgroßvater
Wer es nachprüfen möchte kann dies gerne mit dem Verwandtschaftsrechner von familienbuch-euregio.de machen, wobei die Verwandtschaft von Theodor Hommelsheim zu mir nur auf meiner eigenen Forschungsseite nachsehbar ist - allerdings nur für Familienangehörige
Aber glaubt mir, es ist so.
Was sagt uns das nun?
Eigentlich nichts, denn je länger man forscht desto mehr kommt man zu der Erkenntnis, dass wir doch alle irgendwie miteinander verbandelt sind. In diesem Sinne danke für fünf Minuten Aufmerksamkeit
Kurz zur Info:
Der am 29.04.1830 in Aachen geborene Adolph Sutro wanderte 1850 mit seiner Mutter und den Geschwistern in die USA aus und wurde ein erfolgreicher Unternehmer. Von 1894 bis 1896 war er trotz seiner kurzen Amtszeit einer der bekanntesten Bürgermeister San Franciscos. Das kann man schon daran erkennen, dass auch heute noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten seinen Namen tragen.
Wie komme ich jetzt drauf, mit Adolph Sutro verwandt zu sein?
Eigentlich ist es ganz einfach. Die Sache ist nämlich folgendermaßen:Adolph Sutro hatte eine Tante mütterlicherseits, nämlich Amalie Warendorf (*1785 in Langerwehe)
. Deren Enkel Emil Kaufmann (*1856 in Burtscheid / Aachen) hatte eine Tochter Else Kaufmann (*1888 in Aachen), die einen Julius Voss (*1884 in Bissen / Würselen) heiratete
Dessen Großvater mütterlicherseits (Abraham Michel, *1806 in Schornsheim) wiederum hatte eine Enkelin Jenny Weil (*1871 in Wersch / Weiden), die einen Josef Haaken (*1859 in Feld / Weiden) heiratete
Dessen Schwester Anna Haaken (*1866 in Weiden / Aachen) heiratete Edmund Dahmen (*1862 ebenfalls in Weiden)
Er nun hatte eine Urururgroßmutter - jeweils mütterlicherseits - namens Maria Gertrud Johnen, womit wir wieder im 18. Jahrhundert wären, denn sie kam 1740 in Obermerz / Laurensberg zur Welt
Aber es geht noch weiter zurück. Ihr Opa Winand Johnen aus Schleiden / Aldenhoven hatte eine Tochter Anna Sibille Johnen, die 1705 ebenfalls in Obermerz das Licht der Welt erblickte
Diese wiederum heiratete Balthasar Hommelsheim (*1698 in Eggersheim / Hochkirchen). Auch hier führt der Großvater weiter: Theodor Hommelsheim hieß er, und der war mein Urururururururgroßvater
Wer es nachprüfen möchte kann dies gerne mit dem Verwandtschaftsrechner von familienbuch-euregio.de machen, wobei die Verwandtschaft von Theodor Hommelsheim zu mir nur auf meiner eigenen Forschungsseite nachsehbar ist - allerdings nur für Familienangehörige
Aber glaubt mir, es ist so. Was sagt uns das nun?
Eigentlich nichts, denn je länger man forscht desto mehr kommt man zu der Erkenntnis, dass wir doch alle irgendwie miteinander verbandelt sind. In diesem Sinne danke für fünf Minuten Aufmerksamkeit
Stefan Kremer (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West) |
Stefan Kremer
,
Sonst begrüßen die dich ja gar nicht....,