Südwesten im November / leider wenig Zeit

    • Südwesten im November / leider wenig Zeit

      Hallo zusammen,

      das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich freue mich, nun dabei zu sein!

      Ich war schon öfters in den USA und bin ein absoluter Fan!
      Dieses Jahr plane ich jedoch erstmals neben dem Besuch meiner Freunde im Nordwesten eine Tour durch den Südwesten.
      Dabei möchte ich natürlich möglichst viel sehen, habe jedoch nicht allzu viel Zeit für einen Round-Trip. Daher bin ich
      bei der Auswahl der Route etwas unsicher und würde mich sehr freuen, wenn einer der vielen Profis hier im Forum mal drüber schauen könnte
      und mir den ein oder anderen Tipp geben könnte. Da ich die Reise gemeinsam mit meiner Freundin mache, bin ich auch für Hinweise zu besonders romantischen
      Orten oder Hotels dankbar ;.) Vielen Dank!

      Folgende Route habe ich nach einer Woche Oregon mit Flug nach San Fransicso geplant:

      27.bis 29.10.08: San Fransicso
      29. bis 31.10.08: Fahrt von San Fransisco nach Los Angeles entlang Highway 1
      und dann nach Las Vegas (zwischendurch würde ich sehr gerne einmal in BIG SUR übernachten - lohnt sich das?)
      1.11.08 bis 9.11.08 Roundtrip "Grand Canyon Circle" (verkürzte Tour) wie folgt geplant:
      2.11.08 Start Las Vegas:
      Danach:
      3.11.08: Zion National Park
      4.11.08: Bryce Canyon National Park
      5.11.08: Capitol Reef National Park
      6.11.08: Monument Valley Tribal Park
      7.11.08: Grand Canyon Nationl Park
      zurück nach Los Angeles
      9.11.08: Ankunft in Los Angeles:
      11.11.08: Rückflug nach Deutschland

      Ist das aus eurer Sicht "relativ entspannt" machbar? Fehlen wichtige Sehenswürdigkeiten? Habt ihr Hotel-Tipps?
      Über Anregungen würde ich mich sehr freuen!

      Vielen Dank!
      Thomas
    • RE: Südwesten im November / leider wenig Zeit

      So, jetzt habe ich ein wenig Zeit :)

      Zunächst mal möchte ich anmerken, dass die Route wirklich gut durchdacht ist. Da würde ich im Prinzip nichts ändern. Die Strecken sind alle gut fahrbar und recht entspannt.

      Ihr sucht Romantik? Dann schauen wir mal. Machbar ist viel, es ist halt eine Frage, wieviel Ihr ausgeben wollt. Stilvoll, romantisch und exquisit ist in Sausalito direkt nördlich der Golden Gate Bridge die Pension "Gables Inn" (gablesinnsausalito.com). Es hat natürlich seinen Preis, aber dafür gibt es eine Rundumversorgung der besten Sorte. Schau nur mal unter westkueste-usa.de/2006/mn_Sausalito_Ankunft.htm.

      Eine Übernachtung im Big Sur lohnt immer, allerdings gibt es in Big Sur selbst nicht so viele Möglichkeiten. Etwas weiter südlich jedoch schon. Erste Adresse meiner Erfahrungen ist das Ragged Point Inn (raggedpointinn.com) bei San Simeon. Schön an einer Felsspitze gelegen bietet es einen tollen Ausblick, gute Zimmer und hat auch ein erstklassiges Restaurant. Romantisch ist dort die Bank an der Spitze der Landzunge, wo Ihr z.B. den Sonnenuntergang über dem Pazifik genießen könnt. Die Preise sind allerdings auch im gehobenen Bereich. Alternativ käme Pismo Beach in Frage. Das ist nicht so ruhig und mehr Strand- und Partyzone.

      Las Vegas mit dem ewig hörbaren Glückspielautomatengeklimper und Romantik stelle ich mir schwierig vor. Vielleicht hat jemand eine Idee? Wohnen würde ich in einem der Themenhotels - wenn schon, denn schon! Ich kenne nur Excalibur (preiswert aber kitschig) und Luxor (teurer und gut). Vom Ausblick soll das Paris Las Vegas sehr gut sein.

      Im Zion empfehle ich jedem das Bumbleberry Motel (bumbleberry.com) in Springdale. Ortsübliche Preise, perfekte Lage direkt am Parkeingang und wunderbare Aussicht (verlangt den hinteren Wohnblock!). Da kann man Abends auf der Terrasse oder dem Balkon sitzen und ein Gläschen Wein trinken während die Sonne die Felswände des Zion Canyons noch röter färbt. Nachts kann man bei klarem Himmel die Milchstraße sehen.

      Am Bryce ist es nicht ganz so romantisch weil einfach viele Touristen da rumlaufen. Um nicht im dicksten Rummel zu landen empfiehlt sich die Bryce View Lodge. Die liegt direkt am Rubys Inn, ist aber preiswerter und mindestens genauso gut. Eine Wanderung auf dem Queens Garden Trail oder dem Peekaboo Trail ist ein unvergessliches Erlebnis!

      Statt Capitol Reef (wo es kaum Übernachtungsmöglichkeiten außer in Torrey gibt) würde ich bis Hanksville weiterfahren und dort im Whispering Sands Motel (hanksville.com/whisperingsands/motel.html)nächtigen. Das passt zeitlich und ermöglicht am Folgetag die Fahrt über den Moki Dugway, zu den Goosenecks of San Juan River und dann zum Monument Valley. Hier ist Gouldings Lodge die einzige Übernachtungsmöglichkeit (gouldings.com.

      Am Grand Canyon bietet sich als Übernachtungsort Tusayan am Südeingang an; ist nicht so überlaufen. Die Red Feather Lodge (redfeatherlodge.com) ist gut und bezahlbar. Außerdem kann man hier im IMAX den "Grand Canyon - Hidden Secrets" Film anschauen und abends im Grand Hotel an der Bar auf ein Sam Adams vorbeischauen oder bei Indianertanz dinieren.

      Auf dem Weg nach LA fahrt Ihr natürlich via Seligman auf der alten Route 66 nach Hackberry und schaut Euch den General Store dort an, das beste Route 66 Museum. Übernachten würde ich spätestens in Twentynine Palms im Motel 6 (es gibt keine echte bezahlbare Alternative). Preiswerter ist es in Kingman. Alternativ käme noch Lake Havasu oder Parker in Frage, was aber teurer und touristisch überlaufen sein sollte. Von dort fahrt Ihr am besten dann durch den Joshua Tree NP und über den I-10 nach LA.

      Die meisten der genannten Orte und Unterkünfte habe ich in meinen Berichten auf der Webseite bereits beschrieben. Klick Dich einfach mal zu den einzelnen Stationen Eurer Reise durch. Hotelbeschreibungen samt Fotos findest Du immer unter dem Menüpunkt "An-/Unterkunft" bei der entsprechenden Lokation.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Ich war auch mit meiner Frau. Sehr romantisch war auf jeden Fall der Sonnenuntergang in San Francisco am Baker Beach.

      Hier zwei Fotos zur Einstimmung.
      Bilder
      • baker-beach.jpg

        102,29 kB, 1.000×750, 184 mal angesehen
      • baker-beach-2.jpg

        96,53 kB, 1.024×768, 170 mal angesehen
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Romantisches in Las Vegas kann ich nur einen Rundflug über Las Vegas bei Nacht empfehlen. Haben wir zu Hause bereits vorgebucht und kostete 45,-- Euro pro Person.

      Dann vielleicht noch als Hotelempfehlung das Treasure Island. Wir haben im 30. Stock, mit Blick auf den Strip gewohnt. Vor allem am Abend fand es meine Frau sehr romantisch.

      Natürlich am Abend ein Besuch des Springbrunnens vor dem Bellagio mit der Musik aus Titanic im Hintergrund. Dort triffst du auch immer wieder frische Vermählte. Wir haben sogar von einem Brautpaar eine Flasche Champagner geschenkt bekommen, weil sie keinen Alkohol tranken. Den haben wir uns dann auf dem Zimmer mit Blick auf den Strip gegönnt.
      Bilder
      • 0576.jpg

        70,85 kB, 800×600, 173 mal angesehen
      • 0538.jpg

        178,21 kB, 1.000×750, 180 mal angesehen
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Hallo zusammen,

      herzlichen Dank für die tollen Tipps und Ratschläge - ich habe mir das alles jetzt einmal im Internet angeschaut und bin begeistert - Klasse!

      Noch eine Frage zur Jahreszeit: Sind auf der von mir geplanten Route aus eurer Sicht Probleme mit geperrten Strassen aufgrund von Schnee zu erwarten und benötigen wir auch Winterkleidung für die Höhenlagen? Ich freue mich schon sehr auf die Reise und werde nun anhand eurer Tipps die Details (Hotelreservierungen etc.) vornehmen....noch einmal vielen Dank!