Südwest Sept.-Okt. 2013

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nein, das Movie Set kostet nichts. Es ist aber nicht das (nicht mehr vorhandene, da abgebrannt) movie set sondern die Gegend was dort interessant ist. Schöne Badlands sind da zu sehen. Ist aber nicht zwingend ein Higlight und man sollte sich vorher nach den Straßenzuständen erkundigen - ist ne dirt road.
    • Ah okay, danke! Ich werde jetzt für die Region um Page am besten nichts groß planen, außer Lake Powell, Horseshoe Bend, Navajo Bridge (wenn sie einmal in der Nähe ist) und Antelope Canyon. Wenn wir sonst noch Zeit haben sollten können wir uns ja auch einfach vor Ort kundig machen. Gilt dann auch für diese Hoodoos.

      Habe übrigens gerade wieder meine Marco Polo-Reiseführer ausgepackt. Jetzt, wo alles minutiös geplant ist, geht man an so einen Führer bestimmt anders heran. Mal schauen was sich dort noch für Tipps verbergen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mAnDy ()

    • Hallo ihr Lieben, :)

      ich hoffe ihr seid die Tage nicht dahin geschmolzen. ;)

      Hätte einen wichtigen Part fast vergessen: Die Reisekrankenversicherung.

      Habe mich auf den Homepages der DEVK und Debeka (dort bin ich selbst schon versichert) sowie der HUK und Signal-Iduna etwas belesen. Die Leistungen klingen aber für mich alle recht gleich. Bis auf die paar Euronen Unterschied beim Beitrag sowie ggf. Bestattungskosten.

      Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Könnt ihr was empfehlen? Wo schließt ihr immer eure Auslandsreise-KV ab? (Sorry, hatte hierzu keinen Thread gefunden)

      P.S.: Nurnoch knapp ein viertel Jahr. *freu wie Sau*
    • mAnDy schrieb:

      Wo schließt ihr immer eure Auslandsreise-KV ab?

      Ich habe schon seit Jahren eine Versicherung beim ADAC. Kostet für die Family 18,70 Euro. Die haben beim letzten USA -Urlaub, wo mein Mann einen Doc brauchte, alle Rezepte und Rechnungen anstandslos erstattet. Ich bin sehr zufrieden. Was bei mir eigentlich ausschlaggebend war, dass die einen zurückholen, wenn es nötig ist. Wie ist das bei den anderen Versicherungen?

      Gruß Moni
    • Hallo,

      was ich habe ist eine *Angeber Modus* Goldene Kreditkarte Mastercard der Sparkasse.

      Die Vorteile für mich sind hier bei einen Jahresbeitrag von 70€

      -Auslandskrankenversicherung
      -Reiserücktrittsversicherung inkl Reiseabbruchversicherung
      -Kfz-Schutzbrief für das europäische Ausland

      Und natürlich man hat dan ja auch noch die Kreditkarte selbst, obwohl es hier auch viele komplett Kostenlose gibt.

      VG
    • Wir haben auch die ADAC Krankenversicherung. Damit habe ich bis jetzt 2 x nur gute Erfahrungen (USA) und noch keine schlechten Erfahrungen gemacht:

      2004: stationärer Aufenthalt meiner Mutter inkl. Hubschrauberflug vom Lake Powell zum Flagstaff Medical Center, Intensivstation, OP, Reha, Rücktransport nach Deutschland. Ein Anruf beim ADAC und die haben sich um alles gekümmert, sie haben mich sogar aufgefordert aufzulegen, damit sie mich zurückrufen und ich nicht die Telefonkosten bezahlen muss. Insgesamt haben sie eine sechsstellige Summe übernommen.

      2010: Arztbesuch inkl. Medikamente in SFO. Ich musste rund $ 200 auslegen, bekam aber ohne Umstände den Betrag zurückerstattet (man muss nur das richtige Formular beim Arzt ausfüllen lassen, das steht alles genau in der Versicherungspolice).

      Wir haben bei unserer Versicherung ebenfalls darauf geachtet, daß der Rücktransport inklusive ist und daß ein Familienmitglied als Begleitung im Notfall im Krankenhaus mit untergebracht werden kann.

      Wie Matthias schon angerissen hat: die meisten goldenen Kreditkarten haben bereits eine Auslandskrankenversicherung inkludiert. Dabei müssen jedoch die Bedingungen unbedingt verglichen werden.
      Manche Anbieter haben da auch noch ganz tolle nutzlose Versicherungen mit drin, wie z.B. eine Reisegepäckversicherung oder so.
    • Ob die Kassen im Fall der Fällte zahlen, kriegt man ja bestimmt erst 100%ig mit, wenn erst ein Krankheitsfall eintritt. :rolleyes:

      cremschnittchen2 schrieb:

      Was bei mir eigentlich ausschlaggebend war, dass die einen zurückholen, wenn es nötig ist. Wie ist das bei den anderen Versicherungen?


      Es steht zumindest bei allen: "Medizinisch notwendiger Rücktransport inklusive". :dontknow:

      cremschnittchen2 schrieb:

      war grade mal auf deinem Reiseblog. Du hast dir ja richtig viel Arbeit gemacht. Sieht echt toll aus.
      Besonders, wenn die Berichte noch kommen.


      Findest du? Dankeschöööön! :herz: Aber ich feile stets weiter daran. ;)

      Matthias schrieb:

      was ich habe ist eine *Angeber Modus* Goldene Kreditkarte Mastercard der Sparkasse...


      Kannst den Angeber-Modus gleich wieder ausschalten: Mein Freund hat die auch. :P

      Aber gut, dass du das erwähnst. Braucht man nicht eine Art Nachweis, dass man Auslandsreise-krankenversichert ist? Wie verhält es sich da bei 'ner KK? Reicht die als Nachweis?
    • mAnDy schrieb:

      Aber gut, dass du das erwähnst. Braucht man nicht eine Art Nachweis, dass man Auslandsreise-krankenversichert ist? Wie verhält es sich da bei 'ner KK? Reicht die als Nachweis?

      Einen Nachweis benötigt man nicht. Die Ärzte und Krankenhäuser in den USA würden die ausländische Versicherung ohnehin nicht anerkennen.

      Solltest du krank werden und einen Arzt benötigen, dann empfiehlt es sich zunächst die Hotline deiner KV anzurufen (die solltest du samt deiner Versicherungsnummer also stets griffbereit haben). Die Hotline hilft dann z.B. bei der Suche nach einem geeigneten Arzt in der Nähe. Arztbesuche und notwendige Medikamente musst du ohnehin erst mal vorschießen. Nach dem Urlaub reichst du dann die Belege zur Erstattung bei deiner Versicherung ein.

      Anders sieht es aus, wenn du einen Fall, wie Silke ihn geschildert hat, erlebst. Vor einem Krankenhausaufenthalt steht also immer der Anruf bei deiner Versicherung. Diese kümmert sich dann in der Regel um den Rest. Anders als beim Arztbesuch wird sie mit dem Krankenhaus auch eine Direktabrechnung vereinbaren, damit du die Kosten nicht vorstrecken musst.

      Natürlich kann die Vorgehensweise bei jeder Versicherung etwas anders geregelt sein. Lies dir vorher also die Hinweise genau durch, damit du im Notfall weißt, was zu tun ist.

      Ich habe seit Jahren die AKV der Victoria (ich glaube die ist mittlerweile in die DEVK übergegangen). Kostet 8,50 Jahresbeitrag. Das benötige ich ohnehin, da ich auch beruflich häufiger im Ausland unterwegs bin. Es gibt aber auch Versicherungen, die du nur für den Zeitraum des Urlaubs abschließt. Ob, meine Versicherung im Schadensfall etwas taugt, kann ich mangels ausgebliebener Erkrankungen nicht beurteilen (ich hoffe, das bleibt noch lange so).
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:

      Anders sieht es aus, wenn du einen Fall, wie Silke ihn geschildert hat, erlebst. Vor einem Krankenhausaufenthalt steht also immer der Anruf bei deiner Versicherung. Diese kümmert sich dann in der Regel um den Rest. Anders als beim Arztbesuch wird sie mit dem Krankenhaus auch eine Direktabrechnung vereinbaren, damit du die Kosten nicht vorstrecken musst.
      Beim ADAC steht auf der Police (die man ja dann sowieso immer dabei hat), daß bei einer Einlieferung ins Krankenhaus sofort der ADAC zu informieren ist. Das hab ich gemacht und danach hatten wir Null Papierkrieg oder sonstige Probleme.

      Einen Nachweis brauchst Du nicht. Du musst Dich halt selbst darum kümmern, daß Du die Versicherungsbedingungen einhältst (so wie ich es auch mit dem bestimmten Formular erwähnt hatte). Also: Police genau lesen, auch wenn sie verflixt kleingedruckt ist. :zeitung:
    • Frankyboy181 schrieb:

      Ich habe seit Jahren die AKV der Victoria (ich glaube die ist mittlerweile in die DEVK übergegangen).

      Hier hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen, verflixte Abkürzungen aber auch immer... Die Victoria ist mittlerweile in der DKV (ERGO Gruppe) aufgegangen.

      Sorry.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ich bin bei der Union KV und meine Rechnungen wegen der Windpocken, die mich in 2010 im GC ereilt haben, wurden alle anstandslos beglichen.

      Auch die Rechnungen wegen einem Kreuzbandriss aus Österreich 2011 wurden sofort bezahlt.

      Ich hoffe, dass ich in näherer Zukunft keine Auslands KV mehr brauche, mein Bedarf ist vorerst gedeckt.

      Glück Auf

      Tom
    • was ich habe ist eine *Angeber Modus* Goldene Kreditkarte Mastercard
      die hab ich auch. Auch wegen den erwähnten zusätzlichen Versicherungen, Reiserücktritt- Reiseabbruchversicherung. Außerdem gibt noch ne Flugverspätungs- und Gepäckversichrung. Ab 4 Stunden Verspätung kann ich am Flughafen bis 250 Euro essen und trinken und wenn der Koffer nicht im Flieger war, kann ich für 250 Euro shoppen gehen.
    • Dilos schrieb:

      Ab 4 Stunden Verspätung kann ich am Flughafen bis 250 Euro essen und trinken und wenn der Koffer nicht im Flieger war, kann ich für 250 Euro shoppen gehen.

      Braucht man eigentlich nicht zu versichern, dazu ist die Airline ohnehin verpflichtet.

      Aber wenns halt mit im Paket drin ist.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Dilos schrieb:

      was ich habe ist eine *Angeber Modus* Goldene Kreditkarte Mastercard
      die hab ich auch. Auch wegen den erwähnten zusätzlichen Versicherungen, Reiserücktritt- Reiseabbruchversicherung. Außerdem gibt noch ne Flugverspätungs- und Gepäckversichrung. Ab 4 Stunden Verspätung kann ich am Flughafen bis 250 Euro essen und trinken und wenn der Koffer nicht im Flieger war, kann ich für 250 Euro shoppen gehen.


      Mein Freund hat sich eben mal mit der Dame seines Vertrauens von der Sparkasse in Verbindung gesetzt zum Thema in KK enthaltene Reisekrankenversicherung. Sie meinte es würde alles ausreichen und ich, als Lebensabschnittsgefährtin, sei auch versichert. Wir gehen nachher zu Hause nochmal alles was ich bisher herausgesucht habe durch, aber ich denke mal, dass wir es dann dabei belassen, hey?!

      P.S.: Hat jemand Ahnung? Seit 'nem Update meines Internet Explorer-Browsers hier auf Arbeit, kann ich plötzlich keine Nachrichten mehr hier im Forum schreiben. :dontknow: Anmelden usw. geht alles, aber ich kann nicht zitieren, keine Smilies einfügen und wenn meine Nachricht absenden möchte, ist das Feld auf einmal leer. Mysteriös. Schreibe gerade mit Google-Chrome...gefällt mir aber nicht. ^^
    • Die genannten Funktionen basieren auf Java Skript. Du solltest mal in den Einstellungen des Browsers nachschauen. Eventuell sind durch das Update einige Java Funktionen abgeschaltet worden (das hat meist Sicherheitsgründe).

      Wenn dir Chrome nicht gefällt, versuche es doch mal mit dem Firefox.

      Dieser Hinweis kam eben gerade auch noch von Stefan (mit dem ich zufällig gerade telefoniere). :)
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Nachtrag:

      Habe das auch gerade mit meinem IE probiert. Und ich sehe, was du meinst.

      Trotz diverser Einstellungsänderungen habe ich es auch nicht hin bekommen.

      Ich empfehle Opera, Firefox oder Chrome.

      In Sachen Internet-Browser sollte man grundsätzlich die Finger von Microsoft lassen (denn sie wissen nicht was sie tun). Immer unter der Voraussetzung, man hat die Wahl des Browsers.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)