Rundreise im Oktober 2007

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rundreise im Oktober 2007

      Hallo erstmal!
      Wie schon in nem anderen Thred erwähnt, plane ich für Oktober eine knapp 3 Wöchige Rundreise durch den Südwesten. Da sich hier im Fourm ja die absoluten Fachmänner/Fachfrauen tummeln, würde mich eure Meinung zur geplanten Route interessieren. Vorallem für Anregungen "Was kommt zu kurz?" oder "Das kann man sich sparen" wäre ich sehr dankbar.
      Der nachfolgende Reiseablauf ist ein etwas genauerer Entwurd, wird aber mit Sicherheit (und eurer Hilfe) sicher nochmal umgearbeitet.
      Schon mal vielen Dank für die Mithilfe!


      07.10.: Ankunft in San Francisco

      08.10.: San Francisco

      09.10.: San Francisco

      10.10.: SFO - Yosemite Nationalpark (Mariposa Grove, Glacier Point, Yosemite Valley) - Merced

      11.10.: Merced -Yosemite Nationalpark (Tioga Pass)/ -Monolake – Beatty (Death Valley)

      12.10.: Death Valley – Laughlin

      13.10.: Laughlin – Flagstaff (Route 66)

      14.10.: Grand Canyon (South Rym) - Page

      15.10 Page – Glen Canyon oder Grand Canyon North Rym

      16.10.: Page – Lake Powel, Lower Antelope Canyon

      17.10.: Page - Monument Valley, Natural Bridges, Mexican Hat - Monticello

      18.10.: Monticello – Canyonlands – Newspaper Rock

      19.10.: Monticello - Mesa Verde

      20.10.: Monticello – Moab Arches NP- Bryce Canyon

      21.10.: Bryce Canyon – Zion NP – Las Vegas

      22.10.: Las Vegas – (Hoover Damm, Lake Mead), Red Rock Canyon,

      23.10.: Las Vegas - Palm Springs – (Yoshua Tree NP)

      24.10.: Palm Springs - (Yoshua Tree NP)- LA - Anaheim

      25.10.: LA – Anaheim - Disneyland Adventure Park

      26.10.: LA (Anaheim) Richtung SF – Aquarium (Monterey)

      27.10.: Weiter Richtung SFO – Sequira NP bzw. Muir Woods von SF0 aus - SFO

      28.10.: SFO

      29.10.: SFO/Rückflug
    • RE: Rundreise im Oktober 2007

      Hi Andy,

      hach, danke für die Komplimente :) Dann will ich mal Deine geplante Route fachmännich zerpflücken hehe.

      10.10.: SFO - Yosemite Nationalpark (Mariposa Grove, Glacier Point, Yosemite Valley) - Merced

      Was finden nur alle an Merced? Rein in den Park, raus aus dem Park, rein in den Park... Zeitverschwendung. Versucht, in der Yosemite View Lodge eine Unterkunft zu bekommen - die liegt direkt im Valley und ist bezahlbar, und wenn das nicht geht möglichst nahe am Parkeingang. Tenaya Lodge ist eine Preisfrage (recht teuer), ich werde dieses Jahr im Best Western Gateway Inn in Oakhurst nahe des Südeingangs übernachten. Von da ist es nämlich auch nicht weit zum Bass Lake, den ich mir anschauen möchte.

      17.10.: Page - Monument Valley, Natural Bridges, Mexican Hat - Monticello

      Eine weite Strecke. Natural Bridges lohnt nur, wenn Ihr da auch wandern wollt. Um die drei Arches zu erwandern brauchts mindestens 3 Stunden, für die ersten beiden reichen 2. Ohne zu wandern lohnt ein Besuch nicht, denn von der Straße aus kann man recht wenig sehen. Ich würde mir das als Option offenhalten, je nach Zeit, die Ihr im Monument Valley verbracht habt. Hinter Mexican Hat unbedingt kurz zu den Goosenecks of San Juan River fahren, dauert nur 15 Minuten, ist aber ein toller Ausblick (es gibt nur einen Aussichtspunkt). Bis Monticello ist dann reine Fahrerei. Wenn Ihr Zeit übrig habt und etwas Abenteuerluft schnuppern wollt könnt Ihr noch den Moki Dugway hochfahren, das ist der Highway 261, von dem aus Ihr dann ins Tal hinabschauen könnt. Ist allerdings dann eine Hin- und Zurücktour, die sicher 2 Stunden braucht. Schaut's Euch mal in google earth an. Das kann ich ohnehin immer nur empfehlen :)

      20.10.: Monticello - Moab Arches NP- Bryce Canyon

      Hmm, das gibt Zeitprobleme. Alleine die Strecke dürfte happig sein, geschweige denn, wenn Ihr den Arches noch anschauen wollt. Ihr fahrt außerdem an den Fisher Towers und am Goblin Valley vorbei, durchs Capitol Reef und passiert den Escalante. Das ist irgendwie alles viel zu schade, um es zu ignorieren. Mindestens eine Übernachtung würde ich hier einbauen, in Torrey beispielsweise. Fragt sich nur, woher den Tag nehmen. Spontan würde ich sagen: wenn Anaheim sein muss, dann der 15.10. Den Glen Canyon seht Ihr auch am 16. und das North Rim ist ziemliche Fahrerei. Ansonsten natürlich LA streichen und besser in Santa Barbara, Solvang oder Pismo Beach übernachten :) Sowas rate ich immer gerne hehe.

      23.10.: Las Vegas - Palm Springs - (Yoshua Tree NP)

      Palm Springs ist zwar sehr bekannt, liegt aber eher ungünstig westlich des Joshua Tree. Wenn Ihr Euch den anschauen wollt übernachtet Ihr besser in Twentynine Palms, das liegt nördlich des Joshua direkt am Parkeingang und erspart Euch eine Menge unnötige Fahrerei. Es gibt nämlich nur eine Straße durch den Nationalpark, und die beginnt eben bei 29 Palms. Als Unterkunft gibt es meiner Einschätzung nach dort nur zwei wirklich Alternativen: Motel 6 (gepflegt, aber in zwielichtigem Umfeld) oder das Sunset Motel (klein, alt und irgendwie bunt zusammengewürfelt). Alles andere ist kaum bezahlbar.

      26.10.: LA (Anaheim) Richtung SF - Aquarium (Monterey)

      Eine weite Strecke für den schönen Küstenhighway. Also früh losfahren. Übernachten könnt Ihr in Monterey; ich teste dieses Jahr mal das Sanddollar Inn.

      27.10.: Weiter Richtung SFO - Sequira NP bzw. Muir Woods von SF0 aus - SFO

      Also der Sequoia ist zu weit weg für eine Tagestour - lohnt auch nicht wirklich, Muir Woods ist da die bessere Wahl. Ihr habt ja außerdem schon den Mariposa Grove gesehen, also: Sequoia streichen.

      Soweit meine ersten Gedanken.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Schon mal vielen Dank für die Hinweise und Tipps. Ums vorweg zu sagen, Annaheim und Disneyadventurepark muss aufjedenfall sein. Den Kitsch will ich mir einmal im Leben geben! :D Ansonsten wüsste ich aber auch nicht was man so in L.A. sehen muss.
      Wie gesagt, die ganze Plannung hört sich zwar schon recht ausgekocht an, ist sie aber nicht. Sondern das ganze ist vielmehr ein in ein Korsett gepresstes Brainstorming!

      Das mit der Yosemite View Lodge werden wir denke ich mal probieren, denn ehrlich gesagt habe ich auf die Fahrerei raus aus dem Park und am nächsten Tag wieder rein auch keine Lust. Außerdem bringt es doch etwas mehr Zeit im Yosemite, der eh (notgedrungen) ein bißchen zu kurz kommt.

      An den Natural Bridges wollten wir eigentlich schon die ersten 2 Arches erwandern und dafür aber am Monument Valley mehr oder weniger nur nen Fotostop machen. Auf der Karte sah das machbar aus, aber der Teufel steckt wahrscheinlich im Detail (Streckenführung etc.)

      Das die Etape am 20.10. Stress gibt hatte ich mir shcon gedacht, da es ja doch nen ganz schon großen rum geht. Denke auch dass wir da noch ne Übernachtung einbauen müssen. Der 15.10. würde sich da wirklich anbieten. Aber auch am 18.10. könnte man zumindest den Canyonlands streichen, denn irgendwann hat man doch genug von den Canyons gesehen - oder ist der Canyonlands ein absolutes "Must See"?

      Das mit dem Youshuatree NP ist so ein Sache (eigentlich ist er der größte Wackelkanidat), da meine Freundin so schon findet, dass wir uns zuviel Natur und Wüste reinziehen! :D Dachte einfach ein Tag in Palm Springs könnte zur Erholung nicht schaden. Könnten natürlich auch den Tag streichen, von Vegas direkt nach Annaheim fahren und so nen Tag für die Küstenstrasse/SFO oder nen Tagesausflug nach San Diego rausschlagen.

      Der Küstenhighway kommt mir eigentlich auch zu kurz, daher hab ich mir überlegt - am 26.10. vielleicht doch nicht bis Monterey zu fahren sondern schon vorher zu stoppen und dann über Monterey am 27.10. nach SFO zu fahren. Den Muirwoods kann man ja mal mit ner Fahrt über die Golden Gate an einem der SFO-Tage verbinden.

      Woltle eigentlich von Deutschland aus nur die Übernachtungen in SFO, Vegas und Yosemite vorbuchen und den Rest flexibel vor Ort.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andi ()

    • Also ich gebe dir recht, dass ihr nach ein paar Tagen in den Canyons und Nationalparks wieder froh sein werdet, ihn eine größere Stadt zu kommen und wieder was anderes zu sehen. Meiner Freundin ist es genau so gegangen. Nach ein paar Tagen hatten wir auch nicht mehr viel Lust drauf uns wieder einen Canyon anzuschauen und sind dann nur noch schnell vorbeigefahren, damit wir in die nächste Stadt gekommen sind.


      Also ich würde die Route eventuell so wählen, dass ich irgendwo in der Mitte vielleicht Las Vegas besuchen würde, sonst habt ihr eben die großen Städte alle am Ende eurer Route (von SF mal abgesehen). Ihr werdet sicher froh über ein bißchen Abwechslung sein.

      Also uns hat es in L.A. sehr gut gefallen. Aber da ist natürlich jeder anders. Ein bißchen den Flair von Hollywood genießen war schon sehr schön. Auch sonst kannst du einiges erleben. Fahrt nach Santa Monica oder Venice Beach oder auf dem Mullholland Drive und den Ausblick auf L.A. genießen. Oder auch die Universal Studios. Uns hats super gefallen. Kannst dir ja mal meine Bidler im Archiv anschauen.

      Wir haben auch nur in den großen Städten vorgebucht. Auf dem Weg müsstest du um diese Jahreszeit immer ein günstiges Zimmer bekommen.
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Das mit Vegas in der Mitte war urspr. auch so geplant - aber leider fällt es dann auf ein Wochenende und da hab ich zumindest nur Zimmer zu hohen Preisen gefunden. Aber vielleicht lässt sich ja doch was machen, denn miri hat in ihrem thred geschrieben dass sie nur 70€ zahlen, wobei das immer noch fast das doppelte zu unter der woche wäre.

      in den universal studios war ich schon mal. es war zwar ganz nett, aber unbedingt muss ich da nicht nochmal hin. aber für jemanden der noch nicht kennt isses sicherlich fast ein Pflichtstop (alleine schon wegen der waterworldshow :D). Bei der gelegenheit sind wir auch ein bißchen auf dem sunset blvd. gefahren. Aber so nen richtigen Aufenthalt hatte ich dort noch nicht, wäre also doch ne Überlegung wert. Wenn die NBA schon wäre, dann wärs keine Frage :pfeiff:.

      Bei der Suche nach ner Unterkunft für den Yosemite bin ich auf die Yosemite Evergreen Lodge gestoßen. Kennt die jemand? Die wäre auch 30€ pro nacht günstiger als die yosemite view lodge und machte auf der hoempage eigentlich ne guten eindruck.
    • mitlerweile sind fast zwei monate mit reiseführer lektüre und gespärchen mit südwest reisenden ins land gezogen und ich bin star in versuchung meine route etwas umzuändern.
      als neue ziele sollen der redwood np, der crater lake np und der lassen np dazukommen. dafür will ich dann den aufenthalt in der wüste (arches weglassen, etc.) stark kürzen. dadurch erhöht sich die ganze fahrtstrecke zwar etwas die drei nps scheinen mir doch lohnenswerte ziele. oder hat da jemand von euch schon andere erfahrungen gemacht?
    • hier also die (hoffentlich) endgültige routenplannung.

      crater lake und redwoods lassen wir aufgrund des großen umweges nun doch weg. der lange sfo aufenthalt resultiert daraus, dass meine schwester im moment dort wohnt. vieleicht ist am ende ja statt sfo noch gemeinsam mit ihr ein abstecher in den sequia np drin. aber das entscheiden wir spontan.

      07.10.: 13.40 Ankunft in SFO
      08.10: SFO
      09.10: SFO
      10.10: SFO – Lassen Volcanic NP – Old Station
      11.10: Old Station – Lake Tahoe
      12.10: Lake Tahoe – Groveland
      13.10: Groveland – Yosemite – Tioaga Road – Lee Vining
      14.10.: Lee Vining – Mono Lake – Bodie – Hot Springs – Lone Pine
      15.10.: Lone Pine – Death Valley – Las Vegas
      16.10.: Las Vegas
      17.10.: Las Vegas – Zion NP – Bryce Canyon
      18.10.: Bryce Canyon – Antelope Canyon – Lake Powel - Page
      19.10.: Page – Monument Valley – Mexican Hat - Cortez
      20.10.: Cortez – Mesa Verde
      21.10.: Cortez – Canyon de Chelly - Cameron
      22.10.: Cameron – Grand Canyon - Kingman
      23.10.: Kingman - Anaheim
      24.10.: Anaheim - Disneyland
      25.10.: Anaheim – Morro Bay
      26.10.: Morro Bay – Monterey - SFO
      27.10.: SFO
      28.10.: SFO
      29.10.: 20.40 Uhr Rückflug

      Die Ortsangaben sind wirklich nur "grobe" Richtlinien und außer SFO (am Beginn) und LV is noch nix vorgebucht. Können also herrlich spontan sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andi ()

    • RE: Rundreise im Oktober 2007

      Hallo,

      ich weiß, mein erster Beitrag hier, aber da ich letztes Jahr eine ähnliche Tour gemacht habe, ein kleiner Tipp von mir:

      Der Zion NP kommt viel zu kurz. Vor allem wenn ihr gerne wandert, habt ihr hier viele wunderschöne Möglichkeiten, auch für Amateure!!! In der Reiseliteratur oft vernachlässigt, war der Zion für uns ein echter Höhepunkt.

      AUßerdem solltet ihr unbedingt einen Sonnenaufgang am Bryce miterleben. Also früh aufstehen :-)

      Viele Grüße,
      Björn
    • hallo,
      wir haben gerade eine ähnliche reise hinter uns. 3 wochen, start in l.a., ende in san fran, mit mietwagen, insgesamt 4.500 km.
      nachher ist man immer schlauer, insofern würde unsere planung jetzt auch anders aussehen.
      deine route hört sich sehr gut an, nehmt euch aber nicht zuviel vor, sonst könnt ihr es nicht mehr richtig genießen. der teufel steckt, wie du schon richtig gesgt hast, im detail. man unterschätzt die strecken gerne mal. das ging uns in l.a. so und auch "auf dem land". ach, sind ja nur ein paar meilen. die dauern dann allerdings eben mal 2-3 stunden.

      wichtiger tip an euch. im jahr 2007 sind die preise für die nationalparks erhöht worden. jeder nationalpark ist teurer als in den meisten reiseführern angegeben, selbst die postkarten sind von $ 0,75 auf $ 0,90 erhöht worden. wir haben uns für $ 80.- den annual pass für die nationalparks gekauft. der hat sich allemal für uns gelohnt.

      nehmt euch warme sachen mit. wir hatten jetzt ende september im yosemite bereits scheewarnungen gehabt. da oben wirds schnell empfindlich kalt.

      wenn ihr in san fran die alcatraz tour machen wollt, dann bucht von deutschland aus vor. bei uns war sie auf 3 tage ausverkauft (im september).

      wenn mir noch was einfällt, meld ich mich nochmal. ansonsten viel spaß bei der tour.

      p.s. in kaum einer anderen stadt kann man so gut die kreditkarte zum glühen bringen wie in san fran. ;-))
    • ups... das wußte ich nicht :pfeiff: es kann doch mal nur stellenweise schnee sein?...
      wir sind dann am nächsten tag drüber, da war gar nix mehr. vielleicht wars ein bissel übertrieben oder nur wegen der größeren autos.
      sonora pass war sehr schön, haben im abendlicht tolle bilder gemacht. du hast mir ja ein bissel angst gemacht, allerdings bin ich auf teneriffa solche straßen schon länger und einspurig gefahren ... oder wars mallorca... *grübel* egal :)
    • Original von doreen
      ups... das wußte ich nicht :pfeiff: es kann doch mal nur stellenweise schnee sein?...
      wir sind dann am nächsten tag drüber, da war gar nix mehr. vielleicht wars ein bissel übertrieben oder nur wegen der größeren autos.
      sonora pass war sehr schön, haben im abendlicht tolle bilder gemacht. du hast mir ja ein bissel angst gemacht, allerdings bin ich auf teneriffa solche straßen schon länger und einspurig gefahren ... oder wars mallorca... *grübel* egal :)


      Ich befahre solche Straßen ja auch nicht im Standgas :P
    • Original von doreen
      ich glaub mit standgas würde man da auch rückwärts runter rollern :)

      aber rasen muß ich da auch nicht, man soll ja die aussicht genießen!


      Man kann auch beides :crazy: aber mich haben auch meine Beifahrer daran gehindert, weil sie nach jeder 2. Kurve kotzen mussten. Und das bei der lahmen Ami-Kiste. Hätte ich nur den TT dabei gehabt....
    • Unsere Rundreise ist ja jetzt schon eine Zeit her, aber langsam komme ich auch dazu einen Reisebericht zu schreiben. Diesen verfasse ich Etappenweise in meinem Block www.takahoffi.de. Wenn ihr Interesse habt, dürft ihr gerne Vorbeischauen! ich freue mich über jeden Besucher.

      Sorry übrigens, dass ich mich in den letzten Monaten so rar gemacht habe. :schniff: Im Moment habe ich beruflich leider Einiges zu tun und in den letzten Wochen habe ich meine Freizeit dazu genutzt um mein eigenes Webprojekt auf die Beine zu stellen! Ich gelobe aber Besserung und werde wieder öfter mal vorbeischauen!