Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Mini-Storage oder ähnlich mieten

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Da wäre ich glatt dabei, alleine schon um einen Ersatzrollstuhl oder Ersatzteile dort zu deponieren. Das ist ja immer mein Horror, dass der beim Flug mal ernsthaft beschädigt wird (wie 2006, damals war er aber noch fahrtauglich). Eine Lösung vor Ort gibt es nämlich nicht, womit der Urlaub de facto beendet wäre. Die Rollis, die die Flughäfen haben, kann man nicht ernsthaft so nennen. Das mit der Autogarage war mir im Web ins Auge gesprungen. In Oakland kann man z.B. eine solche für 75 Dollar im M…

  • Lust auf Canyonlands?

    Stefan - - Backcountry Hiking

    Beitrag

    Im alten Forum hatte ich auch das Pulldown-Menü meiner Seite integriert. Ich muss mal schauen, ob ich das hier nicht auch wieder hinbekomme.

  • IPod Apps für USA-Reisende

    Stefan - - Technik auf Reisen

    Beitrag

    Hallo Rucki, ich bin momentan etwas gesundheitlich angeschlagen (nein, kein EHEC), aber ich versuche, noch vor Deiner Reise die von mir genutzten Apps hier vorzustellen. Installiert sind sie ja dann flott...

  • San Diego

    Stefan - - Fragen zur Reiseroute

    Beitrag

    So, ich habe jetzt mit Evelin alles gesprochen. Es kann zwar keinen Preisnachlass geben, dafür erhaltet Ihr als Great-West'ler aber einen VIP-Status mit kleinen Aufmerksamkeiten (z.B. eine Runde auf dem Flugsimulator bei der USS Midway Führung, Getränke o.ä.). Man muss bedenken, dass Evelin die Führungen alleine macht, die Firma noch neu ist und die Preise schon knapp kalkuliert sind. Ohne die Führungen bisher selbst zu kennen finde ich ihr Projekt (man könnte es auch Job nennen ) aber unterstüt…

  • Lust auf Canyonlands?

    Stefan - - Backcountry Hiking

    Beitrag

    Ich zitiere mich selbst: "Campingfreunde finden neben zahlreichen Campingplätzen im Umfeld des Nationalparks auch zwei Campgrounds im Park selbst: Willow Flat im Island in the Sky District und Squaw Flat im Needles District. Beide Campgrounds bieten sowohl Zelt- als auch Wohnmobilstellplätze und sind ganzjährig geöffnet. Im Gegensatz zu Willow Flat verfügt Squaw Flat über fließendes Wasser sowie Gruppensites. Reservierungen sind nicht nötig. Übligerweise sind die Plätze jedoch von März bis Oktob…

  • Mini-Storage oder ähnlich mieten

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Ich habe gerade auch mal nach einer Möglichkeit gesucht, irgendwo etwas zu deponieren. Problem 1: Bei Firmen, die sich auf sowas spezialisieren, ist es nahezu unbezahlbar. Der Raum ist klein, der Preis ist hoch, und wenn die Firma Pleite geht kann man die Sachen wohl abschreiben. Problem 2: Dauereinlagern nach 9/11 ist ein Sicherheitsproblem. Mir kam dann noch die Idee, eine Garage zu mieten. In den Vororten wäre sowas sicher bezahlbar, und vom Raum würde eine für alle Forenmitglieder locker rei…

  • Man muss bei der Sierra Nevada (Yosemite) auch bedenken, dass sich dieser Gebirgszug im Gegensatz zu den Alpen in Nord-Südrichtung ausdehnt und quasi die erste Barriere für die von Westen einströmenden Luftmassen ist. Dadurch ist auch in großen Höhen noch ausreichend Sauerstoff in der Luft, so dass es deswegen kaum Konditionsprobleme geben dürfte. Die Baumgrenze ist ja - wie man deutlich sehen kann - bei rund 3.800 Metern (Alpen 1.800 - 2.200). Ich bin kein Physiker, aber dieser Umstand reduzier…

  • Mach mich mal auf die Socken...

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Da kann ich mich den Wünschen nur anschließen. Genieß die Zeit!

  • San Diego

    Stefan - - Fragen zur Reiseroute

    Beitrag

    Ich habe Evelin mal angeschrieben. Mal sehen, ob und was sie antwortet

  • Ich bin mit Adolph Sutro verwandt

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Ihr werdet es nicht glauben, aber es ist mir tatsächlich gelungen, eine verwandtschaftliche Verbindung (wenn auch um zehn Ecken und mit Hilfe einiger Seitenlinien) zu dem ehemaligen Bürgermeister von San Francisco, Heinrich Adolph Joseph Sutro, herzustellen! Kurz zur Info: Der am 29.04.1830 in Aachen geborene Adolph Sutro wanderte 1850 mit seiner Mutter und den Geschwistern in die USA aus und wurde ein erfolgreicher Unternehmer. Von 1894 bis 1896 war er trotz seiner kurzen Amtszeit einer der bek…

  • San Diego

    Stefan - - Fragen zur Reiseroute

    Beitrag

    Zum Thema San Diego fällt mir ein: da habe ich eine kleine Kooperation mit Evelin Ruppert von wusel-tours.de (war auch mal als Auswanderer im Fernsehen bei "Mein neues Leben XXL"). Evelin veranstaltet dort individuelle Stadtführungen in deutscher Sprache. Wenn ich das nächste mal dort bin werde ich sie persönlich kennenlernen. Bisher beschränkt sich unsere Zusammenarbeit auf ein wenig Werbung (auf meinen San Diego-Seiten in der rechten oberen Ecke). Falls jemand Interesse an so einer Führung hat…

  • Mobiler Datenspeicher

    Stefan - - Technik auf Reisen

    Beitrag

    Ich habe mittlerweile neben meinem Netbook, das als Hauptdatenspeicher dient, auch immer ausreichend Speicherkarten dabei, so dass ich da nichts überschreiben muss. Die Karten kosten ja fast nichts mehr Somit habe ich alles doppelt. Vor allem ist das Netbook im normalen Gepäck während die Kamera samt Karten im Handgepäck bleibt.

  • Hallo Maximilian, auch Dir ein herzliches Welcome aboard! Freut mich, dass Du Dich für die meiner Meinung nach schönsten Ecke der Welt interessierst. Vielen Dank für die netten Worte! Und ja, das ganze hier ist VIEL Arbeit Seit 2001 schreibe ich an den Berichten, bastel an den Seiten, berichte obendrein noch Neuigkeiten aus dem Südwesten im USA Reporter und frage mich regelmäßig, wie ich das alles hinbekomme... kurzum: man könnte mich total verrückt nennen Wie dem auch sei, die positive Resonanz…

  • Hi Julie, herzlich Willkommen an Bord! Urlaub im Südwesten? Guter Plan San Francisco wirst Du lieben! Und wenn Du Fragen hast: einfach her damit. Du wirst sehen: der Urlaub hat im Kopf bereits begonnen

  • Geotagging

    Stefan - - Technik auf Reisen

    Beitrag

    Na das ist mal ein Einstand im Forum Herzlich Willkommen!! Da haben wir ja wieder einen Experten mehr an Bord Respekt zu den Antworten, da hast Du Dir sehr viel Mühe gemacht. Und ich habe jetzt erstmal eine Menge zu recherchieren! Zum Glück habe ich ja bis zum nächsten Urlaub noch was Zeit. Bis dahin habe ich ja mein Columbus V900. Vielleicht kann ich mich ja doch mit dem Teil anfreunden. Als Kontrollfreak stört mich dabei nur, dass ich nie genau sehe, was es anstellt. Eine LED-Anzeige spart zwa…

  • Die Sache ist komplex und nicht so leicht zu lösen. Ich habe das Forum im letzten Jahr zu einem anderen Provider verlegen müssen. Gleichzeitig musste ich es updaten. Insgesamt war das ein Umzug in drei Schritten, der aber quasi live erfolgen musste. Was noch aussteht ist der Umzug der Domain. Aber davor hab ich ehrlich gesagt ein wenig Bammel. Denn wenn das schiefgeht gibts keinen Schritt zurück. Jedenfalls ist dieser eine Link das einzige, was im Moment wohl nicht funktioniert. Ich fürchte, wir…

  • Geotagging

    Stefan - - Technik auf Reisen

    Beitrag

    Derzeit bearbeite ich ja meine bereits geschossenen Fotos, zu denen ich keine Geodaten habe. Dazu muss ich in Geosetter alles per Hand via google maps einstellen. Das geht erstaunlich einfach, denn dank des von Geosetter korrekt erkannten Blickfeldes kannst Du die Richtung - ich möchte fast sagen gradgenau - einstellen. Und wenn sich das Blickfeld auf der Karte dann nicht exakt mit dem Foto deckt (wenn am Bildrand etwas fehlt oder zuviel ist) muss der Standort korrigiert werden. So kann man alle…

  • Geotagging

    Stefan - - Technik auf Reisen

    Beitrag

    Genau das ist ja der entscheidende Punkt. Die Position alleine kann ich auch mit IMatch darstellen lassen. Wie ich das so sehe ist das aber ohnehin eine Sache, die frühestens in ein paar Monaten interessant wird. Zuerst muss ich meine ganzen Bilder geotaggen. Und vielleicht gibt es bis dahin ja eine Lösung, vielleicht sogar eine in Geosetter integrierte. Ich muss mal ein Ticket öffnen.

  • Zitat von zunder63: „Aber du wirst dich wundern, es fahren dort sogar Wohnmobile.“ Ha, das ist doch die Idee... Nicht die Currywurstbude in San Francisco, das Eisgeschäft in San Diego oder die Bäckerei in L.A. - nein, ein Tupperladen am Monument Valley ist die Millionenidee!! Wenn die dummen Touristen mit ihren Wohnmobilen beim Hinausfahren feststellen müssen, dass Omas gutes Meissner leider nicht überlebt hat, kann man doch mit etwas Unzerbrechlichem (mit Indianermotiv) sicher groß Kasse machen…

  • Yosemite an einem Tag ?

    Stefan - - Südwesten

    Beitrag

    Als ausgesprochener Fan des Yosemite halte ich die Strecke von Oakhurst inklusive Glacier Point, dem Valley und dem Tioga Pass bis Bridgeport eindeutig für zu stramm für nur einen Tag. Alleine die reine Fahrzeit beträgt rund 5 Stunden. Damit habt Ihr aber noch nichts wirklich gesehen. Schau Dir mal meine Liste mit Sehenswürdigkeiten unter westkueste-usa.de/mn_Reiseplanung_Sehenswertes.htm an. Da habe ich Aufenthaltszeiten als Orientierungswerte angegeben. Was natürlich geht: am Anreisetag, wo Ih…