Erste USA Westküsten Reise Mai-Juni 2011

    • Erste USA Westküsten Reise Mai-Juni 2011

      Hallo,

      ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir bei der Planung einer Rundreise helfen. Wir (Ich und meine Freundin) haben geplant am 27.05. von München aus nach SF zu fliegen. Rückflug 18.06. (Wir sind da aber noch flexibel da noch nicht gebucht :D).

      Wir haben lange hier im Forum und in diversen Reiseführern gelesen um uns zu informieren. Jetzt haben wir mal einen Plan erstellt. Mal sehen was Ihr dazu sagt.

      27.05.-30.05. San Francisco (30.05. früh -> Fahrt Yosemite)
      30.05.-31.05. Yosemite
      31.05.-01.06. Yosemite
      01.06.-02.06. Mono Lake (Übernachtung irgendwo vor dem Death Valley)
      02.06.-03.06. Death Valley -> Las Vegas
      03.06.-04.06. Las Vegas
      04.06.-05.06. Valley of Fire ->Zion (Übernachtung Springdale)
      05.06.-06.06. Zion (Wanderung), -> Bryce Canyon
      06.06.-07.06. Bryce Canyon, -> Moab (Arches)
      07.06.-08.06. Arches (Wanderung), -> Monument Valley
      08.06.-09.06. Monument Valley
      09.06.-10.06. Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Lake Powell)
      10.06.-11.06. Grand Canyon (Tusayan)
      11.06.-12.06. Grand Canyon (Tusayan)
      12.06.-13.06. Richtung Joshua Tree
      13.06.-14.06. Joshua Tree
      14.06.-15.06. Fahrt Sanata Barbara
      15.06.-17.06. 3 Tage Küste entlang nach SF (Stops kurzfristig)
      17.06.-18.06. San Francisco

      So, nun hoffe ich auf viele hilfreiche Kommentare von Euch :D

      Mit besten Grüssen
      Oliver
    • RE: Erste USA Westküsten Reise Mai-Juni 2011

      Hallo Oliver,

      herzlich Wilkommen im Forum!

      Zur Route:

      Ob der Tioga Pass offen hat, ist nicht gewährleistet. Deshalb eine Alternativroute wählen o. die Reise umkehren.

      Ich würde vom Yosemite früh morgens losfahrenund dann bis nach Bishop o. Lone Pine fahren, dann hast Du einen Tag gespart.

      Der Zion kommt zu kurz. Du bist erst gegen Nachmittag im Zion, wenn Du vorher das Valley of Fire besuchst, dazu noch eine Stunde (+) Zeitverschiebung. Hängt abe rauch davon ab, ob ihr wandern möchtet o. nur kurz durch den Park fahren möchtet.

      Der Schlenker über Moab kostet Zeit. Wenn Moab, dann bitte mehr Zeit (2 Tage mind.).

      2 Tage Grand Canyon= Warum? Ansonsten reicht da 1 Tag für die View Points (die meisten seht Ihr eh wenn Ihr aus der Richtung Page kommt), Rim-Wanderung und evtl. Heliflug (unbedingt machen).

      Von Tusayan kannst Du auch locker an einem Tag zum Joshue Tree fahren, inkl. Route 66 Abstecher.

      So, das war es vorerst von meiner Seite...

      Weiterhin viel Spaß bei der Planung!!!

      VG
      Stefan(2)
    • Hallo Oliver,

      Willkommen im Forum!

      Im Wesentlichen hat Stefan(2) den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich würde Dir raten, die Tour genau umgekehrt zu fahren, dann sollte es auch mit dem Tioga Pass klappen.

      Den Umweg über Moab kannst du dir sparen, wenn du nicht mehr Zeit dafür übrig hast. Ist sonst Schade um die Fahrzeit. Aus eigener Erfahrung gebe ich zu bedenken, dass man irgendwann keine roten Steine mehr sehen kann. Vielleicht hebst du dir die Ecke Moab für eine zweite Reise auf und machst dann gleich noch den Canyonlands NP (für mich der interessantere NP im Vergleich zum Arches) und eine Wanderung im Negro Bill Canyon.

      Grand Canyon: hier lohnt die zweite Übernachtung nur, wenn du din den Canyon wander gehen willst. Die View Points hat man locker an einem halben Tag abgefahren und anschließend reicht die Zeit noch bis Williams zu fahren, da spart man ÜN-Kosten im Vergleich zum überteuerten Tusayan.

      Antelope Canyon (Page): Schaut euch den Lower an, nicht den überlaufenen Upper!
      Ihr findet ihn links ab von der US 98, die aus Page Richtung Osten führt. Achtung ist nicht direkt als Lower Antelope Canyon ausgeschildert!

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo,

      danke für die schnellen Antworten.

      -Tour umgekehrt fahren hab ich berücksichtigt
      -Den Knick Richtung Moab hab ich auch mal weg gelassen
      -Grand Canyon mit halben Tag geplant

      Mein überarbeitetes Ergebniss:

      01. San Francisco
      02. San Francisco
      03. San Francisco
      04. Monterey
      05. ?
      06. ? Santa Barbara
      07. Joshua Tree
      08. Joshua Tree -> Richtung Grand Canyon
      09. Grand Canyon View Points -> Page
      10. Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Lake Powell)
      11. Monument Valley, anschliessend weiter Richtung Bryce Canyon (Übernachtung irgendwo auf der Strecke)
      12. Bryce Canyon
      13. Zion
      14. Zion - Valley of Fire
      15. Las Vegas
      16. Las Vegas
      17. Death Valley (Übernachtung z.B. Lone Pine)
      18. Yosemite
      19. Yosemite
      20. San Francisco
      21. Flug


      So was sagt Ihr dazu. Paar Fragen hab ich schon so noch.

      -Reicht 1 Tag in Page? Oder wird das zu stressig?
      -Wieviel Zeit im Bryce für eine Park Rundfahrt (Ohne Wanderung)? Wenn wir da gegen Mittag ankommen reicht die Zeit um die View points zu sehen und noch weiter Richtung Zion zu fahren?

      Danke für Eure Hilfe
      Gruss
      Oliver
    • Hallo,

      ich würde mich Frank und Stefan anschließen und Du hast das meiste sowieso schon berücksichtigt.

      In Page reicht ein Tag, wenn Du nicht viel mehr sehen willst als den Staudamm, Horseshoe Bend und den Lower Antelope Canyon.

      Am Bryce Canyon solltest Du auch mit Deiner Planung gut klar kommen.

      LG
      Silke
    • Die Strecke vom Joshua Tree bis Page über GC ist schon ein ganzes Stück Fahrerei. Aber machbar. Kurz bevor du nach Page kommst liegt westlich der Straße der Horseshoe Bend (Schilder beachten). Du kannst das quasi im Vorbeifahren erledigen (halbe Stunde).

      In Page selber gibt es genau zero, null, nada Sehenswürdigkeiten. D.h. ihr könnt am nächsten Morgen mal am Lake Powell vorbeifahren, anschließend Richtung Monument Valley aufbrechen. Dabei kommt ihr zwangsläufig am Antelope Canyon vorbei (siehe meine Tipps im vorherigen Kommentar).

      MV - Bryce - Zion: Diese Tour ist machbar, aber auch ordentlich Strecke. Die Viewpoints am Bryce kann man in ca. 3 Stunden abfahren. Vier würden auch nicht Schaden. Danach gehts fix weiter zum Zion. Ich sehe aber auch nicht, wo du sonst noch einen Tag zusätzlich frei bekommen könntest. Daher würde ich es so lassen.

      Ansonsten ist das so eine recht entspannte Runde.

      Viel Spaß.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ich würde es in einigen Punkten ändern:

      - Von St. Barbara oder L.A. würde ich nicht nur bis Joshua Tree fahren, sondern eher bis Parker oder Lake Havasu (so spart Ihr Zeit).

      - Somit habt Ihr nämlich ggf. mehr Zeit für den Grand Canyon. Auch würde ich dort übernachten und nicht bis Page weiter düsen. Ich nehme an es ist Eure erste Reise dorthin. Da sollte der Grand Canyon nicht zu kurz kommen. Sonnenauf- und -untergang sollten genauso dabei sein, wie ein kurzer Hike entlang des Rims. Die View Points halte ich für zu langweilig und völlig überfüllt.

      - Ihr könnt dann am nächsten Tag zum Monument Valley fahren und dort übernachten (Sonnenauf- und -untergang sind ein MUSS); oder ggf. dann noch bis Page fahren.

      - so hättet Ihr auch für die Route Page->Bryce->Zion auf jeden Fall genügend Zeit.

      - Vom Zion würde ich frühestens gegen 15 Uhr weg fahren, dann seid Ihr zur golden Hour im Valley of Fire (2,5 Stunden Fahrzeit) und danach noch ca. 60 Minuten bis Las Vegas.

      - Von Las Vegas würde ich nicht in Lone Pine übernachten, sondern versuchen so nah wie möglich Richtung Yosemite zu fahren (evtl. Bishop oder Lee Vining)
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hallo und ein gesundes Neues Jahr Euch allen,

      ich habe die Route jetzt nochmal unter Berücksichtigung eurer Tipps und Vorschläge umgebastelt. Da wir dadurch irgendwie 1- 1 1/2 Tage gesparrt haben, haben wir jetzt LA noch mit eingebaut.
      Und uns für den Weg SF - LA lassen wir uns jetzt 4 Tage Zeit.
      Mal sehen was Ihr dazu sagt.


      1.-3.Tag: San Francisco
      4.Tag: Monterey
      5.Tag: ?
      6.Tag: ?
      7.Tag: LA
      8.Tag: LA
      9.Tag: Joshua Tree, (weiter bis Parker oder Lake Havasu)
      10.Tag: Fahrt zum Grand Canyon (Übernachtung Grand Canyon)
      11.Tag: Grand Canyon, (weiter nach Page)
      12.Tag: Page (Lake Powell, Lower Antelope Canyon), (weiter > Monument Valley)
      13.Tag: Monument Valley (weiter > Bryce Canyon) *evtl Übernachtung auf der Strecke?
      14.Tag: Bryce Canyon (Viewpoint Rundfahrt)
      15.Tag: Zion NP (Observation Point)
      16.Tag: Zion NP (Angels Landing), > Valley of Fire > Las Vegas
      17.Tag: Las Vegas
      18.Tag: Las Vegas > Death Valley > Lone Pine/Bishop
      19.Tag: Yosemite
      20.Tag: Yosemite
      21.Tag: San Francisco


      * Tag 13: Ist es machbar vom Monument Valley bis Bryce zu düsen? Oder ist es da besser irgendwo auf der Strecke zu übernachten?

      Ansonsten ist die Frage noch wo würdet Ihr vorbuchen?

      -San Francisco Anfang und Ende werden wir buchen.
      -Las Vegas wären wir Montag und Dienstag
      -In LA Samstag und Sonntag
      -Das andere Wochenende wäre dann am Zion

      Bin wieder gespannt auf Eure Meinungen. Danke schonmal für die weiteren Tipps

      Gruss
      Oliver
    • Hallo Oliver,

      auch von mir ein Herzliches Willkommen im (neuen) Forum!

      LA... das alte Lied hehe. Also wenn schon dann bitte nur eine Nacht. Nach San Francisco wird es Dir dort sicher nicht gut gefallen. Ich sehe zwei Optionen für die Route:

      Alternative 1:
      Diese Option halte ich für den Anfang zwar für etwas zu heftig, aber möglich ist sie, und daher nenne ich sie mal. Ihr fahrt vom Monument Valley aus via Moab zum Bryce. Auf diese Weise könnt Ihr Arches, Canyonlands und Capitol Reef mitnehmen. Das sähe dann so aus:

      1. Tag: San Francisco
      2. Tag: San Francisco
      3. Tag: San Francisco
      4. Tag: Monterey
      5. Tag: Pismo Beach
      6. Tag: LA
      7. Tag: Joshua Tree
      8. Tag: Grand Canyon
      9. Tag: Page
      10. Tag: Monument Valley
      11. Tag: Moab
      12. Tag: Moab
      13. Tag: Bryce Canyon
      14. Tag: Zion
      15. Tag: Zion
      16. Tag: Las Vegas
      17. Tag: Las Vegas
      18. Tag: Lone Pine
      19. Tag: Yosemite
      20. Tag: Yosemite
      21. Tag: San Francisco

      Wie gesagt, ist viel Fahrerei, und wie Frank schon sagte besteht die Gefahr des Rote-Steine-Kollers :kichern:

      Alternative 2:
      Ihr spart Euch den weiten Schlenker über Moab und fahrt vom Monument Valley direkt zum Bryce Canyon (wobei ich dann vom Grand Canyon direkt zum Monument Valley fahren würde und am nächsten Tag nach Page). Dadurch hättet Ihr Zeit für die zweitschönste Stadt an der Westküste: San Diego. Außerdem wäre die Route entspannter. Es wäre mein Favorit.

      1. Tag: San Francisco
      2. Tag: San Francisco
      3. Tag: San Francisco
      4. Tag: Monterey
      5. Tag: Pismo Beach
      6. Tag: San Diego
      7. Tag: San Diego
      8. Tag: San Diego
      9. Tag: Joshua Tree
      10. Tag: Grand Canyon
      11. Tag: Monument Valley
      12. Tag: Page
      13. Tag: Bryce Canyon
      14. Tag: Zion
      15. Tag: Zion
      16. Tag: Las Vegas
      17. Tag: Las Vegas
      18. Tag: Lone Pine
      19. Tag: Yosemite
      20. Tag: Yosemite
      21. Tag: San Francisco

      Es ist halt eine Frage der Prioritäten: eher eine ausgewogene Mischung aus schönen Städten und Natur oder eher mehr Natur (mit dem Nachteil der größeren Fahrstrecke).
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)