Navi USA

    • Hallo liebe Forumgemeinde,
      eine Frage, erachtet ihr es für sinnvoll, sich für eine Tour ein Navi anzuschaffen oder "nur" auszuleihen.
      Habe bei Amazon in USA gesehen, dass es einfache Navi´s schon für ca. 80 USD gibt.
      Oder reicht es auch aus, wenn man auf die gute alte Straßenkarte zurückgreift? Navi ist vermutlich mit weniger Streß verbunden, oder wie sind da eure Erfahrungen?

      Viele Grüße
      Wolfgang
    • Original von Wolfgang
      Hallo liebe Forumgemeinde,
      eine Frage, erachtet ihr es für sinnvoll, sich für eine Tour ein Navi anzuschaffen oder "nur" auszuleihen.
      Habe bei Amazon in USA gesehen, dass es einfache Navi´s schon für ca. 80 USD gibt.
      Oder reicht es auch aus, wenn man auf die gute alte Straßenkarte zurückgreift? Navi ist vermutlich mit weniger Streß verbunden, oder wie sind da eure Erfahrungen?

      Viele Grüße
      Wolfgang


      hi Wolfgang,

      kommt wirklich nur auf Dich an. Wir waren mit Navi drüben, habe extra eins gekauft. Für die Schweiz hatte ich nie ein Bedürfnis so ein Navi zu haben. Ursprünglich wollte ich ohne Navi rüber. Man kann ja Karten lesen... Habe dann ein günstiges Angebot gesehen wo USA/Kanada mit drauf war und habe mir das gekauft.

      Ich habe es nicht bereut. War sehr bequem und wir haben dank Navi nie (ausser das blöde Hollywood-Sign!) was suchen müssen. Und spätestens in L.A. in diesem Riesen-Moloch, war ich dann sogar richtig froh ein Navi dabei zu haben.

      Aus meiner Sicht, nicht gerade ein Muss, es ist aber sehr hilfreich! Auch wenn man sonst was sucht z.b. den nächsten WalMart, das nächste Outback-Steackhouse oder so...

      Wie Du richtig schreibst, mit Navi gibts weniger Stress. Je nach Modell kann man sogar schon zuhause div. Ziele einprogrammieren und ist so noch entspannter unterwegs....
    • Hi Wolfgang,

      mit den Ausdrucken von Google-Maps und gutem Kartenmaterial kommst du überall hin. Allerdings sind die Fahrten mit einem Navi wesentlich entspannter.
      Wir haben uns auch ein Navi im Wal-Mart gekauft (TomTom für 129$). Schon allein das Kartenmaterial würde hier in Deutschland teurer sein.
      Die Anschaffung hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    • Hallo Wolfgang,

      wir waren im Mai 2010 mit einem Navi (Tom Tom) unterwegs und haben es als recht nutzlich empfunden. Auf dem Lande ist es entbehrlich aber in den Städten echt nützlich.

      Ich würde zum Kauf raten, da die Leihgebühr sich doch ganz schön summiert und bei einem eigenen Gerät hast Du den Vorteil, dass Du dieses ggf. schon mal ausprobieren kannst.

      Tom
    • wir hatten kein Navi dabei und haben uns trotzdem nicht verfahren, gute vorbereitung mit der route vorausgesetzt. beim nächsten mal hätte ich trotzdem gern ein navi dabei. nur die frage ist, muß man gleich ein komplett neues kaufen oder kann man nicht billiger sein schon vorhandenes navi mit usa karten updaten? das hätte dann auch den vorteil, dass man schon zu hause alle tagesetappen einspeichern kann und nicht erst im urlaub damit anfangt.
    • Wir hatten kein Navi dabei und haben es auch nicht vermisst. Auf dem Land ist es sowieso absolut problemlos und mit ein Routen von Google und entsprechendem Ausdruck kein großer Stress.
      Selbst in LA ist es absolut unproblematisch für uns gewesen. Ich bin halt meistens Abends mal die Route vom nächsten Tag durchgegangen, dann läuft das schon.

      Das einzige was ich an einem Navi ganz nett finde ist, dass man die Restmeilen und Zeit, etc. angezeigt bekommt. Das finde ich immer sehr unterhaltsam.

      Update von hier würde ich aber nur machen, wenn es sich um ein hochwertiges Navi handelt. Ansonsten weiß ich nicht ob es wirklich billiger ist.
    • mahlzeit ,
      wir hatten uns 08 eins geliehen und für diese Jahr hab ich mir ein neues mit USA Karte gekauft .
      wie schon angesprochen , es ist "entspannender " .
      Die Route / Hotels hatte ich schon zuhause gespeichter , so konnts direkt ab Alamo losgehen .
      Hat uns auch aus einer Gegend rausgeholt wo keine Schilder standen - Joshu Tree Road -

      und halt die kleinen Helferlein - Shops - Restaurants usw.

      Gruß
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Sehen wir ähnlich wie Gerhard: es ist bestimmt entspannter. Wir benötigen abosolut kein Navi da drüben. Las Vegas kennen wir mittlerweile fast so gut wie Aachen und in den sonstigen Gegenden reicht maximal eine Karte. Es gibt ja Schilder, gell?
      Und für Großstädte der Wesküste würden wir jetzt auch kein Navi mehr mitnehmen. Seit dem das piece concept gilt, zählt jedes Gramm für uns. Eigentlich braucht man das mit einer Karte auch nicht. Aber für Städte ist es bequemer. Nur kann man sich die Route auch vorher bei Google drucken.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de