Erste Westküstenreise - Mai 2011

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erste Westküstenreise - Mai 2011

      Hallo an alle Westküsten-Experten!

      Wir machen im Mai unsere erste Westküsten-Reise :D und bitten euch, dass ihr euch mal unsere Route anschaut..

      Verbesserungsvorschläge, Ergänzungen, Hotelempfehlungen (wir haben bis jetzt nur die erste Nacht gebucht), Sehenswürdigkeiten, aaaalles ist erwünscht ;)

      8.5. Ankunft San Francisco, Übernachtung in San Bruno, schon gebucht
      9.5. Yosemite NP, Übernachtung in Mariposa oder Oakhurst? "oberen Teil" des Parks für diesen Tag geplant
      10.5. Yosemite NP&Sequoia NP, "unteren Teil" des Yosemite Parks, Sequoia NP, Übernachtung in Bakersfield - wir gehen davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt der Tioga Pass gesperrt ist
      11.5. Death Valley, Übernachtung voraussichtlich Furnace Creek Range
      12.-14.5. Las Vegas, Casinos, Sightseeing, von dort aus Hoover Dam, gute Hotelempfehlung?
      15.5. Grand Canyon, Heli Flug, Skywalk, sollte man weiter Richtung Osten fahren als bis zum Skywalk? Zeittechnisch sollte es sich ausgehen, Unterkunft in der Nähe?
      16.5. ?? :dontknow: wollen am 17.5. nach San Diego fahren, nur wo ist ein guter Zwischenstopp für diesen Tag..Phoenix oder doch schon Palm Springs? Wahrscheinlich besser wenn man den Joshua Tree Park sehen will?
      17.5. San Diego, SeaWorld, Sightseeing, Tijuana empfehlenswert?
      18.-20.5. Los Angeles, Universal Studios, weitere Studios?, verschiedene Stadtteile,..
      21.+22.5. ?? meint ihr es ist besser noch einen Tag in LA anzuhängen zum relaxen 8-) oder doch lieber die zwei Tage irgendwo zwischen LA und SF einzuplanen..Monterey? Santa Cruz?
      23.-26.5. San Francisco, die üblichen Sehenswürdigkeiten...angeblich fahren die CableCars im Mai nicht :(

      Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten!!
    • Hallo Jasmin,

      willkommen bei den USA-Verrückten! Ja, dieser Virus ist ansteckend. ;)

      Schnuckelige Runde, die du da zusammen gestellt hast. So ähnlich werde ich dieses Jahr auch Fahren. Allerdings ohne LV und GC. Nun aber zu deinen Fragen.

      Deine Vermutung bzgl. Tioga Pass trifft zu. Ob du in Mariposa oder Oakhurst übernachtest ist von der Anfahrt her letztlich egal. Das Angebot an Hotels ist in Oakhurst vielfältiger und daher auch etwas preiswerter. Mir persönlich gefällt Mariposa aber besser (Geschmackssache).

      Death Valley: Alternative ÜN-Möglichkeiten, wahrscheinlich billiger als Furnace Creek: Panamint Springs oder Stovepipe Wells. Liegt beides an der Straße wenn man vom Westen Richtung DV fährt.

      LV: Mein Favorit bleibt das Luxor (gutes Preis-Leistungsverhältnis und auf jeden Fall anders, da man in einer Pyramide schläft). Hoover Dam ja gerne, aber ihr solltet euch schon für Technik interssieren und auch eine Führung machen, sonst lohnt es nicht extra dahin zu fahren.

      GC: Der Skywalk ist pure Abzocke, kann man weg lassen. Der interessanteste Teil des GC ist von Tusayan (South Rim) zu sehen. Das bedeutet aber sehr viel mehr Fahrerei und Zeit. Ein Heliflug würde also Zeit sparen. Wenn ihr nach South Rim fahrt, dann würde ich an der Interstate in Williams übernachten, Tusayan liegt zwar näher, ist aber auch teuerer.

      Fahrt nach San Diego: Ein Zwischenstopp ist nicht zwangsläufig notwendig, man schafft die Strecke auch relativ entspannt an einem Tag. Wenn ihr also Zeit sparen wollt, dann direkt fahren.

      Tijuana: Aufpassen, die Mietbedingungen für das Mietauto untersagen meist Fahrten nach Mexiko!

      LA: Sehenswerte Stadtviertel, lass mich überlegen, hm, äh, also, ach ja, Santa Monica! War mir glatt entfallen... :kichern: Den Rest kann man getrost vergessen. Hollywood und Beverly Hills nimmt man nur mit, weil es jeder kennt. Empfehlenswert ist eine Fahrt über den Mulholland Drive und zum Griffith Observatory (mit Blick über das Dreckloch LA). Ansonsten rein des Kultes wegen, noch mal den Sunset Blvd. nach Santa Monica runter fahren. Ob nun Warner Bros. oder Universal Studios ist letzlich egal, fürs erste mal ist beides sehenswert, aber ihr lebt auch weiter, wenn ihr nicht gesehen habt. Ok, lass mich mal kalkulieren: Also 2 Tage LA reichen völlig! Auf keinen Fall, müsst ihr dort noch mehr Zeit verschwenden!

      Ja, auf jeden Fall mehr Zeit für den Highway One und SFO nehmen, anstelle von LA (nur, falls das bisher noch nicht klar geworden ist...)

      Cable Car: Soweit ich weis, wird die Powell/Mason/Hide im Mai instand gesetzt. Die California Line müsste aber fahren.

      PS: Es ist natürlich nicht schlimm, wenn ihr trotzdem länger in LA bleibt, ich will euch nur vor einer Enttäuschung warnen. Mir ging es seinerzeit ähnlich.
    • hi Jasmin und willkommen im Forum!

      was wisst ihr den schon über den Skywalk? dazu findet man im Internet (fast) nur negative Berichte. Bei den meisten kommt das Wort Abzocke vor.... zu 2. zahlt man mehr als 150$ und darf dann auf dem Skywalk nicht mal selbst Fotos machen... die Fotos kann man dafür dort dann "ganz besonders günstig" kaufen.
      Berichte hier: tripadvisor.de/ShowUserReviews…each_Springs_Arizona.html

      Fahrt besser weiter bis Grand Canyon Village und übernachtet dort. es lohnt sich wesentlich mehr und für das Geld das ihr beim Skywalk spart könnt ihr je nach Anspruch schon rel. nah am Canyon übernachten!

      Wenn ihr zum Grand Canyon fährt, kommt ihr am Hoover Dam vorbei. Es braucht also keinen Extra Ausflug dort hin. Ist aber halt einfach nur ein Staudamm.... wir haben nicht mal angehalten um ein Foto zu machen...

      Von Las Vegas aus wäre das Valley of Fire aber gut erreichbar. Kenne es selbst (noch) nicht, scheint sich aber von den Bildern her zu lohnen: canyon-trails.de/fire.htm?wk

      Zwischen L.A. und S.F. unbedingt den Highway No.1 fahren. am besten mind 1 x (noch besser 2x) übernachten, die 2. Nacht wäre z.B. in Monterrey optimal. Da könntet ihr das Monterey Bay Aquarium besuchen. Wenn ihr euch für Meerestiere interessiert lohnt sich das wirklich!

      Viel Spass bei der weiteren Planung.

      Lg aus Bern
      Stephan
    • Hallo Jasmin,

      herzlich willkommen unter den äh Verrückten.

      Ich hab eine Anmerkung zum Yosemite NP. Was genau meinst Du mit "oberer Teil"? Anfang Mai istmöglicherweise die Glacier Point Road gesperrt, so daß der Zugang zu diesem schönen Punkt nicht frei wäre. Die Tioga Road an sich lohnt sich meiner Meinung nur dann, wenn man auch über den Pass fahren kann. Bleibt also eigentlich nur Wawona (hat nette Picknicktische am Flußufer) und der Mariposa Grove. Dafür braucht Ihr keinen ganzen Tag.
      Für den "unteren Teil" (ich nehme an, daß Du das Valley meinst), kann man sehr gut einen Tag einplanen, mit Abstechern zm Bridalveil Fall und ner Wanderung Richtung Vernal und Nevada Fall.

      Vom Skywalk habe ich ähnlich gruselige Geschichten gehört wie die anderen Kollegen. Fahrt bitte zum South Rim in den Nationalpark. Als Übernachtungsmöglichkeit kann ich im Park die Maswik Lodge oder die Bright Angel Lodge empfehlen. Übernachten solltet Ihr dort, weil Ihr so entspannt einen Sonnenunter- und -aufgang sehen könnt. Man friert sich dabei zwar immer den Ar... ab, aber man vergisst diese Eindrücke niemals (s.u., das ist ein Foto eines Sonnenunterganges. Mein Standpunkt war an der Promenade vor den Hotels am South Rim).

      In LA würde ich nur dann einen Extratag anhängen, wenn ich ihn komplett dem Shopping widmen wollte :-)
      Übrigens ist der Pazifik reichlich kalt, so daß Baden vermutlich nicht drin sein wird.

      LG und viel Spaß beim weiteren Planen
      Silke
      Bilder
      • Grand Canyon01.jpg

        65,78 kB, 816×612, 185 mal angesehen
    • Hallo Jasmin

      und auch von mir noch ein herzliches Willkommen bei den Infizierten!

      Deine Tour ist an sich schon sehr schlüssig. Frank hat das auch schon alles hervorragend erklärt. Wie meine Vorredner schon erwähnt haben, ist der Skywalk absolut nicht empfehlenswert. Du kannst keine Fotos machen und die Rothäute schicken dich im Eiltempo über die Plattform. Außerdem liegt der Skywalk streng geographisch gesehen schon gar nicht mehr am GC. Also spart euch das Geld und macht lieber einen Heli-Rundflug von Tusayan aus.

      Bei den Hotel-Tipps für LV ist das so eine Sache. Jeder hat andere Bedürfnisse. Außerdem sollte man sich die Sonderangebote genau anschauen. Im letzten Sommer hatten wir im "Aria" gewohnt. Das ist noch ziemlich neu. Wir hatten das Glück eine Cornersuite im 52. Stock zu bekommen für den relativ günstigen Preis für 129$ die Nacht. Das war ein absolutes Tophotel.

      Oakhurst ist eigentlich auch nur ein Örtchen, das man als Gateway zu den NP's nutzt. Allerdings kann ich hier die sehr saubere Oakhurst Lodge empfehlen. Gut essen kann man hier im "Crab Cakes Restaurant".

      Tijuana wird vermutlich nicht mit dem Mietwagen machbar sein, da es in den Mietverträgen oftmals eine Anti-Mexico-Klausel gibt.


      Ansonsten wünsche ich euch noch viel Spaß bei der Planung. Und immer schön dran denken, der Urlaub kommt schneller als man denkt! ;)
    • Hallo Jasmin,

      willkommen im Forum und viel Spaß bei der Planung.

      Vieles wurde ja schon gesagt, ich habe aber noch eine Anmerkung zum 10.05., ihr wollt nochmal in den Yosemite NP, dann durch den Sequoia NP und noch bis Bakersfield, das ist m. E. zu viel für einen Tag. Versucht am 09.05. euch alles im Yosemite NP anzuschauen was ihr sehen wollt, dann könnt ihr direkt morgens am 10.05. schon Richtung Sequoia starten und müßt nicht so hetzen (ist ja Urlaub und keine Flucht), die Staße durch den Sequoia ist sehr kurvig, da kommt man nur langsam voran. Falls ihr dann gut in der Zeit liegt, könntet ihr auch noch bis Ridgecrest fahren, dann seit ihr am nächsten Tag schon dichter am D.V..
    • Dilos schrieb:

      die Staße durch den Sequoia ist sehr kurvig, da kommt man nur langsam voran.

      Noch ein Nachtrag, denn da hat Dilos absolut recht: Auch die Straße aus dem Sequoia Richtung Interstate/Bakersfield ist sehr kurvig. Kein Wunder es geht ganz schon stark berg ab. Dafür braucht man viel Zeit. Mehr als 30 Meilen pro Stunde ist da kaum zu schaffen (ohne das einem Schlecht wird).
    • vielen dank für die ganzen antworten…bin ganz begeistert :super:

      also beim skywalk dürftet ihr euch ja einig sein…haben uns noch die hp angeschaut..schaut mir wirklich nach abzocke aus, wenn man für shuttle, parkplatz, usw. alles extra zahlen muss..und nicht wenig..haben beschlossen wir investieren das geld in einen heli flug…von wo gehen diese flüge weg? Tusayan?

      mariposa haben wir jetzt mal gebucht...und dann werden wir wir noch bakersfield, death valley, las vegas und unterkunft beim grand canyon vorbuchen…der rest wird nicht vorgebucht

      @frankyboy181

      dürftest ja von LA nicht so begeistert sein ;) aber wir buchen dort nichts im vorhinein...also lassen wir uns einfach treiben..je nach dem wie es uns dort gefällt

      wäre super wenn wir was von den cable cars in san francisco sehen würden

      Danke!!



      @Stephan73

      danke für den tipp, dann werden wir den hoover dam nicht als extra ausflug planen sondern einfach am weg zum grand canyon anschauen

      die bilder schauen echt toll aus vom valley of fire…



      @Silke

      mit "oberen teil" meinen wir die westeinfahrt (120) und dann haben wir vor bis ins valley zu fahren und danach wieder raus nach mariposa (140) von dort hätten wir vor am nächsten tag wieder hinein und noch den "unteren teil" richtung süden (Mariposa Grove,..) zu machen

      ich denke es ist dann wirklich besser bis zum south rim zu fahren…schaut beeindruckend aus

      sicher…shoppen muss auch drin sein…kannst du das etwas empfehlen? Wie sind die outlet center bei las vegas?

      Dankeschön :)

      @Zunder63

      wie schon vorher erwähnt, machen wir dann lieber einen heliflug..welche seriösen anbieter gibt es da? Besser vor ort zu buchen oder schon vorher?

      Danke!!stimmt..die zeit bis dorthin vergeht jetzt schon schnell

      @Dilos

      meinst du yosemite np würde sich in einem tag ausgehen?…habe oben beschrieben wie wir vorhaben zu fahren…

      danke und lg
      Jasmin :D
    • Yosemite an einem Tag? Da gehen jetzt bestimmt gleich die Meinungen auseinander. Man kann dort auch eine Woche verbringen aber ja das gröbste kann man an einem tag sehen, (meine meinung). Durch das JetLag werdet ihr am 09.05. sehr früh wach sein und könnt so auch bereits sehr früh losfahren und habt einen schönen langen tag vor euch.



      mit "oberen teil" meinen wir die westeinfahrt (120) und dann haben wir vor bis ins valley zu fahren und danach wieder raus nach mariposa (140) von dort hätten wir vor am nächsten tag wieder hinein und noch den "unteren teil" richtung süden (Mariposa Grove,..) zu machen

      Mein Vorschlag, wie ihr auch geschrieben habt, über die 120 ins Tal, Wasserfälle + Tal gucken, dann aber schon richtung Südausgang fahren (die 41), evtl. noch den Abstecher zum Glacier Point westkueste-usa.de/mn_Yosemite_GlacierPoint.htm machen. Und die Übernachtung in Oakhurst oder sogar noch bin Fresno (billige Motels), dann seit ihr schon auf halben Weg zum Sequoia NP und habt am 10.05. keinen Stress. Mariposa Grove könnt ihr weglassen, die Mammutbäume schaut ihr ja im Sequoia.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dilos ()

    • Jasmin87 schrieb:

      sicher…shoppen muss auch drin sein…kannst du das etwas empfehlen? Wie sind die outlet center bei las vegas?
      Klar kann ich was empfehlen :-)))) In Vegas ist mein Favorit dieses Outlet Center: Las Vegas Premium Outlets . Melde Dich auch unbedingt für den VIP Club an, dann bekommst Du Coupons, die für gute Ermäßigungen sorgen. Wenn Ihr ansonsten schön shoppen wollt, gefällt mir persönlich die Mall im Caesars Palace, dort gibt es keine Outlet Shops aber das Ambiente ist sehr schön.
    • In der Outlet Mall in LV läuft ziemlich viel Volk herum, das gar nicht weiß, dass Amerika auch Ausland ist. Schreit die Frau in bestem Kölsch durch die Mall: "Horst, hann die jar ken Huggo Bost?" Mensch, was hab ich mich für meine Landsletue geschämt. :O
    • Yep, das kann ich nur bestätigen. Wir hatten letztes Jahr in Mariposa in einem Restaurant solch eine Begegnung. Eine Gruppe deutscher Rentner stürmte das Restaurant. Ich habe sofort sämtliche deutsche Wörter vergessen und konnte mich nur noch in English verständlich machen. :shy:

      Die Amis sind aber selbst schuld. Wozu machen die so eine ausgedehnte Sicherheitskontrolle bei der Einreise? Da könnten die all solche Teilnehmer rausfiltern. :kichern:
    • In der Outlet Mall in LV läuft ziemlich viel Volk herum, das gar nicht weiß, dass Amerika auch Ausland ist. Schreit die Frau in bestem Kölsch durch die Mall: "Horst, hann die jar ken Huggo Bost?" Mensch, was hab ich mich für meine Landsletue geschämt. :O
      Ralf, da hast Du absolut recht - aber so sind sie nun mal. Ich finde die Outlet-Mall am südlichen Strip auch nicht wirklich so toll. Billig ist dort jedenfalls nichts. Da gibt es eine viel bessere in der Maryland.

      Ich bleibe ja auch dabei: man sieht es den Leuten übrigens auch an, dass sie aus D kommen. Auch auf Hikes reden wir - auch wenn es Landsleute sind - nur Englisch. Unser Akzent ist zum Glück so gut, dass man uns nicht direkt als Deutsche erkennt. Die Amis hören das schon - aber die deutschen nicht :-)
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • zunder63 schrieb:

      In der Outlet Mall in LV läuft ziemlich viel Volk herum, das gar nicht weiß, dass Amerika auch Ausland ist. Schreit die Frau in bestem Kölsch durch die Mall: "Horst, hann die jar ken Huggo Bost?" Mensch, was hab ich mich für meine Landsletue geschämt. :O
      Bryce Canyon:"Hanoi, warum heischt desch etz Amphitheater?" - "Na weils so groß isch" - "Und warum wird dann der Grand Canyon als Weltwunder bezeichnet und desch net?" :scare:


      Wir sprechen dann immer extra laut Deutsch und lästern über solche Touristen! :pfeiff:

      Aber man erkennt ja die Herkunft anderer Touristen auch schon an der Optik, gilt nicht nur für uns Deutsche. Man sieht den Leuten ja auch sofort an, dass sie Amis sind!
    • Aber in LV war es ungeheuerlich, was da an Touristen aus D (natürlich waren die aus NL und GB auch nicht besser) von ganz besonderer Qualität herumlief. Im Herbst 2009 war es nicht ganz so schlimm.

      @Micha: Ich geb dir da vollkommen Recht. Die Outlet Mall in LV ist wirklich nicht so dolle. Da kann man besser (wenn es passt) nach Cabazon fahren. Oder wenn man an der Ostküste ist, nach Valley Forge (PA). Da ist eine der besten Malls überhaupt. Sauber und vor allem kein Horst und kein Heinz! ;)
    • zunder63 schrieb:

      Die Outlet Mall in LV ist wirklich nicht so dolle
      Welche Mall meint Ihr denn? Ich hab das Gefühl, daß Ihr von der Mall in der Nähe des Flughafens (eben südliches Ende des Strip) redet, die ehemals zur Belz Gruppe gehörte. Diese Mall ist schön heruntergekommen. Ich hab von der Mall in der Nähe von Downtown geredet. Dort laufen eher Japaner als Europäer rum und meiner Meinung nach ist diese Outlet Mall in Vegas am meisten zu empfehlen. Am allerbesten hat mir allerdings bis jetzt die Sawgrass Mills Mall in Fort Lauderdale gefallen und auch die Arizona Mills Mall war eine Oase im heißen Phoenix.

      Grundsätzlich vermeiden wir das "outen" als Deutsche, indem wir im Ami-Style rumlaufen (s.Foto). Meist werden wir sowieso schon von den Deutschen auf Englisch angequatscht, da scheint die Tarnung also gut zu funktionieren. Unsere fieseste Begegnung war eine Busgruppe sächsicher Renter (sorry Frank) am Grand Canyon am Grandview Point...als der Reiseleiter "Grüppenfötöhh" brüllte, haben wir schleunigst die Flucht ergriffen, um bei den anderen Aussichtspunkten Richtung Desert View nicht ein Déjá vu zu erleben!
      Am schlimmsten finde ich übrigens Italiener bzw.Spanier, weil sie unheimlich viel und viel zu laut reden...Horror!
    • Silke schrieb:

      Unsere fieseste Begegnung war eine Busgruppe sächsicher Renter (sorry Frank)


      Kein Problem Silke! Uns Dresdnern steigt auch immer die Schamesröte ins Gesicht, wenn z.B. Chemnitzer oder sogar noch schlimmer Erzgebirgler in Höhrweite kommen. Am angenehmsten klingt für mich immer noch der Leipziger Dialekt.
    • Am schlimmsten finde ich übrigens Italiener bzw.Spanier, weil sie unheimlich viel und viel zu laut reden...Horror!

      Ich finde die Froschfresser am schlimmsten. Die haben uns im letzten Urlaub bis unter die Haarspitzen genervt. Fliegen bei der WM in der Vorrunde raus und kommen singend früh morgens gröhlend den Grand Canyon runter..we are the Champions...jaja.... :desert:
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de