umsteigezeit in chicago ausreichend???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • umsteigezeit in chicago ausreichend???

      Hallo und einen schönen sonnigen Sonntag,

      wir haben die Flüge jetzt gebucht.
      Am 22.5.2013 geht es von Düsseldorf über Newark (Umsteigezeitfenster 2 Std. 35 Min) nach Denver.

      Rückflug am 12.6.13 von San Francisco über Chicago (Umsteigzeitfenster 45 Minuten) nach Düsseldorf.

      Es ist alles auf einem Ticket von United/Lufthansa gebucht.

      Bezüglich des Hinfluges mache ich mir nun keine so großen Sorgen, denn da dürfte die Zeit trotz Immigration, Zoll usw doch ausreichen.
      Aber beim Rückflug??? In Chicago landen und starten wir zwar von Terminal 1, aber 45 Minuten....????
      Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege:
      Es geht doch beim Rückflug so, dass ich in SFO Koffer aufgebe und auch bereits die Bordkarten für den Anschlussflug von Chicago nach Düsseldorf bekomme und ich in Chicago mit Koffer, Security und Zoll usw. nichts zu tun habe?? Ich muss dort doch "lediglich" vom Ankunftsgate zum Abfluggate wechseln??? Da das dann in einem Terminal ist, könnte es sich mit den 45 Miunten ausgehen???

      Andererseits habe ich irgendwo gelesen, dass die Airlines ja auch nur das als gemeinsames Ticket anbieten und buchen, wenn es zeitlich zu schaffen ist, bzw. wenn es auf Grund einer Flugverspätung doch in die Hose gehen sollte, wir dann auf den nächst möglichen und freien Flug umgebucht werden.
      Oder soll ich doch lieber noch mal ins Reisebüro und den Rückflug umbuchen, um ein größeres Zeitfenster zu bekommen????(geht das überhaupt noch?????)

      Das die Koffer in den 45 Minuten umgepackt werden halte ich zudem ebenfalls für ein wenig unrealistisch, aber die bekämen wir dann ja ein paar Tage später frei nach Hause geliefert, oder???

      Sorry für die vielen Fragen!!!!
      LG Uwe
    • Für ein Transit wechsel Richtung Europa ist 45min reichlich knapp - hinzu nie und nimmer.

      Du muss nur hinten sitzen und die Maschine dockt 10 Minuten spät am Gate rein, dann wird es eng.

      Falls ein Terminal- oder Gate wechsel ansteht - au weia :heat:

      Ja klar, im Ernstfall wird auf das nächstmögliche Maschine umgebucht, aber dann sind die gebuchte Lieblingssitze weg und man hat trotzdem ärger. Umbuchen ist auch so eine Sache, für den Einzelreisenden oder ein Pärchen gibt es fast immer einer Lösung, aber für Familien ist es schwieriger genügend freien Kapazitäten zu finden.
      Wing Tourer . . . . . . . . . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013
    • 45 Minuten sind in der Tat sehr wenig. Ich meine, wir sind 2010 auch im Terminal 1 umgestiegen. Von der Größe her müsste das zu schaffen sein, die Wege sind nicht zu weit.

      Sobald aber eine Verspätung ins Spiel kommt, wird es eng.

      Wir hatten damals das Glück, dass wir am selben Gate angekommen und auch wieder eingestiegen sind, das sollte bei euch schon wegend er 45 min. Zeitfenster aber nicht passieren.

      Sprecht halt die Stewardessen an, wenn es knapp wird, die halten wenigstens den connecting flight an, solange bis ihr im Flugzeug seid. Die Koffer werden dann wohl erst mit der Maschine später folgen, ist ja aber auf dem Rückweg zweitrangig.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hey, wir fliegen auch am 22.05. von Düsseldorf aus, allerdings über Chicago und bis Las Vegas ;)

      Das Problem mit dem Rückflug hatte ich auch, als ich gebucht habe... die günstigste Variante war meistens die mit 45 Min. Umsteigezeit, das war mir einfach zu heikel und auf eine Nacht am Flughafen o.ä. hatte ich einfach keinen Nerv.
      Wir haben jetzt sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug jeweils knapp 2 Stunden, damit kann ich gut leben.
    • mmmhhhh, so ganz versteh ich jetzt nicht, warum 45 Minuten optimistisch sind.

      Es steht kein Terminalwechsel an,. Zollkontrolle, Security usw. fällt auch weg. Bordkarte hat man in der Regel auch schon in der Tasche.

      Man steigt doch nur aus dem Flugzeug, geht ins Terminal, wechselt die Etage, schaut nach ab welchem Gate der Anschlussflug geht, und marschiert dort hin.

      Terminal 1 in ORD ist ca. 300 Meter lang. Sollte auch bei langsamen Fußgängern machbar sein.

      Was macht ihr denn alle in der Zeit??? Okay, dass Duty Free Shopping, Rauchen, Toilette usw. doch stark eingeschränkt ist, dürfte klar sein. Und wenn man mit Verspätung landet und sich das Zeitfenster weiter reduziert, muss der Fußmarsch wohl ein wenig zielorientierter sein. Aber grundsätzlich......
    • Wie bereits geschrieben, hatten wir im letzten Herbst in Detroit auch nur eine Stunde zur Verfügung. Auf dem Rückflug hat man ja nichts mehr mit den Behörden und dem Gepäck zu tun. Von daher ging das recht fix. Obwohl ich persönlich lieber ein etwas größeres Zeitfenster habe. Da kann man sich nochmal die Beine vertreten. Also, um keine Panik zu verbreiten: 45 Minuten geht, aber dann muss alles klappen!
    • 45 Minuten ist auf jedem Airport eine knappe Geschichte.

      Wie gesagt, 10 Minuten Delay und die Zeit wird schon eng. Eure Abflugszeit ist ja auch die Zeit des Abflugs und nicht des Ende des Boardings, da gehen also auch noch zehn Minuten weg. Deboarden vom Zubringer kann auch etwas dauern und die Frage ist, wieviel Taxi ihr in Chicago habt, dann kommt evtl. noch eine Warteschleife über dem Airport und zack sind die 45 Minuten weg!

      Macht euch jetzt aber nicht zu viel Gedanken und schaut zu, dass ihr einen Platz im vorderen Teil der Maschine bekommt.

      Wir haben halt zu lange am Flughafen gearbeitet und zu viel gesehen, deswegen planen wir eher pessimistisch!
    • Dilos schrieb:

      ich denke die fluggesellschaften haben sich was dabei gedacht. wenn sie diese flüge zusammenhängend anbieten, sollte es unter normalen realistischen umständen zu schaffen sein
      Die Umsteigezeiten werden von den Flughäfen vorgegeben und ich schließe mich da Simon an. Meistens sind sie zu optimistisch angegeben, also ohne das Einrechnen der tatsache, daß mehr als ein Mensch auf dem Airport unterwegs ist :lol:

      Bosley schrieb:

      Macht euch jetzt aber nicht zu viel Gedanken und schaut zu, dass ihr einen Platz im vorderen Teil der Maschine bekommt.
      Das würd ich auch vorschlagen, hat bei mir schon ein paar Mal geklappt. Oder Ihr sagt dem Bordpersonal, daß Ihr ne knappe Umsteigezeit habt, dann lassen sie Euch möglicherweise als Erstes aus dem Flieger.
    • Silke schrieb:

      Das würd ich auch vorschlagen, hat bei mir schon ein paar Mal geklappt. Oder Ihr sagt dem Bordpersonal, daß Ihr ne knappe Umsteigezeit habt, dann lassen sie Euch möglicherweise als Erstes aus dem Flieger.

      Das halte ich in der Tat für utopisch. Wenn man hinten sitzt, muss man halt warten. Und schon sind 10 Minuten weg. Es hilft aber, dem Personal Bescheid zu sagen. Da dies i.d. R. Zubringerflüge zu Interconti Verbindungen sind, werden die Intercontiflieger im Zweifelsfall warten, bis die Umsteiger an Board sind. Das gilt natürlich nur für kleinere Verspätungen. Wenn ihr zwei oder drei Stunden später seid, dann ist der Interconti Flieger auch weg.

      Trotzdem würde ich immer eine Umsteigezeit von mind. 1 h bevorzugen. Es gibt soviele alltägliche Dinge, die schief gehen können: Ich denke da z.B. an Gate wechsel oder eine Vorfeldposition. Habe ich alles schon erlebt.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:

      Das halte ich in der Tat für utopisch. Wenn man hinten sitzt, muss man halt warten.
      Bei mir hat das mit LH schonmal geklappt. Der Flieger nach Frankfurt war allerdings nicht voll. Wir konnten dann vor der Landung in eine der ersten Reihen umziehen und mit als Erstes aussteigen.
    • Silke schrieb:

      Bei mir hat das mit LH schonmal geklappt. Der Flieger nach Frankfurt war allerdings nicht voll. Wir konnten dann vor der Landung in eine der ersten Reihen umziehen und mit als Erstes aussteigen.

      Das erklärt es natürlich. Hätte mich schwer gewundert, wie die das bei einem vollbesetzten Flugzeug regeln wollen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)