Reise von Tami & Berni 2015

    • Also eine Jeep Compass würd ich nicht unbedingt nehmen .. hatte da so meine Erfahrungen , den haben wir dann nach der Streckein SFO getauscht
      Nicht nur weil Jeep drauf steht hat der auch 4WD .

      und zu dem Reserverad sollte auch der rest nicht fehlen , Wagenheber und Radkreuz o.ä.

      Die Titis Road hat schon ihren Reitz und ist wie schon gesagt wurde etwas anstrengend aber man hat nicht viele um sich rum .

      wünsch euch viel Spass auf der Strecke
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • haaner62 schrieb:


      Die Titis Road hat schon ihren Reitz und ist wie schon gesagt wurde etwas anstrengend aber man hat nicht viele um sich rum .

      wünsch euch viel Spass auf der Strecke

      Danke! Werden wir mit Sicherheit haben.... wir würden uns schwarz ärgern, diese Etappe weg zu lassen, nur um vielleicht 5min Aussicht am Dante View zu haben..... im Zweifel lassen wir das weg.

      Man könnte natürlich alternativ auch das Badwater Basin weglassen aber ich glaube, das ist doch lohnender als Dantes View.
    • Ich finde das Badwater Basin lohnt sich etwas mehr allerdings wird einem von Oben auch erstmal wirklich klar welche Ausmaße das DV doch hat! Wohin müsst ihr dann noch? Bishop oder Lone Pine?
    • Bosley schrieb:

      Ich finde das Badwater Basin lohnt sich etwas mehr allerdings wird einem von Oben auch erstmal wirklich klar welche Ausmaße das DV doch hat! Wohin müsst ihr dann noch? Bishop oder Lone Pine?



      Es wird nach Bishop gehen. Ich habe sämtliche Einzelbausteine im Death Valley mit Fahrzeiten etc. ausgedruckt / notiert, so dass wir spontan entscheiden können, was wir alles machen, wenn wir mit der Titus Canyon Road fertig sind.

      Als ich mit meinem Eltern vor 20 Jahren dort war, sind wir glaube ich einfach nur durch das DV nach Las Vegas gefahren und haben nirgendwo gehalten.... wie gut es doch ist, wie man sich heutzutage mit Internet etc. bestens vorbereiten kann.
    • Hallo ihr Lieben,

      ich melde mich auch mal wieder zu Wort :-)

      Nachdem ich in letzter Zeit nicht ganz so viel Zeit zum planen hatte, bin ich jetzt langsam wieder mittendrin. Und schon kommen wieder Zweifel auf. Ich bin zum Beispiel so unsicher, ob wir im Bereich Yosemite untenrum fahren sollen über den Seqouia NP und dafür auf Bodie, den Mono Lake und den Tioga Pass verzichten und damit auch den Yosemite weglassen oder ob wir doch über den Tioga Pass fahren sollen und Bodie, den Mono Lake, den Pass und evtl. noch einen kleinen Teil vom Yosemite mitnehmen??? Würde man das an einem Tag schaffen, wenn wir nur Mariposa Grove anschauen und dann in Oakhurst übernachten? Und am nächsten Tag dann weiter nach SF.

      Und was mir noch Sorgen macht ist, dass ihr alle jetzt schon für nächstes Jahr Mai gebucht habt und ich einfach keinen günstigen und passenden Flug finde. Unser Wunschflug von KLM ist noch bei knapp über 900 Euro und auch kein anderer passender ist dabei Die Flüge für um die 700 Euro sind alle mit Turkish Airlines und damit will ich ehrlich gesagt nicht nach Amerika.

      Bzgl. der Titus Canyon Road denke ich, dass wir die eher nicht fahren werden Verdana330. Aber mal sehen. Ich glaube bei uns ändert sich noch einiges, obwohl ich dachte, die Route wäre perfekt

      Na dann freu ich mich von euch zu hören :)
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Hallo Tami!

      Also den Yosemite weglassen würde ich auf keinen Fall. (Das kommt einem Sakrileg nahe) :shok: . Der ist absolut fantastisch. Ich würde über den Tioga Pass fahren, sofern er schon offen ist. Sollte er noch geschlossen sein, dann braucht ihr einen Plan B. D.h. dann "unten rum" (das klingt irdengwie ordinär, beschreibt es aber am Besten :lol: ) über z.B. Lake Isabella fahren.

      Zum Thema Zeit: Wir sind letztes Jahr von Lone Pine nach Oakhurst gefahren und haben dabei Mono Lake, Tioga Pass (da haben wir sogar noch zwei kurze Wanderungen unternommen) mitgenommen. Das hat zeitlich gut gepasst. :super: Am nächsten Tag ging es dann von Oakhurst ins Yosemite Valley.

      Zum Thema Flüge: Das gleiche "Problem" hab ich aktuell auch. Für meinen Kumpel und mich soll's nächstes Jahr (Juni/Juli) auch wieder in die USA gehen. Wir suchen auch nen Flug nach SFO. Du hast Recht die Flüge kosten alle so ab 900 EUR bis teilweise über 1000 EUR. Turkish Airlines hat allerdings schon Flüge für 735 EUR. Das ist schon ein großer Unterschied und die Airline soll auch ganz gut sein. Es ist zwar blöd dann von Frankfurt nach Instanbul und von dort nach SFO zu fliegen; aber über 200 EUR Preisunterschied ist schon ne Menge.

      Hast Du mit Turkish Airlines schon schlechte Erfahrungen gemacht, oder warum willste nicht mit denen? :dontknow:

      Es ist aber kein Problem den Flug noch im Januar/Februar zu buchen. 3-4 Monate vorher ist es oft sogar nochmal ein bißchen günstiger.
    • Hey Tami,

      ich denke euer Problem mit den Flugpreisen sind die fixen Zeiten. Seid ihr nicht etwas flexibler? Ein paar Tage machen hier schon deutlich was aus.
      Es gibt sogar noch Lufthansa Direktflüge von MUC für ~800 Euro. Allerdings kommt ihr da auch ein paar Tage eher zurück. Ihr fliegt auch über die Pfingstferien, was zumindest den Rückflug evtl. etwas teurer macht, da dies der erste Tag nach den Ferien ist.

      Mit Virgin könntet ihr über London auch für ~770 Euro zu euren Zeiten fliegen. Aber ich habe keine Erfahrung mit der Airline.

      Was mich aber interessieren würde, warum plant ihr Yosemite bzw. den Tioga Pass auszulassen? Da wir selber Mitte Mai fliegen und ich selber gerade bei der Routenplanung bin ;)
      Hatte Anfangs auch die Route "untenrum", was ich mittlerweile aber umgeplant habe. Die Unsicherheit ist allerdings ob offen ist, aber wenn man alternativen plant, sollte dies schon klappen.
    • Was den Flug angeht: fragt doch mal in einem Reisebüro Eures Vertrauens nach, vielleicht geht da was. Ansonsten bleib einfach am Ball und prüfe immer wieder. Auch mal, nachdem Du alle Cookies etc. gelöscht hast. Es könnte sich auch lohnen, mal nicht am Wochenende oder abends zu schauen, sondern zu Zeiten, wo sonst keiner Flüge buchen würde. Und ich würde mich Brexx anschließen: versucht mal flexible Daten (fällt mir persönlich allerdings auch schwer...)
    • Bzgl. Yosemite hatte ich ja schon reichlich geschrieben, da bleibe ich bei meiner Meinung, dass ihr das so machen solltet und in Oakhurst eine Unterkunft sucht und dort am nächsten Tag noch den Mariposa Grove machen könntet, wenn ihr den abends nicht mehr schafft. Sonnenuntergang würde ich mir dann am Glacier Point noch anschauen, wenn es passt.

      Was die Flugpreise angeht, da müsstet ihr halt wirklich entweder noch etwas Geduld haben, oder wirklich die 900 EUR in die Hand nehmen, dann hättet ihr schon mal Planungssicherheit.
      Mit Turkish Airlines hätte ich wohl keine Bedenken, die sind schon mehrfach Airline des Jahres geworden, da würde ich bedenkenlos einsteigen. :super:
    • Sind das gute Verbindungen mit Turkish Airline? Ich hatte da auch mal so wahnwitzige Verbindungen über Istanbul ... da konnte ich nur drüber lachen ;)

      Auf jeden Fall ist die Airline absolut spitze, auch wenn ich noch nicht damit geflogen bin. Das ist ähnlich wie mit Etihad oder Singapore - klingt komisch, ist aber empfehlenswert. ;)
    • TK schneidet immer recht gut ab in den Tests. Mit den Golf Airlines würde ich die aber nicht vergleichen, das ist schon nochmal ein Unterschied. Das Publikum nach Istanbul ist aber gewöhnungsbedürftig und was ich damals so am Airport mitbekommen habe hat mich nicht unbedingt von der Airline überzeugt.

      Nach istanbul würde ich wohl buchen, in die USA finde ich das aber komplett hirnrissig. Erstmal drei Stunden in die falsche Richtung und dann nochmal den ganzen Weg zurück? Das muss schon sehr viel Preisersparnis geben damit ich sowas buchen würde!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bosley ()

    • Der Preis lag in der Hauptreisezeit bei knapp 700 Euro nach LA. Zu der Zeit gab es keine Flüge unter 1000 Euro. Das war glaube ich 2013, als ich einfach mal nach Flügen gesucht hatte. Fand ich dementsprechend lustig ;) Aber selbst der Preisunterschied würde mich nicht davon überzeugen erst in die komplett falsche Richtung zu fliegen. ;)
    • Hallöchen ihr Lieben,

      ich beginne jetzt einfach mal sozusagen "von vorne"

      Wir haben jetzt einen Flug gebucht und zwar - haltet euch fest - mit Turkish Airlines über Istanbul. Ich finde das zwar echt komisch, erst nach Istanbul zu fliegen und dann nach Amerika, aber das war der einzige Flug, der von den Zeiten okay war und dazu noch bezahlbar. Wir haben je zwei Stunden Aufenthalt in Istanbul. Wir konnten jetzt auch um einen Tag verlängern und können somit sowohl 3 Nächte in Las Vegas bleiben und müssen auch nicht auf den Yosemite verzichten Wir haben zudem noch die Möglichkeit aus einer Übernachtung am Highway Nr. 1 zwei zu machen.

      Jetzt ist meine Frage: Wo sollen wir noch übernachten? Gedacht ist jetzt nach Ankunft eine Nacht in San Francisco zu übernachten, weil wir erst um 16:25 landen und dann in Monterey und Pismo Beach nochmal zu nächtigen. Jemand ne bessere Idee? :)
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      Wir haben jetzt einen Flug gebucht und zwar - haltet euch fest - mit Turkish Airlines über Istanbul.


      Wir fliegen auch mit TK - aber nur von LA aus zurück nach Muc (p.P. ca. 540,-) :D
      Und hin zuerst von Muc nach New York -> 302€ p.P. (Icelandair, Stop in Reykjavik)

      Verfolge schon seit einiger Zeit deine "Fragen" - hoffe du hast nichts dagegen, das ich als Neue meinen Sumses dazu gebe!??!
      Wg. der Kreditkartenfrage: Wir haben je eine von DKB - gibt´s beim Girokonto gratis dazu und du kannst weltweit gebührenfrei abheben. Achtung: trotzdem wird bei Auslandsabhebungen eine Gebühr verlangt, wenn
      du aber nach Rückkehr dich an DKB wendest und alle Daten genau angibst bekommst du die abgebuchten Gebühren ohne wenn und aber erstattet!!! Hab ich in den letzten zwei Jahren immer so gemacht!
      Auch darauf achten... beim Bezahlen werden 1,75% für den Auslandseinsatz berechnet - welche NICHT erstattet werden. Darum haben wir für die Bezahlung im Ausland noch eine Mastercard Gold - dort ist die Bezahlung gebührenfrei!

      Liebe Grüße
      Sanny
    • Ich hab ja auch eine von der DKB, am besten damit nur abheben!

      Wie ist denn eure genaue Reisezeit mit TK? Für mich wäre das keine Alternative und wenn ich am Airport immer sehe wer so in der Schlange bei TK steht (aber ich schweife ab)...