1 Woche "Rundreise"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 1 Woche "Rundreise"

      hi leute

      am 30.08.07 fliege ich mit meiner freundin nach LA.
      da ich ab dem 20.09.07 ein auslandsstudium an der UCSB (Santa Barbara) aufnehme, wollen wir noch vorher ein paar schöne tage dort verbringen. die erste woche wollen wir ne kleine rundreise starten wobei mir noch nicht klar ist ob das alles in einer woche hinhaut und mit welchen kosten zu rechnen ist. die beisen anderen wochen wollen wir in nem ferienhaus an der central coast verbringen.

      ich hätte gerne mal ne einschätzung ob folgender ablauf der rundreise in einer woch machbar ist:

      LA --> Las Vegas --> Grant Canyon --> San Francisco --> Central Coast (Rund um Santa Barbara)

      wenn auf der strecke ein schöner nat. park liegt wäre das perfekt.

      mit den kosten meine ich eigentlich reine sprit- und übernachtungskosten. nen wagen haben wir schon und die übernachtungen haben keine sonderlich großen pereferenzen. (naja ein loch sollte es net sein ;-) leider finde ich auch keinen vernüftigen routenplaner im netz um mir mal die genauen KM auszurechen....

      weiterhin wäre es super wenn jemand was im bezug auf ein 2 wochen ferienhaus an der CC wüsste, wobei wir schon ein paar in der auswahl haben.

      so erstmal genug *g*

      vielen dank :-)
      Ab September Student @ UCSB ;-)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nice_n_fluffy ()

    • versuchs doch mal mit mapquest.com

      da hab ich mir auch ein paar strecken rausgesucht. Ist richtig gut. Zeigt dir sofort die Route mit Karte an. Musst nur Start und Ziel eingeben und die Strecke wird berechnet.


      1 Woche ist schon sehr kurz für die Strecke. Hab mal die Strecke bei Mapquest grob rausgesucht.


      1. L.A. - Grand Canyon - ca 491 Meilen
      2. Grand Canyon - Las Vegas - ca 277 Meilen
      3. Las Vegas - über Death Valley nach Lee Vining - ca 400 bis 450 Meilen
      4. Lee Vining über Yosemitee NatPark - San Francisco - ca 235 Meilen
      5. San Francisco - Santa Barbara - ca 337 Meilen


      Die Route hab ich jetzt nur schnell rausgesucht. Da können die anderen sicher noch bessere Tipps geben.
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Hi,

      na da hast Du Dir ja was vorgenommen für eine Woche... das ist eigentlich eine Strecke, die man in drei Wochen unterbringt. Fahrbar ist die Route, wie man an den Meilenangaben erkennen kann, aber das setzt ein frühes losfahren und ein spätes Ankommen voraus, und dabei bleibt keine Zeit, sich irgend etwas anzuschauen... Eine der beiden Eckpunkte muss daher weg, sonst ist es keine Rundreise sondern ein Fahrmarathon.

      Ich würde auf San Francisco verzichten und folgende Route vorschlagen:

      1. Tag: LA - Death Valley
      2. Tag: Death Valley - Las Vegas
      3. Tag: Las Vegas
      4. Tag: Las Vegas - Grand Canyon (mit Hoover Dam und Abschnitt Route 66 zw. Kingman und Seligman)
      5. Tag: Grand Canyon
      6. Tag: Grand Canyon - Joshua Tree National Park (Twentynine Palms)
      7. Tag: Joshua Tree - LA

      Da habt Ihr Zeit genug an den wichtigen Orten, müsst nicht hetzen und verpasst nicht allzuviel. In den zwei Wochen an der Central Coast könnt Ihr ja Tagesaufslüge an und um Big Sur machen (je nachdem wo ihr wohnt). Statt San Francisco kann ich San Diego wärmstens empfehlen. Was Euch dann natürlich entgeht ist Yosemite, aber der ist für eine so kurze Zeit einfach zu weit abseits.

      Zum Thema Kosten: bei welcher Route auch immer übernachtet Ihr in der Hauptsaison an den Haupttouristenzielen. Ergo: vorbuchen! Die billigen Schnäppchenhotels gibt es weder im Death Valley noch am Grand Canyon. Und wenn die ohnehin begrenzte Zahl an Betten ausgebucht ist wäre der nächste Ort hunderte Meilen entfernt. Empfehlung: Death Valley, übernachten in Lone Pine (vor dem Tal), preiswert ist das historische Dow Villa Hotel. In Las Vegas ist das Excalibur sehr günstig und gut gelegen; nehmt nicht Circus Circus; ist ein paar Dollar billiger, liegt aber weit abseits. Am Grand Canyon gehts nicht unter $100 pro Zimmer. Tusayan ist da noch eine Spur preiswerter als Grand Canyon Village. Auf dem Rückweg in Twentynine Palms vor dem Joshua Tree NP könntet Ihr glatt vor Ort Euer Glück suchen, ich kenne nur das Motel 6. Wegen der langen Fahrt würde ich trotzdem vorbuchen; Zeit ist Euer knappstes Gut, und beim Motelsuchen wird sie am unsinnigsten verbraucht.

      Der Mietwagen dürfte so ca. ab 150-200 EUR pro Woche zu haben sein (von hier buchen wegen Versicherungen). Aber da Du ja länger dort bleibst hast Du da vielleicht eine andere Lösung. Wenn die Rundreise aber direkt nach Ankunft beginnen soll würde ich den Wagen von hier für diese Woche buchen (z.B. Hertz: Hyundai Accent o.ä. für 158,85 EUR).

      Die aktuellen Benzinpreise siehst Du unter Reiseplanung/Benzinpreise. Beim Autovermieter steht bei jedem Wagen der Verbrauch als MPG angegeben (Miles per Gallon). Bei 35 MPG kämmst Du also mit 1 Gallone 35 Meilen weit, oder in unseren Maßen: 35 Meilen = 56 km pro Gallone. 1 Gallone = 3,785 Liter, macht also pro Liter 14,8 km oder 6,75 Liter Verbrauch pro 100 km. Du siehst, die Welt ist kompliziert :) Rechne derzeit einfach grob mit $3 pro Gallone (das schwankt sehr von Ort zu Ort und in jedem Bundesstaat), teile die Gesamtstreckenlänge durch den MPG-Wert und nimm das mal $3. Das sind in etwa die Spritpreise.

      Verpflegung kann man am sparsamsten durch Sandwiches und anderes Finger- oder Fastfood gewährleisten.

      Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen (und hab mich nicht verrechnet hehe).
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • wow danke für eure antworten!

      mapquest werde ich mir gleich mal anschauen.

      so wie ausschaut werden wir wohl wirklich frisco rausnehmen, war eigentlich nur der gedanke das man dann die küste runter bis nach oynard fahren könnte. an sich stand frisco nicht auf der liste.

      mhh dachte eigentlich das genau ende august die nebensaison in den usa sein ? (also für die amis)

      einen wagen wollte ich über fox buchen, da wir dort für 3 woche nur rund 400 euro zahlen (mittelklasse wagen).

      ach ja ne ferienwohnung haben wir jetzt in oxnard gefunden, kennt ihr das?

      so schau mich jetzt ma bei mapquest um.

      vielen dank
      jannis
      Ab September Student @ UCSB ;-)
    • hi leute,

      so endlich habe ich unsere route kommplet, nur leider bekomme ich die 8 tage welche wir haben nicht wirklich voll...

      wir kommen am 30.08 an und beziehen am 08.09 unser haus in oxnard. zwischen drin soll der roadtrip liegen.

      evtl. könnt ihr mir noch ein paar stationen nennen welche auf unserm weg liegen, bzw. wo man evtl. mehr zeit ver bringen sollte.
      wenn ihr gute hotels auf unserer route kenne solltet bitte teilt diese mit!

      hier mal ein link zu unerer route:

      LINK


      hier noch ne erkärung unserer ziele:

      1. LAX Airport
      --> Übernachtung kurz vor ?? nur wo???
      2. Stop irgendwo im Park
      --> Übernachtung irgendwo ??
      3. Skywalk Grand Canyon
      4. Hoover Dam
      5. Las Vegas
      6. Death Valley
      7. Oxanrd (Ferienhaus)

      wo würdet ihr denn am besten übernachten?
      wichtig wäre die übernachtungen so zu planen , dass so wenig fahrzeit am stück gegeben ist. leider kenn ich die städt auf der route nicht und deshalb bin ich total unschlüssig...

      wäre echt nett wenn jemand was wüsste!
      Ab September Student @ UCSB ;-)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nice_n_fluffy ()

    • Ich sehe das doch richtig: die gesuchte Übernachtung bezieht sich auf Punkt 2? Dann kämen folgende Orte meiner Meinung nach in Frage (Anmerkung: ich empfehle nur, was ich selbst kenne):

      1. Twentynine Palms nördlich vom Joshua Tree NP
      2. Lake Havasu
      3. Kingman

      Für was Ihr Euch entscheidet ist natürlich abhängig davon, wielange Ihr z.B. im Joshua Tree verbringen wollt.

      Wollt Ihr beim Skywalk direkt übernachten? Dazu weiß ich nichts genaues. Die Hualapai Lodge und ein authentisches Indianerdorf soll es dort wohl geben... Der nächste größere Ort wäre Las Vegas - und der ist sicher auch bezahlbarer ;) Spontan würde ich sagen:

      2. Nacht in Lake Havasu
      Dann aber bei Kingman weiter die Route 66 fahren und zwischen Truxton und Peach Springs die andere Zufahrt zum Skywalk nehmen (kennt die jemand?? Die Karte in google earth ist leider nicht hochauflösend). Dann kämt Ihr nämlich noch am guten Hackberry General Store vorbei - und der lohnt den kleinen Umweg!

      3. Nacht in Las Vegas

      Dabei hättet Ihr sogar zwei Nächt gewonnen, die Ihr dann beliebig unterbringen könntet. Las Vegas und Santa Barbara böten sich an. Oder stattdessen zwei Tage in San Diego...
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)