Traveller Ch. vs. Geldautomat

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Traveller Ch. vs. Geldautomat

      Hallo zusammen,

      unsere Reise rückt nun immer näher :thumbup: und ich wollte mich mal erkundigen was Ihr als die beste Möglichkeite anseht, in den Staaten an Bargeld ranzukommen:

      Abheben am Geldautomat mit Kreditkarte (oder ec-karte) oder doch mit Traveller Cheques am Bankschalter Geld holen?

      Gebühren kostet beides pro abhebung oder?? Sind die hoch bzw was is günstiger?

      Dann hab ich gehört, dass es wohl noch günstiger ist mit der EC Karte am Automaten Geld abzuheben, solange man dass MAESTRO Kennzeichen drauf hat? Also die Geb. sollen niedriger sein als mit der Kreditkarte

      Wir haben beide Kreditkarten mit der wir das ein oder andere vor Ort bezahlen werden (Hotels und Mietwagen davon ausgenommen, sind schon von D aus bezahlt). Uns gehts um Dinge, die wir bar bezahlen würden.. ?

      Danke für Eure Rückinfo

      LG Starlets
    • RE: Traveller Ch. vs. Geldautomat

      Also ich habe mir die Travelcash-Karte zugetan und schon mehrmals in den Staaten verwendet. Du zahlst da zwar auch Gebühren, aber wenn du jeweils 500 Dollar abhebst ist die Gebühr nicht allzu hoch. Die Kreditkarte verwende ich jeweils für grössere Beträge (Zimmer, Shopping, Auslüge).

      LG Mirjam
      Liebe Grüsse
      Mirjam
      :crazy:
    • RE: Traveller Ch. vs. Geldautomat

      Hallo Starlet,

      wir haben Bargeld wenn nötig an Geldautomaten mit dem MAESTRO Zeichen abgehoben. Unser Banker meinte vor dem USA Urlaub, dass sei von den Gebühren das günstigste. Wir haben ihm mal geglaubt.

      Bargeld braucht man eigentlich nicht so häufig - wenn man will kann man ja sogar seinen Kaffee beim "Schotten" mit Kreditkarte zahlen - haben wir aber nicht gemacht. Ein bisschen Cash für z. B. Taxi, Bus oder Tickets ist schon notwendig.

      Aus reinen Sicherheitsgedanken sind die Traveler Cheques aber immer noch gut, uns war es aber zu umständlich und wir sind mit EC und Kreditkarten immer klar gekommen.

      Tom
    • RE: Traveller Ch. vs. Geldautomat

      Starlet,
      also ich hab' bei meinen 2 Touren durch den Südwesten immer nur mit Kreditkarte bezahlt, bzw. ein wenig Kleingeld jeweils vom Automaten behoben. die Gebühren waren erinnerlich bei ca. 2,5 E pro Behebung. Aber da du ja da meiste mit Kreditkarte bezahlen kannst, fallen daher nicht zuviele Behbungsgebühren an. Es ist auch besser die Dollars in den US zu beheben und nicht schon vorab zu Hause zu wechseln, da hier die Wechselspesen höher sind. Zumindest war es bei mir damals so!
      Bei psoitiver Euro-Dollarentwicklung hast du bei Kreditkartenzahlungen (meistens Abbuchung 6 Wochen später) ev. noch einen zusätzlichen Vorteil; tommiO
    • RE: Traveller Ch. vs. Geldautomat

      Original von starlets
      Abheben am Geldautomat mit Kreditkarte (oder ec-karte) oder doch mit Traveller Cheques am Bankschalter Geld holen?

      Gebühren kostet beides pro abhebung oder?? Sind die hoch bzw was is günstiger?

      Dann hab ich gehört, dass es wohl noch günstiger ist mit der EC Karte am Automaten Geld abzuheben, solange man dass MAESTRO Kennzeichen drauf hat? Also die Geb. sollen niedriger sein als mit der Kreditkarte



      Abheben mit EC-Karte ist sogar umsonst, wenn Du zur richtigen Bank gehst. Die meisten deutschen Banken haben Partner in den USA (und auch in anderen Ländern), bei denen das Abheben umsonst ist. Der Partner der Deutschen Bank ist z.B. die Bank of America. Frag einfach mal bei Deiner Hausbank.
      Mit Kreditkarte kostet das Abheben immer Gebühren.

      Wir nehmen immer etwa 300 $ in bar und in kleinen Scheinen für drei Wochen mit und zahlen alles andere per Kreditkarte. Auch die Kaffees bei Starbucks oder das Getränke-und-Süssigkeiten-Shopping bei 7 Eleven :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Silke ()

    • Also wir hatten bisher immer Traveller Cheques mit. Die haben eindeutig Vorteile: Sie sind versichert und man muss seine Kartendaten nicht überall hinterlassen. Wie bereits beschrieben kann man mit TC in nahezu allen Motels und auch in großen Supermärkten bezahlen. Wechselgeld gibts in Cash zurück. Dadurch hat man immer wieder frisches Bargeld für die kleinen Ausgaben.

      Abheben mit EC-Karte ist (bei allen ATM's mit Maestro Zeichen) möglich. Die Gebühren sind niedriger als wenn man mit CC abhebt.

      Da die Anzahl manipulierter Geldautomaten und Lesegeräte immer mehr zu nimmt. Ist es sicherlich von Vorteil, wenn man die Karten nicht zu oft einsetzen muss. Damit reduziert sich auch das Risiko, dass man Opfer einer Skimming-Attacke wird. Daher werde ich auch weiterhin bei TC's bleiben. Der etwas schlechtere Umtauschkurs ist mir da allemal lieber als der Streß, wenn die Kartendaten geklaut und in aller Welt zum Zahlen genutzt werden.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo zusammen

      danke für die nützlichen Infos - werde mich mal bei meiner Hausbank erkundigen welches in den USA die Partnerbanken sind.
      Und was die Gebühren genau kosten bzw was die TC kosten beim beantragen etc.

      Gibt es ein Limit, wieviel Bargeld (USD) ich mit in die USA nehmen darf ?
      Denke dass wir uns dann auch hier in D schon Dollars umtauschen und den Rest dort mit KK oder EC zahlen werden..

      LG Starlets
    • starlet,
      wenn du schon in D Dollars umtauscht, wuerde ich nur eine kleine menge tauschen; bei EC Abhebung in den US faehrst du viel besser mit dem wechselkurs!
      limit der cash einfuhr: USD 10.000,-! aber davon bist du ja weit entfernt.
      mein tipp (so hab's ich immer gemacht): 1. ev. max. 100 USD zuhause umwechseln fuer Anreise: 2. am Flughhafen ATM- sprich Geldautomat suchen und zusatzl. ca. 200-250 US behoben. Damit kommst du locker fuer die einkaufe, etc. durch; 3. der Rest wurde via KK bezahlt; bequem und ahb noch nie probleme gehabt. good luck; tommiO
    • Original von tommiO
      bei EC Abhebung in den US faehrst du viel besser mit dem wechselkurs!


      Das kann man gar nicht vergleichen. TC's kauft man im Vorfeld einer Reise. Per EC-Karte hebt man USD ab, wenn man sie braucht. Um den Wechselkurs vergleichen zu können, müssten beide Transaktionen am selben Tag stattfinden.

      Noch mal ein wichtiger Vorteil von TC's: Diese sind zum vollen Betrag versichert und werden innerhalb von 24h vor Ort ersetzt! Das funktioniert bei keiner Kreditkarte oder EC-Karte. Die ist weg, ihr müsst sie sperren lassen und habt dann kein Zahlungsmittel mehr.

      Daher sollte man sich nie auf nur ein Zahlungsmittel verlassen.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Original von Frankyboy181
      Original von tommiO
      bei EC Abhebung in den US faehrst du viel besser mit dem wechselkurs!


      damit habe ich gemeint, dass die spesen beim USD Umtausch in D hoeher sind als die gebuehren beim beheben in den usa! ist schon klar, dass man dies nicht direkt mit TCs vergleichen kann, ist ja auch eine andere (zusaetzliche) form des bezahlens. tommiO

      Das kann man gar nicht vergleichen. TC's kauft man im Vorfeld einer Reise. Per EC-Karte hebt man USD ab, wenn man sie braucht. Um den Wechselkurs vergleichen zu können, müssten beide Transaktionen am selben Tag stattfinden.

      Noch mal ein wichtiger Vorteil von TC's: Diese sind zum vollen Betrag versichert und werden innerhalb von 24h vor Ort ersetzt! Das funktioniert bei keiner Kreditkarte oder EC-Karte. Die ist weg, ihr müsst sie sperren lassen und habt dann kein Zahlungsmittel mehr.

      Daher sollte man sich nie auf nur ein Zahlungsmittel verlassen.

      LG F-
    • Im übrigen kommt der schlechtere Wechselkurs bei TC's durch die Versicherung zu Stande.

      Muss also jeder für sich entscheiden, ob er lieber mehr Risiko oder einen etwas schlechteren Kurs in Kauf nehmen möchte.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)