Stürmchen schrieb:
Ab 30 EUR aufwärts wenn ich das richtig gesehen habe?
Also ich habe die Pakete Mitteleuropa und USA gekauft. Die haben jweils rund 30 EUR und 25 EUR gekostet. Das finde ich jetzt nicht wirklich zu teuer. Immerhin bekommt man ja kostenfrei updates mitgeliefert. Und die Karten sind durchaus sehr aktuell. Auf einer Strecke, die ich wöchentlich fahre, ist sogar die Umfahrung einer Baustelle an einer Bundesstraße eingezeichnet.
Wenn ich mal bedenke, dass ein TomTom Navi auch um die Hundert Euro kostet, halte ich die 55 EUR für angemessen. Immerhin brauch ich nicht noch ein zusätzliches Gerät mit herum schleppen. Und mein Galaxy S3 ist in dieser Hinsicht bestens geeignet. Da läuft über 2 1/2 Stunden der Musikplayer im Hintergrund, dazu die Navisoftware im Vordergrund und das Gerät verbraucht gerade mal 20% der Akkuleistung. Noch überraschender: Das Gerät ist danach nicht mal merklich warm geworden (den Effekt hatte ich bei meinem vorhergehenden Gerät - Sony Xperia Neo). Mich würde mal echt interessieren, wie die die Wärme eines 1,4 Ghz Prozessors bei diesem Gerät so effektiv abführen.
LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" 
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" 
Ich verlier langsam den Überblick, vielleicht kaufe ich mir einfach ein Navi mit USA-Karten und auch Europa, da ich das sowieso mal brauche...
Überlege derzeit, ob ich die Reise ne Woche vorverlege (27.05.-18.06), da ich hier mit den derzeitigen Flugpreisen leben könnte. Anständige Flüge ne Woche später mit Delta kosten derzeit 826€ und nicht mehr 575€ wie vor einigen Wochen :seufz:
Über den Weg laufen wäre natürlich cool