Welche Versicherungen sind notwendig?

    • Welche Versicherungen sind notwendig?

      Hallo,

      ich flliege vom 01.04. - 17.04.09 nach Kalifornien und würde mir gerne für diese Zeit einen Mietwagen zu legen. Jetzt meine Fragen:

      1. Welche Autovermietung könnt ihr empfehlen (gut und günstig :)
      und
      2. Welche Versicherungen müssen abgeschlossen werden, damit ich beruhigt unterwegs sein kann, ohne dass ich "zuviel" versichert bin.

      Ich danke euch für eure antworten.

      Mit Grüßen aus Offenbach
      Sabine

      P.S. Eure Seiten sind echt der Hammer, bin seit Tagen am lesen und notieren, hätte mir den Reiseführer sparen können ;)
    • RE: Welche Versicherungen sind notwendig?

      hallo Sabine ,
      die Vermieter unterscheiden sich nur wenig .

      Ich hab von hier aus über ?? usa-reisen ?? glaube ich gebucht , inkl. dem großen Vers. Paket + 1. Tankfüllung + 2. Fahrer kostenlos .

      Mehr braucht man nicht , auch keine road vers. , die versuchen es gerne , da damit noch Geld zu verdienen ist . Wenn du im ADAC bist hast du Pannen auch mit abgedeckt über AAA .

      also schön aufpassen beim abholen und nicht über der Tisch ziehen lassen , manchmal hilft auch schon zu erwähnen das man über den AAA versichert ist .

      übrigens Navi würde ich auch hier mieten und mitnehmen oder ein privates , ist auch günstiger .

      viel Spass
      Gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Schau Dir mal den anderen Thread an, den ich vor einigen Tagen eröffnet habe. Da steht erstmal eine schöne Warnung vor Alamo drin. Trotzdem kann man da natürlich buchen, weil sie am billigsten sind. Aber dann bitte ganz vorsichtig den Vertrag lesen und nix aufschwatzen lassen.
      Navi braucht man im Prinzip dort drüben nicht. Ein guter Straßenatlas führt immer zum Ziel.

      Sonstige Versicherungen:
      Auslandreisekranken (gibts bei der Huk24 für 6 EUR Jahresbeitrag).
      ggf. Reiseabbruch - mehr aber nicht.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hallo Sabine,

      ich habe mal einen Teil meiner Antwort aus einem anderen Thread kopiert:

      Achtet auf folgende Dinge: Zweiter Fahrer, unbegrenzte Kilometer, erste Tankfüllung inkl., Navi (falls ihr keine eigene mitbringt), local tax, airport fee, handling fee, state tax, Personen/Gepäckversicherung, Vollkasko, Haftpflicht und ganz wichtig die erweiterte Deckung für die Haftpflicht (2 Mio EUR Deckung sollten es schon sein, da Schadensersatzklagen in USA teuer werden können).


      Das sind so die üblichen Dinge, die bei einer Mietwagenbuchung eingeschlossen sein sollten. Alles weitere was man euch versucht unterzujubeln ist unnötig und kostet sauer verdientes Geld.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)