Los Angeles

    • Hallo,
      nach dem nach 4 Wochen Planung endlich unsere Tour für Mai 2009 steht und auch schon alles gebucht ist,würde mich mal interessieren ob es in Los Angeles noch was wichiges zum anschauen gibt als Hollywood,Beverly Hills und die Studios...
      Ich hab von gefährlichen Bezirken gelesen.Was ist da dran und auf was sollte ich da achten?Wir haben 2 Übernachtungen in Santa Monica

      Grüße
    • RE: Los Angeles

      Na ja, Los Angeles ist ja Geschmacksache. Was uns aber gut gefallen hat, ist die Olvera Street, ein kulinarischer und kunstgewerblicher Straßenzug der Mexikanischen Einwanderer. Dabei ein Platz mit Tanzvorführungen. Ist nicht sehr groß aber uns hats gut gefallen.
      Auch die gegenüberliegende Bahnhofshalle Union Station ist sehenswert, - wenn man schon da ist. Extra hinfahren würd ich sonst nicht.
      Wir haben eine kleine Rundwanderung in Downtown unternommen :parken am Pershing Square, zur sehenswerten Central Library mit ihren schönen Atrien und schattigen Gartenanlagen. Es ist eine riesige Stadtbibliothek über mehrere Etagen (unbedingt mit der Rolltreppe fahren). Dann über den Broadway, vorbei an alten renovierungsbedürftigen Kinopalästen zum Grand Central Market, einem großen Food-Markt und zur Olive Street. Hier ist das Bähnchen Angels Flight zum Bunker Hill, hatte bei uns allerdings closed. Also hochlaufen zur California Plaza. Über die Grand Avenue vorbei am Museum of Contemporary Art zur Walt Disney Concert Hall. Zurück vorbei am First Interstate World Center durchs alte gediegene Baltimore Hotel wieder zum Pershing Square. Wenn ihr euch dann gut gemerkt habt,wo ihr in der riesigen Tiefgarage geparkt habt, kommt ihr schnell wieder raus. Ansonsten kann das zu einem echten Problem werden. ?(Wir hatten uns in der Etage und dem Ausgang vertan, zum Glück kam ein Security-Mann per Fahrrad vorbei und hat uns geholfen. Sonst würden wir wahrscheinlich jetzt noch suchen. :kichern:
      Über die Mainstreet sind wir dann zu o.g. OlveraStreet gefahren. Von dort aus ist es dann nicht mehr weit zum Sunset.
    • RE: Los Angeles

      Original von zunder63
      .... aber sonst ist LA halt nicht sonderlich reizvoll.

      Da geb ich dir recht.
      Wie schon gesagt, dieser kleine Rundtrip durch die Stadt, der so oder ähnlich in vielen Reiseführern beschrieben steht, war ganz gut. Wenn man dann über den Sunset und den Hollywood Blvd. fährt und anschließend über Mullholland Drive an Beverly Hills usw. vorbei wieder Richtung Pazifik fährt, hat man an einem Tag schon was attraktives gesehen. Und viel mehr gibt es glaube ich auch nicht. :|Die Stadt selbst ist nicht so die sauberste und so...
      Aber muss man vielleicht auch mal gesehen haben?! ?(
    • RE: Los Angeles

      Ich muss gestehen, aufgrund des Zeitmangels waren wir nicht bis Downtown LA gefahren. Von daher kann ich auch nur von Hollywood und der näheren Umgebung sprechen.

      Ansonsten muss ich sagen, werden wir, falls wir noch einmal Richtung Kalifornien reisen sollten LA nur noch als Drehscheibe (sprich: Flughafen) nutzen.
    • Hallo,vielen Dank für Eure Antworten ,also reicht es wenn ich Hollywood und so mache und auf der Weiterfahrt nach San Diego noch mal Long Beach und die Küste langdüse...
      Und wie sieht es mit diesen "bösen" Gangs so aus ,habt ihr da noch ne Info für mich.
      Also ich hab gelesen man sollte sich tunlichst nicht verfahren und in einem Banden-Viertel landen.
      Danke
    • RE: Los Angeles

      Richtig, Hollywood reicht vollkommen aus. Vielleicht mal runter nach Santa Monica und dann weiter nach San Diego, dort gibt es viel mehr und schönere Dinge zu sehen.
      Mit den Banden verhält es sich so: Solange du noch Weiße siehst ist alles im Lot. Sobald du in "Schwarze Viertel" gerädst, dann mach das du dort wegkommst. Besser ist das. Aber die Touristenziele sind in der Regel alle sicher.
    • Meld mich auch mal wieder.

      Also mir und meiner Frau hat L. A. sehr gut gefallen. Wir haben direkt am Sunset Strip gewohnt und waren auch dort zu Fuß unterwegs. Es gibt dort richtig tolle Restaurant und Bars.

      Anstonsten ist eine Fahrt auf dem Mullholland Drive mit dem Scenic View interessant. Oder vielleicht spielt gerade eine tolle Band im Hollywood Bowl.

      Beverly Hills und Bel Air ist auch schön anzuschaun. Also zwei Tage sind schon leicht rumzukriegen.
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Es gab mal - noch zu DM-Zeiten - ein Ferrari Testarossa Chassis mit VW Käfer Motor für 20.000 DM zu kaufen. Ein getarnter Käfer sozusagen. Der war von außen halt ein Original Ferrari! Keine Ahnung, ob es sowas noch gibt. Wäre doch ein Gag für die neugierige Nachbarschaft. Den Sound des Motors kann man vielleicht auch noch irgendwie elektronisch frisieren, dann fällts nicht auf. In der Stadt darf man ja eh nicht rasen...
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Bei den Villen wirst du nicht viel sehen, denn die meisten haben einen schweres Tor und einen hohen Zaun um ihr Grundstück. Da sieht man eh nicht viel.

      Aber wenn du dir mal einen Spaß gönnen willst. Wenn du durch Beverly Hills oder Bel Air fährst, also auch mal weg von der Hauptstraße, stehen überall Häuser zum Verkaufen, welche man besichtigen kann. Also wenn dir mal eines gut gefällt, kannst ja mal reinschauen.
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Ich hole den etwas "eingestaubten" Thread mal wieder aus der Versenkung :)

      Der grobe Plan ist bei uns ja schon etwas länger fix, nun will ich langsam zum detaillierten Teil kommen.
      Ich habe jetzt ebenfalls die "1-Day Go Los Angeles Card" entdeckt. Dort sind so einige interessante Sachen inkludiert. Allerdings mache ich mir nun Gedanken, ob sich so ein Teil überhaupt lohnt. Kostenpunkt 46 € p.P.
      Hier ist das Guidebook dazu: smartdestinations.com/pdf/lax_gb.pdf

      Was ich bisher notiert habe: Griffith Observatory, Santa Monica Pier, Hollywood inkl. Sign, Walk of Fame, bisschen durch Beverly Hills und Bel Air cruisen
      Fehlt hier noch was? Getty Center interessiert uns nicht, Museen aller Art auch eher weniger. Farmers Market fällt mir noch ein, aber ist das nicht so ähnlich wie Fishermens Wharf?

      Wir kommen am 17.08.2012 um 13.00 Uhr am LAX an. Ich kalkuliere mal mit rund 2 Stunden bis wir im Auto sitzen. Somit könnten noch am selben Tag ein paar Ziele angesteuert werden. Da würde sich doch das Griffith Observatory anbieten. Am 18.08. haben wir dann den ganzen Tag Zeit die restlichen Punkte abzuarbeiten.

      Lohnt sich in LA eigentlich eine Boots- und/oder Movie Star Tour? Die sind nämlich in der LA Card enthalten. Ebenso wäre es möglich die Paramount Picture Tour und/oder Warner Bros. VIP Tour zu machen. Die dauern um die 2 Stunden und sind halt auch im Pass enthalten. Hat das schonmal jemand gemacht?
      Gegen Abend würde ich dann evtl. noch einen kurzen Abstecher zu Knott's Berry Farm machen. Das wäre auch noch beim Pass inbegriffen. Der Park hat an dem Tag bis 11 pm geöffnet.

      Am 19.08. sind wir dann den ganzen Tag im Six Flags Magic Mountain. Nach Parkschließung oder vielleicht ja auch schon davor, würde ich noch entspannt den Tag ausklingen lassen wollen. Was bietet sich hierbei am besten an? Strand?

      Am 20.08. gehts dann früh Richtung San Diego weiter.

      So wie ich das momentan einschätze, könnte das an einem Tag locker durchgezogen werden, oder? Mit dem Pass wirds wahrscheinlich schon stressiger, in so fern man Studio Besuche oder Touren mit einplant.

      Danke schonmal für eure Hilfe.
    • baconator schrieb:

      Was ich bisher notiert habe: Griffith Observatory, Santa Monica Pier, Hollywood inkl. Sign, Walk of Fame, bisschen durch Beverly Hills und Bel Air cruisen
      Ich würde sagen: das reicht. Du brauchst auch sowieso lang genug von einer Stelle zur anderen. Evtl. könntest Du noch ein bißchen auf der Melrose Ave shoppen. In Hollywood würde ich Dir das Hollywood und Highland Center empfehlen. Du kannst online dafür die Elephant Card beantragen, die kostet nix und gibt ein paar Vergünstigungen. 2006 konnte man sogar kostenlos parken, vielleicht geht das ja noch.

      In LA musst Du auch immer das Verkehrschaos zur Rush Hour im Blick behalten, das kostet schon erstaunlich viel Zeit. Ihr solltet unbedingt die Carpool Lanes auf den Autobahnen benutzen, soweit möglich.
    • Fast alles was du aufgezählt hast ist kostenlos. Da macht der Pass erstmal keinen Sinn!

      Dein Programm ist ziemlich voll. Von Hollywood nach Santa Monica bist du z.B. auch schonmal fast eine Stunde unterwegs. Den Verkehr darf man nicht unterschätzen!

      Warner Brothers Tour haben wir 2010 gemacht und fanden es super. Im Gegensatz zu den Universal Stuios gibt es hier keine Freizeitparkatrraktionen, sondern nur echte und benutzte Filmkulissen. Man fährt im Golfmobil durch das Studiogelände und sieht die verschiedenen Sets. Der Tourguide erklärt viele Dinge und geht auch auf individuelle Wünsche ein.

      Hier unser Bericht:
      simon-unterwegs.com/2010/06/30/in-den-moloch/
    • Danke schonmal für die Antworten.

      Mit dem Pass ging es mir eher um den restlichen Kram. Die WB VIP Tour dürfte dabei noch ganz interessant sein. Der Pass würde sich bei der Tour und bspw. dem Pacific Park unlimited Rides Pass schon bezahlt machen :D Aber das würde sich erst bei einem weiteren Eintritt, z.B. Knott's, lohnen. Denke aber auch, dass das alles schon zuviel werden könnte...

      Den Verkehr unterschätze ich keineswegs! Ich rechne da schon mit dem Schlimmsten :D
      Carpool Lane? Ist das die Spur, wo man mindestens zu Zweit im Auto sitzen muss?

      EDIT: Danke Dilos, hatte ich wohl Recht :D
      Rodeo Drive, natürlich! :super: