Hallo und herzlich willkommen!
Bin nun auch mal zurück aus dem Südwesten und muss natürlich meinen Senf dazu geben.
Ich finde die von Stefanie vorgeschlagene Route ideal für Euch als Ersttäter.
Wir hatten beim ersten Mal etwas mehr Zeit als Ihr und sind fast dieselbe Route gefahren. Wenn Euch ein Tag im Zion zuviel ist, würde ich stattdessen von Page zum Bryce Canyon fahren und dann die nächste Nacht am Zion NP verbringen.
Grand Canyon und Bryce Canyon sind absolut nicht vergleichbar. Beide Parks sind an bestimmten Stellen relativ voll. Den Grand Canyon würde ich keinesfalls auslassen. Mein Tipp dafür: übernachtet im Park und nicht in Tusayan. Hier kannst Du Lodges direkt im Park buchen. Die haben die ganze Saison über gleiche Preise. Meine Favoriten sind Maswik und Bright Angel Lodge. Wir hatten gerade wieder 2 super Nächte in der Maswik Lodge. Buche so früh wie möglich. Du zahlst immer eine Nacht an und kannst bis 48h vor Anreise problemlos stornieren.
Am Grand Canyon würde ich Euch raten, NICHT den Bus Richtung Hermits Rest (westlich vom Grand Canyon Village) zu nehmen. Wenn Ihr nicht ein Stück in den Canyon wandern wollt, dann wandert auf dem Rim Trail Richtung Osten oder Westen vom Village aus. Und schwupps sind viel weniger Menschen da. Wer sich nur an den Aussichtspunkten aufhält, wird den Grand Canyon immer als voll empfinden (gleiches gilt für den Bryce).
Dieses Jahr haben wir uns auch die Route 66 zwischen Seligman und Kingman vorgenommen. Das fand ich persönlich super langweilig. Schön fand ich das Stück über den Sitgreaves Pass nach Oatman.
2 Tage in Page wären mir zuviel. Ich hatte bei meiner ersten Südwestreise zunächst 3 Tage dort eingeplant weil ich dachte, daß man am Lake Powell schön entspannen kann. Ist aber auch eine persönliche Geschichte, denn ich finde den Lake Powell echt gruselig (wie eigentlich alle Stauseen).
Was das Vorbuchen angeht: ich buche alle Hotels so vor, daß ich sie kurzfristig stornieren kann (wie z.B. am Grand Canyon, s.o.). Das erhält uns eine gewisse Flexibilität. Wobei ich dieses Jahr tatsächlich umbuchen wollte und dann nix mehr in den Orten bekommen habe, auf die ich umbuchen wollte.
Viel Spaß beim weiteren Grübeln und Planen!

Bin nun auch mal zurück aus dem Südwesten und muss natürlich meinen Senf dazu geben.

Ich finde die von Stefanie vorgeschlagene Route ideal für Euch als Ersttäter.

stefunny schrieb:
ich würde das so machen:
Tag 1 SF
Tag 2 SF
Tag 3 SF - Highway 1
Tag 4 - Highway 1
Tag 5 - Highway 1 - LA
Tag 6 - LA
Tag 6 - LA - LV
Tag 8 - LV - Route 66 - Grand Canyon
Tag 9 - Grand Canyon - Monument Valley
Tag 10 - MV - Page
Tag 11 - Page - Zion NP
Tag 12 - Zion NP
Tag 13 - Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas
Tag 14 - Las Vegas
Tag 15 Abflug.
Am Grand Canyon würde ich Euch raten, NICHT den Bus Richtung Hermits Rest (westlich vom Grand Canyon Village) zu nehmen. Wenn Ihr nicht ein Stück in den Canyon wandern wollt, dann wandert auf dem Rim Trail Richtung Osten oder Westen vom Village aus. Und schwupps sind viel weniger Menschen da. Wer sich nur an den Aussichtspunkten aufhält, wird den Grand Canyon immer als voll empfinden (gleiches gilt für den Bryce).
Dieses Jahr haben wir uns auch die Route 66 zwischen Seligman und Kingman vorgenommen. Das fand ich persönlich super langweilig. Schön fand ich das Stück über den Sitgreaves Pass nach Oatman.
2 Tage in Page wären mir zuviel. Ich hatte bei meiner ersten Südwestreise zunächst 3 Tage dort eingeplant weil ich dachte, daß man am Lake Powell schön entspannen kann. Ist aber auch eine persönliche Geschichte, denn ich finde den Lake Powell echt gruselig (wie eigentlich alle Stauseen).
Was das Vorbuchen angeht: ich buche alle Hotels so vor, daß ich sie kurzfristig stornieren kann (wie z.B. am Grand Canyon, s.o.). Das erhält uns eine gewisse Flexibilität. Wobei ich dieses Jahr tatsächlich umbuchen wollte und dann nix mehr in den Orten bekommen habe, auf die ich umbuchen wollte.
Viel Spaß beim weiteren Grübeln und Planen!
