Detailplanung meiner Route

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Detailplanung meiner Route

      Hallo Zusammen,

      bin gerade dabei, die Details meiner Route zu planen (am 25.08. geht es ja los). Bitte um Anmerkungen/Tipps von Euch :D.

      Yosemite:
      1. Tag:
      SF nach Oakhurst (zwischendrin Einkaufen z.B. WalMart in Merced). Nachmittags dann kleine Wanderung (Mariposa Grove).

      2. Tag:
      Gegen 8 Uhr los ins Valley. In der Reihenfolge "Stopps"--> El Captain, Valley View, Bridal Veil Falls, Pohono Bridge, Tunnel View, Swinging Bridge, Half Doom. Immermal kleine Spaziergänge dazwischen...

      Später Nachmittag dann zurück nach Oakhurst mit Stopp beim Glacier Point.

      3. Tag:
      Oakhurst via Tioga Pass nach Lone Pine (lang).
      Gegen 8 Uhr los zum Tioga Pass. Viel Zeit für Stopps einplanen u. wegen Tempolimit. Evtl. Mono Lake Mittagessen. Weiter nach Lone Pine. Gegen 18 Uhr dort. Evtl. Alabama Hills.

      Bringt es was, anstatt auf der 41er über die 49er über El Portal rein zu fahren? Zwar nen Umweg, aber evtl. schneller.


      Lone Pine via Death Valley nach Las Vegas:

      Lone Pine früh los. Stopp: Father Crowley Point. Sanddünen bei Stovepipe Wells. Stopp im Visitor Center Furnace Creek. Zabriskie Point. Weiter nach Las Vegas über Pahrump…
      Badwater & Dantes View nach Lust & Laune & Wetter (Anfang September).

      Weitere Details folgen 8-). Evtl. bringt es auch jemand etwas für seine Planung.

      Danke & Gruß
      Stefan (2)
    • Hi Stefan,

      nette "kleine" Route. Genauso waren wir auch im Juni unterwegs. den Glacier Point würde ich entweder früh morgens zum Sonnenaufgang oder abends zum Sonnenuntergang nehmen. Wir haben dort obe den Sonnenaufgang erlebt. Ein Wahnsinn!!!! Dazu ein kleines Frühstück. So kann der Tag beginnen in absoluter Stille ohne Touris!!

      Wenn Ihr morgens über den Tioaga fahrt reicht die Zeit ohne Probleme aus. Ihr seid dann gegen frühem Abend on Lone Pine. Direkt hinter dem Kassenhäuschen zum Tioga ist eine schöne Picknick Area oder ein wenig weiter mit direktem Zugang zum See. Aber Vorsicht....suuuper kaltes Wasser.
      Wo wird denn in Oakhurst und Lone Pine übernachtet?
      Ciao Michael
    • RE: Detailplanung meiner Route

      Original von stroyer72
      2. Tag:
      Gegen 8 Uhr los ins Valley. In der Reihenfolge "Stopps"--> El Captain, Valley View, Bridal Veil Falls, Pohono Bridge, Tunnel View, Swinging Bridge, Half Doom. Immermal kleine Spaziergänge dazwischen...

      Das musst Du umdrehen. Im Tal herrscht weitgehend Einbahnstraßenverkehr (man fährt durchs Tal entgegen dem Uhrzeigersinn). Zuerst kommt Tunnel View Point, dann Bridalveil Fall, Swinging Bridge, Yosemite Falls, El Capitan und zum Schluss Valley View und die Pohono Bridge.

      Ob El Portal schneller ist weiß ich nicht, ich kenne nur den Südzugang. Das hängt natürlich auch von der Lage der Unterkunft ab. Ich war bisher immer in Oakhurst oder Fish Camp.

      Badwater würde ich als nicht unbedingt notwendig einstufen - viel Fahrerei ohne große Erlebnisse, außer, dass man eben dort war. Dantes View ist da viiiel besser.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Danke für Eure Anmerkungen!

      @Michael:
      Das mit dem Sonnenaufgang am Glacier Point hat was...aber meine Frau kriege ich niemals so früh aus dem Bett :D. Trotzdem bin ich am überlegen, ob wir zuerst zum Glacier Point fahren...wir wären wohl vor 10 Uhr dort...da ist es bestimmt nicht so voll.

      Oakhurst:Best Western Yosemite Gateway Inn
      Lone Pine: Best Western Frontier Motel

      @Stefan:Wir werden in Oakhurst übernachten. Ich bin nur auf die Idee gekommen, da es ja auf der 41er nur langsam vorangeht...naja, mal sehen. Ich plane zwar fast alles im voraus (ich kann es nicht lassen =)), aber das entscheide ich evtl. spontan...

      Badwater werde ich wohl weglassen. Dantes View je nach Lust & Laune...

      In den nächsten Tage werde ich mir den Zion National Park (1 Übernachtung), Bryce Canyon /2 Ü) u. Page (2 Ü) mal vornehmen...

      Grüssle
      Stefan (2)
    • @Stroyer: Nach dem jetzigen Stand der Dinge sind wir an deinem Ankunftstag auch im Yosemite. Wir fahren allerdings den nächsten morgen wieder ab.
      Vielleicht sehen wir uns ja zum Sonnenaufgang am Glacier... ah oh da war das Problem mit deiner Frau. Bin schon gespannt wie ich meine dazubekomme...
      Ansonsten sollen die Frauen doch schlafen und wir treffen uns zu 2. :-)

      Gruß Sascha... der das mit dem vorbuchen auch nicht sein lassen kann, obwohl ich nur San Francisco vorbuchen wollte. :-) Macht einfach Spaß und stellt einen so schön auf Urlaub ein.

      PS: Können natürlich auch Abends zu 4.ein Bierchen trinken gehen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buddes ()

    • @ Stefan (2)

      Ich denke um 10 Uhr ist am Glacier Point schon gut was los. Wir sind um 09 Uhr dort wieder weggefahren, da war dann die Ruhe doch schon vorbei.
      Das BW in Oakhurst ist echt nett. Habe Bilder und Bewertung hier im Forum über die Hotels abgegeben. Vom BW bis hoch zum Glacier Point bis t Du gut eine Stunde unterwegs.....es zieht sich ewig.
      Ciao Michael
    • @buddes:
      klar, für ein gemütliches Bierchen ist immer Zeit :prost:..

      Die Idee mit dem Sonnenaufgang hat was (bin eh ein Frühaufsteher)...wir wären dann rechtzeitig zum 2. Frühstück wieder zurück:-). Können wir ja bei dem Bierchen besprechen. Evtl. kommen unsere Frauen ja dann doch mit...vielleicht sind sie eifersüchtig, weil wir gemeinsam den romantischen Sonnenaufgang geniessen werden :lol:

      Grüssle
      Stefan(2)