Erste Reise in den Südwesten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erste Reise in den Südwesten

      Hallo an Alle

      Wir sind vom 16 August bis 3 September das erste mal im Südwesten.
      Habe dieses tolle Forum leider erst zu spät entdeckt habe dadurch unser Route noch ohne eure Tipps geplant.
      Darum meine bitte könnt ihr bitte einen Blick auf unsere Route werfen.
      Und einen kurzen Kommentar abgeben

      16.08.10 Flug Wien - Los Angeles
      17.08.10 Los Angeles
      18.08.10 Los Angeles
      19.08.10 San Simeon
      20.08.10 San Francisco
      21.08.10 San Francisco
      22.08.10 San Francisco
      23.08.10 San Francisco
      24.08.10 Yosemity National Park
      25.08.10 Death Valley National Park
      26.08.10 Zion National Park
      27.08.10 Bryce Canyon
      28.08.10 Antelope Canyon, Grand Canyon
      29.08.10 Grand Canyon
      30.08.10 Las Vegas
      31.08.10 Las Vegas
      01.09.10 Las Vegas
      02.09.10 Las Vegas
      03.09.10 Flug Los Angeles - Wien

      Vielen Dank und viele liebe Grüße

      Greenhorn
    • Hi Greenhorn,

      besser spät als nie! :D Willkommen im Forum!

      hmm, nur 1 Übernachtung am Highway Nr. 1 ist schon ein bisschen wenig. Ist aber machbar, man hat jedoch wenig Zeit um all die schönen Viewpoints sehen zu können. Die Strecke kann man nicht mit einem Schnitt von 50Meilen/Std. rechnen. Da man auf vielen Steckenabschnitten alle 500 Meter zum staunen und fotografieren anhalten kann!

      Dafür habt ihr reichlich Zeit in L.A. und L.V. eingeplant. Für L.V. macht das ja noch Sinn. Für L.A. ist es recht viel... oder habt ihr in L.A. was bestimmtes vor?

      Hollywood Blvd./Venice Beach/usw ist gut an einem Nachmittag machbar. Ich würde an eurer Stelle einen Tag früher in L.A. losfahren und den Tag auf dem Highway Nr. 1 verbringen und z.b. in Monterey das Aquarium besichtigen.

      Habt ihr in der Region Page den Horseshoe Bend eingeplant? ist aus meiner Sicht ein absolutes Muss: canyon-trails.de/horseshoe_bend.htm?wk

      Wenn ihr in Las Vegas noch einen Tag streicht könnt ihr auch ins Monument Valley fahren. Von Page aus liegt das praktisch "am Weg", ok... fast jedenfalls. Lohnt sich aber sehr, war für mich eines der Highlights!

      westkueste-usa.de/2007/mn_Monument_Valley_Drive.htm

      und dann gleich im The View übernachten: UT, Monument Valley, The View

      teuer, aber an der Lage mit dieser Aussicht jeden Cent wert!

      Viel Spass bei der weiteren Planung...

      Grüsse aus Bern
      Stephan73

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephan73 ()

    • RE: Erste Reise in den Südwesten

      Hallo Greenhorn,

      Ihr habt in Eure Tour relativ viele Tage in Städten eingeplant, aber das ist ja sicherlich so gewollt. Wir haben eine zeitlich ähnliche Tour im Mai d. J. gemacht aber mehr Zeit auf die Nationalparks und die Küste verwandt. Hier mal mein "Senf" zu den mir bekannten Orten:

      Los Angeles: Haben wir ausfallen lassen, zu großer Moloch für uns und da wir keine Film bzw Hollywood Fans sind fanden wir es entbehrlich. Da Ihr aber dort ankommt und abfliegt, gibt es bestimmt genug um ein oder zwei Tage dort zu verbringen.

      Küste San Simeon: Die Strecke von LA nach SF die Küste entlang ist so schön, dass ich der Meinung bin, dass Ihr diese ein wenig zu kurz kommen lasst. Hier würde ich versuchen zumindest einen Tag dranzuhängen.

      San Francisco: Hier waren wir 3 1/2 Tage und haben uns einen ersten kleinen Eindruck verschaffen können. Uns hat es so gut gefallen, dass wir bei weiteren Reisen in die USA immer wieder versuchen würden San Francisco einzubauen.

      Yosemity National Park, Death Valley National Park, Zion National Park Bryce Canyon, Antelope Canyon:
      Ich glaube, dass Ihr in die vier Tagen ein wenig zu viel reinpacken wollt. Es ist doch immer mit einiger Fahrerei verbunden und wenn man in den Parks mal eine kleine Wanderung machen will und nicht nur Fotostopps ist das glaube ich kaum zu machen. Ich würde hier entweder "Städtetage" zugunsten der NP streichen oder auf weniger Parks reduzieren. Weniger wäre hier eventuell mehr. Vergesst bei Page den Horseschoe Bend nicht sehr sehenswert.

      Grand Canyon:Zeit für lange Wanderungen bleibt nicht aber es wäre ein erster Eindruck.

      Las Vegas: Klasse Ziel unbedingt sehenswert aber mir wären 4 Tage zu lang.

      Stöbert mal noch ein bisschen in den Routen, wir haben uns da ganz viele Anregungen geholt.

      Glück Auf

      Tom
    • Hallöchen Greenhorn und herzlich willkommen in diesem tollem Forum,

      also...erstmal freut es mich, dass du bald in die Staaten fliegst. Nun zu meinen Tipps, Anmerkungen. Wie auch alle anderen bin ich der Meinung, dass sowohl in LA, als auch in Las Vegas zuviel Zeit eingeplant ist. Solltest du ein Städteliebhaber sein, dann vergieß einfach was ich schreibe 8o

      Ich persönlich würde eine Nacht LA zugunsten vom Highway 1 Streichen und mind. 2 Nächte in Las Vegas *sorry* In Las Vegas kann man Tagsüber schön shoppen und man abends die Stadt genießen, aber LV ist nicht sehr groß. und ich denke 2 Nächte und 2 Tage sind schon mehr als ausreichend. Wüsste nich was ihr da den ganzen Tag machen wollt, außer ihr wollt den ganzen Tag euer Urlaubsgeld verzocken :crazy:

      Die 2 gewonnenen Tage würde ich für das Monument Valley und einen weiteren Tag am Zion N.P. einplanen. 8-)

      Da ich auch nicht der Fan vom Bryce Canyon bin würde ich evtl sogar den streichen und Moab miteinbauen :P

      Uiuiui.. hab mal versucht, dass in deine Planung einzuarbeiten, mit Tipps was man an dem Tag so machen kann. Nun siehst ganz anders aus :think:. Also is wirklich nur nen Tipp, mal sehen, was die anderen dazu sagen :dontknow: in meiner Planung fehlt jetzt der Grand Canyon, ich glaub auf dem Weg von Monument Valley nach Las Vegas wäre es ein bissel eng. Laut google 8 Stunden und 30 min.

      16.08.10 Flug Wien - Los Angeles
      17.08.10 Los Angeles
      18.08.10 San Simeon
      19.08.10 Monterey (Big Sur )
      20.08.10 San Francisco (vielleicht den Sonnenuntergang auf den Twin Peaks genießen?)
      21.08.10 San Francisco(Alkatraz, Pier 39, Cable, Chinatown )
      22.08.10 San Francisco (Fahrradtour nach Sausalito auf den Nachmittag und mit der letzten Fähre zurück den Sonnenuntergang genießen ;) is nen super Tipp von Franky ;))
      23.08.10 San Francisco
      24.08.10 Yosemity National Park
      25.08.10 Death Valley National Park
      26.08.10 Zion National Park (Riverside Walk und noch ein paar kleine oder einen großen Hike)
      27.08.10 Zion National Park ( via Capitol Reef oder Bryce nach Moab)
      28.08.10 Moab (Arches N.P. vormittags Devils Garden, abends Delicate Arche)
      29.08.10 Moab (Canyonsland oder weitere Hikes im Arches)
      30.08.10 Monument Valley (Hotel View /früh aufstehen und den Sonnenaufgang genießen ;))
      31.08.10 Antelope Canyon, Hoeseshoe Bend (Upper and Lower Antelope Canyon)
      01.09.10 Las Vegas
      02.09.10 Las Vegas
      03.09.10 Flug Los Angeles - Wien

      Ich hoffe man kann noch durch sehen, dachte nur ich schreib es mal um, damit man den Überblick behält. Ich persönlich würde wahrscheinlich noch ein bissel entzerren indem ich noch weitere Tage in LV und La sowie SF streichen würde, aber ich hab ja nun schon genug verändert ;) Jetzt schauen wir mal was die anderen sagen. Was sagt Ihr? :thumbs: :Kaffee: :think: :dontknow:

      Und bitte nicht falsch verstehen, dass ich alles verändert hab ;) War nur um zu gucken, wie man diese Route ändern könnte ;) Ich glaube dein Plan ist auch schon super.. mir ist es heit zu Stadtlastig ;)

      Liebe Grüße Melli
    • Original von dieinvi
      Die 2 gewonnenen Tage würde ich für das Monument Valley und einen weiteren Tag am Zion N.P. einplanen. 8-)

      Da ich auch nicht der Fan vom Bryce Canyon bin würde ich evtl sogar den streichen und Moab miteinbauen :P

      Uiuiui.. hab mal versucht, dass in deine Planung einzuarbeiten, mit Tipps was man an dem Tag so machen kann. Nun siehst ganz anders aus :think:. Also is wirklich nur nen Tipp, mal sehen, was die anderen dazu sagen :dontknow: in meiner Planung fehlt jetzt der Grand Canyon, ich glaub auf dem Weg von Monument Valley nach Las Vegas wäre es ein bissel eng. Laut google 8 Stunden und 30 min.

      16.08.10 Flug Wien - Los Angeles
      17.08.10 Los Angeles
      18.08.10 San Simeon
      19.08.10 Monterey (Big Sur )
      20.08.10 San Francisco (vielleicht den Sonnenuntergang auf den Twin Peaks genießen?)
      21.08.10 San Francisco(Alkatraz, Pier 39, Cable, Chinatown )
      22.08.10 San Francisco (Fahrradtour nach Sausalito auf den Nachmittag und mit der letzten Fähre zurück den Sonnenuntergang genießen ;) is nen super Tipp von Franky ;))
      23.08.10 San Francisco
      24.08.10 Yosemity National Park
      25.08.10 Death Valley National Park
      26.08.10 Zion National Park (Riverside Walk und noch ein paar kleine oder einen großen Hike)
      27.08.10 Zion National Park ( via Capitol Reef oder Bryce nach Moab)
      28.08.10 Moab (Arches N.P. vormittags Devils Garden, abends Delicate Arche)
      29.08.10 Moab (Canyonsland oder weitere Hikes im Arches)
      30.08.10 Monument Valley (Hotel View /früh aufstehen und den Sonnenaufgang genießen ;))
      31.08.10 Antelope Canyon, Hoeseshoe Bend (Upper and Lower Antelope Canyon)
      01.09.10 Las Vegas
      02.09.10 Las Vegas
      03.09.10 Flug Los Angeles - Wien

      Ich hoffe man kann noch durch sehen, dachte nur ich schreib es mal um, damit man den Überblick behält. Ich persönlich würde wahrscheinlich noch ein bissel entzerren indem ich noch weitere Tage in LV und La sowie SF streichen würde, aber ich hab ja nun schon genug verändert ;) Jetzt schauen wir mal was die anderen sagen. Was sagt Ihr? :thumbs: :Kaffee: :think: :dontknow:

      Und bitte nicht falsch verstehen, dass ich alles verändert hab ;) War nur um zu gucken, wie man diese Route ändern könnte ;) Ich glaube dein Plan ist auch schon super.. mir ist es heit zu Stadtlastig ;)

      Liebe Grüße Melli


      hmm, wirklich sehr interessante Route! aaaber, den Grand Canyon auslassen wenn man so nah dran vorbei fährt? das wäre doch irgendwie schade...

      auch wenn es auf die meisten hier wie Blasphemie wirkt, ich würde bei Deinem Vorschlag 1 Tag S.F. streichen und statt 2 Tage Zion, 1 Tag Zion und 1 Tag Bryce machen! Und den gesparten Tag von S.F. auf dem Weg von Page am Grand Canyon verbringen:

      29.08.10 Monument Valley (Hotel View /früh aufstehen und den Sonnenaufgang genießen ;))
      30.08.10 Antelope Canyon, Hoeseshoe Bend (Upper and Lower Antelope Canyon)
      31.08.10Grand Canyon
      01.09.10 via Seligman-Route 66-Kingman nach Las Vegas

      aber bevor wir hier weiterplanen, müssen wir mal abwarten das Greenhorn antwortet. Vielleicht wollen sie gar nicht so viel Natur und schon gar keine langen Wanderungen... wer weiss...

      hmm, am liebsten würde ich gerade selbst diese Route machen! :D
    • Hallo Ihr Lieben! Super, dass Ihr Euch so schnell die Zeit genommen habt, Eure Erfahrungen und Meinungen einzubringen.
      Wir Amerika-Amateure kommen jetzt ganz schon ins :heat:
      Jetzt sind wir auch ein bisschen ?(

      Also einfach alles der Reihe nach:
      1. LA ist in unseren Gedanken schon gekürzt. Wir freuen uns schon auf mehr Zeit entlang der Küstenstraße.

      2. Für uns sicher ist auch, dass wir den Grand Canyon nicht streichen möchten. Als Amerika-Anfänger ist das für uns ein Pflichtbesuch.

      3. Wie Ihr richtig erkannt habt, versuchen wir eine gesunde Mischung aus Städteurlaub und Natur zu finden. Und Melli hat Recht, wir sind keine Extrembergsteiger bzw. -wanderer. Halbtageswanderungen sind ok - für mehr haben wir nach einem angstrengend Arbeitsjahr gerade nicht die Kraft :muede:

      4. So und jetzt stehen wir vor der großen Entscheidung: Zion oder Bryce auslassen? :think:
      Wir tendieren derzeit dazu, den Zion Canyon zu streichen und dafür mehr Zeit im Bryce Canyon zu verbringen. Was meint Ihr dazu? Melli ist ja da ganz anderer Meinung, jetzt sind wir ein bisschen verunsichert.

      5. Zu Las Vegas: Da wir während der Reise doch sehr viel auf den Beinen sind, wollten wir zum Abschluss einen Tag nur faul am Pool im MGM herumhängen und etwas ausspannen. Ist das eine völlig absurde Vorstellung? :crazy:

      6. Schweren Herzens haben wir uns bei unserer Planung vom Monument Valley verabschiedet, da es doch etwas abseits und aufwändig zu erreichen ist. Jetzt ist unser Herz wieder schwer ... Mal schauen wie es weiter geht.

      Wir freuen uns auf Eure weitere Hilfe bei der Perfektionierung unserer Route.
      Ganz liebe Grüße und :)
      Greenhorns
    • Hmmm.. also
      nein völlig absurd ist der Gedanke mit dem Pool nicht. Aber wenn man erst einmal diese Landschaft gesehen hat, ist es mir bisher immer so ergangen, das ich Blut geleckt hab und mich keine 100 Pferde länger als ne Stunde am Pool gehalten haben. Ich fand es bisher immer besser nach nen bissel anstrengenden Tag , diesen am Pool ausklingen zu lassen.

      Also beider Frage Zion oder Bryce würde ich immer sagen, lasst den Bryce weg. Ich find den Zion N.P. um so vieles schöner. Mehr Natur, mehr grün, verschiedenen nicht zu anspruchsvolle Wanderungen. Springdale ist sooo schön... ich würde eher da am Pool abhängen als in LV ;) hihi aber wie gesagt persönliche Vorlieben ;)

      Du kannst gerne meine Fotos und ein bissel Reisebericht anschauen um dir einen Eindruck zu machen ;)

      travbuddy.com/dieinvi/blogs

      Also ich fand den Grand Canyon auch ganz nett, aber für mich war er nicht das Reisehighlight.. also auf deiner Route wäre das für mich im Fall der Fälle das es meine Route wäre : Zion, Arches N.P., Antelope Canyon, Yosemite N.P. und ein bissel der HI 1. Der Grand Canyon is nur vom Namen her sehr bekannt. Also schön ist es ich muss aber nicht unbedingt bald wieder hin.

      Wobei ich mir in Page, Moab und Springdale nen Narren gefressen hab und immmmmmmmmmmmmmmer wieder hin will... am liebsten sofort ;)

      Was hast du denn von der Idee mit Moab gehalten? Und sollen es die vollen 4 Tage LV bleiben? Wenns nur ums ausspannen geht wäre vielelicht Springdale für 4 Tage oder Moab auch schön.

      Liebe Grüße
      Melli
    • Original von Greenhorn
      So und jetzt stehen wir vor der großen Entscheidung: Zion oder Bryce auslassen? :think:
      Wir tendieren derzeit dazu, den Zion Canyon zu streichen und dafür mehr Zeit im Bryce Canyon zu verbringen. Was meint Ihr dazu? Melli ist ja da ganz anderer Meinung, jetzt sind wir ein bisschen verunsichert.


      Auf jeden Fall in den Zion NP fahren!!!! :thumbup:
      Hat uns viel besser gefallen als der Bryce Canyon! Im Zion solltest du aber schon eine kleine Wanderung machen, nur so kannst du dir den Park richtig erschließen. Aber es gibt genug Möglichkeiten für kurze Wanderungen, du musst keinen Tages-Hike machen! Grand Canyon fanden wir dann zwar (als wir uns endlich einen nicht so überlaufenen Punkt im Abendlicht gesucht hatten) ganz schön, aber war ganz sicher nicht das Highlight unserer Reise!
    • Vor der Reise hätte ich erwartet das der Grand Canyon das Highlight wird... nun, der Grand Canyon hat mich sehr beeindruckt, es ist einfach die unglaubliche Grösse die einem staunend am Rim stehen lässt, immer wieder an jedem Viewpoint! Bryce Canyon, Monument Valley (!!), Antelope Canyon und Horseshoe Bend waren aber schöner für uns.

      Aber wenn man so nah am Grand Canyon ist würde ich den auf keinen Fall auslassen...

      Nun, relaxen am Pool kann man überall... auch nach den Ferien zu Hause ;) :pfeiff:

      Ich persönlich finde den Routenvorschlag von Melli wirklich toll! Da noch etwas anpassen und ihr habt in der kurzen Zeit wirklich viel gesehn und es wird unter Garantie ein unvergesslicher Urlaub!

      So müsst ihr euch nicht zwischen Zion und Bryce entscheiden und könnt ohne Hektik beides anschauen.

      Wir haben auf unserem Trip den Zion streichen müssen weil wir zuwenig Zeit hatten. Der Bryce war bei uns auf der Kippe, die Bilder im Internet haben mir zwar gefallen, aber irgendwie war ich nicht überzeugt. Wir haben uns erst am Morgen nachdem wir in Kanab losgefahren sind für den Bryce entschieden und haben den Entscheid nicht bereut. Im Gegenteil, der Bryce ist super! Wir haben aber nicht mal alle Viewpoints angefahren und nur eine kleine Wanderung (Navajo-Loop) gemacht. War wunderschön! Da wir noch recht weit zu fahren hatten auf dieser Tagesetappe mussten wir recht bald wieder weiter. Beim nächsten Mal werden wir beim Bryce übernachten!

      Beim Routenvorschlag von Melli ist auch das Monument Valley mit drauf! Ich kann euch nur den Tipp geben, dorthin zu fahren! Es ist toll! Ein wunderschöner Ort der Ruhe, wenn ich nur an die Aussicht vom View-Hotel oder vom Artist Point denke.... *schwelg*

      Für uns ist eins sicher: Beim nächsten Mal werden wir uns 2 Tage und Nächte im Monument Valley gönnen!

      Ich habe hier mal den Vorschlag von Melli ein klein wenig abgeändert: Der eine oder andere Tag ist drin, an dem ihr recht viel fahren müsst. Aber von nix kommt nix... :-) Die Strecken sind aber machbar, das Fahren drüben ist wirklich sehr entspannt.

      16.08.10 Flug Wien - Los Angeles
      17.08.10 Los Angeles
      18.08.10 San Simeon
      19.08.10 Monterey (Big Sur )
      20.08.10 San Francisco (vielleicht den Sonnenuntergang auf den Twin Peaks genießen?)
      21.08.10 San Francisco(Alcatraz, Pier 39, Cablecar, Chinatown )
      22.08.10 San Francisco (Fahrradtour nach Sausalito auf den Nachmittag und mit der letzten Fähre zurück den Sonnenuntergang genießen Augenzwinkern is nen super Tipp von Franky Augenzwinkern )
      23.08.10 San Francisco - Yosemite NP - Lee Vining
      24.08.10 Lee Vining -Death Valley (Abends noch so weit fahren wie ihr mögt, dann ist am nächsten Tag weniger weit zum Zion)
      25.08.10 ?? - Zion NP
      26.08.10 Zion National Park - Bryce Canyon
      27.08.10 Bryce Canyon - Moab
      28.08.10 Moab (Arches N.P. vormittags Devils Garden, abends Delicate Arche)
      29.08.10 Moab (Canyonlands oder weitere Hikes im Arches) - Monument Valley
      30.08.10 Monument Valley (Hotel View /früh aufstehen und den Sonnenaufgang genießen, Loop fahren) - Page (Antelope und Horseshoe Bend) - Grand Canyon Village
      31.08.10 Grand Canyon Village via Route 66 - Las Vegas
      01.09.10 Las Vegas
      02.09.10 Las Vegas
      03.09.10 Flug Los Angeles - Wien
    • Ach jetzt hab ichs gesehen, hast es mit in den einen Tag reingestopft. Naja ich glaub wir müssen noch ne andere Alternative finden ?(

      Vielleicht doch nen Tag weniger SF und dann alles ein Tag vor schieben und dann Monument Valley und Grand Canyon eine Nacht in Page :wantit:

      Soooo nun muss ich weiter packen wir fahren morgen in den Garten ;)
    • Den Tag mit Monument Valley, Page und Grand Canyon finde ich gar nicht so schlimm. Allerdings wird das dann am GC nur eine kurze Stippvisite. Ihr könnt evtl. ja auch beim Arches früher losfahren und den Valley Loop am Abend machen!

      Zwei Sachen finde ich an der neuesten Route nicht so toll, zum einen den 23. August mit SFO - Yosemite - Lee Vining zum anderen die Weiterfahrt in den Zion.

      Wir sind um 8.00 Uhr aus SFO losgefahren und haben im Yosemite Glacier Point, Mariposa Grove und Tunnel View gemacht, um 19.00 Uhr waren wir dann im Hotel in El Portal. Wenn ihr jetzt noch über den Tioga Pass wollt müsst ihr hiervon etwas streichen und habt trotzdem nicht so richtig viel Zeit.

      Die Weiterfahrt zum Zion führt dann hoffentlich durch das Valley of Fire. Der Zion wird dann allerdings relativ kurz kommen.


      Ehrlich gesagt fällt mir aber auch keine bessere Lösung ein. Wenn ihr nach Moab wollt wäre es dann auch unsinnig den Bryce rauszuschmeißen. Vielleicht bekomme ich bis morgen noch den Geistesblitz! Im Moment würde ich glaube ich auch einen Tag in San Francisco opfern und diesen dann in den Yosemite investieren. Schwierig, schwierig....
    • Hallo Greenhorn,

      ich würde bei der "kurzen" Zeit von unter drei Wochen nicht über Moab fahren, sondern an der ursprünglichen Idee festhalten. Die Strecke vom Bryce Canyon NP nach Moab ist so schön, daß es eine Sünde wäre, sie so schnell und ohne Zwischenhalte zu fahren. Spar Dir lieber Moab für eine nächste Tour auf...Du musst sonst auch soweiso nochmal hin, weil Du das Gefühl hast, nur einen winzigen Bruchteil gesehen zu haben :kichern:

      Einige Änderungsvorschläge bezüglich der eingeplanten Zeit in LA wurden ja schon gemacht, da kann ich mich nur anschließen (es sei denn, Ihr wollt noch Disneyland, Six Flags Magic Mountain und die Universal Studios besuchen...).

      Mein Vorschlag wäre so:

      16.08.10 Flug Wien - Los Angeles
      17.08.10 Los Angeles (Hollywood, Beverly Hills, Santa Monica)
      18.08.10 Los Angeles - Shopping Camarillo Outlets - San Luis Obisbo
      19.08.10 San Luis Obisbo - Monterey
      20.08.10 Monterey - San Francisco
      21.08.10 San Francisco
      22.08.10 San Francisco
      23.08.10 San Francisco - Yosemite NP
      24.08.10 Yosemite National Park
      25.08.10 Yosemite NP - Tioga Pass - Death Valley NP (Übernachtung vorbuchen!!)
      26.08.10 Death Valley NP - Valley of Fire - Zion National Park
      27.08.10 Zion NP - Bryce Canyon NP
      28.08.10 Bryce Canyon NP - Page (Horseshoe Bend, Lake Powell)
      29.08.10 Page - Monument Valley (vielleicht auch noch Goosenecks SP) - Page
      30.08.10 Page (Antelope Canyon) - Grand Canyon (Heliflug, kurze Wanderung, Viewpoints)
      31.08.10 Grand Canyon (Sonnenaufgang) - Las Vegas
      01.09.10 Las Vegas
      02.09.10 Las Vegas - späte Abreise nach LA (Flughafenhotel)
      03.09.10 Flug Los Angeles - Wien

      Ich bin eher dafür, die Route entspannter anzugehen und mehr Zeit an bestimmten Orten zu verbringen. Das ist sicher Geschmackssache :D

      LG
      Silke
    • Hallo Silke,
      ja entspannter ist auf jeden Fall schöner, nur würde ich wahrscheinlich die Tage opfern an dem Greenhorn festhalten würde ;) deswegen hab ich dazu nix mehr gesagt ;)

      Ich hatte Moab mit ins Spiel gebracht weil ich finde, dass es sich so viel Mehr lohnt als manch andere Orte.

      Ja Tioga Pass würde ich auch nicht machen. Das wäre zuviel. Wir haben an einem Tag Tioga Pass und Mono Lake gemacht und an einem anderen Tag die Viewpoints im Yosemite.

      Mal schaun was Greenhorn sagt :Kaffee:
    • so schön der Yosemite auch ist, man muss bedenken, dass man in Österreich und der Schweiz und Bayern wenigstens ansatzweise vergleichbare Landschaften hat. Drum würde ich bei einer 1. Tour nicht 2 Nächte im Yosemite verbringen. Klar, hier ist alles etwas kleiner, aber tolle Wasserfälle und hohe Felsen haben wir auch und das erst noch Quasi vor der Haustür (Wers nicht glaubt, der buche eine Reise nach Bern, ich spiele gern den Reiseführer!)

      Die Strecke S.F.-Yosemite-Lee Vining habe ich empfohlen weil wir genau die Route gemacht haben, nur in der anderen Richtung. Für den Tioga haben wir uns Zeit genommen und überall wo es schön war angehalten. Unten sind wir dann ins Valley gefahren, dort ein paar Viewpoints besichtigt und zu essen gekauft und danach zum Park raus in Richtigung S.F. war gut machbar und hat uns gepasst. Das einzige was mich reut ist das wir nicht beim Glacier Point waren, der ging im Trubel bei uns vergessen... aber wir werden ja wieder dorthin kommen, drum ist das alles andere als tragisch!

      Melli, es geht mir genau so! Die Route würde ich am liebsten selbst fahren! Am liebsten noch heute, rein in den Flieger und los gehts... aber zuerst muss leider das Geld verdient werden... :D

      Der Tag mit M.V. - Page - G.C. ist auch machbar. Da wir in die andere Richtung gefahren sind, fuhren wir von Page aus noch bis Kanab. War kein Problem und dies obschon wir morgens noch sehr gemütlich den Loop durch das Monument Valley gefahren sind. Man muss zum Sonnenaufgang sowieso früh raus, dann passt das zeitlich problemlos...

      So, Greenhorn... wir sind gespannt... und Du siehst, falls Du Deine Flugtickets verschenken möchtest, hier hätte es gleich mehrere Abnehmer! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephan73 ()

    • Ja Stefan, mein Problem is, ich bin gerad mal 4 Wochen wied
      er hier ;) UNd hab jetzt schon wieder sooo ein Fernweh.

      Ja das mit dem Geld verdienen is so ne Sache ;) Kenn ich woher ;) Naja und dann wäre da auch noch die Sache mit dem Urlaub. Ich hab dieses Jahr jetzt nur noch ne Woche übrig. Somit wird das eh nix ;)


      Lol vor lauter Fernweh bin ich schon am überlegen ob ich beid er Greencard Lotterie mitspiele ;) Wobei ich ehrlich sein muss... für immer würd ich da nicht Leben wollen. Aber so für 2-4 Jahre ;) So mitten in Utah und am We dann Sternförmig die Gegend erkunden :wantit: :wantit: :wantit:

      Naja träumen is ja zum Glück umsonst 8o

      Soo nun werde ich weiter "träumen" und dabei nen bissel was tun *kicha*
    • Boah Stefan ich seh jetzt erst du kommst ja aus der Schweiz...


      Na hast du ein Glück... Naherholungsgebiet im großen Stil ;)

      Ich komm ja aus Berlin ;) Bin zwar nen Großstadtkind :thumbup: aber irgendwie in den letzten Jahren entwickele ich so eine Sehnsucht nach Bergen, Flüssen, Seen und und und...

      HILfeeeeeeeeeee ich werde alt :nabend: lol

      jetzt aber wirklich...

      PS auf deine Reiseführerqualitäten kommen wir nochmal zurück, sag das nich zu laut ;)
    • yep! aus dem Geld- und Landschaftsparadies Schweiz :D

      Ein Wort ist ein Wort! Wer nett ist und nett fragt, dem zeige ich gerne ein paar Ecken hier in der Gegend!

      ab Morgen ist ein Freund von mir aus Bautzen(!) für ein paar Tage bei uns. Wir haben und seit Mai 09 (in Berlin!) nicht mehr gesehen und freuen uns schon. Er war im 2005 schon mal hier und schwärmt noch heute...

      z.B. das Lauterbrunnental braucht den Vergleich mit dem Yosemite-Valley nicht zu scheuen (von den ganz hohen Bäumen und den Bären mal abgesehen)

      de.wikipedia.org/wiki/Lauterbrunnental

      Schon alleine der Staubbachfall (297M) und der Trümmelbachfall sind eine Reise wert!

      Wir sind ganz schön OT! ich hoffe Greenhorn verzeiht uns das... :pfeiff:
    • Original von dieinvi
      Ohh das sieht fantastisch aus, wie ist die Ecke im Oktober?
      Also so Wetter mässig? Da hab ich meine letzte Woche Urlaub ;) looooooooool

      Ja sorry Greenhorn 8o 8o :pfeiff:


      Anfangs Oktober wäre sicher noch toll. Wenn die Sonne scheint fast nicht zu toppen. Nur die Wasserfälle werden wohl nicht gerade viel Wasser haben. Ausser die Trümmelbachfälle, die sind immer spektakulär!

      Ende Oktober kann es dort aber schon Schnee haben, auch schön, ist aber nicht dasselbe.