IPod Apps für USA-Reisende

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • IPod Apps für USA-Reisende

      Als stolzer neuer Besitzer eines IPod touch (der mich mehr als begeistert) eröffne ich mal einen neuen Thread und frage in die Runde: wer hat denn auch so ein feines Gerät (oder das kompatible IPhone) und kann Apps empfehlen, die für uns USA-Süchtige von Wert sind?

      Mir schwebt da vor, dass man die App kurz mit eigenen Worten neutral und objektiv beschreibt, gleichzeitig aber auch die eigene Meinung nicht zurückhält (in einem Fazit meinetwegen). Ich würde dann - sofern sich überhaupt jemand an dieser Aktion beteiligt und auch damit einverstanden ist - die App-Vorstellungen in einer neuen Rubrik im USA Reporter in überarbeiteter Fassung veröffentlichen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo Stefan,
      ich find das is eine gute Idee ;)

      Also da mein Mann ja fürs I Phone programmiert, haben wir natürlich auch so ein Ding ;)

      Also Für die eine Woche SF habe ich mir folgende kostenfreie Apps runtergeladen.

      CURRENCY CONVERTER
      von OANDA: Es handelt sich hierbei um einen Währungsrechner, bei dem man wenn man morgens ins I net geht und den aktuellen Kurs uploadet, mit dem aktuellen Kurs umrechnen kann. Für alle die sich schwer tun alles immer im Kopf um zurechnen. Das Handeling is super einfach die beiden Währungen per scrollfeld eingeben und noch angeben ob man eine Rate bezahlen muss (z.B. für eine Kreditkarte oder so) den usd Betrag eingeben und schon sieht man die entsprechenden Euros.
      Fazit: Mir hilft das beim shoppen sehr, geht schnell und is unkompliziert. Der Rechner ist nicht nur für die USA eine super Empfehlung.



      Außerdem hab ich mir noch OFF MAPS LITE SAN FRANCISCO heruntergeladen. Hierbei handelt es sich um eine Offline Straßenkarte, die aber via GSP (also kostenfrei) deinen Standpunkt ortet und auch die Blickrichtung anzeigt. Diese Karte ist in sofern nützlich, da sie oben eine Suchfeld Eingabe hat, so dass man im Offline Modus z.B. Whole Food o.ä. suchen kann. Ebenso Restaurants, Sightseenpunkte, Shopping Empfehlungen und co. Auf der Karte werden Munistationen, Restaurants usw. angezeigt.

      ich finde die Karte als Ergänzung ganz gut. wenn man in einer ecke is die man noch nich so kennt und die Busstation oder nen Restaurant sucht ist man hiermit gut bedient. ich hab sie nicht soo sehr genutzt, da ich da wo ich war gut zurecht kam, aber ich habs ein paar mal ausprobiert ob es funktioniert, aus reiner Neugier. Hat soweit funktioniert :)

      Ein weiterer App heißt FREE WIFI FINDER von JIWIRE .
      Von dem Ding bin ich echt enttäuscht. Eigentlich soll das Ding im Offline Modus Funktionieren. Damit man die freien Hotspots findet. Aber dem ist nicht so. Es funktioniert super wenn man z.b. im Hotel im Netz ist. Doch sobald man offline ist. Funktioniert das Ding nur noch eingeschränkt, so dass man Land, Stadt, Region, Straße und Zip angeben muss. Naja... dann is es mir schon fast keine Hilfe mehr, weil es mehr Zeit in Anspruch nimmt, als das es nutzt. Im Online Modus kann man sich jedoch die Einzelnen Hotspots gut anzeigen lassen. Da sucht er dann alleine. Fazit hierfür.. macht mehr Arbeit als das es nutzt.

      Ich hab noch ein paar mehr. Die werde ich für euch noch testen ;)
    • Hallo zusammen,
      wir fliegen am 23. 6. in die USA, falls es so schnell geht, fände ich ein paar Tipps zu Ipod Apps klasse- vermutlich sind unsere Töchter, die einen Touch haben, schon besser informiert als ich, was es so gibt....
      Den Währungsrechner werde ich schonmal runterladen- ist bestimmt hilfreich, wenn die Mädels shoppen gehen...

      Ansonsten vielen Dank für die Reisetipps, das ist wirklich hilfreich....

      Rucki
    • Den Tripadvisor gibt es auch als kostenlosen Ipod-App. Hier gibt es unter anderen Fotos und Wissenswertes zu der jeweiligen Location. Dann gibt es einen Converter, der sämtliche Maße, Einheiten etc. von den "krummen" Ami-Einheiten ins Metrische umrechnet. Ansonsten einfach mal googeln.
    • Ich habe im USA Reporter unter usa-reporter.com/reporter/category/apps/ eine neue Rubrik "Apps" angelegt und begonnen, die von mir in der Praxis als hilfreich erachteten Apps dort vorzustellen. Da das ganze etwas aufwändig ist werde ich die Apps erst nach und nach vorstellen können. Hier aber schonmal kurz und knackig die Zusammenfassung (beim USA Reporter gibt es dann auch Screenshots):

      Yelp
      Größe: 14,9 MB (V5.2.3)
      Preis: gratis

      Die Funktion von Yelp ist es, in der Nähe befindliche Geschäfte zu finden. Über die integrierte GPS-Funktion oder wahlweise manuell können hiermit die Geschäfte im Umfeld sowohl auf einer google-map als auch in einer Entfernungstabelle dargestellt werden. Zu jedem Eintrag gibt es Detailinformationen wie die genaue Adresse, Telefonnummern, Webseiten etc. Außerdem kann man Userrezensionen einsehen. Besonders sinnvoll gerade in Zusammenhang mit den Bewertungen erscheint die Suche nach Restaurants.


      AccuWeather
      Hersteller: AccuWeather Inc. accuweather.com/
      Größe: 8,8 MB (V4.2)
      Preis: gratis

      Ein wichtiger Faktor für einen schönen Urlaub ist das Wetter. Um hier auf dem Laufenden zu bleiben bietet dieses App die ideale Grundlage. AccuWeather bietet neben eine stündliche Vorhersage für die nächsten 28 Stunden, eine 15-Tage Vorhersage, ein Kartenoverlay mit Radardaten als Animation, ständig aktuelle Vorhersagevideos, Risikoeinschätzungen für diverse Freizeitaktivitäten und Gesundheitsbeeinträchtigungen sowie Wetternews. In einer Ortsliste können verschiedene Städte und Regionen gespeichert werden, zu denen obige Wetterinformationen auf einfache Weise abgerufen werden können. Alles in Allem ein überaus nützliches Tool.


      Fuel Finder
      Hersteller: Bottle Rocket
      Größe: 3,4 MB (V3.4.1)
      Preis: 2,39 EUR

      Wer in den USA reist muss früher oder später tanken. Die Benzinpreise sind regional jedoch sehr unterschiedlich. Zum Glück gibt es den Fuel Finder, der - basierend auf der aktuellen GPS-Position oder einer Adressvorgabe - die aktuellen Preise der umliegenden Tankstellen auf einer Karte oder tabellarisch darstellen kann. Das Alter der Preise sowie der Suchradius können eingestellt werden. Auch die generelle Suche nach einer Tankstelle ist hiermit leicht möglich. Damit wird die App nicht nur für Sparfüchse interessant, für die sich schon mit der ersten Tankfüllung die Anschaffung der App amortisiert. Die App funktioniert in den USA und Kanada.


      National Park Maps
      Hersteller: Cartosoft, LLC cartosoft.com/national-park-maps-iphone
      Größe: 140,7 MB (V1.2)
      Preis: 0,79 EUR

      Wenn man in einen Nationalpark in den USA fährt erhält man am Eingang immer eine Informationsbroschüre des NPS mit Landkarte. Eine Zusammenfassung all dieser Landkarten in Form von zoombaren PDF-Dateien bietet diese App. Man wählt den Nationalpark aus und kann sich die Karte darstellen lassen. Als kleinen Bonus gibt es noch eine 4-Tage Wettervorhersage sowie Links zur NPS- und Wikipedia-Webseite des jeweiligen Parks.


      National Parks Explorer
      Hersteller: Doh-Ray Media
      Größe: 155,7 MB (V1.4.2)
      Preis: gratis

      Der National Parks Explorer bietet ausführliche Informationen zu folgenden neun Nationalparks: Acadia, Blue Ridge, Glacier, Grand Canyon, Great Smoky Mountains, Natchez Trace, Rocky Mountains, Yellowstone und Yosemite. Dies umfasst nahezu alle Infos der offiziellen Parkseiten. Alle Sehenswürdigkeiten, die Parkgeschichte, mögliche Aktivitäten, dazu Detailinfos zu allen bekannten Landschaftsobjekten, Visitor Centers, Wanderwege, Campingmöglichkeiten, Aussichtspunkte, Unterkünfte, Geschäfte und Restaurants, Landkarten und nicht zuletzt eine Bildergalerie machen den National Parks Explorer zu einem wertvollen und zudem kostenlosen Begleiter. Ihr könnt mit ihm sowohl vor der Reise Hintergrundinfos erfahren und Euren Tag planen als Euch auch vor Ort über das Wichtigste informieren. Das Angebot an integrierten Nationalparks soll künftig noch erweitert werden.


      Road Conditions
      Hersteller: Let there Be Light Innovations
      Größe: 2,6 MB (V2.1)
      Preis: gratis

      Staus sind in den USA außerhalb der Großstädte eigentlich undenkbar. Dennoch gibt es einige Routen, deren Befahrbarkeit maßgeblich für die Routenplanung ist. Hierzu gehören vor allem die Passstraßen der Sierra Nevada. Um den aktuellen Straßenzustand zu erfahren, der je nach Witterung hier täglich variieren kann, bietet diese kostenlose App die Möglichkeit, die aktuellen Informationen von Caltrans abzurufen. Man erfährt in Kurzform nach Auswahl der Highwaynummer (über eine Liste aller Straßen, eine Regionalkarte als Vorsortierung oder gezielt nur der Bergstraßen) alle aktuellen Straßenzustandsberichte. Das Angebot ist auf Kalifornien begrenzt. Sollten Straßen wie Tioga Pass, Sonora Pass o.ä. auf Eurer Route liegen kann ich diese kleine App nur empfehlen.


      San Francisco Exploration Guide
      Hersteller: Tobin Fisher
      Größe: 380 MB (V8061)
      Preis: 2,39 EUR

      Basierend auf einer Landkarte oder Liste bietet dieser Stadtführer eine wahrhaft gigantische Menge an Informationen zu allen möglichen großen und kleinen Sehenswürdigkeiten San Franciscos. Für den Erstbesucher dürfte diese App zu tiefgehend sein, aber wer schon mehrfach in der Stadt war und die gängigsten Attraktionen kennt der findet hier bestimmt noch zahlreiche Dinge, die einen Besuch lohnen. Zu jedem Eintrag gibt es ein Foto, eine Kurzbeschreibung, Angaben zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen etc. sowie Links zu Homepages oder Wikipdeia.


      Utah State Parks Field Guide
      Hersteller: Mishap Studios Inc. mishapstudios.com/
      Größe: 17 MB (V2.3.1)
      Preis: gratis

      Diese App zeigt Informationen zu allen State Parks in Utah. Man erfährt eine Kurzinfo zum Park, kann sich Fotos und Videos anschauen und eine zoombare Karte einblenden. Viel darf man angesichts der geringen App-Größe nicht erwarten. Aber als Orientierung für Reisende, die ihre Route vor Ort festlegen ist es vielleicht hilfreich, zumal man sich die Lage aller Parks auf einer Landkarte darstellen lassen kann.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Wir haben unser Netbook dabei. Das wiegt nicht viel. Würde ungern darauf verzichten, weil ich gerne Abends mal was nachschaue für den nächsten Tag. Wetter, Restaurants, Hikes, etc. Den Blog schreiben wir ja auch noch und die Bilder sichern wir ebenfalls!
    • Hallo,

      ich finde die Idee gut und möchte mich gleich mal dran beteiligen.

      Ich habe noch die Travel App Box. Ein wahres Multitalent, das momentan glaube ich 1,59 € kostet. Es sind 15 kleinere Apps, die jede Reise leichter machen. So z.B. ein Währungsrechner, Trinkgeldrechner, Offline-Karten, Umrechner was Kleidergrößen oder Schuhgrößen betrifft, Ländervorwahlen, Einheitenrechner, Lininenetze und Nahverkehr, Bilder- und Phrasenwörterbuch, Notrufe, Höhenmesser, geschwindigkeitsmesser, ein paar Ideen für Reisespiele usw.

      Was ich bisher getestet habe, war wirklich toll und ich finde es ist ein sehr nützlicher Begleiter.


      Außerdem gibt es den San Francisco Reiseführer von mtrip. Mit 4,99 € nicht ganz billig, aber ich war begeistert davon. Auch hier gibt es Karten, die man offline nutzen kann, man kann sich anhand von Favoriten eine Reiseroute erstellen lassen oder auch selber hinzufügen. Es gibt Infos zu Attraktionen, Restaurants, Hotels, Shopping und vielem mehr. Man kann sich eigene Favoriten anlegen und auch selber Notizen und Bilder hinzufügen. Für mich eine sehr gelungene App, wenn auch wie gesagt, nicht ganz günstig.

      So, ich hoffe, ich konnte vielleicht ein paar Anregungen geben.

      Liebe Grüße, Nicky
    • Der USA - Reporter hat doch eine mobile Seite. Ich finde das reicht. Wenn du eine App für das iPhone schreibst musst du früher oder später eigentlich auch eine für Android schreiben. Wir haben uns im Geschäft bewusst gegen eine App entschieden!

      Aber man will es halt einfach mal machen und ausprobieren. Das kenn ich gut!