Arches N.P. bzw. Moab: Erfahrung mit Sonnenauf- und untergängen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Arches N.P. bzw. Moab: Erfahrung mit Sonnenauf- und untergängen?

      Hallo zusammen

      27./28. August verbringen wir zwei Übernachtungen in Moab. Wer von euch hat Tipps und Tricks bzw. Empfehlungen für Sonnenauf- oder -untergänge?
      Delicate Arch soll toll sein aber wahrscheinlich viele Leute. Wie sieht es dort aus mit Sonnenaufgang, würde der sich auch lohnen?

      Danke.
      :cup:
    • RE: Arches N.P. bzw. Moab: Erfahrung mit Sonnenauf- und untergängen?

      Sonnenaufgang würde ich in der Windows-Section verbringen. Sonnenuntergang auf keinen Fall am Delicate Arch; außer Du stehst auf Massentourismus. Vor allem genießt man ja auch mal die Ruhe beim Sonnenuntergang - aber wenn jeder dann lauthals plappert, geht das einem schnellstens auf die Senkel...

      Geheimtipp: Fisher Towers zum Sonnenuntergang.

      Wie sieht denn eure Tour noch aus???
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Arches N.P. bzw. Moab: Erfahrung mit Sonnenauf- und untergängen?

      Hallo Michael

      Unsere Tour sieht wie folgt aus:

      11.7. - 21.7. New York - Washington - Philadelphia

      22.7. Flug nach Denver, Fahrt nach Fairplay
      23.7. Fairplay - Great Sand Dunes N.P.
      24.7. Great Sand Dunes - Durango
      25.7. Durango - Mesa Verde N.P.
      26.7. Mesa Verde - Durango - Silverton - Montrose
      27.7. Montrose - Moab
      28.7. Arches N.P.
      29.7. Moab - Baker
      30.7. Great Basin N.P.
      31.7. Baker - Austin (Highway 50)
      1.8. Austin - Lake Tahoe
      2.8. Lake Tahoe

      Danach geht's noch bis 13.8. via Napa Valley nach S.F. - Highway 1 - L.A.

      Die Klassiker Zion-Bryce-Capitol Reef-Monument Valley-Grand Canyon-Death Valley-Yosemite haben wir 2007 in einer 4-wöchigen Reise bereits besucht. Diesmal geht es in etwas unbekanntere Gebiete.

      Von den Fisher Towers hab ich auch schon gelesen. Was meinst Du zur Route 279 (Potash Road)?

      Gruss
    • Hi,
      ich war im Vorjahr auch in den USA (5 Wochen) und hatten auch Ost- und Westküste kombiniert. Wir waren daher auch in Washingtion DC, Philadelphia und New York. Meine Empfehlung: ausreichend Zeit für Washington DC einplanen, ist eine echt schöne und saubere Stadt. The Mall mit seinen tollen Museen (gratis) ist echt toll und braucht auch ein wenig Zeit (wir hatten im Nachhinein zu wenig dafür eingeplant).

      lg Harry
    • Ok Michael,

      jetzt hast du mich endgültig überzeugt. Die Fisher Towers müssen mit rein. Da wird Stefan begeistert sein, wir basteln gerade an der Strecke vom Zion und weiter hinter nach Moab.

      Ganz schön weite Strecke für drei Wochen. Aber wir kriegen das hin.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ja klar kriegen wir das hin. Ich will die Fisher Towers auch mal sehen :)

      Zum Thema Sonnenauf-/-untergang: auf sunrisesunset.com/ könnt Ihr die genauen Zeiten ermitteln. Hinter dem Link "custom sunrise and sunset calendar" ist Moab anwählbar, dann das Datum einstellen und los gehts. War ein Tipp von katrinwilliamson (Sunrise & Sunset Zeiten).
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)