Fragen zur Reiseplanung im August

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fragen zur Reiseplanung im August

      Hallo!
      Wir (4 Studenten) möchten im August den Westen der USA erkunden. Könnte uns bitte jemand bei der Reiseroute helfen? Wir wissen nicht, welche Ziele wir weglassen sollen. Uns ist nämlich bewusst, dass die Route, so wie sie derzeit ist, unmöglich zu schaffen ist, oder??
      Man darf die Entfernungen ja nicht unterschätzen...Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für uns. Wäre ganz nett. Danke. Mfg, Bettina

      02.-04. Los Angeles Hollywood, Beverly Hills, Malibu, Long Beach, Anaheim, Disneyland, Laguna Beach
      05. Oceanside, San Diego, Anza Borrego Desert Park - Campen
      06. Palm Springs, Joshua Tree National Park, Mojave National Preserve
      07. Death Valley, Las Vegas
      08. Las Vegas
      09. Valley of fire, Las Vegas
      10. Hoover Dam, Route 66 (Oatman, Kingman, Peach Springs, Grand Canyon Caverns, Seligman, Williams, Flaggstaff, Sunset Crater, Wupatki National Monument)
      Übernachtung: kann man in Cameron günstig übernachten? Oder Desert View Campground?
      11. Grand Canyon
      12. Monument Valley, Mexikan Hat, Goosenecks – dort campen??
      13. Natural Bridges, Canyonlands National Park, Moab – Übernachtung
      14. Arches National Park, Fisher Towers
      15. Dead Horse Point State, Corona Arch, Hanksville – dort campen, Goblin Valley abends
      16. Little Wild Horse, Goblin Valley
      17. Capitol Reef National Park, Escalante (Devils Garden, Collet Top, Peek–a-Boo Gulch),
      Kodachrome Basin State Park – Campen
      18. Tropic, Bryce Canyon abends
      19. Bryce Canyon, Long Valley Junction, Kanab
      20. Toadstool Valley, White Rocks, Lake Powell, Page, Horseshoebend, Waterholes
      Canyon, Page
      21. Lower Antelope Canyon, Pink Sanddunes bei Kanab, Zion National Park (Springdale)
      22. Cedar City, Spanish Fork, Castle Gate, Vernal – Dino Museum
      23. Fantasy Canyon, Vernal, Salt Lake City
      24. Reno, Bodie, Yosemite National Park
      25. Calaveras Big Trees State Park, Placerville à Hangtown, Coloma, Ausflug nach Nevada City und Grass Valley, Sacramento
      26. Fort Ross, Jenner, Bodega Bay, San Francisco
      27.+28. San Francisco
      29. Küstenfahrt nach Los Angeles – Neverland Ranch sehenswert?
      30. Vormittag Abflug
    • puhh mit den vielen ortsangaben ist das alles etwas unübersichtlich - aber ich will trotzdem mal mein glück versuchen.
      wie du schon richtig geschrieben hast wollt ihr in den vier wochen ordentlich was sehen. eure route erinnert mich aber etwas an einen uneffektiven zick-zack kurs vielleicht kommt ihr besser mit ner schleife bzw. acht hin.
      hier mal ein grober versuch:

      Ankunft L.A. - San Diego - Palm Springs - Kingman - Flagstaff - Page - Moab - Salt Lake City - Capitol Reef - Brryce Canyon - Zion NP - Las Vegas - Death Valley - Yosemite - sacramento - San Francisco - L.A.

      wie gesagt ein grober runden vorschlag, auf dem du das meiste unterbringen müsstest. schau einfach mal und kannst dann gerne posten.

      p.s. stefan würde dir sicher empfehlen l.a. zu streichen wenn du zeit einsparen willst! :P :D :rolleyes: :D :P =)
    • Da hat mich wer durchschaut *grins* Aber fairerweise muss ich sagen, dass ich dieses Jahr auch nach LA fliege, und immerhin eine Nacht dort verbringe (vor dem Abflug). Meine erste Nacht werde ich in Malibu verbringen, was ich nicht mehr zu LA zähle. Da Ihr 4 das auch auf dem Plan habt will ich mal nichts sagen hehe. Willkommen übrigens bei Great-West und Westküste USA :)

      Ein paar kurze Bemerkungen, hab nicht viel Zeit. Von Palm Springs aus durch den Joshua Tree ist umständlich. Palm Springs liegt links neben dem Park, die einzige Straße hindurch führt aber von Süden nach Norden. Nehmt statt Palm Springs lieber Twentynine Palms, das liegt direkt am nördlichen Parkeingang, ist nicht so überlaufen und spart Euch viel Zeit.

      Im Wupatki sind derzeit Straßenbauarbeiten, schaut nur mal bei desertusablog.com.

      Im Fantasy Canyon gibt's den berühmten Tea Pot seit September 2006 nicht mehr, nur damit Ihr ihn nicht stundenlang sucht. Er ist einfach wegerodiert. Trotzdem lohnt ein Besuch natürlich noch.

      Zum Thema Camping kann ich gar nichts beisteuern, da wäre Michael der bessere Ansprechpartner - wenn er den Thread liest. Ich sprech ihn mal drauf an (hmm, ich versuche dran zu denken, ihn drauf anzusprechen - man muss im Alter ja vorsichtiger argumentieren).

      Ansonsten habt Ihr Euch wirklich sehr viel vorgenommen. Ich würde mich da doch auf etwas weniger Ziele beschränken, und die dann ohne Zeitdruck erleben. Macht Euch eine Liste, was Prioritätsziele sind und schaut dann einfach vor Ort, was die Zeit erlaubt. Vielleicht gefällt es Euch ja an einem Ort so gut, dass Ihr doch was länger bleiben wollt. Das ist jedenfalls besser, als alles immer nur mit Blick auf die Uhr erleben zu können.

      Da ich viele Eurer Ziele (noch) nicht kenne kann ich schwerlich sagen, was sich lohnt und was nicht. Die reine Route ist sicherlich in den 4 Wochen machbar, aber wie gesagt würde ich mir weniger Einzelziele vornehmen. Viele schöne Orte wie den Zion oder Yosemite werdet Ihr so gar nicht erleben können. Da braucht es mindestens einen ganzen Tag. Vielleicht wart Ihr aber auch schonmal dort, dann ist das natürlich schon anders.

      Neverland kenne ich nicht, dazu bleibt aber auch eigentlich keine Zeit. Von SF runter bis LA dauert schon den ganzen Tag, wenn Ihr auch mal anhallten wollt. Immerhin ist das eine der schönsten Straßen überhaupt, und Ihr lasst außerdem Monterey aus, was sich sicher lohnt (Carmel z.B., Bay Aquarium, Carmel Mission, 17-Mile Drive etc.).
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo Andi!
      Vielen Dank für deine rasche Antwort. Sorry für die vielen Infos! Ich heiße Bettina und bin bei uns für die Routenplanung eingeteilt worden...ich mach sowas, muss ich zugeben, sowieso sehr gern. Ich hab also schon sehr, sehr, sehr viele Stunden vorm Laptop verbracht, um die optimale Route festzulegen.
      Dein Vorschlag ist ja genial...da sitzt man stundenlang und überlegt und überlegt, aber diese Variante hab ich bis jetzt gar nicht in Betracht gezogen. Wirklich sehr hilfreich!

      Eine Frage nur: meinst du von Page wieder zurück nach Tuba City und dann über Monument Valley nach Moab?

      Mfg, Bettina :D
    • Hallo Stefan!
      Auch dir großen Dank für deine schnelle Antwort!
      Wir 4 sind zum ersten Mal in Amerika...daher wollen wir ja auch möglichst viel sehen.
      Monterey ist eingeplant...ich wollte ja sowieso 2 Tage für die Fahrt von SF nach LA einplanen, aber ich bin etwas ratlos, was ich dafür streichen soll? :O

      Mfg, Bettina

      Übrigens: Ganz tolle Homepage...hab mir schon viele Tipps geholt :pfeiff:
    • Danke für das Lob.
      Zur Frage: Meinte dass ihr von Page aus über die 98 rüber fahren könnt (müsst also nicht wieder ganz nach Tuba City runter) und dann übers monument valley weiter nach norden fahrt.

      an deiner stelle (gerade wenn du es gerne machst) würde ich die route jetzt nochmal neu berechnen, vielleicht fällt ja der zweite Tag für die Küste schon einfach so ab! andernfalls würde ich euch wie stefan raten, ne prioritätenliste zu machen.
    • Also allein für Disneyland müsst ihr schon mal einen kompletten Tag einplanen.

      Dann würd ich auch zum Schluss Sacramento weglassen. Wir waren auch dort und außer dem State Capitol gibts dort eigentlich nichts zu sehen. Drinnen kannst du dir auch nur ein paar Räume anschauen die mit einer Einrichtung aus dem 19. Jahrhundert eingerichtet sind. Und Arnold Schwarzenegger ist vermutlich auch nicht da. Man bekommt allerdings eine echte Visitenkarte von ihm in seinem Vorzimmer. War für mich die hässlichste und dreckigste Stadt auf unserer ganzen Rundreise.
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Hi Bettina,

      ich habe mitegelesen und Stefan hat mich auch angesprochen... ;-) (Stefan, zweifel nicht an Deinem Alter).
      Bzgl. Camping müßte ich natürlich noch wissen ob Ihr zeltet oder ein Campmobil habt.
      In San Diego habe ich das letzte Mal auf dem KOA gezeltet.
      Wenn Ihr es allerdings von San Diego direkt bis Joshua Tree schafft, habt Ihr dort eine wunderbare Campingmöglichkeit.
      Es lohnt auch im Valley of Fire zu campen.
      Cameron weiß ich nicht - dort gibt es nicht wirklich viel. Allerdings dort nochmal volltanken, dort ist das Benzin billig. Am Grand Canyon kann ich uneingeschränkt den Mather Campground empfehlen. Ansonsten geht aber auch der KOA in Flagstaff.
      Auf Eurer Tour zum Monument Valley würde ich auch dort campen. Es gibt nichts schöneres als auf dem Mitten View Campground den Sonnenaufgang zu betrachten.
      In Moab kann man im Ort selbst campen, oder aber direkt am Colorado River oder sogar an den Fisher Towers (dort keine sanitären Anlagen).
      In Hanksville gibt es einen Campingpark (preiswert), sehr gute sanitäre Anlagen, nette Leute und ein sehr gutes Restaurant. Alternativ: Übernachtung im Goblin Valley.
      Der Fantasy Canyon ist nur begrenzt empfehlenswert. Stefan hat ja schon geschrieben, dass es den berühmten Teapot nicht mehr gibt. Außerdem liegt der Fantasy Canyon sehr weit außerhalb und ist eigentlich nur zur golden Hour einen Besuch wert. Ansonsten ist dort alles eher grau. Versucht sonst lieber ein anderes Highlight auf Eurer Tour mitzunehmen...evtl. seid Ihr ja flexibel und New Mexico mit White Sands wäre eine Alternative.
      Bei weiteren Fragen zum Campen oder Backcountry Hiking schick mir einfach eine Mail.

      Alles Gute bei der Vorbereitung und Berichte nach Eurer Rückkehr mal.

      Micha
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de