Die versammelte Mannschaft hat ja schon fleißig beraten, trotzdem auch von mir noch eine Rückmeldung.
Zunächst mal herzlich Willkommen im Forum. Würde uns freuen, wenn du auch nach dem Urlaub wieder reinschaust und mit Tips und Reiseberichten zur Verfügung stehen würdest.
Nun zu deiner Strecke:
Viele Dinge wurden bereits angesprochen. Etwas wäre mir ganz wichtig. Lasst die grobe Streckenplanung, wie ursprünglich festgelegt. Ich würde aufgrund der weiten Strecke nicht bis Moab fahren. Da sollte man noch mal wiederkommen.
Ein Wort zum Grand Canyon: Ihr habt schon recht, es ist ein Muss beim ersten Besuch in den USA. Wenn man dann den South Rim und die View Points dort abgeklappert hat, ist es das aber auch. Sicherlich ist der Ausblick und die Landschaft spektakulär, aber ich war schon ein wenig enttäuscht. Nehmt euch bei einer zweiten Tour mehr Zeit und geht dann mal wandern, da hat man glaube ich mehr davon.
Yosemite: Ich habe auch schon beeindruckende Landschaften in den Alpen gesehen, aber mit der Sierra Nevada und speziell dem Yosemite konnte da nichts mithalten. Insbesondere die Fahrten über die Gebirgspässe (Tioga und Sonora Pass) sind beeindrucken. Hier sieht man, im Gegensatz zu den Alpen, eine dramatisch wechselnde Flora und Fauna. Wenn man von Osten die Pässe hinauf fährt, ist es noch trocken und karg, die Baumgrenze ist schnell erreicht. Auf der Westseite liegt die Baumgrenze viel höher, alles ist grün und es gibt reichlich Wasser. Das milde kalifornische Klima staut sich an der Sierra Nevada und sorgt für diesen krassen Unterschied.
Aber ich komme da ein wenig ins Schwärmen.
Ansonsten nur noch ein Tip: Genießen und nicht in Hektik verfallen. Man kann auch mal einen Point of interest auslassen und einfach die Seele baumeln lassen.
In diesem Sinne, viel Spaß!
LG F-
Zunächst mal herzlich Willkommen im Forum. Würde uns freuen, wenn du auch nach dem Urlaub wieder reinschaust und mit Tips und Reiseberichten zur Verfügung stehen würdest.
Nun zu deiner Strecke:
Viele Dinge wurden bereits angesprochen. Etwas wäre mir ganz wichtig. Lasst die grobe Streckenplanung, wie ursprünglich festgelegt. Ich würde aufgrund der weiten Strecke nicht bis Moab fahren. Da sollte man noch mal wiederkommen.
Ein Wort zum Grand Canyon: Ihr habt schon recht, es ist ein Muss beim ersten Besuch in den USA. Wenn man dann den South Rim und die View Points dort abgeklappert hat, ist es das aber auch. Sicherlich ist der Ausblick und die Landschaft spektakulär, aber ich war schon ein wenig enttäuscht. Nehmt euch bei einer zweiten Tour mehr Zeit und geht dann mal wandern, da hat man glaube ich mehr davon.
Yosemite: Ich habe auch schon beeindruckende Landschaften in den Alpen gesehen, aber mit der Sierra Nevada und speziell dem Yosemite konnte da nichts mithalten. Insbesondere die Fahrten über die Gebirgspässe (Tioga und Sonora Pass) sind beeindrucken. Hier sieht man, im Gegensatz zu den Alpen, eine dramatisch wechselnde Flora und Fauna. Wenn man von Osten die Pässe hinauf fährt, ist es noch trocken und karg, die Baumgrenze ist schnell erreicht. Auf der Westseite liegt die Baumgrenze viel höher, alles ist grün und es gibt reichlich Wasser. Das milde kalifornische Klima staut sich an der Sierra Nevada und sorgt für diesen krassen Unterschied.
Aber ich komme da ein wenig ins Schwärmen.
Ansonsten nur noch ein Tip: Genießen und nicht in Hektik verfallen. Man kann auch mal einen Point of interest auslassen und einfach die Seele baumeln lassen.
In diesem Sinne, viel Spaß!
LG F-
LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" 
__________________________________________________________


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()