Rundreise SFO-LA-Moab-LV-SFO

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rundreise SFO-LA-Moab-LV-SFO

      Hallo,

      nachdem ihr mir schon weitergeholfen habt und ich mir nun sicher bin, dass ich mit dem Auto anstatt mit dem Wohnmobil die Tour antreten will habe ich mir jetzt einen Tourplan erstellt. Viell. schaffe ich es meine Freundin ab und zu zum campen mit dem Zelt zu überreden. Die Natur ist einfach zu schön, um sich abends von ihr zu verabschieden :gitarre:

      Was haltet ihr von folgendem Plan:
      Reisezeitraum: Juli/August
      Do. 1. Tag Ankunft SFO, 17.30Uhr
      Fr. 2. Tag SFO
      Sa 3. Tag SFO
      So 4. Tag SFO, Monetery, Santa Maria
      Mo 5. Tag Santa Maria, Santa Barbara, Los Angeles
      Di 6. Tag Los Angeles, Vernice Beach, Santa Monica
      Mi 7. Tag Santa Monica, Calico Ghost Town, Laughlin
      Do 8. Tag Laughlin, Hackberry, Grand Canyon
      Fr 9. Tag Grand Canyon,
      Sa 10. Tag Grand Canyon, Glen Canyon, Mon. Valley
      So 11. Tag Mon. Valley, Antelope Canyon, Moab
      Mo 12. Tag Moab, Bryce Canyon
      Di 13. Tag Brye Canyon, Zion NP
      Mi 14. Tag Zion NP, Las Vegas
      Do 15. Tag Las Vegas
      Fr 16. Tag Las Vegas, Titus Canyon Road, Death Valley
      Sa 17. Tag Death Valley, Seqouia NP
      So 18. Tag Seqouia NP, Tioga Pass, Yosemite Village
      Mo 19. Tag Yosemite
      Di 20. Tag Yosemite, SFO
      Mi 21. Tag Puffer ???
      Do 22. Tag Abreise SFO, 11Uhr


      - San Diego und die Grenze nach Mexiko habe ich bewuust weggelassen um weiter in den Osten vorzudringen. Oder war das ein Fehle? Würde aber sonst m.E. nicht bis hoch nach Moab kommen.
      - Was haltet ihr im Allgemeinen von der Route. Ist diese machbar?
      - Habe ein kleines Problem mit dem Abschnitt: Aus dem Death Valley raus, zum Big Tress Trail im Sequoia NP. Hier muss man danach die Strecke wieder zurückfahren, wenn man über den Tioga Pass in den Yosemite NP fahren will. Habt ihr eine Idee wie man das lösen könnte? Wie habt ihr das gemacht?

      Durch die Tourplanung habe ich schon viel gelernt und noch mehr Freude auf den Urlaub bekommen :D

      Freue mich auf euer Feedback!
      Christian
      (noch unwissend)
    • Hi Christian,

      Tag 11 würde ich so auf keinen Fall machen: MV -> Antelope Canyon -> Moab ist ein hin und her fahren. Leg nach dem GC entweder einen Stopp in Page ein, oder fahre von GC nach Page zum Antelope Canyon und dann weiter zum MV.
      Ansonsten würde ich evtl. Tag 6 ändern. L.A. lohnt wirklich nicht; dann evtl. den Joshua Tree noch besuchen. Hier lohnt sich campen besonders - spätestens dann ist Deine Freundin überzeugte Camperin.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hallo Christian,

      euer Plan ist schon ziemlich vollgepackt. Ich würde deshalb L.A. weglassen und dafür die Zeit im Zion besser nutzen.
      Auch Calisco Ghost Town muss nicht sein, besser ist Bowdie auf dem Weg vom Yosemite nach SFO.
    • Hi Michael,

      verstehe ich leider nicht so ganz.
      Der Antelope Canyon liegt doch am nördlichsten Teil meiner Route nahe bei Moab. Auf dem Weg von Page fährt man dann "automatisch" durch das Mon. Valley. 'Das liegt doch östlich vom Glen Canyon oder kann ich keine Karte lesen? ;-)

      Das Sich LA nicht lohnt höre ich immer wieder. Aber irgendwie denke ich immer, dass das ein muss ist. Der Campground im Yoshua Tree ist wunder wunder schön. Da zu campen ist ein Traum. Muss man dort zeitig vorreservieren?


      @zunder63:

      Bowdie? Kenne ich. Das wäre dann am Ende eine Option, wenn noch Zeit bleibt. Habe auch die Befürchtung gehabt, dass es zuvor stressig werden könnte. So könnte man sich viell. einen ganz kl. Puffer schaffen.
      (noch unwissend)
    • Original von Rheinländer
      Hi Michael,

      verstehe ich leider nicht so ganz.
      Der Antelope Canyon liegt doch am nördlichsten Teil meiner Route nahe bei Moab. Auf dem Weg von Page fährt man dann "automatisch" durch das Mon. Valley. 'Das liegt doch östlich vom Glen Canyon oder kann ich keine Karte lesen? ;-)

      Das Sich LA nicht lohnt höre ich immer wieder. Aber irgendwie denke ich immer, dass das ein muss ist. Der Campground im Yoshua Tree ist wunder wunder schön. Da zu campen ist ein Traum. Muss man dort zeitig vorreservieren?


      Der Antelope Canyon liegt ganz nah bei Page, werden so 5 Meilen ausserhalb sein. hier auf Google Maps gut zu sehen:

      maps.google.de/maps?ll=36.8575…t=m&q=36.8575,-111.371944

      ob sich L.A. lohnt oder nicht kann keiner def. beurteilen weil es auf den persönlichen Geschmack an kommt. Wir waren ja erst einmal "drüben" und haben uns auf L.A. nicht gross vorbereitet. War nicht wahnsinnig toll, aber es war ein "ich war da!"-Gefühl :D würde trotzdem wieder gehen, beim nächsten Mal aber vorbereitet. Dann werden wir Walk of Fame, usw gleich auslassen und die wirklich interessanten Sachen suchen...
    • Stephan73 bringt es auf den Punkt: an L.A. scheiden sich die Geister.
      Wir hatten es damals auf Hollywood beschränkt und viele Dinge gemacht, die ein typischer Touri eben nicht macht.
      OK, den Walk Of Fame sollte man sich bei Einbruch der Dunkelheit schon einmal anschauen. Wer es mag geht in die Filmstudios. Ich kann halt immer wieder einen Besuch des Griffith Observatory empfehlen mit einer Super-Aussicht auf L.A.
      Santa Monica ist sehr schön und dann war es das auch schon.

      ABER: alles eine Frage des Geschmacks, das muss jeder für sich beurteilen.
    • Soweit eine klasse Tour.

      Nur eine Frage zu Tag 18. Wenn du vom Death Valley kommst, könntest du gleich über den Tioga ins Yosemite Valley fahren. Hängt aber von der Jahreszeit ab, ich weiß nicht, wann du die Tour zeitlich geplant hast.

      An den Sequoia kommt man nur von Westen ran. D.h. ihr müsstet vom DV südlich über Lake Isabella fahren (lange Tour).

      Oder wollt ihr einfach from Yosemite Valley auf den Pass und dann wieder zurück?

      Noch ein Tip: Legt die Tage in SFO einfach ans Ende, dann kommt ihr vor dem Rückflug noch ein wenig zur Ruhe.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo zsuammen!

      Danke für den Hinweis und die Aufklärung über die Lage von Antelope Canyon. Puuuuh. Glück gehabt.
      LA wurde von meiner Freundin auch nicht so toll empfungen (Sie war schon mal dort) Habe dafür jetzt auch weniger Zeit eingeplant. Ich finde es gehört aber zu einer Westtour dazu. Persönliche Einstellung :-)

      @Ralf: Deinen Hinweis mit Griffith habe ich nach einer kleinen Nachlese direkt eingebaut. Passt jetzt sehr gut darein.

      @Frankyboy: Nein, wir brauchen am Ende nicht sooooviel Ruhe ;-) Aber Ja, wir wollen über den TiogaPass zum Yosemite NP. Da wir Ende Juli fahren dürfte das auch kein Problem sein. Was halt wir von dir beschrieben ein Problem bleibt ist der große Umweg (Doppelfahrt) wg. dem Sequoia NP :-(

      @alle: Hier meine angepasst Tour. Tag 20/21 ist jetzt offen, weil ich LA gekürzt habe. Zusätzlich habe ich euch mal meine Aktionen an den Tagen aufgeführt. Dann könnt ihr auch erkennen, was ich zwischen den Städten plane zu besichtigen bzw. was welche Points ich in den NP im Visier habe. Hier hatte Micha ja auch direkt den Hinweis mit Page...


      Tour Ende Juli/Anfang August = 3 Wochen
      Do. 1. Tag Ankunft SFO, 17.30Uhr

      Fr. 2. Tag SFO
      ÜN in SFO
      mit dem Fahrrad erkunden: Alcatraz, Golden Gate Bridge, Cable Car, China Town

      Sa 3. Tag SFO
      ÜN in SFO
      mit dem Fahrrad erkunden: Lombard Street, Fishermans Wharf, Pier 39, Shopping…

      So 4. Tag SFO - Monetery - Santa Maria
      ÜN in Santa Maria
      Mietwagen holen, Montery Bay Aquarium, Old Fischerm. Wharf, Big Sure, Pfeiffer Burns State Park,

      Mo 5. Tag Santa Maria, Santa Barbara, Los Angeles, Santa Monica
      ÜN in Santa Monica
      Stadtrundfahrt durch Beverly Hills, Walk of Fame, ggf. Venice Beach, abends Griffith Observatory

      Di 6. Tag Santa Monica - Laughlin
      Laughlin Joshua Tree NP (Cholla Cactus Garden, Campground übernachten=passt zeitlich noch nicht?!) Lake Havasu, ehemalige, Spielerstadt Laughlin, Outlet Center

      Mi 7. Tag Laughlin - Hackberry - Grand Canyon
      ÜN am Grand Canyon Route 66, General Store Hackberry, Grand Canyon

      Do 8. Tag Grand Canyon
      ÜN im Grand Canyon Abstieg in Grand Canyon, ÜN Phantom Ranch in Hütte für 22 $ oder alternativ nur bis zur Hälfte absteigen und am gleichen Tag wieder raus, d.h. 8h Wanderung!

      Fr 9. Tag Grand Canyon - Glen Canyon - Mon. Valley
      Mon. Valley Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Glen Canyon Damm bzw. Highwaybrücke, Mon. Valley, Goosensecks (von Highwag 163 kurz auf 316,

      Sa 10. Tag Mon. Valley - Moab
      ÜN in Moab
      Arches NP (Delicate Arch),Corona Arch bei Moab

      So 11. Tag Moab - Bryce Canyon
      ÜN in Brye Canyon
      Paria Rimrocks in Paria, versch. Points im Bryce Canyon, ggf. im Calf Creek baden

      Mo 12. Tag Brye Canyon - Zion NP
      ÜN in Zion NP
      Zion NP(Angels Landing, Observation Point, Zion Narrows=Wanderung DURCH den Fluss)

      Di 13. Tag Zion NP - Las Vegas
      ÜN in LV
      abends in Las Vegas ankommen & erkunden

      Mi 14. Tag Las Vegas
      ÜN in LV
      Hoover Damm, Valley of Fire, ggf. noch Calico Tanks, Las Vegas
      erkunden

      Do 15. Tag Las Vegas - Titus Canyon Road - Death Valley
      ÜN in Death Valley
      Badwater Road, Dantes View, Zabriskie Point, ÜN in Furnace Creek Ranch

      Fr 16. Tag Death Valley - Seqouia NP
      ÜN in Seqouia NP
      ggf. Scotty's Castle, Mesquite Flats Sand Dunes,

      Sa 17. Tag Seqouia NP - Tioga Pass - Yosemite Village
      ÜN in Yosemite Village
      Big Trees Trail, ggf. Bodie Ghost Town, über Tioga Pass zum Yosemite NP, schwimmen im Bass Lake, Mariposa Grove

      So 18. Tag Yosemite
      ÜN inYosemite Village
      Bridalveil Fall, El Captain, Washburn Point, Glacier Point,

      Mo 19. Tag Yosemite - SFO
      ÜN in SFO
      über Highway 140 aus Yosemite heraus (Valley View, Yosemite Falls,) über die Bay Bridge zurück nach SFO (Mount Tamapais, Milpitas Great Mall,)

      Di 20. Tag

      Mi 21. Tag Puffer ??? SFO

      Do 22. Tag Abreise SFO, 11Uhr


      Was haltet ihr jetzt von der Tour und dazu, dass wir SFO mit dem Fahrrad erkunden wollen und uns den Mietwagen erst später holen wollen?

      Viele Grüße, Christian
      (noch unwissend)
    • Es gibt 2 Dinge die mir aufgefallen sind:

      Tag 8: ich kann mir nicht vorstellen, dass die Phantom Ranch nur $22 kostet (da kostet ein Bier in der
      Canteen nämlich schon 8$) - außerdem muß man diese mindestens 1 Jahr im voraus
      reservieren. Oder habe ich etwas falsch verstanden? Auch ist es meiner Meinung nach bei einer Wanderung bis Indian Gardens nicht machbar noch bis ins MV zu fahren. Außerdem benötigt
      Ihr noch Backcountry Permits, habt Ihr die?

      Tag 12: das Programm im Zion ist viel zu straff. Ihr braucht alleine einen Tag für Observation Point,
      da müßtet Ihr schon seeehr früh im Bryce los fahren....

      Also nimm lieber etwas aus der Tour raus und macht mal mehr Piano, das soll ja Urlaub werden und nicht: all you can see in 20 days :O
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Ich muss Michael beipflichten. Das ist alles sehr voll gepackt.

      Noch Mal zu Tag 17. Wollt Ihr vom Sequoia zum Yosemite und dann die Tioga Pass Road hinauf fahren? D.h. ihr fahrt dann alles wieder zurück, um ins Valley zu kommen.

      Lasst den Sequoia weg und fahrt vom Death Valley gleich über den Tioga Pass in das Yosemite Valley.

      Wenn ihr unbedingt den Sequoia mitnehmen wollt, dann macht ihn nach dem Yosemite und fahrt dann nach SFO (einen Puffertag habt ihr ja noch).

      Im übrigen: Wenn ihr schon den Sequoia anfahrt, dann solltet ihr auch den Kings Canyon mitnehmen. D.h. aber locker 3 extra Stunden einplanen (einmal hinter fahren, Aufenthalt und wieder zurück).

      Zum Thema Fahrrad in SFO: Habe selbst schon zwei Mal ein Fahrrad ausgeliehen. Besonders empfehlenswert die Tour vom Fisherman's Wharf zur Golden Gate Bridge dann weiter nach Sausalito und weiter nach Tiburon. Von dort geht es abends wieder zurück mit der Fähre nach SFO.
      Traumhaft!!! :cool2: :cool2: :cool2:

      Dieselbe Fahrradtour wollen wir dieses Jahr wieder machen. :wantit:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Ich würde auch besser den Sequoia anfahren, dann weiter zum Yosemite, über den Tioga Pass nach Lee Vining (Mono Lake) und anschließend nach SFO. Aber auch hier muss man schon genügend Zeit mitbringen. Für diese Strecke sollte man mindestens 3 Tage einplanen.
    • Mir sind da noch 2 Dinge aufgefallen:

      Tag 9: Highway 261 "mal kurz" auf den 319 und zurück zum MV ist auch nicht wirklich ideal...
      Fahrt entweder den 261 als kleinen Umweg auf dem Weg nach Moab (ist schaffbar) oder laßt
      es ganz.

      Tag: auf dem Weg von Moab nach Bryce kommt Ihr gar nicht in die Nähe der Paria Rimrocks. Die
      liegen noch weit davon entfernt. Auch ist es nicht wirklich möglich im Calf Creek zu baden, da es
      hierbei wirklich nur im einen creek handelt. Was sich aber lohnt ist die Wanderung zu den
      Wasserfällen - allerdings solltet Ihr dann wegen Fotos schon sehr früh morgens dorthin. Ab
      mittags liegen die Falls nämlich (komplett) im Schatten.

      Also ich denke, Ihr solltet wirklich einen Urlaub daraus machen und einiges dann streichen. Nehmt Euch mehr Zeit und fliegt nochmals später rüber. Für 3 Wochen ist Eure Tour ziemlich straff. Uns wäre das mit Sicherheit zu stressig. Wenn Ihr die Westküste habt, würde ich ggf. Moab streichen. Obwohl Moab 3 Mal interessanter ist, als die Gegend um L.A.
      Oder Ihr laßt L.A. komplett weg, fahrt von SFO nur bis Monterey und macht dann eine gemütliche Tour durch den Südwesten. Nimm Dir mal eine Karte und zeichne Dir dort ein, wo was genau liegt. Vielleicht bekommst Du dann sogar alles rein, indem Du ggf. die Tour anders fährst. Wir sind Dir hier sehr gerne bei der Planung behilflich.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hallo Christian,

      ich muß auch noch mal auf den Tag 17 und Tag 18 deiner Route zurückkommen.

      Ich schließe mich Frankyboy an und würde auch auf jeden Fall Death Valley - Bodie - Tioga-Pass - Yosemite fahren....und dann Kings Canyon/Sequoia und über Three Rivers zurück nach SFO.
      Wie Ralf es vorgeschlagen hat: Death Valley - Sequioa/Kings Canyon - Yosemite - Tioga Pass - Bodie geht natürlich auch, wobei ihr dann den Tioga Pass 2 x fahrt.

      Wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr auch noch Mariposa Grove im Programm.
      Hier wäre zu überlegen, ob ihr dann den Sequoia nicht ganz aus eurer Tour streicht. Nix gegen den Sequoia NP - ich war selbst schon da und die Mammutbäume sind schon sehr beeindruckend. Aber soweit ich weiß, sind die Bäume im Mariposa Grove auch nicht wesentlich kleiner. Und bei den gigantischen Größen fallen die "fehlenden" Meter eh nicht auf ;)
      Also, wie gesagt, ich will dir den Sequoia-NP nicht mies machen. Nur irgendwie liegt er - so wie die Route jetzt aussieht - gar nicht auf´m Weg und kostet viel Zeit.

      Zu deiner Frage: San Francisco mit Fahrrad und Mietwagen erst später holen. Ich finde, ein Auto braucht man in San Francisco nicht wirklich. Zu Fuß, mit Bus, Cable Car oder Fahrrad ist eigentlich alles zu erreichen. Beim Radfahren solltest du allerdings nicht vergessen, das SFO etwas "hügelig" ist.... :kichern:

      Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Planen.

      LG Sonja
    • Original von Sonni

      Wie Ralf es vorgeschlagen hat: Death Valley - Sequioa/Kings Canyon - Yosemite - Tioga Pass - Bodie geht natürlich auch, wobei ihr dann den Tioga Pass 2 x fahrt.



      Da bin ich wohl falsch verstanden worden: Ich meinte von Bodie aus über den Sonora Pass oder evtl. am Lake Tahoe entlang zurück nach SFO. Das hätte ich dazu schreiben sollen.
    • Original von zunder63

      Da bin ich wohl falsch verstanden worden: Ich meinte von Bodie aus über den Sonora Pass oder evtl. am Lake Tahoe entlang zurück nach SFO. Das hätte ich dazu schreiben sollen.


      Nee klar, jetzt wo du´s sagst!!! Aber an den Sonora-Pass hatte ich jetzt gar nicht gedacht. :shy:
      Und über Lake Tahoe zurück nach SFO ist natürlich auch ´ne Super-Sache. Aber das verleitet ja fast schon wieder dazu, dann dort auch noch einen Tag zu bleiben. :think:

      Wirklich schade, dass man nicht ALLES in 3 Wochen reinpacken kann.

      Warten wir mal ab, was Christian zu unseren Überlegungen sagt.......

      Viele Grüße, Sonja
    • wow, soviel Feedback von euch.
      Wirkl. Klasse und DANKE !!! :thumbup:

      Leider bin ich erst gerade nach Hause gekommen und muss auch gleich wieder weg. Ich hoffe ich finde Sonntag morgen ein wenig Zeit um die vielen Ideen einzuplanen. Ich will diese ja nicht so einfach verwerfen oder zustimmen sonder mich auch damit beschäftigen.

      Der Vorschlag mir eine Papierkarte zur Hand zu nehmen ist garnicht so verkehrt. Meine Amateurlösung die Routen über google-maps zu planen funktioniert auch nicht mehr. Die Favoriten lassen sich komischerweise nicht mehr öffnen.

      Grrrr... Warum hat der Tag nur 24h ;-)

      Viele Grüße, Christian
      (noch unwissend)
    • Original von Rheinländer
      Der Vorschlag mir eine Papierkarte zur Hand zu nehmen ist garnicht so verkehrt.
      Grrrr... Warum hat der Tag nur 24h ;-)

      Viele Grüße, Christian


      und dann machst du dir bunte Postit-fähnchen drauf mit den km von Tag zu Tag / Ort zu Ort . So hab ich es gemacht und zum Schluß die komplette Tour mit nem Marker reingemalt .

      viel Spass noch beim planen , hab ich noch vor mir .

      Gruß
      Gerhard

      Ps. wenn der Tag mit 24h nicht reicht nimm doch die Nacht dazu :lol:
      nach der Reise , ist vor der Reise