Rundreise Kalifornien April/Mai

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rundreise Kalifornien April/Mai

      Hallo Ihr ich hätte mal ein paar Fragen unserer geplanten Tour,

      wir fliegen am 27.04.2008 nach SFO (Ankunft 13.10) und wollen dann sofort unseren Mietwagen übernehmen und Richtung Yosimite NP (Aufenthalt 1 Tag) losfahren und in Parknähe übernachten.
      Da der Tiogo Paß bestimmt noch gesperrt ist sind wir noch auf der Suche nach einer Alternative.

      Tag 3: Fahrt in den Sequia NP und Kings Canyon

      Tag 4: Fahrt Death Valley evtl. über Fresno
      Tag 5: Death Valley - Las Vegas
      Tag 6: Las Vegas
      Tag 7: Grand Canyon und Hoover Damm
      Tag 7: ?
      Tag 8: ?
      Tag 9: ?
      Tag 10: Fahrt richtung San Diego
      Tag 11: San Diego
      Tag 12 San Diego
      Tag 13: LAX
      Tag 14:Fahrt Highway NO1 Richtung SFO
      Tag 15:Fahrt Highway NO1 Richtung SFO
      Tag 16:
      Tag 17:
      Tag 18:
      Tag 19:SFO
      Tag 20:SFO
      Tag 21:SFO
      Tag 22: Rückflug


      nun meine Frage ist diese Tour mit den genannten Zielen in diesem Zeitraum zu machen bzw. habt ihr noch mehr/bessere Vorschläge vor allem für weitere NP`s

      Die Reise sollte aber nicht in Streß ausarten,

      Besten Dank im voraus

      Martin
    • RE: Rundreise Kalifornien April/Mai

      Hi Martin,

      auch Dir ein Welcome!

      Ihr wollt ja direkt richtig hart loslegen ;) 13:10 Landung. Rechnet mal mit einer Stunde, bis Ihr aus dem Flughafen raus seid (wenn alles gut geht). Mietwagen abholen - vielleicht auch eine Stunde (mit der Flughafenbahn zu den Vermietstationen fahren, anstehen). Bis Yosemite dauerts 3 Stunden (bedenkt: ihr seid dann schon mindestens 20 Stunden auf den Beinen). Ankunft wäre dann 18:10 Uhr. Da hilft dann nur eins: Hotel vorbuchen und late arrival ankündigen. Da ihr nach Sequoia wollt böte sich als Ort Oakhurst am Südeingang des Yosemite an. Das Best Western Gateway Inn kann ich wärmstens empfehlen. Nach diesem Anfangsstreß ist der Rest aber ein Kinderspiel.

      Tioga Pass ist garantiert noch zu, also bleibt nur die Strecke über Bakersfield südlich um die Sierra Nevada herum. Die nördliche Route ist sehr viel weiter.

      Im Sequoia selbst gibt es nur wenig Übernachtungsmöglichkeiten. Die Wuksachi Lodge ist eine solche Unterkunft, die ich aus 2003 kenne und empfehlen kann. Von dort fahrt Ihr dann den gleichen Weg zurück zum Highway 99 (nicht via Hwy 216 über Woodlake, die Strecke sieht kürzer aus, ist aber kurvenreich^10 hehe).

      Hinter Bakersfield würde ich den Highway 178 via Lake Isabella fahren und über Hwy 395 und 190 ins Death Valley hinein.

      Von Las Vegas würde ich nicht zuerst zum Grand Canyon fahren sondern vielleicht die klassische Schleife Zion, Byce Canyon, Page, Grand Canyon machen, mit Übernachtungen am Bryce (Bryce View Lodge) und Grand Canyon. Für eine Nacht in Page bleibt kaum Zeit, denn vom Grand Canyon bis San Diego braucht ihr mindestens auch eine Nacht (Twentynine Palms, Motel 6). Oder Ihr schiebt den San Diego-Part einen Tag nach hinten; habt ja da noch Luft. San Diego würde ich ohnehin um einen Tag verlängern; lohnt sich wirklich! In Julian (Kreuzung Highway 78/79 zwischen 29Palms und San Diego) macht Ihr natürlich eine Pause (Apfelkuchen essen) :super:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hi Martin,

      auch von mir ein freundliches "Hallo".

      Ich kann mich der Meinung von Stefan auch nur anschließen, dass Oakhurst für einen Start nach Sequoia der ideale Ausgangspunkt ist. Wir haben damals in der "Oakhurst Lodge" übernachtet. Das Motel ist auch sehr empfehlenswert (siehe Hotelbewertungen).
      Ich denke mal, die Hotels im Sequoia selbst liegen preislich etwas höher.

      Weiterhin viel Spaß beim Planen. :)

      Gruß

      Ralf