Anmelden für USA

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Anmelden für USA

      Hi,wir haben uns am Wochenende bei der ESTA angemeldet das wir kommen.
      Hat geklappt.
      Wir haben eine Nummer bekommen.
      Meine Frage ,weiß jemand ob das alles war und ich diese Nummer beim einreisen zeigen muß,oder wissen die wenn die meinen Pass checken ,das ich mich angemeldet habe und nicht abgelehnt wurde?
      Viele Grüße und Danke schon mal
    • RE: Anmelden für USA

      Hi Libby,

      soweit ich weiss,ist die Anmeldung 2Jahre gültig.Die Nummer benötigst Du,wenn sich etwas an Deinen
      Reiseplänen ändert(z.B. Einreisedatum).Mit der Nummer kommst Du dann auf das Formular.So braucht man nicht permanent ein Neues auszufüllen.Sicher auch wichtig für kurzfristige Dienst - bzw. Geschäftsreisen.

      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Also wir haben die ESTA Unterlagen auch vor 2 Monaten schon ausgefüllt um 100%tig sicher zu sein das alles glatt geht.

      Man kann die ESTA Startseite immer wieder aufrufen, seine Registrierungs Nr. eingeben und immer wieder seinen Status abfragen.

      Das ESTA Formular mit der Nr ist dann 2 Jahre gültig.

      Man braucht angeblich nur die Reg.-Nr., weil die ja in Verbindung mit der Reisepass-Nr. Gültigkeit besitzt.

      Wir haben uns das gesamte Formular aber mehrmals ausgedruckt, auf dem steht "Einreise genehmigt". Da steht ja alles drauf was die wissen wollen, Reg.-Nr., Reisepassnr., erste Adresse in den USA.

      Bin ja mal gespannt ob das nun alles schneller geht, wie versprochen. Bei unserer letzten Einreise sind wir in LA gelandet, da haben wir 2 Std. angestanden. Bei der Einreise in Atlanta ging das vor 2 Jahren eigentlich sehr zügich.

      Jetzt haben wir unseren ersten Stopp in Philadelphia, das soll ja nur ein kleiner Flughafen sein, mal sehen was uns da erwartet. Aber egal, sehen dem mal ruhig entgegen, ist ja endlch URLAUB!!!
    • Hallo,

      da ich ja nun quasi frisch aus den Staaten zurück gekommen bin, kann ich ja mal kurz auf das Thema ESTA eingehen. Wie es sich gehört, als vorbildlicher und akkurater Deutscher, hatte ich mich rechtzeitig über die Internetseite angemeldet und von der Bestätigung einen Ausdruck gemacht. Kurz vor Abreise habe ich dass dann noch einmal via Internet geprüft. Soweit so gut.

      Wie ich vor einigen Wochen zu diesem Thema schon angemerkt hatte, konnte ich mir nicht vorstellen, dass das die Einreise wirklich vereinfacht. Ich sollte Recht behalten. Das altbekannte grüne Formular I-90 musste wieder per Hand ausgefüllt werden dazu die unvermeidliche Costumes declaration (Zollformular). Als ich dann vor dem Beamten der Imigration stand, schnauzte der mich als erstes an, ob ich mich vorher online registriert hätte. Ich bejahte, freundlich und zuvorkommend. Es half alles nix, der Beamte hatte wohl schlechte Laune und polterte weiter, dass irgendwas da nicht funktioniert hätte. Auf meine Nachfrage was genau, konnte er mir außer unverständlichem Gebrabbel keine Auskunft geben. Ich solle das halt mal überprüfen. :aerger:
      Dann hat er mir noch ein nichtssagendes Merkblatt in die Hand gedrückt. Nach einer schier endlosen Orgie von Fragen (habe ich bisher noch nie erlebt), drückte er dann den Stempel in den Pass und legte den unteren Abschnitt des grünen Formulares bei (alles wie bisher). Dann war ich endlich ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten eingereist. :heat:

      Daher mein Rat an alle zukünftigen Reisenden: Immer ruhig und freundlich bleiben, nicht aus der Fassung bringen lassen. Das grüne Formular wird auf jeden Fall immer noch gebraucht, habe gelesen, dass die Online Registrierung derzeit nur zum Test läuft (wohl noch bis Ende 2009, aber das muss ich noch genauer recherchieren). Aber unbedingt trotzdem die Online Registrierung durchführen. Die Beamten können das anhand der Ausweisnummer nachvollziehen.

      Na ja, und vielleicht erwischt ihr ja einen freundlicheren Zeitgenossen. Also z.B. die Grenzbeamtin, die mich eine Woche zuvor in Montreal, Kanada, abgefertigt hatte, war eindeutig gut aussehend und sehr nett :super: Für die wäre ich glatt ausgewandert. 8-)

      Das Gespräch mit ihr war quasi schon eine freundschaftliche Plauderei. Aber die Kanadier haben sich in Sachen Einreise auch nicht so zickig und panisch wie die Amis... :kichern:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • :crazy: Ja das dachte ich mir schon, dass die auf das "grüne Formular" nicht verzichten, dann werde ich mich halt wieder mit den 1 und 7 rumschlagen und wahrscheinlich wieder die Flugbegleiterin um Erstazformulare bitten müssen.

      Wie lange braucht man denn ungefähr für das Ausfüllen des ESTA-Formulars online?? Gibt es da einen "PROBEBOGEN"?? Damit ich das vorab mal ausdrucken kann??
    • Also die Anmeldung über die ESTA Seite hat keine 10 Minuten gedauert. Auch die Bestätigung kam prompt. Was ja offensichtlich hervorragend funktioniert hat, wie mein Erfahrungsbericht beweist... :kichern:

      Ein Probebogen ist nicht nötig du kannst die Daten jederzeit wieder anpassen, wenn du Fehler gemacht hast. Ob das dann auch beim Grenzbeamten ankommt, na wer weis das schon... :crazy:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ich kann mich auch dunkel daran erinnern, dass irgend jemand mal Ärger bekommen hat, weil der das ESTA-Formular im Internet gezeigt hat... Wenn ich da nicht falsch in meinen grauen Zellen gekramt habe kann ich nur anmerken, dass der Wissensvorsprung, den man dadurch als Bösewicht hätte, sicher ganz enorm ist :lol:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Also wir haben uns auch jetzt via ESTA angemeldet. War überhaupt kein Problem - selbst als sich die Internetverbindung aufgehängt hat.
      Allerdings sehe ich es ehrlich gesagt nicht ein, nun dieses Formular im Flieger nochmals auszufüllen. Da freue ich mich schon auf die Diskussion....
      Warum machen die sonst diesen Mist, wenn sie doch beim alten System bleiben.
      Ich werde berichten....
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Original von honey
      Muss man das ESTA-Formular für jeden EINZELN machen oder einmal pro Familie, muss ich meinen Sohn und meinen Mann extra anmelden??


      Das Formular muss für jeden einzelnen Reisenden ausgefüllt werden!!!


      Gruss
      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • JAAAAAA wir sind angemeldet!!

      Wir drei dürfen nun in die USA einreisen - es sollte nun unserer Reise am 20.5. nix mehr im Wege stehen.

      Das war einfacher als ich dachte, wirklich nur 10 min. :heat:

      Alles sehr verständlich und hab gleich die Genehmigung erhalten - ist das so üblich, ich dachte, die kommt dann später per MAIL.
    • Alles normal - da kommt nix per mail. Aber rechne damit trotzdem das Formular nochmals ausfüllen zu müssen....ich nehme im Flugzeug zwar mal eins mit, aber fülle nichts aus. Notfalls lege ich den Zollfuzzys den Ausdruck vor.
      Gab es nicht mal einen Film "denn sie wissen nicht was sie tun.."?
      Wenn ich mich an den nicht sehr amerikanisch aussehenden Beamten von letztem Mai erinnere dann geht jetzt schon mein Puls hoch! Der war sowas von unverschämt. Ich hatte ihm die zwei Formulare in den Ausweis gelegt, wo dass Foto ist (damit er weniger Arbeit hat)...da ist der sowas von pampig geworden. Keine Fragen, nur ein Anschiss und ein wild gestikulierendes "go, go, go".
      Ich konnte mir dann doch denn (deutschen) Kommentar "Du hast nicht alle Kugeln am Christbaum" nicht verkneifen.
      Na mal sehen ob Samstag ein Tag des hohen oder tiefen Pulses ist....
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Honey,

      ich will dir nicht alle Illusionen nehmen, aber die Bestätigung zur Einreise laut ESTA Website hat gar nichts zu bedeuten (siehe mein Erfahrungsbericht weiter oben).

      Die letztendliche Entscheidung trifft der Beamte der Imigration wenn ihr vor ihm steht. Und wenn der sagt, du darfts hier nicht rein, dann nützt dir auch die Bestätigung online nichts!

      Michael:
      Sei bloss vorsichtig, wie du mit den "netten Mitarbeitern" umgehst, im Zweifelsfall verweigern die dir halt die Einreise. Da hilft nur nett lächeln und später dann kräftig fluchen... :kichern:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • ?( na dann kann ich ja nur hoffen, dass ich auf einen netten Mann treffe, der Mitleid mit einer 40-jährigen hat und mich und meine family einreisen lässt, da kann man dann nur nett lächeln und hoffen, dass der Urlaub nicht schon in San Francisco airport endet bevor er angefangen hat - aber ich bin noch guter Hoffnung