Weniger Reisen in die USA

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich kann Euch leider nicht folgen. Es geht hier doch nur um Urlaub in den USA. Man kann doch nicht ein Land als Urlaubsziel kategorisch ausschliessen, weil dort 27 % der Bevölkerung einen Präsi gewählt haben, der einigen von uns nicht gefällt. By the way mir auch nicht. Aber mir gefällt diese Art nicht, etwas sofort abzulehnen oder auszuschließen, bloß weil ein Viertel der Bevölkerung es gewagt hat, politisch unkorrekt zu wählen. Dass sie die Todesstrafe praktizieren finden wir doch auch nicht gut, und trozdem sind wir bisher hingefahren. Und mal ehrlich, die Einreise ist doch jetzt schon nicht lustig. Aber all das kann mich nicht an einem tollen Urlaub hindern.
    • Zufällig gestern in einer großen deutschen Zeitung gelesen: "Asiaten und Nordamerikaner halten sich mit Reisen nach Europa zurück, beide haben
      aus Furcht vor Anschlägen und Attentaten primär Urlaub auf dem eigenen Kontinent gemacht."
      Die vermeintliche Angst der Touristen ist und bleibt ein weltweites Phänomen.
      Vor ein paar Tagen war ich in Dresden und da wurde das große Shopping Center mit über 200 Geschäften evakuiert wegen einer Bombendrohung.
      Viele Besucher hatten Angst aber es war blinder Alarm. Soll man deswegen nicht mehr nach Dresden fahren? Birdy
    • Hipolito schrieb:

      Aber mir gefällt diese Art nicht, etwas sofort abzulehnen oder auszuschließen, bloß weil ein Viertel der Bevölkerung es gewagt hat, politisch unkorrekt zu wählen
      Es geht nicht um das Volk - die können ruhig machen was sie wollen - , sondern die Person und was diese vorab geäußert hat. Und das war ganz tief unter der Gürtellinie. Und die ersten Entgleisungen gegenüber der Presse fangen ja schon wieder an. Einfach mal machen lassen - vielleicht wird er ja ein guter Präsident... Wie gesagt: USA ist tolles Land und ich schließe auch eine spontane Reise dorthin nicht kategorisch aus in den nächsten 4 Jahren, aber es gibt viele andere schöne Reiseziele. Und ich glaube das ist völlig legitim so zu denken.
      Einem guten Freund von mir ist jetzt durch die raffgierigen der LH sogar die Hochzeitsreise versaut worden. Da die Piloten das ja in einer ziemlichen Regelmäßigkeit machen möchte er auch möglichst nicht mehr LH fliegen und sucht Flüge einer anderen Airline. Muss mir deswegen seine Art nicht mehr gefallen? Ich jedenfalls finde es schade, dass er so eine wichtige Reise nicht antreten kann.

      stroyer72 schrieb:

      Naja, ob Florida das hergibt...wir werden sehen. Wird auch keine Rundreise werden. Aber ja, notfalls gibt es Bilder vom Strand, Essen und Tieren
      Hauptsache Urlaub mit der Familie. Ich denke eine Rundreise wäre mit den Kleinen auch zu anstrengend. Noch wollen sie auf den Spielplatz oder im Sand buddeln. Aber das wird sich schnell ändern. Genießt die Zeit zusammen - egal wo, das ich das aller Wichtigste.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Natürlich wäre es in Ordnung, wenn Dir das Verhalten Deines Freundes ggü der LH nicht gefallen würde. Man muss ja nicht immer alles gut finden, was Freunde denken oder tun. Aber Du würdest ihm deswegen ja nicht gleich die Freundschaft kündigen, oder? Und dass Du Trump wegen seiner Äußerungen damit strafen willst, dass Du jetzt nicht mehr in die USA reist, wird er nicht mal merken. Idioten wie ihn, die Unsinn oder Gehässigkeiten verzapfen, gibt es auch hier genug, nur wird denen nicht so eine große Bühne geboten. Aber deswegen wandere ich nicht aus.
    • Hipolito schrieb:

      Natürlich wäre es in Ordnung, wenn Dir das Verhalten Deines Freundes ggü der LH nicht gefallen würde. Man muss ja nicht immer alles gut finden, was Freunde denken oder tun. Aber Du würdest ihm deswegen ja nicht gleich die Freundschaft kündigen, oder? Und dass Du Trump wegen seiner Äußerungen damit strafen willst, dass Du jetzt nicht mehr in die USA reist, wird er nicht mal merken. Idioten wie ihn, die Unsinn oder Gehässigkeiten verzapfen, gibt es auch hier genug, nur wird denen nicht so eine große Bühne geboten. Aber deswegen wandere ich nicht aus.
      Nene, strafen will ich den Trump nicht. Das wird falsch verstanden. Ihm persönlich (wie auch mir) ist das auch völlig egal. Ich habe nur im Moment keine Ambitionen dorthin zu reisen - die Welt ist so schön und besteht nicht nur aus den USA. Hat lange gedauert bis ich das gemerkt habe, aber es ist so. Aber er sollte nicht vergessen, dass Ihm die Touristen Geld bringen (also nicht ihm, seinem Land). Und dementsprechend sollte er sich auch verhalten. Wenn ich die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Amerikaner sehe (auch wenn das oft oberflächlich ist) - da könnte er sich schon gerne etwas von abschneiden.
      Klar gibt es auch hier genügend Leute mit ausgeprägten Gehässigkeiten (z.B. die Frau von Storch) - und auch hier wird auf diesen Zug aufgesprungen. Aber ich tue es nicht. Nur wenn man dann noch nicht mal seine Meinung sagen kann, kommt dieser Zug irgendwann schwer ins Rollen.

      Ist aber auch egal. Genug :offtopic: . Und egal ob nun USA, Italien, Spanien oder Nordsee. Hauptsache Urlaub mit der Familie. Nur ein bissl mehr Frieden und Tolleranz in der Welt wäre schön.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Micha ()

    • Hui, hitzige Diskussion. Dazu muss ich auch was beitragen. ;)

      Ich beschäftige mich mit den USA als Urlaubsziel erst seit Anfang 2009 ausgiebig. Mittlerweile waren es vier schöne Reisen. Alles zu einer Zeit, wo ein Obama das Land regiert hat.
      Als ich damals die Wahlen 2008 verfolgt habe, da war nach dem Wahlergebnis auch eine Sache sehr schnell klar, was logischerweise ähnliche mediale Reichweite erreichen sollte: Die Nachfrage bei den Deutschen ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu reisen, ist schlagartig gestiegen, da die Regierung gewechselt hat und ein Obama sympatischer erscheint als ein Bush Junior. Ein paar Wochen später ist die Nachfrage durch einen weiteren Faktor gestiegen und zwar der des Umrechnungskurses. War es 2009 noch ein Kurs von rund 1,28$ ist es 2010 ein Kurs von 1,51$ gewesen. Zu solchen Spitzenzeiten war das Land USA urplötzlich in äußerst günstiger Reichweite und nicht unbedingt teurer als ein Pauschalurlaub auf den Kanaren.

      Also halte ich die Behauptung der sinkenden Nachfrage für absolut legitim. Erstens: Die USA sind bei uns Deutschen ein Shopping-Eldorado! Durch den schlechten Kurs erhöhen sich nicht nur Reisekosten, sondern auch die Nebenkosten. Des Weiteren sind wir ein schnell verunsichertes Volk. Politische Situationen, egal welcher Art, lassen uns schnell in Ratlosigkeit und Skepsis verfallen. Das gleiche Phänomen kann durch andere Einflüsse (Katastrophen, Seuchen & Krankheiten, etc.) beobachtet werden. Keiner weiß derzeit, wo die Reise mit dem designierten Präsidenten hin geht. Genau da liegt das Problem. Die Kombi mit dem schlechten Umrechnungskurs treibt es derzeit auf die Spitze.

      Wir jedenfalls schauen auch über den Tellerrand hinaus, da mich andere Länder ebenso reizen. Das hat jetzt aber nichts mit den jüngsten Ereignissen zu tun.

      Und davon ab... wir haben auch schon Flüge für 16 Tage New York & Niagara Fälle im Oktober 2017 (über Halloween) eingepackt. Die Buchung erfolgte nach dem Wahlergebnis! ;)
    • Wundert mich inzwischen auch nicht mehr.

      Ich habe Trump bei Twitter abonniert und könnte jeden Tage mehrfach die Krise bekommen. Für uns geht es dieses Jahr aus Prinzip nicht in die USA und nächstes Jahr wahrscheinlich auch nicht, wenn dann nach Kanada.

      Es gibt ja so viel zu sehen auf der Welt, da bietet sich ein irrer Präsident auch mal als guter Grund zum wegbleiben an. Positiver Effekt nebenbei: Die Außenhandelsbilanz der USA wird dadurch noch schlechter... :-)
    • Haben auch schon schöne Pläne, mal schauen was davon klappt:

      Februar: Madeira, eine Woche wandern (schon gebucht)
      Sommer: Island (kurztrip in den Süden der Insel)
      Herbst: Mauritius (Wandern und Insel erkunden)

      Wäre ein sehr Insel geprägtes Jahr!
    • Bosley schrieb:

      Für uns geht es dieses Jahr aus Prinzip nicht in die USA
      Bei uns genauso.

      Wir hielten es einfach für unmoralisch, eine solche Politik (ist das überhaupt welche oder nur blankes Rabaukentum?) zu unterstützen, haben daher die für dieses Jahr geplante USA-Reise gecancelt.

      Gruss
      Rolf
      Desert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten
    • Bei der Zeit stand jetzt, dass ca. 14% weniger Buchungen aus Westeuropa kommen. Wenn man mal überlegt das da pro Urlauber ja mindestens noch 2000 € - 3000 € im Land bleiben...
    • Bosley schrieb:

      Februar: Madeira, eine Woche wandern (schon gebucht)
      Sommer: Island (kurztrip in den Süden der Insel)
      Herbst: Mauritius (Wandern und Insel erkunden
      Alles sehr schöne Reiseziele - und Madeira hat ja eine sehr interessante "runway"....
      Empfehlenswert ist der Rother Wanderführer.

      Mauritius....wow. Wir überlegen ja auch mal irgend etwas Richtung Karibik. Aber ich habe da wirklich 0 Preisvorstellung.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Wir haben ja nun für 2017 schon gebaucht und das wird auch nicht gecancelt. Vor Ort sieht man dann was wirklich passiert, was ist bei der Einreise wie ist die Stimmung etc. Dann überlegen wir uns wohin es dann das nächste Mal geht.

      Kanada steht auch mal an, Norwegen war auch schön, Schottland ist sicher toll, Island finde ich auch spannend. Mal sehen Möglichkeiten gibt es viele.
      amazing-usa.de (die neue Webseite mit vielen Reiseberichten und 10000 Fotos aus 40 Staaten)
      mymotherroad.de (Die Route 66)
      motivefactory.com (Bilder von Überall)
      super-hd.de (Das Videoportal)
    • Micha schrieb:

      Bosley schrieb:

      Februar: Madeira, eine Woche wandern (schon gebucht)
      Sommer: Island (Kurztrip in den Süden der Insel)
      Herbst: Mauritius (Wandern und Insel erkunden
      Alles sehr schöne Reiseziele - und Madeira hat ja eine sehr interessante "runway"....Empfehlenswert ist der Rother Wanderführer.

      Mauritius....wow. Wir überlegen ja auch mal irgend etwas Richtung Karibik. Aber ich habe da wirklich 0 Preisvorstellung.
      Den Rother hab ich gleich als erstes gekauft :-) Der Flughafen wurde inzwischen wohl etwas entschärft aber warten wir es mal ab! Die Hikes sehen auf jeden Fall alle recht spannend aus, ich hoffe nur es regnet nicht die ganze Zeit.

      Mauritius ist schon etwas speziell und auch ziemlich teuer. Da mach ich mich aber erst ab April schlau. Karibik kannst du auch günstiger hinbekommen, kommt halt drauf an wo man da genau hinfliegt. Uns reizt die Karibik nicht ganz so arg aber das ist ja immer Geschmackssache. Mauritius finden wir interessant weil es durch die Lage im indischen Ozean kulturell nochmal was anderes ist und landschaftlich und was die Tierwelt angeht wohl extrem viel zu bieten hat. Mal schauen, ob das alles klappt!
    • Bosley schrieb:

      Bei der Zeit stand jetzt, dass ca. 14% weniger Buchungen aus Westeuropa kommen. Wenn man mal überlegt das da pro Urlauber ja mindestens noch 2000 € - 3000 € im Land bleiben...
      Dann bedeuten 14% - ich hab von 13,6 gelesen, was sich deckt - und knapp 2,3 Millionen Deutsch in den USA pro Jahr einen Rückgang um mehr als 300 Tausend Reisenden und damit so irgendetwas zwischen 800 Millionen und 1 Milliarde Mindereinnahmen für die USA

      stefunny schrieb:

      Vor Ort sieht man dann was wirklich passiert
      Vor Ort kann es IMHO deutlich zu spät sein.

      Wenn man darüber hinaus bedenkt, dass kolportiert wird, diese sog. Regierung möchte von jedem Reisenden ein "Eintrittsgeld" in Höhe mehrerer Hundert $ erheben, angeblich um Sicherheitsmassnahmen zu finanzieren, dann war die DDR dagegen ein Kinderspielplatz.

      Das kann aber auch Fake News sein!


      Gruss
      Rolf
      Desert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hatchcanyon ()