Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 87.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zahlungsmodalitäten
Beitragalso ich würde nie mit allzu viel Bargeld reisen - sicher ist sicher !!! und wenn, dann bitte möglichst gut verteilen.... wir haben im september beim bargeld holen an ner ATM Maschine eine 100 er note bekommen - die wieder los zu werden war gar nicht so einfach....im 4. versuch hat es geklappt....nicht geklappt hat es beim tanken, im restaurant und in einem klamottengeschäft im outlett center.... die gucken bei den 100 er noten immer so, als ob du gerade aus ner druckerei kommst und die farbe no…
-
RE: Was tun am Lake Tahoe?
BeitragHallo Stefan, wir waren im Mai 2005 dort. Übernachtet haben wir in South Lake Tahoe und dort in der Best Western Timber Cover Lodge. Das BW liegt direkt am Strand/See !! Wenn Ihr ein Zimmer mit Seeblick bekommen könnt - einfach genial. Vor dem Zimmer beginnt direkt ein kleiner Strand. Die Sonnenuntergänge über dem See sind einfach super. Das Hotel an sich war auch guter Standard. Zimmer waren alle mit Kamin !!. Tipp: Abends auf dem Balkon oder am Strand mit nem guten Glas Wein den Sonnenutergang…
-
Hallo Knuth, wir waren im September drüben und haben dort im Zion den Observation Point "bestiegen". Du fährst mit dem Shuttle bis zur Haltestelle Weeping Rock und von dort an gehts los. Zuerst kommen einige Steile Serpentinen, dann gehts es durch einen kleinen Canyon, weiter den Berg hoch. Kurz bevor Ihr oben seid kommen nochmal sehr steile Serpentinen. Zum Schluss dann noch über eine Art Hochebene etwas den Berg entlang und Ihr seid da. Wir sind morgens um 7.45 in den Shuttle gestiegen - Fahrt…
-
Wir haben auch in Monterey übernachtet und sind dann bis Santa Monica gefahren. Dieses Jahr fahren wir andersrum und bernachten in Morro Bay und fahren dann durch bis S.F. ... Also Monterey kann ich auf jeden Fall empfehlen (Bay Aquarium, 17 miles driuve und und und...) da sollte man schon mindestens einen Tag bleiben
-
oh - sorry, du hast recht. Ich meinte mit meiner Aussage die Travelogde am Ende der Lombard, kurz vor der Brücke. Du hast nach der Travelodge by the bay gefragt - die liegt am Anfang der Lombard/Ecke van Ness. Diese Ecke ist o.k. ujnd du kannst sogar in 15 - 20 minuten zu fuss bis fishermanns warf laufen
-
Hallo, wir waren 2000 dort und man hat uns das Auto aufgebrochen bzw. ne Scheibe eingeschlagen, aber das kann nat. auch überall passieren. Ich muss allerdings sagen, dass wir die hinterste Ecke der Lombard nicht unbedingt wieder buchen würden - das ist schon n bisschen schmuddelig dort. Hasr du mal im Francisco Bay Inn angefragt ? Liegt Ecke van Ness / Lombard, also auch sehr zentral.Wir waren 2005 dort und es ist gerade renoviert worden, weshalb wir nen super Preis bekommen haben, aber bei mein…
-
Hallo Sascha, wir übernachten im September am Westeingang des Yosemite - in El Portal in der Cedar Lodge. Das liegt sehr nahe am Park - auf jeden Fall näher als Oakhurst. Allerdings gibts da ausser der Lodge wohl so gut wie nichts, aber dafür ist man schnell im Park. Wie die Lodge so ist kann ich Dir leider jetzt noch nicht sagen, dafür aber den Preis, zu dem wir gebucht haben. Wir zahlen dort 149 $ für das Zimmer. Grüße Jens
-
Hallo Sacha, wir haben uns diese Frage auch gestellt und haben uns für folgende Variante entschieden - allerdings fahren wir vom Yosemite nach Las Vegas...also: Gegen Mittag aus dem Yosemite Valley über den Tioga Pass bis entweder Bishop oder Lone Pine. Dort übernachten und am nächsten Tag - je nach Lust,Laune & Wetter durch das Death Valley nach Las Vegas oder aber "außen rum fahren". Wir waren bereits schon einmal im Death Valley und lassen es daher offen.... Für Deine Route würde ich dann dur…
-
Hilfe!! Roadtrip Westküste
Beitragalso ich kann mich für meinen Teil nur tulpe anschließen. Wir haben so gut wie alle Übernachtungen, egal ob im Park oder in den Städten, vorher gebucht. Im Urlaub will ich keine Zeit mit der - für mich jedenfalls - lästigen Suche nach Zimmern verbingen, um dann eventuell das ein oder andere echte Schnäppchen zu machen.....meistens muss man dafür auch bei den ein oder anderen Nächten in den sauren Apfel beißen und recht hohe Preise zahlen - unterm Strich kommts dann aufs selbe raus.
-
Mahlzeit! Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Wir haben dieses mal (also im September) folgendes gebucht - "The Wharf Inn" : wharfinn.com/ Kostet knapp 140 $ pro Nacht pro Zimmer inkl. kleinem Frühstück (wie immer wohl Kaffee & Muffins) und inklusive FREI parken. Vorteil für uns: Direkt am Pier 39 - Cable Car und andere Verkehrsmittel vor der Tür. Wir werden unser Auto dieses mal in S.F. stehen lassen! Grüße Jens
-
Deutsche Restaurants im Ausland
BeitragSind ja recht sportliche (Achtung:Wortspiel) Ziele, die du dir da gesetzt hast Bei mir waren es zum Glück immer nur 1 -2 KG Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg !
-
Deutsche Restaurants im Ausland
BeitragIch habe mir mal die Speisekarte vom Walzwerk angesehen - also rein aus kulinarischen Gründen würde ich das Bubba Gump bevorzugen - es sei denn, man mag keinen Fisch bzw. keine Shrimps......und natürlich ist ein Essen mit Blick auf Golden Gate bzw. Alcatracz schon cool... Ansonsten ist die "lokation" des Walzwerks auch interessant, wie ich finde.... mein Favorit steht jedoch
-
Hilfe!! Roadtrip Westküste
Beitragdas mit dem shoppen ist natürlich auch geschmacksache - ich fahre ja auch nicht zum shoppen rüber, aber bei den Preisen und dem Dollarkurs werden wir auch 2 Nachmittage in verschiedenen Orten / Outlett einplanen! Wir bummeln halt auch mal gerne durch die Läden und lassen dann die Karte glühen PS: Sage ich jetzt auch als Mann
-
Waldbrände in Kalifornien
BeitragIch will jetzt hier nicht schwarz malen, aber die Hochsaison der Waldbrände kommt eigentlich jetzt erst - Juli & August halt...aber mal abwarten, was jetzt schon verbrannt ist kann wohl auch schlecht noch einmal brennen Ich hoffe für uns alle und für die Amis das Beste !!!
-
Deutsche Restaurants im Ausland
BeitragWas das Bubba Gump angeht: Erstmal lasst euch einen Tisch am Fenster geben/reservieren. Sensationeller Blick über die Bucht / auf Alcatracz - je nachdem wo man da sitzt! Dann für diejenigen, die Forest Gump gehen/gesehen haben - Deko mit ner Menge Original Filmrequisiten, Forest sprüche auf den Tischen eingraviert - alle Kellner heißen Forest - wenn du bestellen willst must du das Schild auf deinem Tisch drehen - von Forest run auf Forest stop stellen usw..... Typisch amerikanisch kitschig schön…
-
RE: UP DATE Re:californien im September
Jens - - Rundfahrten
Beitragso, auf vielfachen Wunsch jetzt auch unsere "vorläufigen" Reisedaten - kleine Änderungen noch möglich. Einige hier haben ja bereits fleißig Einladungen zu einem Treffen ausgesprochen - bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich erstmal nicht darauf eingehe, aber ich möchte mich jetzt ungern auf einen Abend an einem bestimmten Tag festlegen, wo ich mich dann mit einem von euch Treffen "muß". Von jetzigen Zusagen und dann nicht kommen halte ich nämlich mal gar nix.... Und im Urlaub möchte ich ziemlic…
-
Deutsche Restaurants im Ausland
BeitragBubba Gump S.F. ...die Bestellung für September ist schon so gut wie fertig ....
-
Hilfe!! Roadtrip Westküste
BeitragHallo Zusammen, ich find's echt spannend hier. Im Prinzip sind sich alle einig und doch gibt es feine Unterschiede zu den einzelnen Regionen..... Echt Klasse !! Bin mal gespannt, wie deine Route dann wirklich ausgesehen hat und wie es dir gefallen hat. Eure Bericht wird dann erwartet.... Also - viel Spass weiterhin! "Die Vorfreude ist die größte Freude" Jens
-
Hilfe!! Roadtrip Westküste
Beitragdas mit dem Puffertag ist doch super - so könnt ihr flexibel, wenn es euch irgendwo besonders gut gefällt einfach noch n Tag länger bleiben, oder wenn ihr mal n Tag Ruhe braucht - oder aber, wie du sagst noch den Bryce mitnehmen....aber das fände ich schon ziemlich viel alles.... Wir haben 2005 eine Helikopterflug gemacht - habend as in L.V. gebucht - die stehen dort an jeder Ecke und man kann durchaus handeln....ob es von hier aus günstiger ist habe ich noch nicht geprüft. Bezahlt haben wir dam…
-
also ich halte es so: wenn ich ins Ausland fahre, dann versuche ich, nach den dortigen gepflogenheiten zun "leben", d.h. ich suche nicht gerade typisch deutsche Lokaliitäten, sondern versuche mich an einheimischen.... Für die USA heisst das nicht zwingend nur Burger....aber das morgendliche Frühstück fällt spärlich aus - es gibt eine Koffee to Go bei meinem sehr geschätztem Starbucks, gegen mittag, da wir ja oftmals on the Road sind mal was aus einem der FastFood Ketten oder aus dem Supermarkt. …