Benzinpreise

    • Benzinpreise

      Was haltet Ihr eigentlich von der aktuellen Entwicklung der Spritpreise in den USA ?

      Da wird das Autofahren bzw. Tanken bei unseren Touren ja mittlerweile zu einem richtigen Kostenfaktor ! :weinen:

      Meint Ihr, dass die Spritpreise dort nach der Hochsaison im September wieder sinken könnten ?

      Können wir mit unseren Mietwagen eigentlich "Regular" Tanken ? Normalerweise sollte man glaube ich eher Premium nehmen.....
    • RE: Benzinpreise

      Was soll man davon halten.Natürlich belastet es die Reisekasse,aber warum soll es denen anders gehen als uns hier.Die Amerikaner müssen sich halt daran gewöhnen,dass auch ihre goldenen Zeiten vorbei sind.

      Wir hatten einen Jeep Liberty und wurden darauf hingewiesen nur "Regular" zu tanken.Ist auch das günstigste.

      Gruß,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • RE: Benzinpreise

      Original von zunder63
      Wenn wir die deutschen Benzinpreise dagegenhalten, können wir über die Ami-Preise doch nur lachen.


      Damit hast Du recht.Aber die Amis können damit schwer umgehen.
      Als wir bei unserem Trip in Monterey waren,erzählte man uns,dass es schon Vorfälle von Spritklau gab.Und bekanntlicherweise haben die wenigsten Autos Tankschlösser.Wir waren zum Glück nicht betroffen.

      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Ich kann da Ralf nur recht geben.
      Bei dem jeztigen Dollarkurs tut das nicht so wirklich weh. Und wenn die Amis nicht immer und überall mit dem Auto hinfahren würden und denn Motor nicht ständig laufen lassen würden, dann sähe das auch mal anders aus.

      Spritklau ist da drüben doch eigentlich mehr als schwer. Dort muß man doch bei 99% der Tankstellen vorbezahlen. Kapier nicht, warum man hier nicht auch auf diesen Clou kommt...
      Wir werden jedenfalls nun nicht mehr immer mit dem Auto zum Einkaufen fahren...da kann man auch mal radeln.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Original von Michael
      Ich kann da Ralf nur recht geben.
      Bei dem jeztigen Dollarkurs tut das nicht so wirklich weh. Und wenn die Amis nicht immer und überall mit dem Auto hinfahren würden und denn Motor nicht ständig laufen lassen würden, dann sähe das auch mal anders aus.

      Spritklau ist da drüben doch eigentlich mehr als schwer. Dort muß man doch bei 99% der Tankstellen vorbezahlen. Kapier nicht, warum man hier nicht auch auf diesen Clou kommt...
      Wir werden jedenfalls nun nicht mehr immer mit dem Auto zum Einkaufen fahren...da kann man auch mal radeln.


      Mit Spritklau meinte ich,dass sie dir den Tank leer saugen,während du schläfst...


      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • RE: Benzinpreise

      Original von Ollo
      Was soll man davon halten.Natürlich belastet es die Reisekasse,aber warum soll es denen anders gehen als uns hier.Die Amerikaner müssen sich halt daran gewöhnen,dass auch ihre goldenen Zeiten vorbei sind.

      Wir hatten einen Jeep Liberty und wurden darauf hingewiesen nur "Regular" zu tanken.Ist auch das günstigste.

      Gruß,Ollo



      wir wurden auch darauf hingewiesen Regular zu tanken.
      Toyota RAV4, 8,5 Liter im Schnitt bei den 5500KM.

      Als wir denen erzählt haben, was Beniz bei uns kostet waren ziemlich leise. :-)
    • RE: Benzinpreise

      Es scheint so, als wäre der Gipfel bei den Benzinpreisen in den USA erreicht. Jedenfalls sind die Durchschnittspreise in Utah im Vergleich zur vorletzten Woche nur noch minimal gestiegen, in Nevada und Arizona stagnieren sie und in Kalifornien sinken sie sogar - und das in der Urlaubszeit. Hoffen wir, dass der Break even erreicht ist und die Preise endlich wieder in bezahlbarere Bereiche absinken. Die aktuellen Zahlen findet Ihr wie immer unter Reiseplanung / Benzinpreise.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)