Routenplanung 2015 - Meinungen, Tipps, Kritik ???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Routenplanung 2015 - Meinungen, Tipps, Kritik ???

      Hallo an das Forum!


      Wir (mein Freund und ich) wollen - so der Plan - mit Condor direkt nach LV und auch wieder zurück. Wichtig ist eigentlich nur, dass wir nicht am Wochenende in Las Vegas sind (Preise). Ansonsten ist der Ablauf grds noch variabel.

      Mit dem ersten „Natur-lastigen“ Teil habe ich mich auch schon intensiver beschäftigt.
      Bzgl. des Teils von Las Vegas bis zum Ende eher weniger, insbesondere habe ich noch keine Übernachtungsmöglichkeiten für die Städte und Küste ausfindig machen können, da ich beim ersten Check der Preise schnell aufgegeben habe. Im Durchschnitt wollen wir pro Nacht nicht mehr als 100 Euro ausgeben.... Buchen will ich aber alles schon im Vorfeld der Reise (insbesondere bzgl. Grand Canyon muss man das glaube ich auch). Bzgl. des Mietwagens werden wir uns ein Mittelklassewagen mieten (nicht unbedingt SUV), über Stock und Stein mit dem Auto ist auch nicht ganz unser Ding...

      Grundsätzlich sind mein Freund und ich gern in der Natur unterwegs, wandern wirklich gern und können nicht allzu lange stillsitzen :walking: . Allerdings sind Wanderungen entlang ungesicherter Pfade, wo es direkt neben dem Weg noch einige hundert Meter bergab geht nicht ganz unser Ding, so dass Angel's Landing o.ä. für uns eher nicht in Frage kommt... :schlotter:

      Nun genug der einleitenden Worte; hier meine bisher entworfene Route für unseren Urlaub im Mai 2015:

      - Ankunft in Las Vegas, anschließende Fahrt zum Zion NP

      - 2 Nächte Zion (ggfs. Best Western Zion Park Inn)
      to do: Watchman Trail, Canyon Overlook Trail, Lower Emerald Pools, Riverside Walk

      - 1 Nacht Moab (Comfort Inn and Suites oder Days Inn and Suites)
      to do: Wahweap Overlook, Horseshoe Bend, Lower oder Upper Antelope Canyon

      - 2 Nächte Bryce Canyon (ggfs. Bryce Canyon Log Cabins/Tropic oder Best Western Ruby'Inn)
      to do: Kombi Queens-/Navajo-Trail, Rim-Trail mit Sunset-, Sunrise-,Inspiration-Point

      - 3 Nächte Moab (Motel Inca Inn); auf dem Weg ein Teil des Capital Reef Scenic Drive, Goblin
      Valley SP
      to do: Arches NP: Delicate Arch, Teil des Devil's Garden mit Landscape Arch, usw., Double Arch;
      Canyonlands NP: Mesa Arch, Grand View Point Overlook, Green River Overlook

      - 1 Nacht Grand Canyon (Bright Angel Lodge), auf dem Weg: Monument Valley
      to do: Bright Angel Trail (max. bis Plateau Point)

      - 3 Nächte Las Vegas (?, soll schon zentral auf dem Strip sein)
      to do: die typischen Sightseeingpunkte, Klamotten shoppen

      - 1 Nacht ?, soll irgendwo entlang der Route Las Vegas – Death Valley – San Francisco liegen, ggfs.
      Nahe des Sequioa NP?)

      - 3 Nächte San Francisco (?)

      - 2 Nächte ?, ggfs Monterey
      to do: Big Sur, 17-mile drive, Pfeiffer Beach, Julia Pfeiffer NP

      - 3 Nächte L.A./Santa Monica (?)

      - 1 Nacht Las Vegas / Abflug

      Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von euch ein paar Hinweise, Tipps und auch Kritik erhalten würde und hoffe dass ihr vielleicht ein paar Übernachtungstipps in den Städten für mich habt.


      LG Sandra 8-)
    • Oh, sehr schöne Route! :super:

      Hinweise, Tipps und Kritik sollst Du haben ;)

      Sandra77 schrieb:

      Allerdings sind Wanderungen entlang ungesicherter Pfade, wo es direkt neben dem Weg noch einige hundert Meter bergab geht nicht ganz unser Ding, so dass Angel's Landing o.ä. für uns eher nicht in Frage kommt...
      Naja, das habt Ihr an vielen Stellen. Angels Landing hat´s auf beiden Seiten. Mein Ding ist das jedenfalls auch nicht, Du kannst mal mal in meinen Reiseberichten stöbern, da findest Du einige Wanderungen.

      Sandra77 schrieb:

      - 2 Nächte Bryce Canyon (ggfs. Bryce Canyon Log Cabins/Tropic oder Best Western Ruby'Inn)
      to do: Kombi Queens-/Navajo-Trail, Rim-Trail mit Sunset-, Sunrise-,Inspiration-Point
      Hier wäre es meiner Meinung nach günstiger, eine Nacht zu streichen und stattdessen in Torrey zu verbingen (oder Hanksville). So habt Ihr etwas mehr Zeit für den wunderschönen Highway 12. Da wär evtl. auch der Lower Calf Creek Trail etwas für Euch. Dafür würde ich im Bryce Canyon NP den Rim Trail weglassen.

      Sandra77 schrieb:

      - 3 Nächte Moab (Motel Inca Inn); auf dem Weg ein Teil des Capital Reef Scenic Drive, Goblin
      Valley SP
      to do: Arches NP: Delicate Arch, Teil des Devil's Garden mit Landscape Arch, usw., Double Arch;
      Canyonlands NP: Mesa Arch, Grand View Point Overlook, Green River Overlook
      Entzerrt sich mit einer Übernachtung in z.B. Torrey. Für Arches und Canyonlands habt Ihr entspannt geplant (jeweils 1 Tag mit nicht zu vielen Hikes). Im Canyonlands gefiel uns noch der Aztec Butte Hike. Evtl. auch noch interessant: Corona Arch oder Negro Bill Canyon (ausserhalb der NPs).

      Sandra77 schrieb:

      - 1 Nacht Grand Canyon (Bright Angel Lodge), auf dem Weg: Monument Valley
      to do: Bright Angel Trail (max. bis Plateau Point)

      Der Hike auf dem Bright Angel Trail bis zum Plateau Point erfordert einen ganzen Tag (lohnt sich!!!), das schafft Ihr mit dieser Planung nicht. Wenn Ihr nicht mindestens bis Indian Garden oder zum Plateau Point geht, lohnt sich meiner Meinung nach der Bright Angel Trail nicht. Dann geht lieber ein Stück South Kaibab oder bleibt auf dem Rim Trail. Zum Plateau Point hab ich hier was geschrieben.

      Sandra77 schrieb:

      - 3 Nächte L.A./Santa Monica (?)
      Zuviel! Da könnt Ihr ein bis zwei Nächste streichen und woanders einplanen.

      Mit 100 Euro pro Nacht und Zimmer solltet Ihr auskommen. Evtl. Page gegen Kanab eintauschen? Page hat leider extreme Hotelpreise. Am Zion gibt es noch das Bumbleberry Inn, das ist das günstigste Haus in Springdale mit einem guten preis-/Leistungs-Verhältnis.
    • Wenn Ihr schon auf dem Weg vom Bryce über Capitol Reef seid, würde ich einen Tag für den Capitol Reef einschieben. ÜN in Tropic ist meist sehr günstig und nicht weit weg vom Park. Zum Wandern empfehle ich den Kohab Canyon. Eine sehr schöne Tour. Nicht zu vergessen die leckeren Törtchen beim Gifford Homestead (Fruita). Der Scenic Drive ist eher eintönig, aber kann man mitnehmen, wenn man mal da ist. Ach ja, Picknick in Fruita ist ein must have.

      Das Goblin Valley kann man getrost weglassen. Ein paar Pilzförmige Steine mitten im nirgendwo. Ich fand es totsterbenslangweilig.

      Zwischen Vegas un SFO bietet sich ein Besuch im Yosemite (mit Einfahrt über den Tioga Pass) gerade zu an. Warum habt Ihr den nicht in Betracht gezogen?

      Highway One: Hier würde ich als Übernachtungsstationen Santa Cruz und Morro Bay oder Solvang empfehlen. Solvang ist etwas kitschig aber durchaus sehenswert. Ein dänisches Dorf mitten in Amerika. Santa Cruz würde ich dem arg überlaufenen Monterey vorziehen. Außerdem besitzt SC eine Schönwetter Garantie im Gegensatz zum ewig nebligen Monterey.

      ÜN Tips:
      Nicht ganz SFO aber dafür echt idyllisch: Sausalito Gables Inn (auch wenn es mehr als 100 EUR pro Nacht kostet, jeden Cent wert).
      Santa Cruz: Pacific Blue Inn (auch etwas teurer, dafür rechtfertigt allein das Frühstück schon den Aufpreis)

      Allgemein wird es in SFO etwas schwierig, da ihr das Auto dabei habt. Meistens werden da Parkgebühren fällig. Günstig, aber ein Stück weg, lässt es sich in South SFO übernachten.

      Zion/Springdale: Schaut euch mal das Bumbleberry Inn an. Recht einfacher Standard aber gut. Frühstück und wenn ihr wollt auch Dinner gibt es im Wildcat Willies (direkt vor dem Motel). Das darf man sich nicht entgehen lassen.

      Capitol Reef/Torrey: Das Best Western ist sehr zu empfehlen. Sucht euch aber ein anderes Restaurant als das angeschlossene für Frühstück und Dinner (der Service ist unterirdisch und das Essen bäh).
    • Vielen Dank erstmal für die ersten Tipps!

      Eine Übernachtung in Torrey einzuplanen und dafür tatsächlich am Bryce Canyon zu reduzieren ist wirklich eine gute Idee wie ich finde. Ich hatte entlang der Strecke vom Bryce Canyon nach Moab so einige Dinge (u.a. auch Calf Creek Trail, Hickman Natural Bridge) die man dann doch noch realisieren kann ohne zu sehr in Zeitdruck und Hektik zu geraten! :super:

      Das Bumbleberry Inn in Springdale hatte ich irgendwie noch gar nicht auf dem Schirm. Das scheint tatsächlich was für uns zu sein. Einfach und sauber, das ist perfekt für uns.

      @ Frankyboy:

      Wir hatten den Yosemite BP hatten wir aus verschiedenen Gründen ausgeklammert. Zum einen soll es ziemlich überlaufen sein (habe ich gelesen) und die Garantie dass wir über die Ostseite über den Tioga Pass reinkommen hat man Mitte Mai ja auch noch nicht unbedingt, oder?. Jedenfalls würde es auch zeitlich etwas knapp werden, da ich denke, dass man dort bestimmt auch länger als einen Tag bleiben sollte.. und so haben wir uns (schweren Herzens) ganz gegen den Besuch entschieden. So ganz glücklich bin ich damit zwar nicht aber dann haben wir schon ein Ziel wenn es uns das zweite Mal in den Westen zieht

      Dann werde ich gleich mal die Westküstentipps googeln. Wie gesagt, Monterrey hatte ich als Tipp von einem Bekannten der schon einmal dort war aber ich bin ja für alles offen und hauptsächlich geht es darum eine schöne Ecke zu finden, an der man ein bisschen relaxen kann und wo es landschaftlich schön ist.

      LG Sandra
    • Sandra77 schrieb:

      Wir hatten den Yosemite BP hatten wir aus verschiedenen Gründen ausgeklammert. Zum einen soll es ziemlich überlaufen sein (habe ich gelesen) und die Garantie dass wir über die Ostseite über den Tioga Pass reinkommen hat man Mitte Mai ja auch noch nicht unbedingt, oder?. Jedenfalls würde es auch zeitlich etwas knapp werden, da ich denke, dass man dort bestimmt auch länger als einen Tag bleiben sollte.. und so haben wir uns (schweren Herzens) ganz gegen den Besuch entschieden. So ganz glücklich bin ich damit zwar nicht aber dann haben wir schon ein Ziel wenn es uns das zweite Mal in den Westen zieht

      Ok, das ihr Mitte Mai da seid, wusste ich nicht. Aber aus den Erfahrungen der letzten Jahre könnte das für den Tioga reichen. Andererseits müsst ihr euch zu dieser Zeit nicht so große Sorgen wegen der Menschenmassen machen. Das geht erst später im Juni richtig los. Und selbst dann ist der Park immer einen Besuch wert. Lasst Euch also davon nicht abschrecken.