Stürmchen schrieb:
Ein Queenbed hat meistens um die 1,40m Liegefläche während ein King Bett in der Regel 2m breit ist.
Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim
Tami
Tami
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Stürmchen schrieb:
Ein Queenbed hat meistens um die 1,40m Liegefläche während ein King Bett in der Regel 2m breit ist.
bei gefühlten -10 Grad
). Aber es sind doch die besonderen Orte, die den Rahmen und den Reiz dieses Momentes erzeugen. Und schließlich werden das dann auch die Fotos, die man nachher in der Heimat am liebsten vorzeigt.
Stefan Kremer (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West) |
Dann würde uns das wohl auch reichen, aber so ein "riesiges" Bett ist ja auch mal toll.
Hat sich aber bestimmt gelohnt
TamiLa schrieb:
Aber meinem Freund ist das leider nicht so wichtig, bzw. will er nicht 180€ die Nacht zahlen, nur wegen dem Sonnenuntergang und aufgang
TamiLa schrieb:
Oh, -10 Grad Hat sich aber bestimmt gelohnt
Silke schrieb:
Wenn es für Dich wichtig ist, dann prüf mal, ob Du es nicht noch irgendwo günstiger bekommst. Oder versuch es zu einem anderem Zeitpunkt nochmal und behalte für dieses Stück Eure Route zwei Alternativen.

Silke schrieb:
Am Grand Canyon würde ich so früh wie möglich buchen. Du musst über den Anbieter Xanterra immer die erste Nacht im voraus bezahlen, erhältst den Betrag aber bei rechtzeitigem Stornieren komplett zurück, falls Du doch eine andere Nacht brauchst. Ich hatte letztes Jahr für die Lodge am North Rim 6 Termine gebucht für 3 alternative Routen.
Silke schrieb:
Zitat von »TamiLa« Oh, -10 Grad Hat sich aber bestimmt gelohnt
Da hat Stefan Recht. Am Grand Canyon kann es morgens echt richtig kalt sein. Und es lohnt sich. Danach kann man entspannt frühstücken und schönen heißen kaffee trinken.
TamiLa schrieb:
Okay, danke für den Hinweis. Meinst du, es reicht, wenn wir das sofort buchen, sobald wir den Flug gebucht haben? Also ca. Ende Juli/Anfang August?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Brexx ()
haaner62 schrieb:
für mich stellte sich wirklich die Frage "brauch man das " bei unserer letzten Tour .
Da in der Vergangenheit einige einen verregneten Tag im View hatten sind wir nach Mexican Hat ausgewichen , von da aus ist man auch schnell im MV . Für den halben Preis
| Micha Highlights des Südwestens: canyon-trails.de |
| Micha Highlights des Südwestens: canyon-trails.de |
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Brexx ()