Planung 2011

    • Hallo,
      hier mal meine Planung(wenn ich die Flüge so bekomme) für 2011.Angedachte Reisezeit ist der Mai.
      Dann mal her mit Euren Tips... :computer:

      Gruß
      Ollo

      Tag Ziel
      1 Frankfurt - Denver
      2 Denver - Alamosa
      3 Alamosa - Santa Fe
      4 Santa Fe
      5 Santa Fe
      6 Santa Fe - Ouray,Co
      7 Ouray,Co - Cortez
      8 Cortez - Moab
      9 Moab
      10 Moab
      11 Moab - Monument Valley
      12 MV - Chinle,Az
      13 Chinle - Sedona
      14 Sedona - Tucson
      15 Tucson
      16 Tucson - San Diego
      17 San Diego
      18 San Diego
      19 San Diego - L.A.
      20 L.A. - Frankfurt
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • RE: Planung 2011

      Hi Ollo,

      eindeutig zu viel Santa Fe. Ist zwar eine sehenswerte Stadt - aber mehr als 1,5 Tage würde ich da nicht hinfahren.
      Evtl. würde ich die Tour noch bis Albuquerque ausdehnen (hat auch eine tolle historic oldtown) und dann ggf. sogar bis White Sands und Tucson "von unten" anfahren.
      Anstatt Ouray würde ich eher in Silverton übernachten. Und: auch nicht via Telluride nach Cortez fahren. Silverton -> Durango ist die viel viel schönere Strecke (hierzu gibt es in wenigen Wochen einen Bericht).
      Dies so meine ersten Gedanken zu der Tour.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Planung 2011

      Hi Micha,

      danke für die Hinweise.--White Sands und Tucson von "unten",existiert auf "Plan B"...und "Plan C" gibt es auch schon :kichern:
      Hängt halt alles von den Flügen ab.
      Anderes Augenmerk wollte ich darauf legen,nicht nur Meilen zu "fressen",sondern halt auch einigermaßen Zeit an den einzelnen Stationen zu haben.Von White Sands via Tucson nach San Diego ist schon nicht ohne,meine ich.Hast Du 'ne Idee,wie man die Strecke sinnvoll splitten kann?

      Danke und Gruß
      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ollo ()

    • RE: Planung 2011

      Wir haben damals in Las Cruces genächtigt (etwas westlich von White Sands). Auf der Fahrt nach Tucson gibt es ja noch das Chiricahua NM, ist auch recht interessant. Tucson selbst lohnt auf alle Fälle.
      Von dort sind wir damals Richtung San Diego gefahren. Die Strecke zog sich schon, ist aber machbar. Ansonsten habe ich auch einmal in Yuma übernachtet.
      Alternativ halt irgendwo rund um Joshua Tree????
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Planung 2011

      Hallo,
      ich habe die Tour nochmal überarbeitet.
      Bei Tag 2 muss evtl.noch 'ne Übernachtung rein,könnte sonst etwas knapp werden mit der Zeit.Hat jemand 'ne Idee wo ?
      Dann fällt GJ weg,da es dann direkt nach Moab gehen würde.

      zu 14) Wo kann man denn dort am besten übernachten?

      Sonst noch Anmerkungen? Nur zu!

      Danke im Vorraus!




      1 : FRA – DEN – BOULDER

      2 : BOULDER – GRAND JUNCTION ( via RM N’tl.P.)

      3 : GJ – MOAB

      4 : MOAB

      5 : MOAB

      6 : MOAB – MV

      7 : MV – CORTEZ

      8 : CORTEZ – SILVERTON/DURANGO

      9 : SILVERTON/DURANGO – SANTA FE

      10 : SANTA FE

      11 : SANTA FE ( Umgebung ---Taos,BandelierNM,o.ä.)

      12 : SANTA FE – ALBUQUERQUE ??? (Alternative ?)

      13 : ALBUQUERQUE – LAS CRUCES ( White Sands)

      14 : LAS CRUCES – CHIRICAHUA NM

      15 : CHIRICAHUA NM – TUCSON

      16 : TUCSON

      17 : TUCSON

      18 : TUCSON – SAN DIEGO

      19 : SAN DIEGO

      20 : SAN DIEGO

      21 : SAN DIEGO – L.A .

      22 : L.A . - FRA
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • ggf. könnt Ihr in Cisco übernachten. Dann könntet Ihr ganz in Ruhe den 128 genießen :D

      Las Cruces hat mehrere Hotels/Motels. Wir sind dort damals einfach hingefahren ohne irgendwo vorzubuchen. Da verschlägt es nicht allzu viele hin. Schaut Euch dor aber auch old Mesilla an.
      Auf dem Weg vom Norden liegen auch noch die Tent Rocks (google mal danach).
      Chiricahua: dort würde ich nicht übernachten. Wir sind damals früh in Las Cruces los und waren dann abends in Tucson. Das hat völlig gereicht.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Danke Euch für die Tips!


      Wenn ich von Las Cruces bis Tucson durchfahre,gewinne ich eine Nacht.
      Die würde ich dann gerne an den Anfang für den Rocky Mountain N'tl. Park nutzen.Macht das Sinn,oder ist Anfang Mai noch zuviel gesperrt,wegen Schnee?Jemand Erfahrung damit? Abgesehen davon,dass es wettermäßig oftmals anders kommt,als man denkt.

      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ollo ()

    • Also mir hat der Rocky Mountain NP damals nicht so gefallen. Wir waren dann in der Nähe auf dem Mt. Evans (glaube so hieß er). Dort ist es traumhaft schön - aber wie es in der Jahreszeit dort ist, ganz ehrlich: keine Ahnung. Aufgrund der Höhe war die Luft da oben aber schon sehr dünn!
      Ansonsten kann ich im Mai auf jeden Fall Silverton empfehlen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Original von Michael
      Also mir hat der Rocky Mountain NP damals nicht so gefallen. Wir waren dann in der Nähe auf dem Mt. Evans (glaube so hieß er). Dort ist es traumhaft schön - aber wie es in der Jahreszeit dort ist, ganz ehrlich: keine Ahnung. Aufgrund der Höhe war die Luft da oben aber schon sehr dünn!
      Ansonsten kann ich im Mai auf jeden Fall Silverton empfehlen.


      Aber nur, wenn es nicht gerade geregnet hat. Dann kannst du nämlich dort in Gummistiefeln durchlaufen. Einzig die Hauptstrasse ist geteert! Aber der (Touristen)-Ort ist sehenswert. Und die Umgebung sowieso.
    • Original von scotty
      mir gefällt silverton besser als durango, mehr möglichkeiten und umbedingt eine Gold Minen Tour machen, die ist klasse.


      Alles eine Frage des Geschmacks. Wir haben einen Einheimischen kennengelernt, der uns ein paar Tipps gegeben hat. Es hat sich gelohnt.

      Die Fahrt mit der Eisenbahn ist recht teuer, aber schön. Es sei denn, es regnet mal wieder.
    • Habe nochmal 'ne Frage zu meiner Planung.War schonmal jemand beim "Gila Cliffs Dwelling NM" ? Lohnt sich das?
      Überlege das so zu machen: White Sands - Gila Cliffs - Silver City 1Ü.Am nächsten Tag dann zum Chiracahua NM(Wandern) und dann bis Bisbee fahren 1Ü.Dann über Tombstone nach Tucson.

      Danke schonmal!

      LG
      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Wunderbar,ich habe nun meine Flugumbuchung bestätigt bekommen und nun wird unsere Tour folgendermaßen aussehen.(Zeitraum:07.05 - 29.05.)
      1) Frankfurt - Denver
      2) Denver - Grand Junction ( Colorado National Monument)
      3) GJ - Moab ( via #128)
      4) Moab ( Arches)
      5) Moab ( Canyonlands)
      6) Moab - MV - Kayenta (via Naturell Bridges, evtl.Moki Duckway )
      7) Kayenta - Cortez ( Mesa Verde)
      8) Cortez - Silverton/Durango (via Ouray)
      9) Silverton/Durango --- ( flexibel )
      10) Silverton/Durango - Taos
      11) Taos - Santa Fe
      12) Santa Fe ( Bandalier etc.)
      13) Santa Fe -White Sands ( Ü in Las Cruces oder Alamogordo)
      14) White Sands - Silver City ( via Gila Cliff Dwelling N.M.)
      15) Silver City - Bisbee/Tombstone (via Chiricahua N.M.)
      16) Bisbee/Tombstone - Tucson
      17) Tucson
      18) Tucson ( flexibel)
      19) Tucson - San Diego
      20) San Diego
      21) San Diego
      22) San Diego - Los Angeles
      23) Los Angeles - Frankfurt

      Das sind gem. Google-Maps ~ 2500 Meilen (ohne zusätzliches Gegurke).Ich denke,dass ist recht entspannt zu bewältigen.

      Folgende Ü's sind bereits,bzw. werden vorgebucht: Denver, Moab, Kayenta, San Diego, Los Angeles. Der Rest bleibt offen,um etwas flexibel zu bleiben.
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Hey, wenn Du von Moab nach Kayenta willst, und dabei nen Abstecher zum Natural Bridges NM machen willst, dann kommst Du sowieso nicht am Moki Dugway vorbei. Wenn Ihr schon da seid, dann empfehle ich noch den Abstecher zum Gooseneck SP.
      Ich hab übrigens den ganzen Moki Dugway gefilmt...falls das jemand sehen will, dann sagt Bescheid ;-)