Navigationsgerät notwendig?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Navigationsgerät notwendig?

      Tja, die einen sagen so, die anderen sagen so :kichern:
      Ich gehöre zu letzteren :lol:
      Mal im Ernst. Wenn man sich bei der Planung alles genau angeschaut hat, sprich die Lage der Unterkünfte und der Sehenswürdigkeiten geht das sicherlich auch ohne Navi mit den Papierkarten. Aber ich finde es deutlich entspannter, wenn man diese Art von Streß - immerhin fährt man in einem fremden Land auf mitunter 5- und mehrspurigen Highways in teils gigantischen Städten - auf ein technisches Gerät abwälzen kann. Und um die nächste Frage vorwegzunehmen: ich würde das Navi hier kaufen. Das Vertrautmachen mit dem Apparat und nicht zuletzt die Einprogrammierung der Reiseroute braucht doch eine gewisse Vorlaufzeit, damit nachher alles reibungslos klappt. Ich denke, mit dem Navi ist das genauso wie mit dem Hotel-Vorbuchen: das ist eine Sache, die einem vor Ort sehr viel Zeit freiräumt fürs easy going und den wirklichen Urlaub.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Mit der Vorlaufzeit und dem Einprogrammieren ist so eine Sache bei Sabine....denn sie dürfte wohl heute schon die Koffer gepackt haben :D . Oder hebst Du Dir das für den letzten Tag auf?
      Glaube für eine Großstadt ist das evtl. recht nützlich, wenn man schlecht Karten lesen kann. Aber es geht auch ganz sicher ohne. In der Pampa sowieso - da braucht man nur gute Musik!
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Ich bin bislang ohne Navi gut zurechtgekommen.
      Außerorts ist eine Straßenkarte völlig ausreichend.

      Für innerorts empfehle ich gern einen Kompass.
      Kein Quatsch! :shok:
      Habe ich immer dabei.

      Gerade wenn keine Sonne zu sehen ist, geht es ganz schnell dass man zwar auf der richtigen Straße aber in die falsche Richtung unterwegs ist.

      Gruß Thomas :nabend:
      www.thomas-in-usa.de
    • Die ersten beiden USA-Reisen haben wir generell ohne Navi gemacht, weil keines vorhanden war. Bei der dritten wurde es dann irrtümlicher Weise resetet :aerger: und im letzten Sommer geklaut.
      Aus diesen Gründen nehme ich auch immer Karten mit, das hat alles super geklappt.

      Aber ein Navi erleichtet es einem dann aber doch.
    • Wir hatten auch kein Navi und haben uns bei über 5.000KM nur zweimal minimal verfahren (ein paar Meilen).

      Zur Verfügung hatten wir lediglich ADAC-Karten und googlemaps-Ausdrucke...

      Wobei ich mir nicht immer sicher war, dass der Weg stimmte =)...trotzdem kamen wir immer ohne Probleme an.

      Aber: Ein Navi ist mit Sicherheit nicht hinderlich u. kann einem etwas Stress abnehmen.

      Grüssle
      Stefan(2)
    • Wir sind bisher immer ohne Navi unterwegs gewesen und hatten nie Probleme. Klar, man hat sich halt mal verfahren, aber das war halb so schlimm. Meistens hatten wir es schon im Gefühl, wenn wir irgendwo in die falsche Richtung gefahren sind.

      Die Orientierung in USA fällt allgemein leichter als hier in Europa. Erstens, weil alle nicht so schnell fahren und zweitens weil immer mit die Himmelsrichtungen ausgeschildert sind. Daher ist ein Kompass (in vielen Mietwagen aber mittlerweile standard) sehr hilfreich und bewahrt einen zumindest davor in die komplett falsche Richtung zu fahren.

      Tatsächlich hatte ich bei meinem Aufenthalt in Boston vor zwei Wochen erstmals eine Navi dabei. Ehrlich gesagt, wäre ich bloß nach Karte gefahren, dann hätte ich mir einige Umwege gespart. Fürs nächste Mal lass ich die Navi dann wieder weg.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • RE: Navigationsgerät notwendig?

      so Sabine ,
      jetzt kannst du dir was aussuchen =)

      jeder hat da so seien Einstellung zu , ich finde es auch einfacher MIT navi , gerade wenn man das erste mal so eine Tour macht .

      auch kommt es auf den Beifahrer/rin an , wie gut der /die im Kartenlesen ist ........... nicht das mal wieder eine/r ausgesetzt wird in der Wüste weil falsch gelotzt wurde :heat:

      Gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • RE: Navigationsgerät notwendig?

      Original von haaner62
      auch kommt es auf den Beifahrer/rin an , wie gut der /die im Kartenlesen ist ........... nicht das mal wieder eine/r ausgesetzt wird in der Wüste weil falsch gelotzt wurde :heat:

      Gruß
      Gerhard


      Oh, da spricht einer aus Erfahrung...so hätte ich Andrea aber nicht eingeschätzt =)
    • RE: Navigationsgerät notwendig?

      Original von stroyer72
      Original von haaner62
      auch kommt es auf den Beifahrer/rin an , wie gut der /die im Kartenlesen ist ........... nicht das mal wieder eine/r ausgesetzt wird in der Wüste weil falsch gelotzt wurde :heat:

      Gruß
      Gerhard


      Oh, da spricht einer aus Erfahrung...so hätte ich Andrea aber nicht eingeschätzt =)


      Generell wenn man über Land fährt kann man sich das Navi fast schenken. Wie Stroyer schon erwähnte, mit den Google-Maps-Ausdrucken und einer guten Autokarte kommt man überall hin. In den Großstädten wie L.A., New York oder Atlanta möchte ich es allerdings nicht missen.
    • Hab gerade mit großem Interesse eure rege Diskussion zum Thema NAVI ja oder nein gelesen.

      Ich hab so ein Teil mit dem Mietwagen mitgebucht, hoffe nur, dass ich dann auch damit klar komme, wir haben eines in unserem Auto und ein Mobiles (TomTom- schon etwas älter) aber das wollte ich nicht mitnehmen, da hätte ich mir auch ein Update für die USA draufladen müssen (bzw. kaufen).

      Bin mal gespannt, wann wir den ersten Ehekrach bekommen, weil Frau das Navi nicht bedienen kann und die Karten im Kreis dreht.
    • Original von Doro
      Hallo zusammen,
      wollten eigentlich auch das eigene Navi mitnehmen und vorher noch karte draufladen...
      Dumme Frage :shy: :
      Haben die Wagen dort alle Zigarettenanzünder um das Navi aufzuladen oder sind dort alle non-smoker?!?

      VG,
      Doro


      Hi Doro,

      es gibt keine dummen Fragen!
      Die Autos dort haben mindestens einen 12V Anschluß vorne. Meistens noch einen bei den Rücksitzen und die SUVs oft auch noch im Kofferraum.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Doro,

      noch sind die Amerikaner keine reinen Nichtraucher. Von daher darf im Auto geraucht werden und es gibt auch die 12V Anschlüsse.

      Aber aufpassen: Manche Mietwagenverleiher untersagen das Rauchen im Auto (nur für den Fall, dass ihr auch noch nicht zu den Non-Smokern gehört).

      =) =) =)

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo,

      da ich nun wieder zurück bin, kann ich von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen :D
      Also Navi ist meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig, ahben alles problemlos gefunden und auch in der Stad (LA/SFO) ging es problemlos. Vielleicht lag es aber auch hauptächlich an der guten Kartenleserin ;)

      Wir haben nur einmal eine "falsche"Strecke gewählt, die sah in der Karte nicht wirklich kurvenreich aus, war es aber dann sehr. Es hatte aber auch was posititves, denn sonst hätten wir nicht den wunderschönen Ort Namens Kernville am Lake Isabella gefunden, in dem wir auch gleich eine Nacht verbracht haben. Kann ich nur empfehlen !!! Richtig uhrig und amerikanisch :)

      Es grüsst
      Sabine

      P.S. Ich stelle mich gerne als Navi zur Verfügung, es müsste nur für Unterkunft eine warme Mahlzeiten gesorgt werden ;)
    • Original von Sabine

      P.S. Ich stelle mich gerne als Navi zur Verfügung, es müsste nur für Unterkunft eine warme Mahlzeiten gesorgt werden Augenzwinkern


      Das ist doch mal eine innovative Idee. Ein lebendes Navi als Reisebegleitung. Ich würde mal drüber nachdenken, das scheint mir für meinen nächsten USA Urlaub eine interessante Option zu sein... =)

      Wenn ich dich richtig verstanden habe, würdest du sogar den Flug selber zahlen?
      Top-Angebot :super:

      :lol:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)