Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 367.
-
Jein. Natürlich plane ich auch gern und manchmal ziemlich intensiv. Aber wenn ich hier manch andere Planungen sehe, übertreffen diese meine Vorbereitungen sicher noch deutlich. Wie in meinem Bericht nachzuvollziehen ist, habe ich auch Tage dabei, die nicht ganz so detailliert geplant waren. Generell schwankt meine Planung häufig - auch abhängig vom eigenen Interesse und davon, wie detaillierte Informationen ich im Vorfeld bekommen kann. Die Grand Canyon Wanderung war so ein wenig unser Highlight…
-
Ich hoffe, ich habe nicht zu viel Mut gemacht. Generell muss ich im Rückspiegel sagen, dass die Wanderung schon gut machbar ist, wenn man halbwegs fit ist. Wir haben sicherlich etwas mehr Vorsicht walten lassen, als notwendig gewesen wäre. Dazu beigetragen haben sicherlich auch immer die beängstigenden Warnungen, Zahlen von Rettungseinsätzen usw., was man halt so im Vorfeld gehört hat. Ganz unvorbereitet würde ich es trotzdem niemandem empfehlen. Man sollte schon etwas trainiert sein und auch mi…
-
Damit ist zumindest die Wanderung beendet - zum Tag folgt noch eine kleine Nachbetrachtung bzw. der Tagesausklang. Die Berichterstattung war ja etwas umfangreicher, ich habe relativ wenig gekürzt. Hoffentlich konnte man es trotzdem noch lesen und es war nicht zu lang - aber etwas umfangreicher war ja gewünscht. Meinen Zeitplan stelle ich hier einfach mal so rein - vielleicht ist er ja noch für den einen oder anderen eine kleine Orientierungshilfe. Wie gesagt, Pausen waren außer am Colorado direk…
-
In einigen engen Serpentinen erreichen wir das 3 Mile Resthouse. Hier ist nochmal ein Thermometer angebracht – es zeigt 82°F (28°C). Wunderschönes Wetter bei Sonnenschein. Nach kurzer Verschnaufpause geht es weiter, 14:50 Uhr erreichen wir das Mile-and-a-half-Resthouse, wir sind mittlerweile 1:40 h vor dem Plan, den wir daher eigentlich vergessen können. Dass wir wirklich in Zeitnot kommen, denken wir schon seit längerem nicht mehr. Wir gönnen uns abermals eine kurze Rast von nur wenigen Minuten…
-
klar kein Problem. Ist jetzt nicht so umfangreich. Bis auf 1h Pause unten am Colorado hatte ich keine konkreten Pausen geplant. Diese sollten und konnten sich eher daraus ergeben, wie wir im Zeitplan liegen. Der Zeitplan hat dann halt die jeweils späteste Zeit enthalten, wann wir die einzelnen Orte passieren sollten, um nicht in Dunkelheit zu geraten. Ich habe jetzt keinen Zugriff, aber heute Abend kann ich den Plan gern mal weiterleiten.
-
Zehn Minuten vor elf brechen wir wieder auf, waren also immerhin eine knappe Stunde „ganz unten“ und liegen noch 40 Minuten vor dem Plan. Ein wenig Vorsprung schadet sicher nicht, sollten wir unterwegs doch langsamer sein als vorgesehen – immerhin geht es ja stetig bergauf. Den Bright Angel Trail, den es nun wieder hinauf geht, kennen wir noch gar nicht. Er ist mit 15,9 Kilometern Gesamtlänge einiges länger als der steilere South Kaibab Trail (11,4 Kilometer), den wir hinunter gekommen sind, abe…
-
Schon nach wenigen Metern bekommen wir einen ersten schönen Blick auf den Colorado River. Wie gemein: im letzten Jahr wollte ich wenigstens richtig schön den Colorado durch den Canyon fließen sehen, aber er kam und kam nicht. So weit wir bis zum Tip Off schon gegangen waren, bis auf einen kleinen Ausschnitt am Skeleton Point war vom Colorado nichts zu sehen. Nun gehen wir nur wenige Meter weiter, als wir letztes Jahr gewesen sind, und bekommen einen richtig schönen Blick auf den Colorado – wenn …
-
Wir starten also unsere Wanderung 9 Minuten hinter dem Plan. Es ist zwar ein wenig ärgerlich, dass es direkt mit Rückstand los geht, aber an dieser Stelle ist das noch unbedenklich, obwohl ich zugeben muss, dass ich gerade aufgrund der längst vorhandenen Helligkeit lieber schon vor dem Plan gestartet wäre als danach. Leider lag das aber in diesem Fall ausschließlich an mir, dass es nicht früher wurde. Die tief stehende Sonne strahlt bisher nur die gegenüberliegende Seite des Canyons an, sodass w…
-
Okay, mit den Bussen kannte ich mich nicht so wirklich aus. Ich kannte eigentlich nur die normalen Shuttle-Busse. Dass es da noch spezielle Hiker-Busse gibt, war mir gar nicht bekannt. Aber es hat ja auch so ganz gut geklappt, die paar Minuten, die wir gespart hätten, haben uns am Ende zum Glück nicht wirklich gefehlt.
-
Zitat von Silke: „Übrigens fährt am Backcountry Office (5 min neben der Maswik Lodge) morgens der Hikers Express Bus. Damit kommst Du ohne Umsteigen direkt zum South Kaibab Trailhead. Für das nächste Mal dann...oder für Sarah Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk “ Ich wusste es noch nicht, danke. Ist zwar für letztes Jahr zu spät, aber wer weiß ... so vage Ideen existieren tatsächlich schon wieder.
-
Mittwoch, 12. Oktober 2016
RoBald - - Rundfahrten
BeitragIch starte mal langsam, mit relativ viel Einleitungstext. Wens nicht interessiert, kann diesen Teil überspringen. Mittwoch, 12. Oktober 2016 Wetter: überwiegend sonnig, früh vermutlich 12-15°C, nachmittags bis ca. 30°C Strecke: South Kaibab Trail – Colorado River - Bright Angel Trail (Hike, 29 km) Unterkunft: Maswik Lodge Grand Canyon $114 Heute steht so ein wenig das Highlight des Urlaubs bevor. Nun ist es sicherlich schwierig, bei diesem erlebnisreichen Urlaub von einem speziellen Highlight zu…
-
Das mit dem Antelope Canyon ist leider wirklich extrem geworden. Wir haben es trotzdem nicht bereut, ihn wenigstens mal gesehen zu haben. Nochmal würden wir uns das aber so nicht antun, dafür ist es einfach auch zu teuer. Ich weiß nicht, ob es innerhalb eines Jahres jetzt noch so viel extremer geworden ist. Wir waren ja ein Jahr davor im Lower, da empfanden wir es lange nicht so extrem. Natürlich wurden wir auch vom Guide geführt und natürlich waren wir nicht allein im Canyon, aber es war mit de…
-
Zurück am Parkplatz strahlt die Sonne bei etwa 28°C (82°F). Ziemlich genau 16 Uhr erreichen wir die Einfahrt in den Grand Canyon Nationalpark. Natürlich kommen wir nicht umhin, als erstes den Desert View Point mit dem Tower anzusteuern. Wir sind wieder am Grand Canyon, ein tolles Gefühl. Wir genießen noch etwas den tollen Blick auf den Colorado River – bzw. Green River, wenn ich an unseren Besuch am Confluence Point denke. great-west.de/index.php/Attachment/15128/ great-west.de/index.php/Attachm…
-
Als wir kurz vor halb zwei den Parkplatz des Upper Antelope Canyons erreichen, wird gerade ausgerufen, dass noch 4 Plätze für die gerade startende Tour frei sind. Wir „dürfen“ $58 pro Person berappen, ganz schön heftig. Aber viel Zeit zu überlegen haben wir sowieso nicht und der Lower letztes Jahr war ja wirklich beeindruckend, es ist halt ein einmaliges Erlebnis, wenn auch etwas teurer. Fast pünktlich halb zwei starten wir dann mit dem Jeep. Diese „Hektik“ war jetzt der totale Kontrast zum letz…
-
Zitat von lunchen: „Wieder sehr schöne Bilder! Macht richtig Spaß zu lesen, vielen Dank dafür Wir hatten leider nur die 90 Minuten Tour, da kommt man nicht zu den Wohn"häusern" der Navajos... Für die 2,5 Stunden Tour kamen wir zu spät an, aber beim nächsten mal würde ich die auch gerne mal machen. Jetzt freue ich mich gaaaaaaaaanz dolle auf den Grand Canyon Hike. Bitte so ausführlich wie möglich und so viele Bilder wie gehen “ Danke. Freut mich, dass es Dir gefällt. Ich werd mal sehen, was ich z…
-
Dienstag, 11. Oktober 2016 Wetter: Wechsel zwischen Sonne und Wolken bei bis zu 28°C Strecke: Monument Valley – Antelope Canyon – Grand Canyon (428 km) Unterkunft: Maswik Lodge Grand Canyon $114 Restaurant: Maswik Lodge, ca. 30$ Heute starten wir zumindest mal pünktlich in den Tag. Das ist auch dringend nötig. 5:50 Uhr ist unsere Nacht beendet. Wir möchten noch in Ruhe frühstücken und checken bereits aus, um 7:22 Uhr noch „in aller Ruhe“ den Sonnenaufgang beobachten zu können. Leider versteckt s…
-
SUV hatten wir ja nicht, insofern wäre das für uns auch keine Alternative - abgesehen davon, dass wir es ja zu diesem Zeitpunkt gar nicht wussten. Aber es war schon okay so. Die Goosenecks waren beeindruckend, auch wenn wir den Eintrittspreis an der Stelle nicht wirklich gerechtfertigt und als reine Abzocke empfanden. Tatsächlich tut das Geld am Ende auch nicht wirklich weh bei der Gesamtsumme, die man für den Urlaub ausgibt. So ein Flug über die Landschaft finde ich aber wirklich auch reizvoll,…
-
Das nächste Ziel wäre laut Plan das Natural Bridges National Monument. Mein Navi will mich auf dem Weg dorthin aber vom Visitor Center wieder in den Park hinein schicken. Ich traue dem nicht, bin mir nicht sicher, ob man in diese Richtung wirklich dorthin kommt und den Park verlassen kann, obwohl es rein von der Himmelsrichtung her gesehen sicherlich kürzer wäre. Wir verlassen den Park also lieber wieder auf der 211 Richtung UT191. Schon bald kristallisiert sich heraus, dass der Umweg zu den Nat…