Guten Tag! = )
Mein Freund und ich planen gerade unsere erste USA-Rundreise. Wir haben
nur 15 Tage Zeit. Der Flug und die ersten beiden Übernachtungen in San
Francisco sind bereits gebucht. Daran lässt sich also nichts mehr ändern.
Angesichts der Zeit haben wir nun leider das gleiche Problem wie die
meisten hier: Wir möchten dennoch möglichst viel sehen und haben eine
entsprechend fahrtintensive Route gewählt.
Meine Frage wäre nun, ob das so machbar ist oder ihr andere Vorschläge
habt. Vllt ist etwas nicht ganz so sehenswert für die erste Reise und man sollte stattdessen
anderswo mehr Zeit einplanen..?
1. Tag: Ankunft 19:50 in San Francisco
2. Tag: San Francisco
3. Tag: Fahrt über Monterey bis Pismo Beach (427 km)
4. Tag: Fahrt nach Los Angeles (325 km)
5. Tag: Los Angeles
6. Tag: Fahrt nach Palm Springs (wahlweise über San Diego) (172 km oder 397 km)
7. Tag: Fahrt über Joshua Tree Nationalpark nach Las Vegas (487 km)
8. Tag: Fahrt über Route 66 nach Williams (375 km)
9. Tag: Fahrt über Grand Canyon nach Page/Lake Powell (304 km)
10. Tag: Fahrt zum Bryce Canyon (242 km)
11. Tag: Fahrt zum Zion Nationalpark (116 km)
12. Tag: Fahrt nach Las Vegas (258 km)
13. Tag: Fahrt über Death Valley nach Mammoth Lakes (528 km)
14. Tag: Fahrt über Yosemite Nationalpark nach Sonora (243 km)
15. Tag: Rückfahrt nach San Francisco-Flughafen
(Flug um 19:00 Uhr) (218 km)
Den Abstecher von Palm Springs nach Las Vegas haben wir gewählt, um an
diesem Tag nicht ganz so viele KM zu fahren. Vllt wäre es jedoch sinnvoller
diesen langen Fahrtag bis zum Grand Canyon auf sich zu nehmen, um an
Gesamtkilometern zu sparen und dann später zwei Nächte hintereinander in Las
Vegas zu verbringen?
Wäre es vllt sinnvoller im Death Valley zu übernachten? Dann müsste
jedoch an anderer Stelle eine Nacht eingespart werden..
Abgesehen von den ersten beiden Übernachtungen in SF haben wir noch keine Unterkünfte gebucht. Eigentlich würde ich gerne flexibel bleiben, um auch noch kurzfristig die Reiseroute zu verändern, sollte man merken, dass es in dem Tempo nicht geht oder man spontan i-wo länger bleiben möchte. Aber gibt es dennoch Orte, an denen man sich besser vorab um eine Unterkunft kümmert?
Ich freue mich auf eure Rückmeldung und Anregungen!
Liebe Grüße!
Mein Freund und ich planen gerade unsere erste USA-Rundreise. Wir haben
nur 15 Tage Zeit. Der Flug und die ersten beiden Übernachtungen in San
Francisco sind bereits gebucht. Daran lässt sich also nichts mehr ändern.
Angesichts der Zeit haben wir nun leider das gleiche Problem wie die
meisten hier: Wir möchten dennoch möglichst viel sehen und haben eine
entsprechend fahrtintensive Route gewählt.
Meine Frage wäre nun, ob das so machbar ist oder ihr andere Vorschläge
habt. Vllt ist etwas nicht ganz so sehenswert für die erste Reise und man sollte stattdessen
anderswo mehr Zeit einplanen..?
1. Tag: Ankunft 19:50 in San Francisco
2. Tag: San Francisco
3. Tag: Fahrt über Monterey bis Pismo Beach (427 km)
4. Tag: Fahrt nach Los Angeles (325 km)
5. Tag: Los Angeles
6. Tag: Fahrt nach Palm Springs (wahlweise über San Diego) (172 km oder 397 km)
7. Tag: Fahrt über Joshua Tree Nationalpark nach Las Vegas (487 km)
8. Tag: Fahrt über Route 66 nach Williams (375 km)
9. Tag: Fahrt über Grand Canyon nach Page/Lake Powell (304 km)
10. Tag: Fahrt zum Bryce Canyon (242 km)
11. Tag: Fahrt zum Zion Nationalpark (116 km)
12. Tag: Fahrt nach Las Vegas (258 km)
13. Tag: Fahrt über Death Valley nach Mammoth Lakes (528 km)
14. Tag: Fahrt über Yosemite Nationalpark nach Sonora (243 km)
15. Tag: Rückfahrt nach San Francisco-Flughafen
(Flug um 19:00 Uhr) (218 km)
Den Abstecher von Palm Springs nach Las Vegas haben wir gewählt, um an
diesem Tag nicht ganz so viele KM zu fahren. Vllt wäre es jedoch sinnvoller
diesen langen Fahrtag bis zum Grand Canyon auf sich zu nehmen, um an
Gesamtkilometern zu sparen und dann später zwei Nächte hintereinander in Las
Vegas zu verbringen?
Wäre es vllt sinnvoller im Death Valley zu übernachten? Dann müsste
jedoch an anderer Stelle eine Nacht eingespart werden..
Abgesehen von den ersten beiden Übernachtungen in SF haben wir noch keine Unterkünfte gebucht. Eigentlich würde ich gerne flexibel bleiben, um auch noch kurzfristig die Reiseroute zu verändern, sollte man merken, dass es in dem Tempo nicht geht oder man spontan i-wo länger bleiben möchte. Aber gibt es dennoch Orte, an denen man sich besser vorab um eine Unterkunft kümmert?
Ich freue mich auf eure Rückmeldung und Anregungen!
Liebe Grüße!