Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 367.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Landeanflug auf SFO
RoBald - - Slickrock Café
BeitragSehr schönes Video. Als Flugfan habe ich einige Folgen "Pilot's Eye" als DVD, unter anderem auch diesen Flug nach und von San Francisco. Das hat schon was.
-
Ui, doch einige, die bis zum Schluss durchgehalten hatte, prima. schön, dass es Euch gefallen hat, freut mich. Ja, das mit der Kamera braucht keiner - doofer Weise gehört es hinterher dann auch zu den Geschichten, die man mit am häufigsten erzählt. Das mit dem Rückflug ging eigentlich. Nachdem wir am Flughafen in San Francisco vor dem Abflug bestimmt eine Stunde damit verbracht hatten zu suchen und das halbe Sicherheitspersonal zu beschäftigen, hatte ich mich tatsächlich innerlich schon damit ab…
-
weitere Bilder ...
RoBald - - Rundfahrten
Beitragkeine Ahnung, ob noch jemand mitgelesen hat, aber ihr habt es geschafft Wie wohl die meisten hier, wäre ich gern noch ewig geblieben und würde am liebsten direkt wieder losfliegen ...
-
15. Tag – San Francisco – Heimreise
RoBald - - Rundfahrten
BeitragFrüh mussten wir natürlich erstmal ans Meer, welches direkt vor unserem Hotel lag. Auch wenn wir keine Wale sehen konnten, die man hier angeblich öfter erkennen kann, ist es einfach immer wieder schön. Dann entschieden wir uns heute doch wieder dafür, selbst mit dem Auto nach San Francisco rein zu fahren, um die letzten Stunden effektiver zu nutzen, als lange in öffentlichen Verkehrsmitteln zu sitzen. Außerdem müssten wir so nicht nochmals hierher zurück kommen, bevor es zum Flughafen gehen soll…
-
... Fortsetzung
RoBald - - Rundfahrten
BeitragIn der ursprünglichen Planung hatte ich San Francisco eigentlich nur noch als Abflugsort gedacht, weil ich bereits dort war. Aber je näher wir kamen, desto mehr freute ich mich auf diese wunderschöne Stadt und darauf, sie endlich wieder zu sehen, auch wenn wir nicht viel Zeit dort haben würden. Über die Oakland-Bridge erreichten wir die Stadt – ein schönes Bild, was wohl vielen hier bekannt ist, wenn man über die Brücke auf die Skyline zufährt. Trotz aller Vorfreude auf die Stadt entschieden wir…
-
Wir starteten früh und verließen Reno Richtung Westen. Noch vor der Mittagszeit erreichten wir Sacramento. Im Zentrum stellten wir unser Auto ab und wollten wenigstens ein paar Stunden die Hauptstadt Kaliforniens erkunden. Als erstes stand natürlich das Capitol auf dem Programm. Anschließend wanderten wir noch etwas durch den Capitol Park, besuchten Denkmäler des Vietnamkriegs und von ums Leben gekommenen Feuerwehrleuten in Kalifornien. Anschließend wanderten wir über einen großen Markt zum Sacr…
-
13. Tag – Reno
RoBald - - Rundfahrten
BeitragReno ... keine Ahnung, was mich dazu bewegt hat, diese Station unbedingt in die Planung aufnehmen zu wollen – noch dazu mit 2 Übernachtungen und somit einem vollen Tag vor Ort. Bereits bei der späteren Feinplanung konnte ich eigentlich nichts wirklich reizvolles finden, was man in Reno tun oder ansehen könnte und was gleichzeitig mehr als 30 Minuten füllt. Ja, es gab ein paar Casinos und vielleicht auch die eine oder andere ansehnlich Ecke – aber eben alles wenig beeindruckend, wenn man bereits …
-
Den wunderschönen Yosemite Park heute bereits wieder zu verlassen, fiel uns nicht leicht. Zu sehr hatte er uns gefallen. Bevor wir endgültig „Adieu“ sagen würden, wollten wir aber wenigstens noch eine kleinere Wanderung zum Lower Yosemite Fall machen. Zuvor mussten wir auch den gestern vergessenen Tunnel View Point noch nachholen. Die Lichtverhältnisse am frühen Vormittag erschienen mir leider nicht ideal, aber schön war er auf jeden Fall. Die kurze Wanderung zum Lower Yosemite Fall verging dann…
-
weitere Bilder ...
RoBald - - Rundfahrten
Beitragweitere Bilder ...
-
11. Tag – Wanderung im Yosemite
RoBald - - Rundfahrten
BeitragDer Plan heute war, zunächst zum Tunnel View Point zu fahren, um anschließend auf den Four-Mile-Trail zu starten. Die Aufregung und Vorfreude war wohl so groß, dass ich früh den Tunnel View Point komplett vergaß und direkt zum Startpunkt des Four-Mile-Trail fuhr, um dort zu parken. Da wir wieder relativ früh dran waren, gab es noch keinerlei Parkplatzprobleme und wir konnten direkt am Beginn der Wanderung parken. 4,6 Meilen sollte es jetzt überwiegend bergauf zum Glacier Point führen. Der Fehler…
-
Kurz nach der Mittagszeit verließen wir Bodie wieder und fuhren über den Tioga Pass in den Yosemite. Etwa eine Meile vor dem Pass mussten standen wir dann in der Autoschlange, die sich langsam in den Park bewegte. Auch der anschließende Weg, einmal quer durch den Park bis zu unserer Unterkunft auf der anderen Seite, der Yosemite View Lodge, zog sich ganz schön in die Länge. Am Nachmittag brachen wir dann zu einer ersten Erkundung des Parks auf: Ziele waren für heute noch der Valley View Point un…
-
Bevor wir den nächsten Nationalpark besuchten, wollten wir noch die Geisterstadt Bodie besuchen. Wir passierten den sehr schönen Mono Lake und erreichten die Bodie Road. Als die gut asphaltierte Straße endete und zum Feldweg wurde, erinnerten wir uns an die Fahrzeugübernahme, bei der uns der nette Mensch irgend eine teure Zusatzversicherung andrehen wollte, irgendwas mit Reifenpanne und dergleichen und erinnerte ich mich dunkel, dass wir das Fahrzeug eigentlich nur auf befestigten Straßen fahren…
-
... Fortsetzung
RoBald - - Rundfahrten
BeitragDann hieß es endgültig Abschied nehmen vom Death Valley. Unseren nächsten Fotostopp legten wir am Father Crowley Point ein, eine tolle Aussicht, die uns auch sehr gut gefiel. Von Lone Pine aus hatten wir eigentlich noch die Alabama Hills auf dem Plan, aber so richtig hatte ich schon in der Vorbereitung nicht gefunden, wo man am besten hinsteuern müsste, um hier noch die attraktivsten Punkte zu finden. Wir fuhren ein kleines Stück im Ort die Straße in Richtung Alabama Hills hoch und hielten dann …
-
9. Tag - Death Valley – Bishop
RoBald - - Rundfahrten
BeitragBevor wir heute das Death Valley verließen, standen noch einige Punkte auf dem Plan. Wir starteten mit Scotty’s Castle. Ich gebe zu, es war zwar durchaus ganz interessant, aber genau genommen den dafür notwendigen recht erheblichen Umweg aus unserer Sicht eigentlich nicht wirklich wert – wobei ich selbst mich noch eher dafür begeistern konnte. Immerhin waren wir mal dort. Als nächstes besuchten wir den nahegelegenen Ubehebe Crater, für den wir dann aber auch nur zu kurzem Fotostopp hielten, bevo…
-
Rundreise Oktober 2015
BeitragPacifica kann ich auf jeden Fall auch empfehlen. Wir waren dieses Jahr ebenfalls dort, im Best Western Plus direkt am Pazifik. Allerdings ist das Parken dabei wirklich zu berücksichtigen. Unser ursprünglicher Plan dieses Jahr, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, stellte sich auch nicht als optimal heraus: mit Hin- und Rückweg ist der Preis auch nicht wirklich günstiger als die Parkgebühren, dazu sind vor allem die Anbindungen nur mittelmäßig, vor allem was die Taktung angeht - abends wird…
-
8. Tag – Death Valley
RoBald - - Rundfahrten
BeitragHeute hieß es sehr früh aufstehen, da wir den Sonnenaufgang von Dantes View aus beobachten wollten. Zwar waren wir pünktlich da, um auch noch auf eine zusätzliche Anhöhe zu klettern, aber auch heute war der Himmel überwiegend wolkenverhangen. Der traumhafte Sonnenaufgang von Dantes View aus war uns nicht gegönnt. Wir warteten trotzdem ab und versuchten, eben das Beste aus der Situation zu machen. Unabhängig vom Sonnenaufgang war die Aussicht ansonsten natürlich wieder grandios und schon deshalb …
-
7. Tag – von Las Vegas ins Death Valley
RoBald - - Rundfahrten
BeitragNach dem Checkout statteten wir zunächst Madame Tussauds einen Besuch ab. Irgendwie hatte ich es nicht hinbekommen, Rabattkarten im Vorfeld zu bekommen, sodass wir uns schon ärgerten, vermutlich den vollen, recht hohen Preis zahlen zu müssen. Auf dem Weg vom Parkhaus des Venetian zum Eingang von Madame Tussauds drückte uns dann zufällig doch noch jemand Rabattkarten in die Hand – perfekt. Auch heute hatte der frühe Vormittag wieder den Vorteil, dass es nicht ganz so überfüllt war und man sich no…
-
Also so hab ich das ehrlich gesagt noch nicht gesehen, aber eine der Hauptattraktionen des Luxor ist für mich halt schon die Pyramide. Unser Zimmer selbst war ja, wie ich schon schrieb, absolut in Ordnung. Aber wenn ich schon im Luxor übernachte, wäre ich eben gern in der Pyramide gewesen, auch weil mich die Sicht von der Pyramide nach draußen interessiert hätte. Letztendlich waren wir sowieso (fast) nur zum Übernachten im Zimmer, also wars auch nicht wirklich wichtig.