Route für 3 Wochen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Route für 3 Wochen

      Hallo,

      gerade frisch angemeldet wollte ich Euch unsere Route vorstellen und nach Eurer Meinung fragen. Wir werden Ende April in LA landen und wollen 3 Wochen mit dem Mietwagen reisen. Zu lang, zu kurz, verbesserungwürdig? Wie lange sollte man für die jeweiligen Orte einplanen? Vielen Dank schon mal für alle Ratschläge!

      LA

      Palm Springs

      Joshua Tree NP

      Flagstaff (Übernachtung)

      Grand Canyon NP

      Williams oder Seligman

      Las Vegas

      Devils HOle

      Death Valley NP

      Rhyolite Ghost Town

      Ubehebe Crater

      Bodie Ghost Town

      Yosemite NP

      San Francisco

      Palo Alto

      Santa Cruz

      Monterey

      Big Sur

      Pismo Beach

      Santa Barbara

      Malibu

      Santa Monica

      LA
    • Hallo und herzlich Willkommen!

      Klingt jetzt erstmal ganz schön viel, aber der Eindruck kann auch täuschen.
      Zion oder Bryce interessieren euch gar nicht, wenn ihr schon mal dort in der Gegend seid?
      Monument Valley? :dontknow:


      Ich würde auf dem Highway #1 weniger Stopps machen und die Zeit dafür lieber in den ein oder anderen Nationalpark in Utah oder eben Monument Valley investieren.


      Was genau wollt ihr in Palo Alto? :think:
    • Wir hatten uns bei der Auswahl unserer Route an einem 3-Wochen-Plan in unserem Reiseführer orientiert und schon einen Teil gestrichen, weil es uns zuviel erschien.

      Uns ist nicht ganz klar, wieviele Tage man für die Stationen am günstigsten einplant, um ausreichend Zeit zum Gucken zu haben ohne zu hetzen.

      Die Orte zwischen San Francisco und LA die Küste entlang liegen ja teilweise nah beieinander. Wir dachten daran, hier eher Zwischenstops einzulegen und irgendwo 1x zu übernachten.

      Las Vegas erscheint uns erstmal nicht so sonderlich interessant, da die Stadt scheinbar nicht so viel zu bieten hat, außer Casinos und Hotels. Oder sehen wir das falsch?

      Wie sieht es eigentlich mit einem Abstieg in den Grand Canyon aus? Sind das geführte Touren oder ist man da auf sich selbst gestellt? Wir sind eher Spaziergänger als erfahrene Wanderer und wir sind nicht sicher, ob wir es deshalb nur bei der Besichtigung von oben belassen sollten. Bisher sieht der Plan für den Grand Canyon so aus, dass wir bis Flagstaff fahren, dort übernachten, ganz früh zum Grand Canyon fahren und dann am Abend nach Williams zur Übernachtung fahren. Übernachtungen in den Hotels/Motels im Grand Canyon sind leider schon ausgebucht. Aber ist 1 Tag nicht zu wenig?

      Ebenso stellt sich die Frage, wieviele Tage man für den Yosemite NP und das Death Valley veranschlagen sollte.

      Wir würden gern nicht zu viel in die Reise packen und durchaus eher etwas langsamer reisen und Zeit haben, um die verschiedenen Orte und Parks erkunden. Die Fülle an Sehenswertem im Reiseführer hat uns etwas erschlagen.

      In Palo Alto müssen wir nur kurz zu einem bestimmten Gebäude um ein Foto zu machen. Das wird wohl schnell gehen...
    • Herzlich Willkommen im Forum!

      Wenn Ihr nur zum Übernachten nach Flagstaff wollt, dann könnt Ihr Euch diesen Umweg auch sparen. Flagstaff ist ein nettes kleines Örtchen, dort kann man gut übernachten, es wäre allerdings auf der Route vom Joshua Tree NP ein Umweg. Oder wollt Ihr über Phoenix und Sedona fahren? Falls nicht, dann könnt Ihr auch zwei Nächte in Williams bleiben und von dort einen Tag lang an den Grand Canyon fahren. Schaut doch mal nach, ob nicht doch eine Übernachtung in Tusayan oder direkt im Nationalpark über Xanterra möglich sind. Ansonsten geht noch das Grand Canyon Inn in Valle auf halber Strecke zwischen Williams und dem South Rim.

      Zum "Abstieg" am Grand Canyon schaut Euch auf der offiziellen Website des NPS die Hiking Tipps an und hier im Forum haben Micha und ich schon einiges dazu geschrieben. Es gibt geführte Touren, das müsstest Du mal googeln. Die meisten gehen auf eigene Faust. Man kann auch ohne große Erfahrung schöne Wanderungen je nach Geschmack und Kondition machen. Dazu ist eine gute Vorbereitung jedoch zwingend nötig! Bright Angel und South Kaibab Trail bieten diverse Möglichkeiten für 1-10 Stunden Wanderungen. Ganz unter und zurück kommt Ihr an einem Tag nicht (jedenfalls nicht, wenn Ihr Euch nicht selbst gefährden wollt).

      Las Vegas finde ich persönlich übrigens überhaupt nicht uninteressant. Das ist natürlich Geschmackssache. Wenn Ihr Ersttäter seid, dann verschafft Euch einen guten Überblick. Las Vegas ist skurril und hat seinen eigenen Charme ;)
    • lizzy_baby schrieb:

      Las Vegas erscheint uns erstmal nicht so sonderlich interessant, da die Stadt scheinbar nicht so viel zu bieten hat, außer Casinos und Hotels. Oder sehen wir das falsch?
      Erstmal auch ein liebes Willkommen von meiner Seite! Für mich ist Las Vegas DIE Stadt schlechthin im Südwesten. Ich finde sie einfach nur gigantisch. Verrückt, klasse einfach immer schön dort. Klar gibt es dort viele Casinos - aber die Themenhotels haben schon ihre Reize. Tagsüber kann man auch gute Ausflüge in die nähere Umgebung machen. Ich könnte es auch 3 Wochen in der Gegend aushalten.

      lizzy_baby schrieb:

      Wie sieht es eigentlich mit einem Abstieg in den Grand Canyon aus? Sind das geführte Touren oder ist man da auf sich selbst gestellt? Wir sind eher Spaziergänger als erfahrene Wanderer und wir sind nicht sicher, ob wir es deshalb nur bei der Besichtigung von oben belassen sollten
      Ganz klare Meinung "schlecht". Lies Dir aus Interesse einfach nur mal unsere 2 Tage vom Bright-Angel Trail durch. Musst Dir nur die umgekehrte Richtung vorstellen. Das ist der einzige Weg, den ich Euch empfehlen würde. Allerdings ist dies bis zum 3 Mile House auch absoluter Massentourismus, wo oft Unvernunft auf Ignoranz trifft. Macht Euch lieber einen schönen Tag oben am Rim und fahrt alle Punkte ab und genießt den Sonnenuntergang in aller Ruhe. Am besten vom Mather Point aus ein wenig am Rim entlang laufen, bis dass Ihr weniger Touris um Euch habt. Die haben nämlich nichts anderes zu tun als immer alles und jedes zu kommentieren. Dabei finde ich, lässt sich der Sonnenuntergang am besten Abseits mit einem schönen Picknick verbinden (Salate, Sandwiches etc.).
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Vielen lieben Dank schonmal für die ersten, sehr hilfreichen Anregungen. Wir sind tatsächlich Ersttäter. :-) Ich geh aber davon aus, dass das nicht unsere letzte Reise sein wird... ;-)

      Im Grand Canyon machen wir dann wohl doch lieber eine Tageswanderung auf sicherem Terrain oben entlang.

      Wie viele Tage würdet Ihr für San Francisco veranschlagen? Wir wollen natürlich auch Alcatraz sehen. Und für LA? In LA sollte man doch auf jeden Fall die Universal Studios angucken oder?

      Wir würden auch gerne im Yosemite NP einmal übernachten.

      Insgesamt hätten wir auch gern die Möglichkeit, uns ein wenig treiben zu lassen, also auch spontan mal einfach etwas länger bleiben, wenn es uns irgendwo sehr gefällt. Etwas Sorgen machen wir uns aber schon, dass wir uns dann verfransen. Ich hab das Gefühl, das kann schnell passieren, weil es so viel Tolles zu sehen gibt.
    • lizzy_baby schrieb:

      Im Grand Canyon machen wir dann wohl doch lieber eine Tageswanderung auf sicherem Terrain oben entlang.
      Am RIm entlang kann man wirklich wunderschön laufen, und wenn Ihr Richtung Hermits Rest geht, dann könnt Ihr zurück auch den Bus nehmen. Ich würde Euch trotzdem raten, ein paar Schritte (vielleicht nur ne halbe Stunde oder so) auf dem Bright Angel oder South Kaibab Trail in den Canyon zu laufen, um ein Gefühl für die Veränderung zu bekommen und um zu merken, wie sich die Geräusche verändern. Behaltet als Faustformel im Kopf: man braucht die doppelte Zeit für´s bergauf gehen, dann kann nix schiefgehen.
    • Was Las Vegas angeht, so müsst ihr Euch in der Tat euer eigenes Bild machen. Wir gehören eher zu der Sorte, die LV als nicht so toll empfinden. Es ist uns einfach zu trubelig, zu voll und zu grell. Aber erlebt haben muss man das wohl mal um sich einen Eindruck zu verschaffen.

      Wir werden auch dieses Jahr wieder einen Stopp in Las Vegas machen, weil das dieses Mal unser An- und Abflughafen ist.

      Für San Francisco würde ich auf jeden Fall 3 Nächte einplanen, wenn ihr das erste Mal dort seid.

      L.A. finden wir nicht so toll, das ist wohl auch Ansichtssache ob man die Universal Studios gesehen haben "muss" oder nicht.
    • Oh, vielen Dank für die vielen Tips vorallem den Grand Canyon betreffend! :-)

      Wir haben uns jetzt folgende Aufteilung für unsere Reise überlegt:



      27. 04. Ankunft:
      LA



      27.04. Palm
      Springs



      28.04. Joshua Tree NP



      29.04. Williams oder Flagstaff
      (Übernachtung)



      30.04./01.05? Grand Canyon NP



      01.05. Williams
      oder Seligman (Übernachtung)



      02./03.05. Las Vegas



      04.05. Devils Hole



      04./05.05. Death Valley NP
      :desert:


      06.05. Rhyolite Ghost
      Town



      06.05. Ubehebe Crater


      07.05. Bodie Ghost Town



      07./08.05. Yosemite NP



      09.05. Palo Alto



      09./10./11./12.05 San Francisco



      13.05. Santa Cruz



      13.05. Monterey



      13./14.05. Big Sur



      14.05. Pismo Beach



      14.05. Santa Barbara



      14.05. Malibu



      14.05. Santa Monica



      15.05. Reservetag



      16./.17./18./19.05. LA


      Würdet Ihr sagen, dass wir realistisch planen? Einen Tag möchten wir gerne in Reserve haben, um evtl. irgendwo spontan einen Tag länger bleiben zu können, weil es uns gut gefällt oder wenn einer von uns krank wird.
    • Ich bin nun wahrlich noch kein Experte und selbst noch an der Planung meiner ersten USA-Reise aber bin mir doch recht sicher, dass der Tioga Pass am 07/08.05 nicht offen sein wird und somit der Weg in den Yosemite nur außen rum möglich sein wird, sodass es aus meiner Sicht keinen Sinn macht nur wegen Bodie bis hierhin zu fahren, habt ihr das bedacht oder was war eure Planung? Und was dir wahrscheinlich jeder hier sagen wird ist, dass 4 Tage LA am Ende viel zu viel sein werden, auch wenn ihr das natürlich selbst wissen müsst. Aber ich lass jetzt mal die wirklichen Experten ihre Meinung zu eurer Route sagen...
    • Ja, das der Tioga Pass da sehr wahrscheinlich gesperrt sein wird, haben wir auch schon bemerkt.

      Mal sehen, evtl. fällt Bodie Town dann aus und wir gucken uns was anderes an. Es gibt ja so irre viel, wir können uns nur schwer entscheiden. Es ist nicht unsere erste USA-Reise, aber die erste Rundreise.

      4 Tage sind es am Ende gar nicht in LA, da wir am 19.05 zurückfliegen. Also nur 3 Tage für Sightseeing und Shopping. Wir werden dort vermutlich bei Bekannten wohnen.

      Jedenfalls haben wir noch ein Hotelzimmer im Grand Canyon bekommen. Das ist also schon einmal fest.

      Ich denke, wir werden San Francisco auch von hier aus fest machen und die Übernachtung nach der Ankunft. Der Rest soll etwas lockerer angegangen werden.
    • lizzy_baby schrieb:

      Jedenfalls haben wir noch ein Hotelzimmer im Grand Canyon bekommen. Das ist also schon einmal fest.
      Klasse, in welchem Hotel seid Ihr denn noch untergekommen?

      lizzy_baby schrieb:

      Ja, das der Tioga Pass da sehr wahrscheinlich gesperrt sein wird, haben wir auch schon bemerkt.
      Die Wahrscheinlichkeit ist wirklich seeeeeehr groß. :schneepflug:

      Habt Ihr eigentlich schon überlegt, die klassische Route ... - Grand Canyon - Page - Bryce Canyon NP - Zion NP - Las Vegas - Death Valley - ... zu wählen und dafür Euren Reservetag und etwas Zeit in LA zu nehmen?

      In LA würde ich (auch als Ersttäter) nicht drei Tage bleiben wollen, es sei denn, Ihr habt mehrere Parks eingeplant oder Disneyland. Einen halben Tag für´s Shoppen würde ich allerdings schon als realistisch ansehen, wenn Ihr ansonsten nirgendwo größere Outlet-Überfälle starten wollt (z.B. in Las Vegas oder in Cabazon). :shopping: