Prepaid Karte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Prepaid Karte

      Hi Pascal,

      ich setze dir mal eine Antwort vom Micha aus einem anderen Thread hier rein:


      Beste Möglichkeit ist und bleibt die normale calling card, die man in allen Supermärkten und Tankstellen bekommt. Sehr empfehlenswert sind die Karten von Sprint (gibts bei Safeway). Mit der Safeway Clubcard manchmal sogar günstiger. Wir hatten jetzt das Angebot eine 10$ Karte für 7$ zu kaufen und sind die komplette Zeit damit ausgekommen. Weiterer Vorteil: man kann immer wieder aufladen und die Minuten verfallen nicht.

      Gruß

      Ralf
    • Danke schonmal für den Tip.
      Aber wie ist das mit Datenvolumen. Ist das wie bei uns?
      Gints da evtl. ne Übersicht drüber?

      Hatte bei at&t mal geschaut, meine Englischkenntnisse sind nicht schlecht, aber so gut ist mein Englisch dann leider auch nicht, als das ich diesen ganzen Technikkram aufs Deutsche übersetzen kann.

      Gruß Pascal
    • Hi Pascal,

      Ralf hat einen Teil zitiert, wo es sich um das reine Telefonieren ging: sprich Handy oder calling card.
      Die calling card bietet keine Möglichkeit für Datenvolumen, da sie genauso funktioniert wie hier damals die Telefonkarten. Dies ist allerdings in den USA die günstigste Möglichkeit nach Deutschland zu telefonieren: da kann weder irgendein Handy, noch Celion etc. mithalten.
      Du findest aber überall auch Internetcafes oder Bibliotheken, wo es kostenlosen Internetzugang gibt. Oftmals hast Du nämlich im Südwesten (Raum Page/Escalante etc.) gar keinen Handyempfang. Somit würde Dir das alles dann gar nichts bringen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Schau mal in diesen Beitrag:

      great-west.de/thread.php?threadid=497

      Da sind Karten zur momentanen Handy-Netzabdeckung. Übrigens: Mit dem Begriff "Handy" kann in den USA niemand was anfangen. Cellphone heißen die Dinger dort.

      Was Internetzugang betrifft hast Du in den Hotels/Motels oftmals WLAN-Zugang. Da musst Du am besten an der Rezeption nachfragen, ob sie sowas haben, ob es kostenlos ist (oftmals) und wie das Zugangskennwort lautet. Ansonsten hat Micha recht: die öffentlichen Bibliotheken haben i.d.R. Internetzugänge zu niedrigen Preisen (wenn überhaupt). Waren das nicht in Twentynine Palms $1 pro Stunde?
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hey Ihr,

      mal eine kurze Frage zum Prepaid Handy funktioniert da meine ganz normale Karte (Vodafone) - will eigentlich nur SMS nach Deutschland verschicken und evtl. empfangen, muss ich da vorher einen Mindestbetrag aufladen oder wie funktioniert das.

      Hab mir jetzt mal eine Triband-Handy gekauft - hoffe das Teil geht in den USA auch.

      LG

      honey
    • Hallo,

      Triband Handy funktioniert auf jeden fall in den Ballungszentren, außerhalb nicht unbedingt. Meins ist ein Quatband Handy(hoffe das ich das jetzt richtig geschrieben habe). Ich war heute deswegen im Vodafon Shop dort haben die mir das so gesagt.
      Wie das mit Prepaid ist weiß ich nicht, kannst aber auch bei Vodafon anrufen.

      Gruß Marion
    • Also ein deutsches Prepaid-Handy funktioniert da drüben mit Triband Handy genauso wie eine Vertragskarte, solange der jeweilige Roamingpartner verfügbar ist. Aber Vodafone und T-Mobile sind recht ausgeprägt dort drüben, da sie meine ich Cingular als Roamingpartner anbieten.
      Wie schon geschrieben wird es im Raum Page/Escalante und außerhalb von Moab schwer werden mit Empfang. Mit einem Quadband Handy kann sich das evtl. verbessern. Da kannst Du ja mal extra das Handy in den o.g. Gebieten einschalten.
      Ich weiß, dass dort das Verizon-Netz sehr stark vertreten ist - vielleicht kann man das dann manuell anwählen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de