Las Vegas bis Bryce Canyon und zurück

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Las Vegas bis Bryce Canyon und zurück

      Reiszeit 21.05.-31.05.2007
      Ziel- und Abflug in Las Vegas mit 4 Tagen Aufenthalt.
      Das steht schon mal fest.

      Planung geht dahin, dass wir den Zion Canyon, Bryce Canyon, Glen Canyon und Grand Canyon auf jeden Fall bereisen wollen.
      a)Ist das zu schaffen? Die großen Wanderfreunde sind wir nicht, allerdings möchten wir schon die "Subway" mitnehmen und den AntelopeCanyon.
      b) Ist der NationalparkPass günstiger als Einzeltickets?
      c) Wo kann ich günstig logieren (kein Camping)?
      d) Was liegt auf dem Weg und ist ein MUST?

      Fragen über Fragen :pfeiff:, die ich leider mit Hilfe der vielen Tipps in Lektüren noch nicht geklärt habe.
      Ach ja, das Auto ist bereits gemietet und hat kein Allrad :(

      Herzliche Grüße
      Claudia
    • RE: Las Vegas bis Bryce Canyon und zurück

      Ich würde sagen, dass es zeitlich locker zu schaffen ist, auch ohne Allrad. Wir haben sogar noch Monument Valley mitgenommen, was uns neben dem Bryce Canyon auch sehr gut gefallen hat. Den Glen Canyon kennen wir (glaube ich) nicht. Der Grand Canyon hingegen ist nicht so unser Ding.
    • RE: Las Vegas bis Bryce Canyon und zurück

      Hallo Claudia,

      Deine Routenvorstellung sollte in 11 Tagen (10 Übernachtungen) machbar sein. Am Anfang drei Übernachtungen in Las Vegas, dann eine im Zion, zwei im Bryce, eine in Page, zwei am Grand Canyon und zum Abschluss wieder eine in Las Vegas. Lediglich die letzte Strecke ist happig - aber durchaus machbar.

      Zur Subway kann Dir Michael genaueres sagen. So weit ich das mitbekommen habe ist das allerdings keine einfache Wanderung, die man mal so eben mitnehmen kann... Antelope Canyon hingegen ist bequem von Page aus in 2 Stündchen zu machen (Lower Antelope, der Upper lohnt nicht so sehr).

      Der neue Nationalparkpass (Interagency Annual Pass) kostet $80. Ob der sich lohnt hängt davon ab, wieviele Einzelparks Ihr besucht.

      Zion, Bryce und Grand Canyon kosten momentan jeweils $25 pro Fahrzeug für 7 Tage. Da wärt Ihr schon bei $75. Rainbow Bridge kostet nichts, aber Glen Canyon National Recreation Area, von wo aus man dorthin gelangt. Wie hoch diese Kosten sind weiss ich nicht, steht nicht auf nps.gov. Ihr wärt aber in jedem Fall über $80. Mit dem Pass hättet Ihr zudem ein Jahr lang Zutritt. Da auf der Rückseite zwei Unterschriften möglich sind könnt Ihr den Pass an Bekannte weitergeben falls die innerhalb des Jahres in die USA reisen wollen (so war das jedenfalls beim alten Nationalparkpass).

      Zu den Unterkünften: aus eigener Erfahrung kann ich folgendes empfehlen (Preise sind die von mir für Juli 2007/Hauptsaison gebuchten für 2 Personen je Nacht): in Las Vegas (wenns ein Themehotel sein soll) das Excalibur (excalibur.com/) - ist derzeit die wohl beste Preis-/Leistungsvariante (46€). Circus Circus ist zwar meist billiger, liegt aber weit weg von den interessanten Sachen. Im Zion kenne ich nur das Bumbleberry Inn (bumbleberry.com) (90€) - kann ich wärmstens empfehlen, genial gelegen, gutes Restaurant, toller Ausblick. Wer zum Bryce Canyon will übernachtet üblicherweise im Rubys Inn. Aber Achtung: angeschlossen an diesen Hotelkomplex ist auf der anderen Straßenseite die sehr viel preiswertere Bryce View Lodge (bryceviewlodge.com/) (67€). Wenns noch billiger sein soll muss man schon nach Tropic oder Panguitch ausweichen. Am Grand Canyon war ich letztens in der Red Feather Lodge (redfeatherlodge.com/), jetzt habe ich das Grand Canyon Squire Inn (grandcanyonsquire.com/) gebucht (106€). Da geht es leider nicht sehr viel preiswerter... liegt in Tusayan südlich von Grand Canyon Village.

      Auf dem Weg von Page zum Grand Canyon ist der Marble Canyon ganz interessant. Dann von Grand Canyon nach Las Vegas würde ich von Seligman bis Kingman die alte Route 66 fahren (Stichwort Hackberry General Store). Den Hoover Dam überquert Ihr ja zwangsläufig.

      Soweit meine Tipps. Ich hoffe, ich konnte Dir schonmal ein wenig helfen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo Stefan und Mario!

      Vielen lieben Dank!
      Dann werd' ich mal die Hotels checken.
      Übrigens..wir übernachten im Excalibur!! War im Reisepreis included!! 8)

      Ansonsten...ich bin offen für weiteres....

      Stimmt es eigentlich, dass es in den Nationalparks noch Rattlesnakes gibt (Klapperschlangen)?? Speziell auf den Trails izur Subway und im Antelope??

      Die möcht' ich nicht wirklich kennenlernen! :thumbdown: :evil:
    • hi,
      also ich habe mal im Arizona Dessert Museum (hoffentlich liest das der Ranger nicht :pfeiff:) aus versehen eine Tarantel (zumindest war sie danach doppelt so groß :P und man konnte es nicht mehr genau erkennen)überfahren.
      als ich dann vor lauter schreck etwas schneller weiterfuhr,erwischte ich auch noch einen alten fahrradschlauch.wie sich herausstellte,war das eine schlange.allerdings ohne klapper ;)......

      gruß,
      Mario
      Greetz from the NORTH
    • Hallo Claudia,

      also wenn Ihr keine großen Wanderfreunde seid ist die Subway evtl. schon zu viel. Der Weg ist anfänglich sehr steil und dort müßt Ihr später nach 5-6 Stunden wandern auch wieder rauf. Einen richtigen Weg gibt es unten am Virgin River nicht - nasse Füße lassen sich jedenfalls nicht vermeiden.
      Lies mal auf meiner Seite den Bericht, da steht es dann etwas genauer: canyon-trails.de, dann in der Rubrik Utah.
      Von Klapperschlangen habe ich dort übrigens auch schon gehört, aber die können Dir überall begegnen.
      Denke bitte auch daran, falls die Subway in Frage kommt, an das Permit. Dieses kannst Du im Internet bestellen (in einer Art Lotterie) oder aber beim Backcountry-Office im Zion einen Tag vorher beantragen.
      Den Antelope Canyon solltest Du auf jeden Fall mitnehmen, allerdings dann nur den Lower Antelope. Er ist interessanter und nicht so überfüllt wie der Upper.
      Außerdem kannst Du so lange dort bleiben wie Du möchtest.

      Viel Spaß,
      Michael
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Ich helfe gerne, wenn ich es kann. Deswegen mache ich das alles hier :)

      Ja, Las Vegas hat sich verändert - so wie es das immer tut. Boardwalk weg, Stardust eingeäschert, das Wynn ist neu, der Stratosphere Tower hat neue haarsträubende Thrillrides... ich bin auch gespannt, was mich dieses Jahr erwartet.

      Einen schönen Urlaub hatte ich ja in dem anderen Thread schon gewünscht.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)